Seite 1 von 2
Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 20:04
von Jupo
https://www.olightstore.at/olight-osigh ... =NLPL0705A
Schade das es nur den Punkt hat.
Kreis mit Punkt, wie bei Holosun, und es wäre nahezu perfekt für mich.
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: So 7. Jul 2024, 14:25
von swerdeofwar
Interessante Idee, aber für Österreich vielleicht nicht so der Bringer.
Legst Du dann das Ladekabel in den Waffenschrank oder montierst Du das RDS zum Laden ab?
Apropos, ich hab Ende Oktober 23 ein Olight PL Turbo Valkyrie gekauft und montiert, eben wegen der Ladekabel Geschichte.
Kurz am Stand und ein paar mal beim Trockentraining verwendet, die Woche waren die Olight CR123A leer...
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: So 7. Jul 2024, 17:20
von Jupo
Ich hätte eine Steckdose im Waffenschrank.
Ansonst muss man wohl eben abmontieren, oder beim Ladevorgang die Waffe nicht alleine lassen.
Von Olight besitze ich bereits:
Odin GL mini
Baldr pro R
Baldr S
die haben den fix verbauten Akku, jeden beim Kauf einmal aufgeladen seitdem war es noch bei keinem erforderlich.
Mein ältestes kaufte ich vor etwas mehr als einem Jahr. Muss aber dazu sagen dass ich sie sicher nicht so intensiv benutze wie so manch anderer.
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: So 7. Jul 2024, 17:47
von Jupo
Beim nochmaligen durchlesen der Artikel beschreibung fiel mir folgender Satz auf:
Mit einer voll aufgeladenen Ladeabdeckung kann diese Dauer auf über 70 Tage verlängert werden.
Anscheinend verfügt auch die Abdeckung über einen Akku, mit welchem man den Rotpunkt speisen/laden kann. Somit sollte das Problem des Ladens bei montierten Rotpunkt nicht so schlimm sein.
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: So 7. Jul 2024, 20:28
von Don Corleone
Jupo hat geschrieben: ↑So 7. Jul 2024, 17:47
Beim nochmaligen durchlesen der Artikel beschreibung fiel mir folgender Satz auf:
Mit einer voll aufgeladenen Ladeabdeckung kann diese Dauer auf über 70 Tage verlängert werden.
Anscheinend verfügt auch die Abdeckung über einen Akku, mit welchem man den Rotpunkt speisen/laden kann. Somit sollte das Problem des Ladens bei montierten Rotpunkt nicht so schlimm sein.
Genauso ist es. In der Abdeckung ist die Ladetechnik verbaut.
Habe auch schon einige Olight Produkte in Verwendung und habe dem Produktlaunch schon entgegengefiebert.
Am US Markt ist das Osight schon länger verfügbar. Schneidet bei Tests nicht so schlecht ab.
https://www.youtube.com/watch?v=iQV9fNAi0R0&t=1077s
Von der Größe her wohl eher für FullSize Pistolen oder AR's gemacht.
Ich finde es interessant - nicht nur preislich - und werde es irgendwann auch testen....
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 13:40
von Skill Issue
Bin ich blind oder warum sehe ich nicht, welchen Cut das hat? RMR oder?
Aber allein wegen dem Preis wäre es ja schon mal wert, das Ding zu testen.
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 14:25
von Don Corleone
RMR und Zubehör Picatinny
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 21:23
von maggus
Langlebiger Akku: Mit einer einzigen Ladung läuft die Optik im niedrigsten Modus über 70000 Stunden. Selbst in der hellsten Einstellung kann sie über 17 Tage lang ununterbrochen betrieben werden.
ich glaub soviel laden wird man das nicht müssen
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 22:01
von Jupo
Das Angebot war zu verlockend. Ich "musste" es einfach ordern, und habe es bereits gestern in Empfang genommen.
https://photos.app.goo.gl/RE2GNqwDR7V1gCij6
In der Schachtel findet man ein Sackerl, ein Putztuch, eine Box mit unterschiedlichen Schrauben, einen Werkzeug zum einstellen sowie zum anschrauben des RDS, ein Handbuch, ein Ladekabel, die Abdeckung sowie das RDS selbst.
https://photos.app.goo.gl/NSno7fFGS2Mx4AQm6
Der Punkt ist gut zu erkennen und grundsätzlich scharf, lediglich in der hellsten Einstellung neigt er zu überstrahlen.
https://photos.app.goo.gl/KYQPyRD7fKTFwHLQ8
Alles in allem bin ich vorerst zufrieden mit meinem neuen "Spielzeug".
Edit:
Da die Verlinkung der Bilder nicht funktionierte, Einfügung der Links zu den Bildern.
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 20:55
von Don Corleone
Vielleicht kannst du nach deinem ersten Standbesuch berichten?
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: So 14. Jul 2024, 00:21
von rider650
Ich tausch bei meinen Holosuns alle paar Jahre die Batterien. Hatte noch nie das Bedürfnis da was zu laden.
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: So 14. Jul 2024, 09:57
von TheShootingPianist
Wie schaut’s mit der Parallaxe aus? Ist das stabil, oder wandert der Punkt?
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: So 14. Jul 2024, 17:13
von Jupo
Don Corleone hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2024, 20:55
Vielleicht kannst du nach deinem ersten Standbesuch berichten?
Kann ich gerne machen, wird aber leider etwas dauern. Vor September/Oktober wird's sich bei mir nicht ausgehen schießen zu gehen.
TheShootingPianist hat geschrieben: ↑So 14. Jul 2024, 09:57
Wie schaut’s mit der Parallaxe aus? Ist das stabil, oder wandert der Punkt?
Egal im welchen Winkel ich durchschauen, der Punkt bleibt im Ziel.
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 00:07
von TheShootingPianist
Großartig @Jupo, vielen Dank!
Re: Olight Osight - Rotpunkt
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 08:27
von Exitus
Als kleine Info
Das Osight ist zur Zeit mit dem Gutschein OLIGHT30 um 168€ inkl Versand zu haben.
Ist zwar nicht das Modell was vor ein paar Tagen vorgestellt wurde, aber um den Preis kann eigentlich nicht so viel verkehrt sein.
Greetings Oliver