Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Sako S20
Sako S20
Hallo Zusammen,
Gestern wurde ja der neue Repetierer S20 von Sako vorgestellt und somit wollte ich hierzu mal eure Eindrücke erfahren.
Persönlich gefällt mir das Design ja äußerst gut und auch die Einstellmöglichkeiten finde ich sehr ansprechend.
Hat schon irgendjemand Infos zum Preis?
LG Frseec
Gestern wurde ja der neue Repetierer S20 von Sako vorgestellt und somit wollte ich hierzu mal eure Eindrücke erfahren.
Persönlich gefällt mir das Design ja äußerst gut und auch die Einstellmöglichkeiten finde ich sehr ansprechend.
Hat schon irgendjemand Infos zum Preis?
LG Frseec
.308 Win.; .22-250 Rem.; .223 Rem.; 9mm; .22lr. ; 12/76
Re: Sako S20
Das Gewehr wird auf der IWA vorgestellt - was soll es hier an Eindrücken geben? Es wurden bisher nur ein Pressetext, einige Fotos und der Konfigurator (fehlerhaft) online gestellt.
Es gibt einige Videos auf Youtube - aber das sind ausgewählte Kunden - also eher Werbevideos anstatt kritischer Tests (wurden auch von Sako beim Online Event vorgeführt)
Wenn der Preis passt, dann kann es ein recht universeller Repetiere werden. Soll "Ende Frühjahr" lieferbar sein - in 8 Kalibern (anfangs)
Es gibt einige Videos auf Youtube - aber das sind ausgewählte Kunden - also eher Werbevideos anstatt kritischer Tests (wurden auch von Sako beim Online Event vorgeführt)
Wenn der Preis passt, dann kann es ein recht universeller Repetiere werden. Soll "Ende Frühjahr" lieferbar sein - in 8 Kalibern (anfangs)
Re: Sako S20
Ja schaut interessant aus. Aber abgesehen von Werbetexten gibts ja noch nichts. Erstmal ein paar Monate auf die ersten Berichte und Preise warten.
Re: Sako S20
AAAAH, ich hasse es!
Jetzt hab ich mir extra für meine bereits beim Büma liegende T3x CTR in 6.5 Creedmoor einen Schaft von German Gun Stocks bestellt, weil die Tikka-Schäfte halt ned so der große Bringer sind... und nun seh ich das. Da hätte ich doch glatt etwas mehr Geld ins Gewehr investiert und das Komplettpaket bekommen *argh*
Jetzt hab ich mir extra für meine bereits beim Büma liegende T3x CTR in 6.5 Creedmoor einen Schaft von German Gun Stocks bestellt, weil die Tikka-Schäfte halt ned so der große Bringer sind... und nun seh ich das. Da hätte ich doch glatt etwas mehr Geld ins Gewehr investiert und das Komplettpaket bekommen *argh*
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Sako S20
Hab' gerade auf die Internetseite von SAKO geschaut. Da steht beim S20 folgender Text:
https://www.sako.fi/rifles/sako-s20/s20
Also für den US-Markt ist der Werbetext wohl eher nicht gedacht. HAHAHAHAHA!The new SAKO S20 is the first true hybrid rifle, the one that both hunters and precision shooters can embrace. It's designed for active shooters who want to take control in every situation. ...


https://www.sako.fi/rifles/sako-s20/s20
Re: Sako S20
Ich meinte ja auch, dass man sich auch von Fotos Eindrücke sammeln kann.
.308 Win.; .22-250 Rem.; .223 Rem.; 9mm; .22lr. ; 12/76
Re: Sako S20
Rein von den Prospekten sich ein gutes Ding. Preis ist OK, Läufe haben die Kontur wie bei der Tikka T3, keine "Spezialmontage" wie bei Blaser/Sauer/Steyr und 2 recht brauchbare Schäfte. Viele Montagemöglichkeiten, und "angeblich" ein Links System "later this year"
Re: Sako S20
Preis wäre??
