Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock 43X
Glock 43X
Wie bereits in einem anderen Thread von mir erwähnt, kommt demnächst die Glock 43X raus. Wohl eine Reaktion auf Sig's P365. Mein Favorit wäre aufgrund der geringen Größe die Sig.
https://www.recoilweb.com/glock-to-release-10-round-g43x-pistol-144330.html
https://www.recoilweb.com/glock-to-release-10-round-g43x-pistol-144330.html
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

Re: Glock 43X
Wobei das Griffstück dann nur 1mm schmäler und 4mm länger als das der 19er is. Wenn die Maße stimmen. Irgendwie unnötig, oder?
- Black Rifles Matter -
Re: Glock 43X
unsinniges produkt
wie so oft in letzer zeit
und ja
ist total subjektiv
ich weiss dass a haufen leut drauf stehen werden
irgendwann wird hoffentlich a guru den chefs in DW verklickern dass eine sinnlose produktdiversifizierung den absatz nicht erhoeht sonder aufgrund verschiedener gruende reduziert ...
wie so oft in letzer zeit
und ja
ist total subjektiv
ich weiss dass a haufen leut drauf stehen werden
irgendwann wird hoffentlich a guru den chefs in DW verklickern dass eine sinnlose produktdiversifizierung den absatz nicht erhoeht sonder aufgrund verschiedener gruende reduziert ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Glock 43X
Alle warten auf den Glock Karabiner, kommen tut ein 26er Verschnitt
Glock sollte sich mal was grundsätzlich neues ausdenken und unzählige Modellevarianten raushauen.
Glock Revolver, Glock 1911, Glock Gewehr, Glock AK
das wär mal was.

Glock sollte sich mal was grundsätzlich neues ausdenken und unzählige Modellevarianten raushauen.
Glock Revolver, Glock 1911, Glock Gewehr, Glock AK

If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Glock 43X
Jo!
ein einfacher Glock HA in 9 para hätte reißenden Absatz aber nein, dazu müsste man mal was neues machen... -_-
ein einfacher Glock HA in 9 para hätte reißenden Absatz aber nein, dazu müsste man mal was neues machen... -_-
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Glock 43X
Finde ich super ...
Genau das sind die Abmessungen, die ein Ziehen und greifen der Waffe aus dem Holster und bei der Schussabgabe das bessere halten ermöglichen ... Derzeit braucht man leider Magazinerweiterungen und dann hat es die Waffe serienmäßig bei gewohnter Glock Zuverlässigkeit
Hätte ich die 43 nicht schon (mit den verlängerten Magazinböden) ... Diese wäre es ...
Genau das sind die Abmessungen, die ein Ziehen und greifen der Waffe aus dem Holster und bei der Schussabgabe das bessere halten ermöglichen ... Derzeit braucht man leider Magazinerweiterungen und dann hat es die Waffe serienmäßig bei gewohnter Glock Zuverlässigkeit
Hätte ich die 43 nicht schon (mit den verlängerten Magazinböden) ... Diese wäre es ...
Re: Glock 43X
Die G43 ist eine Subkompakte. Sie ist deshalb subkompakt, damit sie so gut als möglich verdeckt getragen werden kann und damit besser, als die bereits zuvor erhältliche G26. Um das zu erreichen wurde die G43 so dünn und kurz wie möglich gebaut. Dass der Griff manchen Menschen ZU kurz geraten ist, ist die Downside solcher Waffen. Wobei die G43 schon extrem kurz ist. In etwa so, wie die Shield. S&W war klug genug, den Käufern die Option zu lassen, ob sie lieber eine ultra- deep conceilable Waffe führen, oder den Kompromiss einer geringfügig längeren, dafür griffigeren Waffe eingehen wollen. Das hat man so gelöst, indem man einfach zwei Magazine mit zwei unterschiedlichen Böden für unterschiedliche Kapazität beilegt.
Jetzt nimmt also Glock die G43 und zweckentfremdet sie komplett. Denn wen die 4mm nicht stören, der kann eine G26 nehmen und wen auch die 15mm nicht stören, der kann eine G19, oder eine G26 mit +2 nehmen.
Die G19X ist ja verständlich, sowohl die Entwicklungsgeschichte, als auch der angedachte Zweck. Die G45 ist die aufgehübschte Zivilversion davon, bei der auch gleich auf die letzten Dauerbrenner der Zielgruppe eingegangen wurde. Nett von Glock. Aber die G43X verstehe ich nicht. Mir fällt kein Grund ein, wo diese Waffe einen Vorteil ggü einer G43 oder G26 hat. Bzw dem kurzen Griff der G43 könnte man mit Baseplates (siehe S&W) begegnen (aber das kostet den Kunden halt weniger) und da gleich einen Schuss mehr reinquetschen.
Kann da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen? Ich meine, 15mm Länge sind heftig und 4mm Breite erst recht. Was bleibt am Ende für ein Vorteil ggü der anderen beiden? Immerhin soll das eine CCW sein und der Verschluss selbst ist idR weniger das Problem.
Jetzt nimmt also Glock die G43 und zweckentfremdet sie komplett. Denn wen die 4mm nicht stören, der kann eine G26 nehmen und wen auch die 15mm nicht stören, der kann eine G19, oder eine G26 mit +2 nehmen.
Die G19X ist ja verständlich, sowohl die Entwicklungsgeschichte, als auch der angedachte Zweck. Die G45 ist die aufgehübschte Zivilversion davon, bei der auch gleich auf die letzten Dauerbrenner der Zielgruppe eingegangen wurde. Nett von Glock. Aber die G43X verstehe ich nicht. Mir fällt kein Grund ein, wo diese Waffe einen Vorteil ggü einer G43 oder G26 hat. Bzw dem kurzen Griff der G43 könnte man mit Baseplates (siehe S&W) begegnen (aber das kostet den Kunden halt weniger) und da gleich einen Schuss mehr reinquetschen.
Kann da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen? Ich meine, 15mm Länge sind heftig und 4mm Breite erst recht. Was bleibt am Ende für ein Vorteil ggü der anderen beiden? Immerhin soll das eine CCW sein und der Verschluss selbst ist idR weniger das Problem.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: Glock 43X
Sehe ich genauso. Sinnlos. Hab die Glock43 genau wegen den minimalistischen Abmessungen gekauft.
Re: Glock 43X
Na irgendeinen Nischen- Grund (außer Absatz) wirds schon geben... welchen?
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: Glock 43X
passt doch perfekt wenn Jäger jetzt endlich im Revier (und auch auf dem Weg dorthin?!) führen dürfen. Ich habe nur eine Glock 42. Die ist halt schon sehr mini 

