ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenpass und "Erweiterung"

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von Schlesi » Do 10. Mai 2012, 10:08

Hallo,

bitte entschuldigt falls die Frage schon mal erläutert wurde aber ich habe in der Vielzahl der Beiträge hier nicht das richtige gefunden.

Ich besitze einen WP und 2 Schusswaffen der Kat. B - somit bin ich "am Limit". Wie kann ich das anstellen um 2 weitere Plätze zu bekommen? Kann ich zusätzlich eine WBK beantragen, bzw. wird dies eurer Meinung nach stattgegeben?

Es geht darum, dass ich eine Glock 19 und einen Revolver in .38spec besitze, die ich auch (natürlich abwechselnd) dienstlich führe, möchte aber eine Glock 17 für meine Frau dazunehmen um mit ihr gemeinsam am Stand schiessen zu können. Eine WBK kommt für Sie eher nicht in Frage wegen der Kosten (sie bräuchte dann noch Psychologen, WaffFS, usw)

lg Schlesi
Es grüßt der Schlesi!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von gewo » Do 10. Mai 2012, 10:28

Schlesi hat geschrieben:Ich besitze einen WP und 2 Schusswaffen der Kat. B - somit bin ich "am Limit". Wie kann ich das anstellen um 2 weitere Plätze zu bekommen? Kann ich zusätzlich eine WBK beantragen, bzw. wird dies eurer Meinung nach stattgegeben?
Es geht darum, dass ich eine Glock 19 und einen Revolver in .38spec besitze, die ich auch (natürlich abwechselnd) dienstlich führe, möchte aber eine Glock 17 für meine Frau dazunehmen um mit ihr gemeinsam am Stand schiessen zu können. Eine WBK kommt für Sie eher nicht in Frage wegen der Kosten (sie bräuchte dann noch Psychologen, WaffFS, usw)


hi

kannst du natuerlich

vorgangsweise kommt drauf an welche BH

im "schlimmsten" fall funktioniert es auf jedenfall so:

wenn du verhindern willst dass man dir eine waffe vom WP wegnimmt musst du alle auf der WBK gewuenschten plaetze so belegen wie wenn du eine WBK erweitern wollen wuerdest

d.h.
vereinsbestaetigung
schreiben vom obmann ueber regelmaessiges training
ergebnissbereichte ueber die waffen die du anschaffen willst
ergebnisse ueber die waffen die du am WP bereits hast sollten nicht noetig sein, soferne dass was du anschaffst NICHT dieselbe waffeneignung aufweist (da reicht aber schon ein anderes visier zb ..)
maximal verdopplung der anzahl, also zb 2 auf 4

so wie obenstehend gehet es ueberall in AT ohne probleme

dass mehere der gefordertten dinge eigentlich im gesetzt so NICHT vorgesehen sind und sich langsam zum standard mausern ist der nachteil der sache

du kannst natuerlich gerne auch mit dem kopf durch die wand und es mit dem "ich will!" argument alleine versuchen

geht auch oft ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von Schlesi » Do 10. Mai 2012, 10:54

Hallo Gerhard,

danke für deine Info. Also würde ich für eine WBK bezahlen falls das durchgeht. Hätte also beide Dokumente parallel laufen und die Plätze werden addiert.

Da ich bislang noch keinen Verein für mich gefunden habe, müsste ich da mal schauen.
Reicht das wenn ich angeben würde dass ich noch 2 Waffen in .357 und .45 haben will oder wäre diese "Begründung" uninteressant?
Es grüßt der Schlesi!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von gewo » Do 10. Mai 2012, 11:13

Schlesi hat geschrieben:Da ich bislang noch keinen Verein für mich gefunden habe, müsste ich da mal schauen.
Reicht das wenn ich angeben würde dass ich noch 2 Waffen in .357 und .45 haben will oder wäre diese "Begründung" uninteressant?


hallo

"angeben" musst nix

du musst mit mind. je einem ergebniss eines bewerbs da antraben und angeben dass du diese disziplinen sportlich betreiben willst
wenn es zwei pro waffe sind ist es besser, oder drei ..

du kannst es ja auch mal ohne verein versuchen
nur mit einem stapel ergebnisse

schau was dein SB fuer nasenloecher macht dazu

die von mir skizzierte vorgansgweise ist die die JEDENFALLS klappen muss
bei den "komplizierten" behoerden ...

die forderungen sind je nach BH sehr unterschiedlich obwohl die bestimmungen aus einem bundesgesetz kommen und daher einheitlich voillzogen werden muessten ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von KGR84 » Do 10. Mai 2012, 11:17

Was der gewo sagen möchte.

