Seite 1 von 3

iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: So 25. Dez 2016, 02:03
von Sanity
Kennt eigentlich jemand iTarget ?

Das hat einer aus den USA im Sommer mithilfe einer Indiegogocampaign entwickelt und ist damit in Serienproduktion gegangen.

Das Prinzip ist einfach:
Es handelt sich dabei um Munition (gibt verschiedene Kaliber), ohne Ladung, und mit einem eingebauten Laser im Kopf.
Gleichzeitig muß man eine App (Android oder Iphone) aufs Mobiltelefon laden, und dieses im Abstand zu einer Papierscheibe (die man selbst ausdrucken kann) positionieren.

Dann schießt man auf die Scheibe, der Schlagbolzen trifft einen Gummipuffer der anstelle des Zündchütchens an der Patrone angebracht ist, dadurch wird kurz der Laser im Kopf der Patrone ausgelöst, die Kamera des Mobiltelefons registriert den Treffer auf der Scheibe und speichert das Schußbild am Mobiltelefon.

Soll gut sein um Abzug & Ziel mit der eigenen Waffe zuhause zu üben. Gibt halt keinen Rückstoss, und man muß (bei Single Action) jedesmal neu spannen.

Und man kann in beliebiger Entfernung zur Scheibe schießen, soweit wie eben der Laser geht. Ein bisschen schattig sollts halt sein auf der Scheibe, sonst erkennt das Telefon den Punkt nicht.

Ich wollt mir die App im Google Store runterladen, der Download funktioniert in Europa aber nicht. Ich hab zwar ein paar Ideen wie ich die Software trotzdem aufs Telefon krieg, aber weiß nicht, wie das dann mit In-App-Käufen ist, bzw. ob sich die dann Installieren lässt, weil die Telefone ja alle eine id im google app store haben, und der ja auf die Kreditkartendaten zugreifen will, und dann vermutlich erkennt daß da keine amerikanische SIM drin ist, und dann vielleicht das alles abstürzt.

Die Patrone und Abstandhalterung gibt es leider auch nur in den Staaten zu kaufen, die haben soweit ich weiß keinen Vertrieb nach Europa, und so wie es aussieht, geht das so weg wie warme Semmeln, daß die nicht mal in den USA liefern können.

Vielleicht hat ja einer der Händler hier Interesse, einen Generalimportdeal mit dem Hrn. der das herstellt auszuhandeln ? Dann könnte man zuhause am Abzug üben. Sollte rechtlich ja kein Problem sein, ist ja praktisch nur ein Laserpointer.

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: So 25. Dez 2016, 02:06
von Sanity

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: So 25. Dez 2016, 08:31
von the_law
bhoa, des system wär mir dich glatt an hunni wert ohne lang zu überlegen :clap:

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: So 25. Dez 2016, 08:52
von offroad-fun
Die App kann über den App Store (iOS) problemlos geladen werden und läuft auch am Telefon.

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: So 25. Dez 2016, 09:12
von dvbt
Ich hab das iTarget im Oktober bestellt und letzte Woche nun tatsächlich bekommen. Wurde über Shipito nach Ö gesendet. War aber bei weitem nicht so einfach, wie ich dachte... keine Ahnung warum, aber es gab bei der Bestellung nichts als Probleme. Die ganze Geschichte würde hier zu weit führen, aber insgesamt kann man sich drauf einstellen, ca. 200,- für das Ding zu zahlen... bei mir noch ein bisschen mehr, weil das Paket aus Ö vom Paketdienst aus unerfindlichen Gründen in die USA zurückgeschickt wurde und ich dann eine teurere Versandoption wählen musste (Aufpreis musste ich natürlich berappen).

Das ist alles natürlich nur meine persönliche Erfahrung. Wer eine andere Versandmöglichkeit findet (Bekannte in den USA, die das Paket weiterleiten o.ä.), selber im Rahmen eines Urlaubs eins mitbringt, etc. kann natürlich günstiger und ohne groben Nervenverlust davonkommen. ;)

Zum iTarget selbst:
Funktioniert bisher ganz gut. Die Laser-Bullet macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Die App lässt sich für iOS ohne Probleme auch bei uns laden, wie es später mit in-App-Käufen aussieht, werden wir sehen.
Ich muss bei mir zuhause noch etwas an der Beleuchtung arbeiten bzw. verschiedene Helligkeiten im Raum ausprobieren, da manchmal die Treffer von der App nicht erkannt werden. Man kann zwar die Empfindlichkeit einstellen, aber hier kann es z.B. bei sehr starker Beleuchtung trotzdem zu Fehlern kommen. Jedenfalls schaffe ich momentan eine Treffererkennungsquote von 80-90 % - also man kann es grundsätzlich schon benutzen. Kann auch sein, dass die "verschluckten" Treffer an meinem (vll. zu alten) Telefon liegen.

Soweit mal ein kurzer Bericht dazu... falls es Fragen gibt, nur zu.

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 21:31
von Sanity
Hm... dann scheint das nur über Android nicht zu funktionieren. Da sagt mir der Shop daß die App für dieses Land nicht erhältlich ist.

