Seite 1 von 3

Nato-Kalaschnikov

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 21:12
von GeML

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 21:54
von The_Governor
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
Tolle Quelle... :roll:

Das gab es in den 90ern in Form der AK-101 und später AK-108 bereits. Hat damals kaum ein westliches Land interessiert und wird es wohl auch jetzt nicht.

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 22:02
von KGR84
Also ich hab zumindest ein Magazin dafür 🤣

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 08:20
von JollyJumper
The_Governor hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:54
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
Tolle Quelle... :roll:

Das gab es in den 90ern in Form der AK-101 und später AK-108 bereits. Hat damals kaum ein westliches Land interessiert und wird es wohl auch jetzt nicht.
:handgestures-thumbupright:

Wenn man sich die Artikel auf diesen Propagandaseiten so anschaut... :tipphead: Die Russen sind schon ziemlich bemüht ihr Bild im Rest der Welt gerade zu rücken bzw. ihre Version der Wahrheit zu verbreiten.

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 14:48
von gunlove
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
:think:
Es ist eigentlich nur logisch, dass es irgendwann einmal eine AK im Kaliber 5,56х45mm gibt/geben wird. Ich warte z. B. schon seit Jahren auf eine Glock im Kaliber 9mm Makarov. Das wäre für mich auch nur logisch. Aber meine Logik hat sich scheinbar noch nicht bis nach Deutsch-Wagram durchgesprochen! ;)

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 15:15
von Steelman
gunlove hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 14:48
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
:think:
Es ist eigentlich nur logisch, dass es irgendwann einmal eine AK im Kaliber 5,56х45mm gibt/geben wird. Ich warte z. B. schon seit Jahren auf eine Glock im Kaliber 9mm Makarov. Das wäre für mich auch nur logisch. Aber meine Logik hat sich scheinbar noch nicht bis nach Deutsch-Wagram durchgesprochen! ;)
Nein, nein, entschieden nein!
Wenn, dann die 7,62 Tokarev.

Die poscht so schen wannst russische Surplus verballerst.

Da tätatn sogoar die Magnum-Hawera bled schaun....

LG Steelman

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 15:27
von rupi
gunlove hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 14:48
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
:think:
Es ist eigentlich nur logisch, dass es irgendwann einmal eine AK im Kaliber 5,56х45mm gibt/geben wird. Ich warte z. B. schon seit Jahren auf eine Glock im Kaliber 9mm Makarov. Das wäre für mich auch nur logisch. Aber meine Logik hat sich scheinbar noch nicht bis nach Deutsch-Wagram durchgesprochen! ;)
5.56mm AKs gibt es seit über 40 Jahren

Galil zB.

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 15:38
von The_Governor
rupi hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 15:27
gunlove hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 14:48
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
:think:
Es ist eigentlich nur logisch, dass es irgendwann einmal eine AK im Kaliber 5,56х45mm gibt/geben wird. Ich warte z. B. schon seit Jahren auf eine Glock im Kaliber 9mm Makarov. Das wäre für mich auch nur logisch. Aber meine Logik hat sich scheinbar noch nicht bis nach Deutsch-Wagram durchgesprochen! ;)
5.56mm AKs gibt es seit über 40 Jahren

Galil zB.
Die ist aber nicht aus Russland. Dort kamen sie meines Wissens erst als Versuch an Kohle zu kommen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion auf. Nur welches westliche Land soll heutzutage noch AKs neu anschaffen?

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 16:07
von Hane
Steelman hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 15:15
gunlove hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 14:48
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
:think:
Es ist eigentlich nur logisch, dass es irgendwann einmal eine AK im Kaliber 5,56х45mm gibt/geben wird. Ich warte z. B. schon seit Jahren auf eine Glock im Kaliber 9mm Makarov. Das wäre für mich auch nur logisch. Aber meine Logik hat sich scheinbar noch nicht bis nach Deutsch-Wagram durchgesprochen! ;)
Nein, nein, entschieden nein!
Wenn, dann die 7,62 Tokarev.

Die poscht so schen wannst russische Surplus verballerst.

Da tätatn sogoar die Magnum-Hawera bled schaun....

LG Steelman
Das wäre für mich mal ein Anreiz eine Glock zu kaufen.

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 16:20
von gunlove
rupi hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 15:27
gunlove hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 14:48
GeML hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 21:12
https://www.anti-spiegel.ru/2020/zum-ae ... 9697265625

:shock:
:think:
Es ist eigentlich nur logisch, dass es irgendwann einmal eine AK im Kaliber 5,56х45mm gibt/geben wird. Ich warte z. B. schon seit Jahren auf eine Glock im Kaliber 9mm Makarov. Das wäre für mich auch nur logisch. Aber meine Logik hat sich scheinbar noch nicht bis nach Deutsch-Wagram durchgesprochen! ;)
5.56mm AKs gibt es seit über 40 Jahren

Galil zB.
Ich meinte Teile aus Russland.

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 18:06
von Alaskan454
Hane hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 16:07

Das wäre für mich mal ein Anreiz eine Glock zu kaufen.
Wenn die Glock 44 das Kaliber 44 Amp gehabt hätte wäre ich vielleicht auch schwach geworden....:whistle:


:mrgreen:


Zur original russischen Waffe in 223:

Die Russen werden Geld brauchen(wer nicht?) und darum wird man alles überdenken das sich eventuell gut verkaufen lässt in Ausland.

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 19:32
von spareribs
Wechsellauf 7,62 Tokarev für Glock müsste doch möglich sein ....für Tokarev TT33 und CZ 52 gibt es ja auch 9er Para Wechsellauf ....oder technisch unmöglich ???

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 19:46
von Steelman
spareribs hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 19:32
Wechsellauf 7,62 Tokarev für Glock müsste doch möglich sein ....für Tokarev TT33 und CZ 52 gibt es ja auch 9er Para Wechsellauf ....oder technisch unmöglich ???
Beim Magazin gibt´s Probleme. Die 7,62 Tokarev ist deutlich länger als 9x19 u. .40S&W.

Beim großen Rahmen (.45ACP, 10Auto) könnt die Länge passen, nicht aber der Stoßboden, daher auch eigener Verschluß notwendig.
Dann wird´s vom Preis her uninteressant.

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 19:50
von The_Governor
spareribs hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 19:32
Wechsellauf 7,62 Tokarev für Glock müsste doch möglich sein ....für Tokarev TT33 und CZ 52 gibt es ja auch 9er Para Wechsellauf ....oder technisch unmöglich ???
Ja aber wieso nimmt man dann nicht gleich eine TT33 um 250€? Wo liegt der Reiz bei einer Glock in allen möglichen Kalibern?

Re: Nato-Kalaschnikov

Verfasst: So 23. Aug 2020, 20:08
von Alaskan454
The_Governor hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 19:50

Ja aber wieso nimmt man dann nicht gleich eine TT33 um 250€? Wo liegt der Reiz bei einer Glock in allen möglichen Kalibern?
Weil Glock oben stehen muss für die Jünger, das sie was zum anbeten haben. :lol:

Der eigentliche Reiz ist glaube ich eher der das Glock ein qualitätshersteller ist der für Zuverlässigkeit steht.

Wenn ich jetzt ein bisschen was exotischeres haben möchte und es gäbe das Teil auch noch neu (Gewährleistung und eben neu) von einem Hersteller, dessen Produkte einen makellosen Ruf genießen auf der ganzen Welt kann ich den Wunsch durchaus nachvollziehen.