ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
bivgeh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 18:03
Wohnort: Wien

von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von bivgeh » Mo 16. Apr 2012, 13:27

Hallo,

die erste LW steht im Schrank und will natürlich bald ausgeführt werden :dance:

Da ich im Norden Wiens wohne, im Süden arbeite und es direkt von der Arbeitsstelle zum Schiessplatz kürzer ist, mir aber da so ein 6 Stunden limit im Kopf herumschwebt,
kann das vielleicht jemand genau präzisieren.

Kann ich mit der Waffe im Kofferraum auf die Arbeit und danach auf den Schiessplatz?

Oder muss ich - da ich normalerweise min. 8h arbeite - nach der Arbeit nach Hause und die Waffe holen?

Kann/darf die Waffe also 8h lang im Kofferraum verweilen? :?:

Danke
Rainer

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von gewo » Mo 16. Apr 2012, 13:32

bivgeh hat geschrieben:Kann/darf die Waffe 8h lang im Kofferraum verweilen? :?:


hi

auf oeffentlichem grund jedenfalls: nein
max 6 stunden tagsueber
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von Stickhead » Mo 16. Apr 2012, 13:36

Das gilt aber nur für Waffen der Kategorie C und D. Kategorie B-Waffen darf man nicht im Auto lassen!
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von gewo » Mo 16. Apr 2012, 13:39

Stickhead hat geschrieben:Das gilt aber nur für Waffen der Kategorie C und D. Kategorie B-Waffen darf man nicht im Auto lassen!


logisch

aber
bivgeh hat geschrieben:die erste LW steht im Schrank ...


ok, es koennte ein HA, also kat B sein, ok ...
ich bin von C oder D ausgegangen weil eben LW ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von jhjfdf » Mo 16. Apr 2012, 13:40

Wennst an halbwegs normalen Chef hast kannst es auch wie ich machen...Waffe mit in die Firma nehmen dort versperren so das nur du Zugriff drauf hast und dann am Abend wieder rausnehmen und ab zum Stand.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von Schnittbrot » Mo 16. Apr 2012, 13:48

hier wurde das Thema schon mal behandelt:

viewtopic.php?f=20&t=4730&p=90276&hilit=verwahrung+pkw+kofferraum#p90276
bzw.
http://www.ooeljv.at/content/view/445/289/

und hier:
viewtopic.php?f=20&t=5520&p=99063&hilit=verwahrung+pkw+kofferraum#p99063

kurz zur Verwahrung im KFZ:
1) nur kat c und d
2) nur kurzfristig: tag 6 std, dunkelheit 3 std (kann aber angeblich durch persönliche Kontrolle vor Ablauf der Frist um die jeweilige Dauer verlängert werden ...)
3) sicherung gegen schussabgabe (abzugsschloss oder verschluss entfernt)
4) im versperrten, von außen nicht einsehbaren kofferraum; bei versperrtem Fahrgastraum gegen Erkennbarkeit von außen geschützt; bei leicht abnehmbarem oder zerstörbarem Verdeck zusätzlich: widerstandsfähig mit tragendem Fahrzeugteil verbunden u gegen Wegnahme gesichert.

Die von jhjfdf vorgeschlagene Variante wäre aber sicher bei regelmäßiger Anwendung die bessere!

Benutzeravatar
bivgeh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 18:03
Wohnort: Wien

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von bivgeh » Mo 16. Apr 2012, 14:25

Hallo,

danke für die Hinweise und Links

ein paar Fragen die mir auf die schnelle beim Drüberfliegen aufgefallen sind:
gewo hat geschrieben:auf oeffentlichem grund jedenfalls: nein
max 6 stunden tagsueber


wie siehts da aus wenn das Auto in einer (Firmen) Garage steht?

Schnittbrot hat geschrieben:...
2) nur kurzfristig: tag 6 std, dunkelheit 3 std (kann aber angeblich durch persönliche Kontrolle vor Ablauf der Frist um die jeweilige Dauer verlängert werden ...)
...
Die von jhjfdf vorgeschlagene Variante wäre aber sicher bei regelmäßiger Anwendung die bessere!


Durch Nachsicht in der Mittagspause, könnte ich die Zeit also auf meine 8h ausdehnen?

