Seite 3 von 3

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 15:36
von spareribs
jetzt eine saublöde Frage :

wenn ich mir selber aus den USA im Urlaub ein Paket schicke, natürlich nur mit den Teilen, die auch in Österreich frei erhältlich sind... :whistle: Magazine, Zfs, Rails, Laser usw... )

macht der USA Zoll jedes Packerl nach Europa auf, oder durchleuchtet es ?

das der Österreichische Zoll natürlich Kohle sehen will,da made in USA , ist eh klar, deshalb auch nur Teile, die erlaubt sind. ( und nur um DIE geht es hier !!!)

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 16:12
von yoda
Alles was bei mir aus Hong Kong und Amerika mit AIRMAIL !!!! gekommen ist, ist absolut abgabenfrei durchgegangen, unabhängig vom Warenwert.
Pakete die du mit Express Mail Servie (Post) oder UPS schicken lässt werden ausnahmslos verzollt, bei der Post hast nacher sogar noch 12 € Zustellungsaufschlag für nix....
Versichert ist es mit Airmail nicht so hoch, was aber bei irgendwelchen Rails etc. vollkommen egal ist.

Meines Wissens gibt es bei der Ausfuhr keinen Zoll bzw. Kontrolle, nur bei der Einfuhr nach Österreich. Ich kenne jemanden der sich immer Trijicon Acog, Eotech und so Zeug von einem Freund in den USA schicken lässt.

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 19:47
von gewo
spareribs hat geschrieben:wenn ich mir selber aus den USA im Urlaub ein Paket schicke, natürlich nur mit den Teilen, die auch in Österreich frei erhältlich sind... :whistle: Magazine, Zfs, Rails, Laser usw... ) ..


hallo

wenn du glueck hast und sie bekommst die teile sollte das klappen

eigentlich darf dir als non-resident der waffenhaendler in den USA auch vor ort persoenlich keinerlei waren verkaufen die unter ITAR fallen

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 20:29
von spareribs
gewo hat geschrieben:
spareribs hat geschrieben:wenn ich mir selber aus den USA im Urlaub ein Paket schicke, natürlich nur mit den Teilen, die auch in Österreich frei erhältlich sind... :whistle: Magazine, Zfs, Rails, Laser usw... ) ..


hallo

wenn du glueck hast und sie bekommst die teile sollte das klappen

eigentlich darf dir als non-resident der waffenhaendler in den USA auch vor ort persoenlich keinerlei waren verkaufen die unter ITAR fallen



na, da wird sich schon wer finden, der für mich einkauft :whistle: :whistle: :whistle:

aber keine Angst, USA steht erst in ca 5 Jahren auf meiner Urlaubsliste, und wer weiß , was sich da schon alles geändert hat :doh:

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:29
von eXistenZ
Bis dahin kommst vielleicht wegen einer Picatinny rail schon nach Guantanamo Bay.
Da könnte sich der Urlaub ungeplanterweise etwas verlängern. Langweilig wirds aber sicher nicht, denn "Wassersport" ist dort total angesagt.

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 21:56
von Paper
So, ich muss das Thema nochmal nach oben holen.

Wie sieht das jetzt aus, wenn ein Kumpel von mir in den USA Zubehör Sachen wie Mags, Charging Handle, Rails kauft, was ja an sich keinerlei Problem ist.

Diese dann mir als Paket (Airmail anscheinend?) als Privatperson nach Österreich schickt. Darf er das? Ich will ihn nicht in die Scheisse reiten.

Also im Endeffekt: Gelten die ITAR Bestimmungen auch für Privatpersonen?

PS: Wer sich das Ganze mal durchlesen will,... ich hab schon aufgegeben.... (zumindest für heute) ITAR Bestimmungen

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 08:11
von Pat_at_work
Hallo Leute!

Habe momentan ein Problem mit dem Import einer verstellbaren Schulterstütze aus der Ukraine, der Zoll meint Waffenzubehör sei laut UPU Bestimmungen verboten zu importieren.

Bitte um Hilfe.

Re: Import von Magazinen und Zubehör

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 09:01
von Octopus
Welche Bestimmung soll das genau sein? Ist die UPU nicht nur so eine Art "Verein"?