Re: Sako S20
... und wieder der Unsinn mit einem kannelierten Lauf.
Dann lieber sowas:
Neue Tikka UPR
https://www.tikka.fi/rifles/tikka-t3x/t3x-upr
Dann lieber sowas:
Neue Tikka UPR
https://www.tikka.fi/rifles/tikka-t3x/t3x-upr
Re: Sako S20
Dir ist schon bekannt, dass es bei der S20 beide Laufvarianten gibt - oder? Und, dass beide Läufe (Tikka und Sako) vom genau gleichen Band fallen - oder??XToni hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 16:53... und wieder der Unsinn mit einem kannelierten Lauf.
Dann lieber sowas:
Neue Tikka UPR
https://www.tikka.fi/rifles/tikka-t3x/t3x-upr
Re: Sako S20
Hi...XToni hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 16:53... und wieder der Unsinn mit einem kannelierten Lauf.
Dann lieber sowas:
Neue Tikka UPR
https://www.tikka.fi/rifles/tikka-t3x/t3x-upr
Was wäre an einem kannelierten Lauf auszusetzen.....ich meine den/einen techn. Aspekt?
g
Willi
Zuletzt geändert von panhandle am So 23. Feb 2020, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Sako S20
@kuni,
bei ersterem habe ich zu wenig genau geschaut, mein Fehler
zu zweitem: ist mir bekannt.
Bin gespannt auf die Preise (Sako und Tikka); die werden wir dann ja auf der IWA von Manfred Alberts GmbH erfahren.
@panhandle:
Da gehen die Meinungen über den Nutzen von Kannelierungen auseinander:
Bessere Wärmeableitung, geringeres Gewicht bei gleicher Steifigkeit, andere meinen, das sind Sollbruchstellen etc. etc.
bei ersterem habe ich zu wenig genau geschaut, mein Fehler
zu zweitem: ist mir bekannt.
Bin gespannt auf die Preise (Sako und Tikka); die werden wir dann ja auf der IWA von Manfred Alberts GmbH erfahren.
@panhandle:
Da gehen die Meinungen über den Nutzen von Kannelierungen auseinander:
Bessere Wärmeableitung, geringeres Gewicht bei gleicher Steifigkeit, andere meinen, das sind Sollbruchstellen etc. etc.
Re: Sako S20
VT
bessere wärmeableitung
leichterer lauf
optisches highlight (zumindest für mich)
NT
teuer in der herstellung
schnellere erwärmiung da weniger masse
laufachse womöglich nicht 100% zentrisch durch fertigungstoleranzen der ausfräsungen
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
Re: Sako S20
@redstorm
Danke.... ja, ich persönlich hätte hier auch "nur" die Vorteile gesehen...
Also so "Unsinnig" wie oben angemerkt wurde, ist dann vielleicht eher als persönliche Präferenz zu sehen....auf was auch immer man sich hier bezieht.
Bzgl. der schnelleren Erwärmung....die durch's kannelieren erzeugte größere Oberfläche wird ja (hoffentlich) auch dazu beitragen (können), die Abgabe der Wärme an die Umgebung zu erleichtern.
Und ja...ausschauen tuts auch gut
g
Willi
Danke.... ja, ich persönlich hätte hier auch "nur" die Vorteile gesehen...
Also so "Unsinnig" wie oben angemerkt wurde, ist dann vielleicht eher als persönliche Präferenz zu sehen....auf was auch immer man sich hier bezieht.
Bzgl. der schnelleren Erwärmung....die durch's kannelieren erzeugte größere Oberfläche wird ja (hoffentlich) auch dazu beitragen (können), die Abgabe der Wärme an die Umgebung zu erleichtern.
Und ja...ausschauen tuts auch gut

g
Willi
Zuletzt geändert von panhandle am So 23. Feb 2020, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.