Seite 1 von 3

ZEV OZ9

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 20:34
von Alex87
ZEV Tech hat nun eine eigene Pistole entwickelt, die ZEV OZ9.

Hier der Link: https://www.ballisticmag.com/2019/01/01 ... jr9uhQwZuo

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 17:00
von el capitan
Fein, aber hast du den Preis gesehen? Bei 1.6xx Dollar werden es bei uns wohl 2.500 Euro aufwärts werden - für eine Schlagbolzenkrachn mit Plastikgriff?

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 17:17
von Alex87
el capitan hat geschrieben:Fein, aber hast du den Preis gesehen? Bei 1.6xx Dollar werden es bei uns wohl 2.500 Euro aufwärts werden - für eine Schlagbolzenkrachn mit Plastikgriff?


Ja habe ich und ich kenne auch die Preise der ZEV Glock, die sind ebenfalls abgehoben. Ich würde weder die komplett eigene Pistole von ZEV noch eine Glock ZEV kaufen aber es wird wie immer bestimmt Leute geben die es kaufen werden.

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 18:26
von Lexman1
Hier mal ein Video davon

https://youtu.be/v0oFRfPXwGs

Also, das Griffstück samt Abzug würde mir sofort zusagen. Aber Preislich, kann wahrscheinlich von 600,- oder mehr ausgegangen werden.

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 07:01
von doc steel
eine pistole mehr...
nichts weltbewegendes von der konstruktion her.
preislich völlig überzogen.
von daher nur eine sternschnuppe.

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 07:07
von Alex87
doc steel hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 07:01
eine pistole mehr...
nichts weltbewegendes von der konstruktion her.
preislich völlig überzogen.
von daher nur eine sternschnuppe.
Modulare Polymerpistole mit 1911er Griffwinkel. Ist mal etwas anderes ausser du zeigst mir noch eine die das schon aufweist. Sicherlich eine Ansage an X-Five, Q5, Stryke B und Co ;)

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 07:11
von Alex87
Lexman1 hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 18:26
Hier mal ein Video davon

https://youtu.be/v0oFRfPXwGs

Also, das Griffstück samt Abzug würde mir sofort zusagen. Aber Preislich, kann wahrscheinlich von 600,- oder mehr ausgegangen werden.

Wenn ich sie mir im Video so anschaue, gefällt sie mir immer besser.
Ganz billig wird es bestimmt nicht sein. Denke da auch so an die 600,-

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 07:37
von Lexman1
Wenn meine Erweiterung auf 5 durchgeht, hab ich hier schon einen heißen Kandidaten, neben einer möglichen M1 Socom,... ;)

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 08:50
von Peanut
Wirklich schönes Ding . Wie die präzi ist wird sich zeigen . Bei dem Preis hoffe ich das sie dementsprechend ist . Wenn ja wird es durchaus eine Überlegung als zusätzliche KW

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 09:34
von doc steel
Alex87 hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 07:07
Modulare Polymerpistole mit 1911er Griffwinkel.
Arbeiten ja auch mit Ed Brown zusammen, der bekannt für edle 1911 ist.

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 10:31
von Alex87
doc steel hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 09:34
Alex87 hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 07:07
Modulare Polymerpistole mit 1911er Griffwinkel.
Arbeiten ja auch mit Ed Brown zusammen, der bekannt für edle 1911 ist.

Richtig, deswegen denke ich schon, dass sie ihre Berechtigung hat und das Zeug zu der Polymerpistole schlechthin hat. Die Eckdaten hören sich ja sehr gut an. Mal schauen was der Preis sagen wird.

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 11:10
von Balistix
Man wird sehen... im Video ab 2:40 wirkt der Abzug nicht sehr vielversprechend (bspw kein sauberer Druckpunkt nach dem Reset) und ausschau'n tuat's wie a Glock nach am Verkehrsunfall und/oder ana missglückten Schönheits-OP.

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 11:13
von doc steel
Ich reagier auf "Neuigkeiten" deshalb immer sehr gelassen, weil etwas wirklich Neues selten dabei ist.
In den meisten aller Fälle sind es immer nur kleine Änderungen zu den Mitbewerbern.
Die berauschen mich selten. Aber vielleicht ist das auch die Gelassenheit des Alters, man weiß es nicht.
Nur zum Vergleich: eine Neuerung die mich sehr interessiert ist z. B. die Laugo Arms Alien.
So etwas gab es bis dato noch nicht.
Balistix hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 11:10
Man wird sehen... im Video ab 2:40 wirkt der Abzug nicht sehr vielversprechend (bspw kein sauberer Druckpunkt nach dem Reset)
was du alles siehst... :shock: oarg!

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 11:28
von Warnschuss
Lexman1 hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 07:37
Wenn meine Erweiterung auf 5 durchgeht, hab ich hier schon einen heißen Kandidaten, neben einer möglichen M1 Socom,... ;)
Falls du schon eine Glock hast, könntest die OZ9 auch als Wechselsystem eintragen lassen, da laut diesem Video Lauf und Verschluss einer Glock passen. Ich weiß nur nicht, welche Generation. Zwischen Gen5 und Gen4 ist ja ein Unterschied.
https://m.youtube.com/watch?v=QuB8utPW4eY

Re: ZEV OZ9

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 12:35
von Lexman1
Das mitn WS hab ich mir auch schon überlegt ;) eine 1911er ZEV wäre aber auch noch was fesches!