ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Transport bei Neukauf

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Transport bei Neukauf

Beitrag von Viper » Fr 15. Jan 2016, 19:23

Hallo Leute,

morgen ist im Dorotheum (Wien) eine Waffenversteigerung.
Das wird sozusagen meine erste Versteigerung und ich habe NULL Ahnung wo ich mit dem Auto parken kann.
Da ich anschließend noch Mittagessen gehen möchte (lange Heimfahrt), möchte ich das Auto am besten in Hütteldorf beim P&R stehen lassen.

Frage:
Wisst ihr wie das Rechtlich ausschaut wenn ich die Waffen (natürlich verschlossen im Rucksack, ohne Magazin) in der U-Bahn transportiere?
Oder wenn ich gar eine Flinte transportiere??

Kennt ihr einen "günstigen" Parkplatz in der Nähe oder habt ihr bei Ubahn Fahrten mit neu gekaufte Waffen eh keine Bedenken?

(Rechtlich ist es ja erlaubt die Waffe zu kaufen und dann direkt nach Hause zu transportieren)

DANKE!!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von gewo » Fr 15. Jan 2016, 19:31

Viper hat geschrieben:Hallo Leute,

morgen ist im Dorotheum (Wien) eine Waffenversteigerung.
Das wird sozusagen meine erste Versteigerung und ich habe NULL Ahnung wo ich mit dem Auto parken kann.
Da ich anschließend noch Mittagessen gehen möchte (lange Heimfahrt), möchte ich das Auto am besten in Hütteldorf beim P&R stehen lassen.

Frage:
Wisst ihr wie das Rechtlich ausschaut wenn ich die Waffen (natürlich verschlossen im Rucksack, ohne Magazin) in der U-Bahn transportiere?
Oder wenn ich gar eine Flinte transportiere??

Kennt ihr einen "günstigen" Parkplatz in der Nähe oder habt ihr bei Ubahn Fahrten mit neu gekaufte Waffen eh keine Bedenken?

(Rechtlich ist es ja erlaubt die Waffe zu kaufen und dann direkt nach Hause zu transportieren)

DANKE!!


kat B waffe darf nie im auto alleine bleiben
ned mal eine minute lang

kat C und kat D tagsueber sechs stunden und in der nacht drei stunden
aber nur dann wenn von aussen nicht sichtbar
und wenn kein grund zur annahme dass sich im auto waffen befinden koennten

PS:
bevor du wo mitbietest schau dir lieber auch die neupreis der waffen an die dich interessieren
auch beim letzten mal hat wieder mal wer eine gebrauchte glock um den selben preis ersteigert den eine nagelneue gekostet haette ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

steyr92
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 20:25

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von steyr92 » Fr 15. Jan 2016, 20:12

Hab mich auch schon gefragt wenn ich mit meiner langwaffe zu meinem händler will...kann ich damit in der gewehrtasche zb in di bim einsteign und zu ihm fahren ...man hört diesbezüglich leider von 5 befragten 5 verschiedene antworten :/

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von gewo » Fr 15. Jan 2016, 20:29

steyr92 hat geschrieben:Hab mich auch schon gefragt wenn ich mit meiner langwaffe zu meinem händler will...kann ich damit in der gewehrtasche zb in di bim einsteign und zu ihm fahren ...man hört diesbezüglich leider von 5 befragten 5 verschiedene antworten :/


nach meinem wissenstand (ich hab ned selber die befoerderungsbedingungen nachgelesen) fuer zivilisten
lt befoerderungesbedingungen
- ÖBB und westbahn transport von waffen verboten
- wiener linien transport von GELADENEN waffen verboten (ungeladen also ok)

lt waffenrecht sowieso kein problem wenn im geschlossenen behaeltnis
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von Myon » Fr 15. Jan 2016, 20:31

Du kannst eigentlich nur eine Antwort hören und nicht 5 verschiedene. Das ist im Waffengesetz genau geregelt.

