Seite 1 von 2

Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 10:32
von gewo
Kunden fragen sich seit einem Jahrzehnt warum Glock seine Waffenleuchten nicht auf LED umstellt.

Der besseren Batterieökonomie und dem grundsätzlich robusterem LED Leuchtmittel standen offensichtlich nur die gewünschte Abwärtskompatibilität und das subjektiv "angenehmere" Licht der bestehenden GTL Lampengeneration gegenüber.

Was auch immer es ausgelöst hat, aber ab 2025 steht nun das GLOCK GTL II mit LED statt dem bisherigen GTL in der Glock Preisliste.
Das 600 Lumen starke Waffenlicht passt auf alle Glock Modelle mit Rail, nicht jedoch auf die Slim Modelle.

Ab Ende Februar ist vorerst das Lichtmodul (ohne Laser) lieferbar:

GLOCK Waffenlicht #76202
Light module GTL II LED 01 Set
UVP € 200,-

Bild

Anfragen zu den doubleaction Sonderpreisen für das neue Glock Waffenlicht jederzeit telefonisch unter 0676-5145029.
(Vor)bestellungen per Email an info@doubleaction.at

doubleaction - wo sonst?

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 13:00
von RR1000
Klingt gut, sobald mit Laser verfügbar interessant.

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:32
von trenck
gewo hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 10:32
Ab Ende Februar ist vorerst das Lichtmodul (ohne Laser) lieferbar:

GLOCK Waffenlicht #76202
Light module GTL II LED 01 Set
UVP € 200,-
Hallo gewo,

ab wann kann man denn voraussichtlich ein Ansichtsexemplar bei Dir im Geschäft befummeln?

Vielen Dank
trenck

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 18:39
von gewo
trenck hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 17:32
gewo hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 10:32
Ab Ende Februar ist vorerst das Lichtmodul (ohne Laser) lieferbar:

GLOCK Waffenlicht #76202
Light module GTL II LED 01 Set
UVP € 200,-
Hallo gewo,

ab wann kann man denn voraussichtlich ein Ansichtsexemplar bei Dir im Geschäft befummeln?

Vielen Dank
trenck
Spätestens Ende Februar

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:02
von Musashi
11.000 candela ist halt leider eine ziemliche Funzel. Surefire & Co. liefern über 60.000. Für Zivilisten egal, auf der Dienstwaffe geht das gar nicht.

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 21:02
von Ares
Musashi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 20:02
11.000 candela ist halt leider eine ziemliche Funzel. Surefire & Co. liefern über 60.000. Für Zivilisten egal, auf der Dienstwaffe geht das gar nicht.
Was verwendet die Behörde - und warum?

lg Ares

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 21:45
von Donau
Musashi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 20:02
11.000 candela ist halt leider eine ziemliche Funzel. Surefire & Co. liefern über 60.000. Für Zivilisten egal, auf der Dienstwaffe geht das gar nicht.
Bei der starken Lampe ist aber die Batterie sehr bald leer, was bei Beamten keine Rolle spielt, aber Zivilisten wollen keine Sparkassa

Erforderlich beim GLOCK Waffenlicht sind zwei CR 123A Batterien, die sind nicht übermäßig teuer
Ein Jagdfreund wird sich das jetzt kaufen, ich bin schon sehr gespannt

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 22:22
von gewo
Das ist halt schon alles sehr subjektiv
Mein Streamlight hat 3000 Candela und mir wär bisher noch nie aufgefallen, dass mir das zu dunkel ist

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 22:52
von RR1000
Mein TLR6 hat 2000 Candela, ist selbst damit für den Zweck, für den es gedacht ich, definitiv ausreichend hell.

11000 Candela = Funzl, Junge Junge 🤡

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 06:59
von Musashi
Versucht mal gegen ein Licht anzuleuchten, z.B. Personen in einem Auto mit brennendem Scheinwerfer identifizieren. Dann merkt man, dass selbst 60.000 Candela wenig sind.

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 08:01
von Glock1768
Ein scheinwerfer mit dieser leistung ist jedoch im „normalen“ einsatz (in dunkelheit, dämmerung, usw) durchaus eine hohe Eigenblendgefahr …

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 08:01
von Glock1768
Ein scheinwerfer mit dieser leistung ist jedoch im „normalen“ einsatz (in dunkelheit, dämmerung, usw) durchaus eine hohe Eigenblendgefahr …

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 11:46
von Blaine
Musashi hat geschrieben:
Do 9. Jan 2025, 06:59
Versucht mal gegen ein Licht anzuleuchten, z.B. Personen in einem Auto mit brennendem Scheinwerfer identifizieren. Dann merkt man, dass selbst 60.000 Candela wenig sind.
und dann verwend die 60k candela in einem geschlossenen raum, der weiße wände hat... :o

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 12:30
von Dude72
Musashi hat geschrieben:
Do 9. Jan 2025, 06:59
Versucht mal gegen ein Licht anzuleuchten, z.B. Personen in einem Auto mit brennendem Scheinwerfer identifizieren. Dann merkt man, dass selbst 60.000 Candela wenig sind.
Als Laie würde ich echt gerne wissen, ob unsere Polizei das macht. Mit einem Licht auf einer Waffe Personen identifizieren? Haben die keine Taschenlampen zum identifizieren? Oder warum gehen die nicht nach links oder rechts und aus dem Scheinwerferlicht?

Re: Endlich: Das Glock GTL II mit LED

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 13:00
von Musashi
Auch wenn ich dieses Szenario schon für möglich halte, war das weniger ein einsatztaktischer Tipp, sondern diente der Veranschaulichung, wo Candela der wichtigere Wert ist (vs. Lumen): Überall dort, wo man weittragendes Licht braucht.

bessere Veranschaulichung: https://youtu.be/j17Szrza6F0

Und wer sich mit der eigenen Lampe blendet, sollte evtl. zu Kerzen greifen.