Seite 1 von 6

Russki Wondernine

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 19:59
von Engel-mit-Harfe
Nun gibt es auch aus Russland einen hochwertigen Glock-Klon.

Das Gerät kommt mit beidseitigen Bedien-Elementen, schön aufgeweitetem Magazinschacht und Füllung von 17 bis 30 Murmeln. Für Behörden gibt's Full Auto, ganz wie beim Vorbild.

Das wirklich Interessante dürfte aber die Verriegelung sein. Kein abkippender Browning, sondern alle Komponenten bewegen sich parallel zur Laufachse. Sollte der Präzision sehr gut tun.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3Bw_0VKoBVE[/youtube]

Ach ja, und man nennt das Gerät in Russland "Striischsch". Keine Ahnung warum die englischen Intelligenzler "Striss" daraus machen.

Friedvolle Grüße
Engel-mit-Harfe

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:22
von Kalashnikovski
sehr interessant, wird aber wohl bei uns ein exot bleiben.
ausserdem, meine glock 19 schaut besser aus :)

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:26
von Capulus
irgendwie gfallts mir :)

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 21:00
von sandman
Das Ding heißt "Стриж - Strisch" mit einem stimmhaftem "sch" und die englische Transkription stimmt schon mit "zh", heisst soviel, wie "schnell" oder "Mauersegler".

Grüße

Sandman

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 21:36
von rubylaser694
Interessante Pistole und System bei dem der Lauf nicht abkippt.

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 23:35
von Capulus
mal zwei Bilder davon, viele gibts ja noch nicht

Bild

Bild

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 00:29
von Promo
Vor allem das Korn ist so schön zentrisch :happy-bouncyyellow: Vermutlich aber kein Bug, sondern ein Feature..
(pausiert mal das Video bei 01:01)

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 01:06
von Capulus
krass, grad erst gesehen

ABER, wahrscheinlich eine Vorstufe zu dem da

Bild

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 07:27
von CCNIRVANA
auf mich wirkt die Pistole irgendwie russisch gefertigt :mrgreen:

ich bleib bei meiner Glock :at1:

mfg
Chris

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 08:23
von doc steel
Promo hat geschrieben:Vor allem das Korn ist so schön zentrisch :happy-bouncyyellow: Vermutlich aber kein Bug, sondern ein Feature..
(pausiert mal das Video bei 01:01)


nana, des passt scho so.
die russn ham des für die "glockvisier-versteller weil-immer-links-unten" scho vo haus aus berücksichtigt.

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 08:37
von sandman
Ich finde das lustig, die ganze Visierlinie ist nach links gerückt und rechts dürfte eine Art Kompensatoröffnung sein.

Kennt irgendwer die Firma "Arsenal Firearms"? Im Internet kommt man nur auf einen russischen Platzhalter des Hosting Service. Und es gibt eine Firma gleichen Namens in Wien im ersten Bezirk (ohne Telefonnummer und homepage).

Grüße

Sandman

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 10:48
von jhjfdf
Ich kenn von Arsenal die AK Klone...die sind nicht schlecht

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 16:55
von Mr.Goldglock
hässliches Teil.
Bleima lieber beim original.

Schaut mal im Video bei 2:43 :D ....da glaubt einer das er cool ist :D

mfg

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 16:58
von Warnschuss
Also ich versteh' ja kein Russisch, aber was die Präzision angeht, so verfehlen die ja bei Minute 2:42 diesen Sturmhaubenfritzen jedes Mal komplett.

Sollte der Test jedoch zeigen, dass man ihn eben nicht trifft, so hoffe ich, dass das nicht bereits der zweite Maskenmann war, den sie für diesen "erfolgreichen" Test gebraucht haben...


:mrgreen:

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 00:28
von Steirer
Capulus hat geschrieben:krass, grad erst gesehen

ABER, wahrscheinlich eine Vorstufe zu dem da

Bild

Gängsta-Styl eben! Für die Homeboys ein MUSS! Cool as Ice und nicht bleich wie Reis!

Schon mal versucht so zu treffen? Geht garantiert daneben!