Edit: Gewo's Antwort hat sich überschnitten mit meiner. Natürlich muss man "Hausrecht" beachten.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von spareribs » Sa 16. Jan 2016, 09:03

Ich nehm beim Öbb Transport immer eine Gitarrentasche, da kommt keiner auf die Idee, das da ein Gewehr drin ist....und FFW im Rucksack, das sieht eh keiner. Wer soll denn das im Inlandsverkehr kontrollieren ? Im Raum Wien gibt's sowieso keinen Zugbegleiter, der irgendwas kontrolliert....und die bei den alten Garnituren mitfahren sind nur für die Abfahrtsbereitschaft zuständig....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von Maddin » Sa 16. Jan 2016, 14:08

gewo hat geschrieben:
steyr92 hat geschrieben:Hab mich auch schon gefragt wenn ich mit meiner langwaffe zu meinem händler will...kann ich damit in der gewehrtasche zb in di bim einsteign und zu ihm fahren ...man hört diesbezüglich leider von 5 befragten 5 verschiedene antworten :/


nach meinem wissenstand (ich hab ned selber die befoerderungsbedingungen nachgelesen) fuer zivilisten
lt befoerderungesbedingungen
- ÖBB und westbahn transport von waffen verboten
- wiener linien transport von GELADENEN waffen verboten (ungeladen also ok)

lt waffenrecht sowieso kein problem wenn im geschlossenen behaeltnis


Verboten heißt soviel wie "nicht gestattet", oder ? Zumindest mit wäre keine Bestimmung bekannt nach denen die mir einen "Zettel" verpassen können. Ich muss halt bei der nächsten Station raus, so versteh ich das...

Geschlossenes Behältnis ist ja auch immer so eine Sache, vorallem beim Waffenkauf wenn man den Laden verlässt. Hab letztens einen ein AUG abholen sehen, da hat der Lauf ein paar cm aus dem Karton rausgeschaut, weil das Gewehr sonst keinen Platz gehabt hätte (dürften wohl die Originalverpackung nicht mehr gehabt haben).
Ist das eigentlich eine Grauzone oder sieht man da generell drüber weg wenn man das vom Geschäft ins Auto verbringt ? Im Geschäft waren zwei Polizisten anwesend und haben sich mit dem Käufer ganz nett unterhalten, haben das mit dem Lauf sogar ganz lustig gefunden. Ich sehe es mal so: Waren vermutlich selbst private Schützen und die nehmen das wohl nicht zu 100% genau, obwohls es ja rein rechtlich gesehen sicherlich nicht unproblematisch ist.

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von Plinkster » Sa 16. Jan 2016, 17:05

Transport in der Ubahn bzw. den Wiener Linien generell ist - sofern die Bestimmungen des WaffG eingehalten werden natürlich - kein Problem, mach ich sowohl mit Kurzwaffen als auch mit Langwaffen in "eindeutiger" Tasche regelmäßig am Weg zum Schießstand. Weder Kontrolleure hätten bisher was gesagt noch irgendwer sonst schief geschaut - braucht man sich also nicht fürchten davor.
Parken direkt beim Dorotheum wird schwer (Achtung auf die Ladezone direkt vor der Tür, die gilt soweit ich weiß auch Samstags)- mit einem kurzen Fußweg bist du aber außerhalb des Rings, da findet man schon was.

Jedenfalls aber gewos Tipp beachten: immer die Neupreise der Waffen im Auge haben und auch die Gebühren die auf dein Gebot aufgeschlagen werden nicht vergessen! Bei der Auktion im Dezember wurden 2 oder 3 Waffen dadurch über ihren Neupreis gesteigert und unzählige Waffen nahe an den Neupreis bzw. weit über ihren Gebrauchtwert.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von Ares » Sa 16. Jan 2016, 17:20

.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

meshuggah
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:13

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von meshuggah » Sa 16. Jan 2016, 18:33

Die einzige Konsequenz aus einer Verletzung des Hausrechts kann ein Platzverweis/Verweigerung der Beförderung (aussteigen) sein.

Wennst des öfter machst könntens dir mit einer einstweiligen Verfügung auf die Nerven gehen. Ist aber unwahrscheinlich, weil wie wollens dir den draufkommen.