Du bist der Willkür der österreichischen Behörden machtlos ausgeliefert und musst machen was sie wollen. Was sie wollen ist abhängig davon welche Behörde, und da dann wieder, welcher Sachbearbeiter für dich zuständig ist.

So schauts aus im Schneckenhaus ;)
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von gewo » Do 10. Mai 2012, 11:55

hi

die "willkuer" ist da ein bisserl reininterpretiert

es gibt halt unterschiedlichen vollzug
das ist so
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von KGR84 » Do 10. Mai 2012, 12:15

Das ist jetzt Ansichtssache. Wenn eine Behörde ein Gesetz auslegt, wie sie das möchte, und wenn da persönliche Vorlieben und Launen einzelner Personen, die in keinem Gesetz oder BGbl. niedergeschrieben sind, eine Rolle spielen, dann ist das für mich mehr als unterschiedlicher Vollzug.
Bild

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von Promo » Fr 11. Mai 2012, 08:54

WBK dazu sollte eingentlich absolut problemlos sein. Psychotest erübrigt sich da du ja schon WP hast. 2 Plätze stehen dir zu, die wirst du auch bekommen. Wird dann als Gesamtkontingent betrachtet, du darfst auch beliebige Waffen führen, allerdings nie mehr als 2 gleichzeitig.

Eventuell ist deine Behörde noch lästig, aber ich persönlich sehe darin keinerlei Problem. Kannst sie ja andernfalls auch fragen ob sie denn lieber deinen WP um 2 Plätze erweitern wollen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von Chester » Fr 11. Mai 2012, 23:09

Ich hatte ein ähnliches Szenario:

WBK hatte ich bereits als ich um dem WP angesucht habe.
Da hieß es dann: "Da sie bereits eine WBK haben gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder sie behalten die WBK (2 Plätze) und bekommen dafür am WP nur einen Platz oder sie geben die WBK zurück und bekommen dafür am WP 2 Plätze"

Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn du eine WBK zum WP dazumachst, dass sie dir den WP auf einen Platz reduzieren. Aber so genau weiß ich das leider auch nicht :think:

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von KGR84 » Fr 11. Mai 2012, 23:53

Chester hat geschrieben:Entweder sie behalten die WBK (2 Plätze) und bekommen dafür am WP nur einen Platz oder sie geben die WBK zurück und bekommen dafür am WP 2 Plätze"
...


Da gibts nur eins. WBK abgeben, WP mit 2 bekommen, und dann eine WBK beantragen :D
Bild

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: Waffenpass und "Erweiterung"

Beitrag von OC Tom » Di 15. Mai 2012, 22:51

Ganz ne blöde Frage warum beantragt deine Frau nicht die WBK und das Thema ist erledigt ?

Das ganze hätte auch den Vorteil das du daheim etwas unvorsichtiger (bitte nicht falsch*) mit deinen Waffen umgehen könntest.

Auch ein Vorteil ihr habt beide ein Waffenrechtlichesdokument und wenn deine Frau gefallen dran findet oder gar schon hat am schiessen hat sie die WBK schon und die Zeiten werden nicht besser.

Und min WP kannst du ja auch wenn ich mich net sehr irre Waffen von anderen Waffen Besitzern führen quasi ausleihen somit auch von deiner Frau.

(*ich meine das ca. so, gemeinsamer zugang offizell ist auch nicht schlecht im fall von sv bzw. beim putzen und wenn man mal aufs klo muss muss man nicht gleich alles wegräumen etc. natürlich alles nur möglich wenn sonst niemand zugang hat und alle personen im HH WBK/WP haben)
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

Antworten