Mit in die Firma geht leider nicht, wegen Platz zum sicheren verwahren,
eine Munitionskiste kann ich unterbringen mehr aber nicht.

danke
Rainer

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von Qwasti » Mo 16. Apr 2012, 14:39

jhjfdf hat geschrieben:Wennst an halbwegs normalen Chef hast kannst es auch wie ich machen...Waffe mit in die Firma nehmen dort versperren so das nur du Zugriff drauf hast und dann am Abend wieder rausnehmen und ab zum Stand.


Also mein kat b liegen auch in der Firma wenn ich am Stand Fahre, hat mich zwar etwas überredung beim Chef und eine kleinen Safe gekostet. Spart mir aber 1,5 Stunden Auto Fahrt.

P.S.: Bei den Heutigen Benzin Preisen ist die Munition fast günstiger als der Benzin den ich fürs Schiesen brauch.
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von Schnittbrot » Mo 16. Apr 2012, 14:43

nun, ich habe mit Absicht das Wort "angeblich" eingefügt und auch fett markert! Ich habe das zwar in dieser Form so gehört, habe allerdings keinen Beleg dafür parat.

aber aus o.g. Link geht hervor, dass die Verwahrung im KFZ generell keine sichere Verwahrung darstellt und nur in eben den genannten Ausnahmen als zulässig erachtet wird.

Lies dir beispielsweise das mal durch:
4. Verwahrung von Schusswaffen in Fahrzeugen; VwGH-Erkenntnis vom 22. November 2005, Zl. 2005/03/0036.

Der Rechtssatz des VwGH zu diesem Erkenntnis lautet: „Der Beschwerdeführer hat nach der Teilnahme bei der Bezirksmeisterschaft im Tontaubenschiessen seine - in der Folge samt dem Waffenkoffer aus seinem Fahrzeug 13 9 gestohlene - Schrotflinte zerlegt und in einen Waffenkoffer gegeben. Diesen Koffer hat er sodann im Laderaum seines Fahrzeuges abgelegt. Da er vorbringt, derartige Schrotflinten würden in der Regel zerlegt in einem Koffer aufbewahrt werden, ist die Annahme der belangten Behörde, für Dritte sei anlässlich des bei einem Tontaubenschießen abgestellten Fahrzeuges zu vermuten gewesen, dass sich in einem solchen Koffer Schusswaffen befinden könnten, rechtmäßig. Unter Berücksichtigung dieser konkreten Umstände stellte das Zurücklassen einer Schrotflinte selbst in einem versperrten Fahrzeug jedenfalls keine sorgfältige Verwahrung im Sinne des § 8 Abs. 1 Z 2 WaffG dar.“ Dies bedeutet, dass eine sorgfältige Verwahrung von Schusswaffen der Kat. C und D in Fahrzeugen nur dann gegeben ist, wenn die Schusswaffe im versperrten Fahrgastraum gegen Erkennbarkeit von außen geschützt ist und auch nach den konkreten Umständen Dritte nicht vermuten können, dass sich im Fahrgastraum Schusswaffen z.B. in sichtbaren Gewehrkoffern oder –taschen befinden. – siehe auch oben zu Punkt
Ich bin kein Jurist, aber ich kann mir vorstellen, dass durch die Tatsache der Regelmäßigkeit (z.B. wenn es in deiner Firma bekannt ist, dass du Dienstags und Donnerstags zum Schießstand fährst) eine Situation entsteht, durch welche auch Dritte vermuten können, dass sich eine Schusswaffe in deinem KFZ befindet.

Wenn nie was passiert, hast du auch kein Problem. Wenn aber mal doch was sein sollte, ...

Ich würde das Risiko in den beschriebenen Umständen aus den oben genannten Gründen nicht eingehen, denn du bewegst dich IMHO in einer juristischen Grauzone.

Varminter

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von Varminter » Mo 16. Apr 2012, 15:47

Schnittbrot hat geschrieben:Ich bin kein Jurist, aber ich kann mir vorstellen, dass durch die Tatsache der Regelmäßigkeit (z.B. wenn es in deiner Firma bekannt ist, dass du Dienstags und Donnerstags zum Schießstand fährst) eine Situation entsteht, durch welche auch Dritte vermuten können, dass sich eine Schusswaffe in deinem KFZ befindet.



