ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
kawa650
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: So 26. Feb 2012, 13:38

Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von kawa650 » Fr 20. Apr 2012, 15:03

Gretchenfrage

Ist das Teil als Kategorie A einzustufen oder als Kategorie B ?
Bzw. was müsste anders sein damit Kat B ?
http://www.keltecweapons.com/our-guns/rifles/rfb/

Bild

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uBGKi0OTDb8[/youtube]
Bild

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von Floody » Fr 20. Apr 2012, 16:38

Ganz klar Kategorie A.

Da keine Faustfeuerwaffe fällt es wohl unter halbautomatische Gewehre, wenn nicht sogar unter Maschinenkarabiner. Waffen dieser Art müssen in Österreich gesondert zugelassen werden. Der Erwerb wird also nur mit Ausnahmegenehmigung möglich sein, also quasi gar nicht.

Zugelassen sind derzeit OA-15/OA-10/AUG/SIG und ein paar andere Jagd- und Sportgewehre wie das SL6. Leider würde etwas was so scharf, also böse, aussieht wie KEL-TEC Langwaffen wohl niemals zugelassen werden ;)

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von jhjfdf » Fr 20. Apr 2012, 17:26

Liemke in Deutschland hat sie im Sortiment...will 2500 Euro dafür...du kannst ihm ja mal eine Mail schreiben mit der Bitte es einzustufen.
...ob er sich das antut ist wieder eine andere Frage

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von Steirer » Fr 20. Apr 2012, 17:52

Ich finde den Patronenauswurf genial, also wer kann mir sagen oder noch besser zeigen, wie genau das funktioniert? Anfällig für Fehler? Wie läuft´s wenn du steil nach oben schießen mußt?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von haunclesam » Fr 20. Apr 2012, 19:13

wirklich schade - wäre auch sehr nach meinem Geschmack ...

kawa650
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: So 26. Feb 2012, 13:38

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von kawa650 » Fr 20. Apr 2012, 21:13

Steirer hat geschrieben:Ich finde den Patronenauswurf genial, also wer kann mir sagen oder noch besser zeigen, wie genau das funktioniert? Anfällig für Fehler? Wie läuft´s wenn du steil nach oben schießen mußt?


Das hab ich jetzt gefunden:

Forward ejection system includes dual extractors / ejectors, pivotally attached at either side of the bolt. Upon final stage of the bolt opening movement, those extractors are cammed up, to bring the fired cartridge above the barrel and in line with ejection chute above it. Upon closing movement of the bolt, it strips the fresh cartridge from magazine and feeds it into the chamber, simultaneously pushing the fired case forward and into ejection chute. Upon final closing movement of the bolt ejectors are cammed down to release fired case and to grip on the base of the fresh cartridge in the chamber. Fired cases then remain in the ejection chute until manually shaken out of it or pushed out by subsequent cases. Special provisions are made to avoid empty cases bounced back from chute and into receiver.


Was die Fehler angeht....
Ist immer die Frage welchen Maßstab man anlegt und welcher Tortour man die Waffe unterzieht.

Könnte mir vorstellen, dass die Waffe tendenziell schneller heiß wird im Bereich des Verschlusses....keine große Öffnung mehr da...
Der Ejection Port kann verstopfen - die verbrauchte Hülse wird jetzt gleichzeitig mit einer neuen Patrone in ein Rohr geschoben, statt über eine große Öffnung ausgestoßen zu werden....
Zumindest arbeiten sie mit Gaskolben anstatt mit der AR-Archillesferse....

Trotzdem - was am Schießstand gut funktionieren mag kann im Feld schon ganz anders aussehen.

Schade - schönes Teil - wär interessant zu sehen wie das 7,62er in der Konfiguration im Dauerfeuer kontrollierbar ist.
Bild

Benutzeravatar
daywalker2806
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 08:12
Wohnort: EUdSSR

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von daywalker2806 » Fr 20. Apr 2012, 23:32

ja - voll schade ... finde Bullpup in .308 wäre eine tolle Sache *g*

...schön wäre auch ein Aug Z in .308 :) :)

...habe aber beim herumsuchen gesehen, das anscheinend in Australien jemand ein Bullpup System für Remington 700 Repetierer entwickelt ... ist zwar dann kein HA, aber dafür schön kurz ...