Ich hab dem Händler in den USA mal geschrieben. Und wär doch gut wenn sich ein Importeur findet, der das hier professionell vertreiben will.

Re: RE: Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 22:17
von Robiwan
Sanity hat geschrieben:Hm... dann scheint das nur über Android nicht zu funktionieren. Da sagt mir der Shop daß die App für dieses Land nicht erhältlich ist.


Auf apkpure.com kann man sich das Installationsfile auch downloaden [emoji6] (ca. 30MB).



Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 23:22
von Hiasl
Warum um so viel Geld aus Amerika importieren?
Soweit ich das verstanden gab braucht man ja nur das App und eine Laserpatrone, oder? :D
Könnt man theoretisch einen Laserpointer verwenden:D

http://www.vegaoptics.de/SSILaserSchuss ... 615_x2.htm

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 03:20
von Sanity


süpercool.

dankesehr, wußte nicht, daß es soetwas gibt , bin ja Waffennoob.

Re: RE: Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 03:22
von Sanity
Robiwan hat geschrieben:
Auf apkpure.com kann man sich das Installationsfile auch downloaden [emoji6] (ca. 30MB).


Perfekt. Dann braucht man sich eigentlich nur noch diese Halterung zu basteln. Scheibe in der richtigen Größe drucken, und abgehts.

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 11:01
von impact
Ich würde in dem Zusammenhang auch die LASR software die mit Webcams arbeitet, und mit quasi allen Arten von zielen arbeitet, in den Raum werfen. Man muss sich allerdings ein wenig mit richtiger Beleuchtung spielen.
Funktioniert gut, hat aber auch seine Limitationen, bzw sollte es mit anderen Trockentrainingsübungen kombiniert werden. Man lässt sich recht leicht von Laserpunkt ablenken, gewöhnt sich dann einen Target Focus an, hat auf reduzierte Distanzen auf kleinere Ziele eine deutlich Tiefere Trefferlage (logisch, laufseele tiefer als visierlinie) und gewöhnt sich wenn man nicht aufpasst an höher zu halten damit der punkt in zielmitte ist, was dazu führt dass man scharf 1, 2 ringe zu hoch schießt.
...evtl auch interessant bei jemandem der Abzugsfehler mit der Visiereinstellung korrigiert, das würde eine hochwertige Laserpatrone zeigen (Abweichung zwischen Laserpunkt u Visier).
Ich hab eine Laserpatrone von Laser Ammo, die ist recht hochwertig und hat abhängig von der Einbaulage kaum Abweichungen erzeugt.
Also aufpassen und mit Hirn trainieren, funktionieren tuts gut ;)

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 16:39
von haunclesam
Hiasl hat geschrieben:Warum um so viel Geld aus Amerika importieren?
Soweit ich das verstanden gab braucht man ja nur das App und eine Laserpatrone, oder? :D
Könnt man theoretisch einen Laserpointer verwenden:D

http://www.vegaoptics.de/SSILaserSchuss ... 615_x2.htm

Sind die Laserpatronen zur Erleichterung des Einschießens nicht immer eingeschaltet?
Das hier besprochene System, bzw. die dazu gehörige App/Software, erwartet doch nur einen kurzzeitigen Laserpuls/-punkt in dem Moment wo der Abzug betätigt wird bzw. der Schuss brechen würde, also der Schlabgolzen das "Zündhütchen" trifft, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wie würde sonst die Software wissen wann die Schussabgabe gewesen wäre wenn der Laserstrahl dauernd an ist?

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 20:30
von Sanity
Das denk ich mir auch grad. Aber kann man sich so eine Patrone nicht einfach selber bauen ?

Ich bin ja kein Elektroniker, aber angenommen man nimmt eine leere Patronenhülse, da sollte sich doch eine Laserdiode mit Vorwiderstand plus einer kleinen Knopfzelle unterbringen lassen. Dann noch ein kleiner Tastschalter, und ein beweglicher Gummipuffer (da kann man vielleicht einen Radiergummi ausschneiden), das Zündhütchen baut man aus, dann hat man da ein Loch wo man den Teil vom Gummipuffer wie eine Noppe rausschauen lässt, damit der Schlagbolzen draufhauen kann. Zwischen Tastschalter und Gummipuffer könnte man sogar noch eine kleine Feder unterbringen, das alles schont den Schlagbolzen.

Das Schwierigste sollte sein, die Laserdiode gerade auszurichten...

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 20:43
von Sanity
Hab grad gegoogelt, es gibt kleine Laserdioden, die sind schon fix in ein Metallgehäuse mit 9mm verbaut, inkl. Elektronik.
LFD650-1-12 ist die Bauteilbezeichnung, kostet um die 6€.

Da hängen hinten zwei Kabel raus, braucht man nur noch an 3V Gleichspannung anschliessen und los gehts. Dann bräuchte man eigentlich nur noch den gepufferten Steuerungsteil bauen.

Re: iTarget - Patronendummy mit Laser

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 23:32
von Hane
Das genau zentrisch zu bekommen stell ich mir etwas schwierig vor.