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Glock 43X
a neue Glock gibts ..... die will ich.......ist schon Grund genug 

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Glock 43X
cas81 hat geschrieben:Kann da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen? Ich meine, 15mm Länge sind heftig und 4mm Breite erst recht. Was bleibt am Ende für ein Vorteil ggü der anderen beiden? Immerhin soll das eine CCW sein und der Verschluss selbst ist idR weniger das Problem.
die agieren in DW seit ca zwei jahren wie ein x-beliebiger marktteilnehmer und nicht wie der marktfuehrer
als marktteilnehmer XY der um marktanteile kaempft muss ich versuchen verzweifelt und ohne ruecksicht auf verluste jede noch so kleine marktnische abzudecken um in summe meinen absatz so weit zu steigern dass meine gemeinkosten in einen aehnlich niedrigen bereich fallen wie die des marktfuehrers
aber als marktfuehrer mit gewalt jede nische abzudecken damit meine bis dahin sensationell niedrigen gemeinkosten sich erheohen, die fehlerquellen sich vervielfachen, die lagerhaltungskosten fuer den gross- und detailhandel sich verdoppeln, die ausverkaufsquote (kunde will ware , handel hat sie aber grad nicht am lager weil so viele unterschiedliche aber sich sehr aehnliche produkte) steigt, die stueckzahlen in der ersatzteillagerhaltung explodieren, der schulungsaufwand im handel laufend steigt .... ???
die agieren in DW seit einger zeit so als ob sie arsenal oder arex oder sonst irgendso ein startup waeren ...
drauf auf jede verkaufschance, egal was es kostet
voellig unverstaendlich fuer einen marktfuehrer dieser dimension
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Glock 43X
Hnmm, warte immer noch auf eine compakte Glock in 45ACP ala G19 oder G23
Re: Glock 43X
RR1000 hat geschrieben:Hnmm, warte immer noch auf eine compakte Glock in 45ACP ala G19 oder G23
Nennt sich Glock 30S, zumindest im Vergleich zur G19
Ich will keine Zensur, weil ich nicht für Dummheiten, die man drucken darf, verantwortlich sein will. - Napoleon
Re: Glock 43X
Baxter hat geschrieben:RR1000 hat geschrieben:Hnmm, warte immer noch auf eine compakte Glock in 45ACP ala G19 oder G23
Nennt sich Glock 30S, zumindest im Vergleich zur G19
Definitiv nicht, die 30s ist eine Subcompact.