Zumindest in den Wiener Linien wirst außer böse Blicke und an größeren "Respektsabstand" (is zu den Stoßzeiten sogar praktisch 8-) ) aber nichts befürchten müssen.

Es geht aber auch anders

Ein älterer Herr hat mal den Inhalt meines Futterals erahnt. Hat sich a ganz nette Unterhaltung und a ehrliches Interesse an der Thematik ergeben.

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von Tacticoll » Sa 16. Jan 2016, 22:34

gewo hat geschrieben:
steyr92 hat geschrieben:Hab mich auch schon gefragt wenn ich mit meiner langwaffe zu meinem händler will...kann ich damit in der gewehrtasche zb in di bim einsteign und zu ihm fahren ...man hört diesbezüglich leider von 5 befragten 5 verschiedene antworten :/


nach meinem wissenstand (ich hab ned selber die befoerderungsbedingungen nachgelesen) fuer zivilisten
lt befoerderungesbedingungen
- ÖBB und westbahn transport von waffen verboten
- wiener linien transport von GELADENEN waffen verboten (ungeladen also ok)

lt waffenrecht sowieso kein problem wenn im geschlossenen behaeltnis


Das der Transport von Waffen bei der ÖBB verboten ist wäre mir neu. Ich bin bisher immer davon ausgegangen das es erlaubt ist, hab es aber auch noch nie gemacht. Belastbare Angeben dazu konnte ich auf die Schnelle nicht finden.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von gewo » Sa 16. Jan 2016, 23:04

Tacticoll hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
steyr92 hat geschrieben:Hab mich auch schon gefragt wenn ich mit meiner langwaffe zu meinem händler will...kann ich damit in der gewehrtasche zb in di bim einsteign und zu ihm fahren ...man hört diesbezüglich leider von 5 befragten 5 verschiedene antworten :/


nach meinem wissenstand (ich hab ned selber die befoerderungsbedingungen nachgelesen) fuer zivilisten
lt befoerderungesbedingungen
- ÖBB und westbahn transport von waffen verboten
- wiener linien transport von GELADENEN waffen verboten (ungeladen also ok)

lt waffenrecht sowieso kein problem wenn im geschlossenen behaeltnis


Das der Transport von Waffen bei der ÖBB verboten ist wäre mir neu. Ich bin bisher immer davon ausgegangen das es erlaubt ist, hab es aber auch noch nie gemacht. Belastbare Angeben dazu konnte ich auf die Schnelle nicht finden.


quelle:
http://www.oebb.at/static/tarife_mobile ... index.html

zitat :
A.4.1.1.2.Die Sicherheit unserer Reisenden ist uns wichtig. Sie dürfen nur mitnehmen, was nach österreichischem Recht in Eisenbahnen erlaubt ist und keine Gefahr für Sie, andere Reisende oder unsere Züge und Busse darstellt. Ausgeschlossen sind insbesondere Schusswaffen und gefährliche, explosive, entzündbare, entzündend wirkende, giftige, radioaktive, verbotene, ätzende und ansteckungsgefährliche Stoffe und Gegenstände, sowie sonstige gefährliche Güter nach dem Gefahrengutbeförderungsgesetz.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von mr400watt » Sa 16. Jan 2016, 23:14

Plinkster hat geschrieben:... kein Problem, mach ich sowohl mit Kurzwaffen als auch mit Langwaffen in "eindeutiger" Tasche regelmäßig am Weg zum Schießstand. ...


Der Durchschnittsfahrgast wird sich eher denken "Schau da den an, kauft sich a Taschl mit Werbeaufdruck von am Waffenhersteller, weil er cool sein will", oder so.

Hier gehts zu den Bedingungen der ÖBB: http://www.oebb.at/static/tarife/handbu ... 2304985739

A.4.Mitführen von Gepäck, Gegenständen und Tieren

A.4.1.Gepäckstücke und Gegenstände

A.4.1.1.Welche Gepäckstücke und Gegenstände dürfen Sie mitnehmen

A.4.1.1.1.Gepäckstücke können Sie in unseren Zügen und Bussen kostenlos mitnehmen. Bitte beachten Sie dafür jedoch die nachfolgenden Regelungen.