:roll: Wie ich immer sage: Waffen hat man, aber man redet nicht darüber... :roll:

In einer Firma geht´s keine Sau was an, was wir nach Dienstschluss tun, also einfach MAUL HALTEN und gut isses.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von BigBen » Mo 16. Apr 2012, 17:09

Varminter hat geschrieben:
Schnittbrot hat geschrieben:Ich bin kein Jurist, aber ich kann mir vorstellen, dass durch die Tatsache der Regelmäßigkeit (z.B. wenn es in deiner Firma bekannt ist, dass du Dienstags und Donnerstags zum Schießstand fährst) eine Situation entsteht, durch welche auch Dritte vermuten können, dass sich eine Schusswaffe in deinem KFZ befindet.



:roll: Wie ich immer sage: Waffen hat man, aber man redet nicht darüber... :roll:

In einer Firma geht´s keine Sau was an, was wir nach Dienstschluss tun, also einfach MAUL HALTEN und gut isses.


Ja wenn es nur so einfach wäre.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von Schnittbrot » Mo 16. Apr 2012, 17:17

Varminter hat geschrieben: :roll: Wie ich immer sage: Waffen hat man, aber man redet nicht darüber... :roll:
BigBen hat geschrieben:Ja wenn es nur so einfach wäre.
Anfänglich sind die Absichten wohl ohnehin so, aber wenn man nicht gerade das Leben eines Einsiedlers führt, wird das Umfeld peu à peu informiert sein. Aber ich glaube, das kann nur jeder für sich und seine jeweilige Lebenssituation entscheiden.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von gewo » Mo 16. Apr 2012, 19:15

bivgeh hat geschrieben:Hallo,
danke für die Hinweise und Links

ein paar Fragen die mir auf die schnelle beim Drüberfliegen aufgefallen sind:
gewo hat geschrieben:auf oeffentlichem grund jedenfalls: nein
max 6 stunden tagsueber


wie siehts da aus wenn das Auto in einer (Firmen) Garage steht?


hi

keine ahnung
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von OC Tom » Fr 20. Apr 2012, 00:46

Schnittbrot hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben: :roll: Wie ich immer sage: Waffen hat man, aber man redet nicht darüber... :roll:
BigBen hat geschrieben:Ja wenn es nur so einfach wäre.
Anfänglich sind die Absichten wohl ohnehin so, aber wenn man nicht gerade das Leben eines Einsiedlers führt, wird das Umfeld peu à peu informiert sein. Aber ich glaube, das kann nur jeder für sich und seine jeweilige Lebenssituation entscheiden.

+1

Habe am Anfang keinem was erzählt jetzt wissen es die engsten Kollegen und Freunde.
Auch mein Chef und unsere GF das ich manchmal die Waffen Kat B mit habe. (habe zum Glück nen riesen Tresor im Büro)
Mein Chef und die GF haben auch gemeint sie würden mich beim WP unterstützen :D (vllt komme ich ja irgendwann darauf zurück)

@Topic

Die Waffen im Auto lassen das kann man ja sehen wie man will aber eigentlich denke ich mir in der Mittagspause ab ins Auto einmal um den Block und die 6 Stunden beginnen wieder von neuem.

Aber selbst wenn das erlaubt wäre denke ich das wenn die Waffen gestohlen werden aus dem Auto man sowieso Stress hat egal was da mit den 6 Stunden war.
(Ausserdem selbst wenn man in der Arbeit stempeln muss kann man das immer so hinbiegen das man halt nur 5STd 59min in Work war)

Ich würde die Kat C & D sichern wenn ich die im Auto lasse, denke eine dickere Kette die durch das "Abzugloch" geht und im Auto fest verhängt ist müsste mal für den Gelegenheitsdieb der wohl eher ein Navi oder Handy sucht reichen. (oder ein Stahlband durch den Lauf, Verschluss halt irgendwas das mir die keiner so wie ein Navi einfach davon tragt)
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: von der Arbeit zum Schiessplatz - Transportfrage

Beitrag von waldemar » Fr 20. Apr 2012, 11:28

Darf man eigentlich einen Safe fix mit dem Fahrzeug verschrauben/verschweissen, und darin Kat B liegen lassen?

Antworten