Seite 1 von 2

neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 06:26
von doc steel
habts ihr irendwas von einer neuen CZ P10 gehört die sich da ankündigen soll?
gerüchteweise was in richtung slimline und single stack, ähnlich wie glock.
wenns so wär , die glaub ich müsst ich dann haben.

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 07:31
von FabioAUT
Ich bin nur gestern auf diesen Facebook post gestoßen. Sieht stark danach aus!


Bild

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 08:05
von Balistix
Die P10S vielleicht? Wobei, die gibt's ja schon länger...

https://m.youtube.com/watch?v=Jd0ubykxIlE

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 08:17
von doc steel
irgendwas singlestackiges hams im zulauf, vermute ich.

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 11:23
von Rezesnef
https://youtu.be/DGD6brfRHig

Ab 15:00 gibt es das Vorstellungsvideo der Micro auf youtube

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 16:33
von FabioAUT
Laut CZ Newsletter der gerade rein geflattert ist, wird die P-10 M eine Singlestack mit einer Kapazität von 7+1 (9x19). Weiß jemand was mit "internal slide stop" gemeint ist?

https://www.czub.cz/en/firearms-and-pro ... t=campaign

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 16:56
von Oberguru
FabioAUT hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 16:33
Weiß jemand was mit "internal slide stop" gemeint ist
Innenliegender Schlittenfang

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 20:28
von doc steel
und du glaubst, jetzt kann er sich darunter was vorstellen ausser dass da knopf fehlt?

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 08:32
von Warnschuss
FabioAUT hat geschrieben: Weiß jemand was mit "internal slide stop" gemeint ist?
Innenliegender Verschlussfang soll einfach bedeuten, dass die Waffe zwar einen Verschlussfang hat, aber keinen Verschlussfanghebel.
Wenn das Magazin leergeschossen ist, bleibt der Verschluss hinten. Zum Nachladen neues geladenes Magazin einsetzen und dann den Verschluss durch Zurückziehen und Loslassen vorschnellen lassen.
Das ist so wie auch bei der Walther PP und PPK. Ähnlich auch beim Steyr AUG vor der A3-Version.
(Allerdings kann man beim AUG auch ohne leeres Magazin den Verschluss arretieren, indem man den Spannschieber in die Arretierungskerbe des Gehäuses drückt.)

Ob man das jetzt als Vorteil (weniger Bedienteile, geringere Waffenbreite) oder als Nachteil (langsameres Nachladen) sieht, bleibt jedem selbst überlassen.

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 08:39
von Oberguru
@doc

Mehr is es ned.

Neu is es auch ned. Hat zb. schon eine Mauser HSc; also vor über 80 Jahren. Bei dieser löst sich der Schlittenfang durch ein neues Magazin automatisch. Bei der CZ halt händisch.

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 10:08
von FabioAUT
Warnschuss hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:32
FabioAUT hat geschrieben: Weiß jemand was mit "internal slide stop" gemeint ist?
Innenliegender Verschlussfang soll einfach bedeuten, dass die Waffe zwar einen Verschlussfang hat, aber keinen Verschlussfanghebel.
Wenn das Magazin leergeschossen ist, bleibt der Verschluss hinten. Zum Nachladen neues geladenes Magazin einsetzen und dann den Verschluss durch Zurückziehen und Loslassen vorschnellen lassen.
Das ist so wie auch bei der Walther PP und PPK. Ähnlich auch beim Steyr AUG vor der A3-Version.
(Allerdings kann man beim AUG auch ohne leeres Magazin den Verschluss arretieren, indem man den Spannschieber in die Arretierungskerbe des Gehäuses drückt.)

Ob man das jetzt als Vorteil (weniger Bedienteile, geringere Waffenbreite) oder als Nachteil (langsameres Nachladen) sieht, bleibt jedem selbst überlassen.
Alles klar danke! Wahrscheinlich wollten sie die M wirklich so schlank wie möglich haben.

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 11:39
von Nuss_95
Warnschuss hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:32
Ob man das jetzt als Vorteil (weniger Bedienteile, geringere Waffenbreite) oder als Nachteil (langsameres Nachladen) sieht, bleibt jedem selbst überlassen.
Mal sehen, vielleicht lässt sich der Verschluss ja auch durch kräftiges Einschieben des Magazins, oder durch einen Schlag aufs Magazin schließen.

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 12:38
von Warnschuss
FabioAUT hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 10:08
Alles klar danke! Wahrscheinlich wollten sie die M wirklich so schlank wie möglich haben.
Gerne. Ja, deine Vermutung könnte durchaus richtig sein.
Nuss_95 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 11:39
Warnschuss hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 08:32
Ob man das jetzt als Vorteil (weniger Bedienteile, geringere Waffenbreite) oder als Nachteil (langsameres Nachladen) sieht, bleibt jedem selbst überlassen.
Mal sehen, vielleicht lässt sich der Verschluss ja auch durch kräftiges Einschieben des Magazins, oder durch einen Schlag aufs Magazin schließen.
Ja, es ist zwar möglich, dass man durch kraftvolles Einführen des Magazins den Verschluss vorschnellen lassen kann, allerdings stellt sich die Frage, wie zuverlässig das funktioniert. Selbst wenn es in 99 von 100 Fällen funktioniert, wäre das mir persönlich zu wenig für die Verwendung als Gebrauchspistole. Für eine reine Schießstandwaffe oder Sportwaffe wäre es egal. Die Methode mag also vielleicht meistens funktionieren, doch Repetieren hingegen funktioniert immer.
Zu diesem Thema hier ein Video eines amerikanischen Schießausbildners: https://www.youtube.com/watch?v=_RDNyLRHdFs

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 13:18
von The_Governor
Das Ding gefällt mir. Ich habe die P-10C und halte sie für die momentan beste Polymerpistole am Markt. Problem wird sein, dass es dafür noch weniger Holster gibt als für die C. Gibt es schon ein Auslieferungsdatum?

Re: neue CZ P10????

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 15:29
von Alaskan454
The_Governor hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 13:18
Das Ding gefällt mir. Ich habe die P-10C und halte sie für die momentan beste Polymerpistole am Markt. Problem wird sein, dass es dafür noch weniger Holster gibt als für die C. Gibt es schon ein Auslieferungsdatum?
Von der P-10c schwärmen wirklich viele.
Hat es da nicht einmal geheissen das die Glock 19 Holster passen?

Aber auf die neue Pistole von CZ bin ich ebenfalls sehr gespannt.