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von Promo » Sa 21. Apr 2012, 12:47

Vom schnellen Hinsehen sticht der Mündungsfeuerdämpfer als KO-Kriterium für eine Einstufung als Kat.B ins Auge. Bitte aber mit dem Amtssachverständigen vom BMI klären (und wenn möglich in der Form dass man anfragt was wie geändert werden muss, damit die Waffe als Kat.B durchgeht - nicht fragen welche Kategorie die Waffe ist).
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von Stickhead » Mo 23. Apr 2012, 10:45

Einen MFD gäbs auch fürs Oberland-Arms, also wenn man den austauscht könnts gehen. Dass die Waffe nur als Halbautomat verfügbar ist, wäre eigentlich gut für eine Einstufung als Kategorie B.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Norinco21
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Jun 2010, 15:54

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von Norinco21 » Di 24. Apr 2012, 10:23

Also die Produkte der Fa. Kel Tec sind im allgemeinen interessant.
Auch die HA-Schrotflinte mit wählbarem Magazin hat ihren Reiz, jagdlich od. zum Sportschießen hier in Österreich aber wohl nicht zu bekommen!?? Oder?? :think:

Wie sieht es denn mit dem Teil aus: http://www.keltecweapons.com/our-guns/pistols/plr-16/
Ist ja immerhin eine Kurzwaffe (<60cm müsste als Kat-B "Pistole" durchgehen) und bietet noch Potential für Schaft, Rail, ...
Das wär dann eine noch kürzere (9,2" statt 10,5") OA-15 Alternative
.17LEP; .22LEP; (.22LR; .22WinMag); 9mmPara; (38Spec.; 357Mag); .45ACP; .223; 7,62x39; .308; 7,62x54R; 12/76;

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von jhjfdf » Di 24. Apr 2012, 10:30

Die Schrotflinte ist kein Halbautomat sondern eine Pumpgun...daher scheidet sie eh aus bei uns...ausserdem ist KelTec nicht mal fähig die Bestellungen in Amerika dafür auch nur ansatzweise zu decken so das sie gar nicht erst an Export denken.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von Floody » Di 24. Apr 2012, 10:39

Norinco21 hat geschrieben:Wie sieht es denn mit dem Teil aus: http://www.keltecweapons.com/our-guns/pistols/plr-16/
Ist ja immerhin eine Kurzwaffe (<60cm müsste als Kat-B "Pistole" durchgehen) und bietet noch Potential für Schaft, Rail, ...
Das wär dann eine noch kürzere (9,2" statt 10,5") OA-15 Alternative


Die PLR-16 ist keine Pistole im klassischen Sinne! Das Magazin befindet sich zb. nicht im Griff und die ganze Verschlußtechnik würde die eher zu einem (verbotenen) Maschinenkarabiner machen. Die PLR-22 hingegen sollte kein Problem sein. Das hab wir übrigens schon mal besprochen: viewtopic.php?f=20&t=3750

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von Promo » Di 24. Apr 2012, 21:32

@Stickhead: Ich habe lediglich die Ausgangsfrage beantwortet, und nachdem die Waffe wohl in exakt dieser Form ausgeliefert werden wird, so ist sie eben in diesem Zustand als Kat.A anzusehen. Dazu gab es übrigens auch den Hinweis den Amtssachverständigen zu befragen was geändert werden muss, um die Waffe als Kat.B einzustufen (eben sie ohne MFD nach Österreich zu liefern sowie ggf. zusätzliche weitere Maßnahmen).
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von waldemar » Mi 25. Apr 2012, 01:47

Floody hat geschrieben:Die PLR-16 ist keine Pistole im klassischen Sinne! Das Magazin befindet sich zb. nicht im Griff

http://bobshellsblog.blogspot.com/2008/ ... istol.html

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Kel Tec RFB- - Kat A oder B ?

Beitrag von waldemar » Mi 25. Apr 2012, 02:02

gewo hat geschrieben:die genannte pistole in 223 ist aber glaube ich eh darunter, oder? damit waere sie klassisch KAT B, das kaliber ist unerheblich

(aus: viewtopic.php?f=20&t=3750)

Die restliche Argumentation dieses Threads war irgendwie in Richtung "es schaut böse aus, also darfst es nicht haben". Haben wir eigentlich auch einen "Anscheinsparagraphen"?

Antworten