A.4.1.1.2.Die Sicherheit unserer Reisenden ist uns wichtig. Sie dürfen nur mitnehmen, was nach österreichischem Recht in Eisenbahnen erlaubt ist und keine Gefahr für Sie, andere Reisende oder unsere Züge und Busse darstellt. Ausgeschlossen sind insbesondere Schusswaffen und gefährliche, explosive, entzündbare, entzündend wirkende, giftige, radioaktive, verbotene, ätzende und ansteckungsgefährliche Stoffe und Gegenstände, sowie sonstige gefährliche Güter nach dem Gefahrengutbeförderungsgesetz.

A.4.1.1.3.Mopeds oder Mofas können Sie nur auf Autoreisezügen mitnehmen.

A.4.1.1.4.Bei begründetem Verdacht, dass Gegenstände nicht dem Punkt A.4.1.1.2 entsprechen, können unsere Mitarbeiter diese Gegenstände aus Sicherheitsgründen prüfen. Können wir den Besitzer derartiger Gegenstände nicht finden, prüfen wir im Beisein von 2 Zeugen.


A.4.1.1.5.Wenn Ihr Gepäck und Ihre Gegenstände den Punkten A.4.1.1.2. nicht entsprechen, oder wenn Sie eine Überprüfung nach A.4.1.1.4. nicht zustimmen, sind unsere Mitarbeiter berechtigt, Ihnen die Fahrt in unseren Zügen und Bussen zu verweigern.




Grüße - Flo


Edit: Verdammt, gewo war schneller :lol:
*glock glock* … "whos there?"

Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von Viper » Sa 16. Jan 2016, 23:22

Hi Leute, ja hab da 5min vom Dorotheum geparkt.
8€ für 3h Parken, das geht.
Hätte einen Koffer und Rucksack mitgehabt, somit wärs kein Problem gewesen.
Mit der UBahn wollt ich dann doch nicht fahren, da ich zu zweit war (UBahn Ticket + Parken wäre teurer gewesen als Parkhaus)

@Gewo:
DANKE DANKE DANKE für den Tipp mit die Preise

Habe mir die letzten Auktionen auch angesehen und somit Richtpreise für die Waffen gehabt..aber ne Glock 19 Gen 2 um 500€....

Also ich möchte jetzt keine Verwarnung kriegen, aber WHAT THE FU**...die Preise die aufgerufen wurden, waren eine BODENLOSE Frechheit!!!!!!!
Glock 19 Gen 2 (also BJ ca. 1980) Rufpreis: 500€ - 625€ Kosten..da krieg ich echt NEU eine
CZ75 ROSTIG Rufpreis: 275€!!!!! FUUUCK die wollte ich UNBEDINGT, aber für eine extrem ROSTIGE Knarre ist mir das echt zu viel!!!!!

Ich muss noch immer voller Ungläubigkeit den Kopf schütteln, da war eine Fr. Dr. dabei...die hat gefühlt 1/3 der Waffenversteigerungen gekauft...das waren locker 10.000€ was die ausgegeben hat.
Wollte auch ne Flinte, aber keine Chance bei den Preisen!!!

Sorry, das musste jetzt mal raus.
Bin leider schwer von dem Dorotheum enttäuscht.

Muss ich wohl weitersuchen für ne Glock 19 & n neues Bastelprojekt..

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Transport bei Neukauf

Beitrag von mr400watt » Sa 16. Jan 2016, 23:37

Kenn das nur von Autoversteigerungen beim Dorotheum. Wenn man da vorab zur Besichtigung kommt und die Rufpreise sieht … pfa. Schrott ohne Ende und Rufpreise bei denen man am normalen Gebrauchtmarkt einen deutlich besseren Zustand bekommt. Testen kann man vorher auch noch und muss nicht die Katze im Sack kaufen.
Für ein paar Lacher ist es aber immer gut, wenn sich die Leute zu Tode bieten für ein Häufchen Rost :mrgreen:

Wenns nicht gerade um Seltenheiten oder Einzelstücke geht, dann Hände weg.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Antworten