ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Unbescholtenheit?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hit21
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:52

Re: Unbescholtenheit?

Beitrag von hit21 » Fr 13. Jul 2012, 16:29

Fangschuss hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Einen richtig Depperten haltens mit dem Psychotest schon davon ab eine legale Handfeuerwaffe zu kaufen, in erster Linie weil er sich net hintraut zum Psychotest, von daher ist der Test schon sinnvoll. Wenn der Drogensüchtige im Waffengeschäft nach einer Schusswaffe fragt für die er keinen Waffenschein braucht, dann weis man wofür Psychotests gut sind.
Nervig ist für mich hauptsächlich die Stückzahlbegrenzung und das generelle Verbot von vollautomatischen Sachen, da fallen viele schöne Sammlerwaffen drunter.



Die kommenden Verbotswellen leben von "Ereignissen". Wenn beispielsweise ein Amoklauf passiert, so ist das immer ein gerne gesehener Anlass für neue Verbote, die man so und so irgendwann durchsetzen wollte. Um nun zu verhindern, dass es neue Präsidenzfälle gibt, sollten wir vorsichtig sein. Nur dann wird uns das bleiben, was wir momentan haben. Wenn bekannt ist, dass einer was an der Birne hat, dann braucht der kein Schießeisen. Er hat dann ohnehin mit sich zu kämpfen. Ich persönlich kenne Leute, denen würde ich meine Waffen nicht mal am Schießplatz in die Hand geben.

Und übrigens kommt in Deutschland gerade wieder eine neue Diskussion über Verbote von "großkalibrigen" Waffen. Diesen idiotischen Ausdruck bringen absolute Waffenlaien und grüne Trottel nun wieder in dem Medien. Alle Waffen abnehmen, "großkalibrige Waffen töten" Gerade wieder im Fernsehen gesehen. Und da meinen sie nicht nur .500 Wyoming Express sondern auch .22 LR...

Damit nichts passiert, sollte Sicherheit vorherrschen. Wir haben es selbst in der Hand, keine weiteren Argumente mehr zu liefern.


Irgendwie possierlich. Was meinst denn damit? Sollen wir uns vor dem nächsten Amoklauf etwas mehr vornehm zurückhalten, oder was? :whistle:

zurückhalten, oder was ? :whistle:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Unbescholtenheit?

Beitrag von Fangschuss » Fr 13. Jul 2012, 19:03

hit21 hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Einen richtig Depperten haltens mit dem Psychotest schon davon ab eine legale Handfeuerwaffe zu kaufen, in erster Linie weil er sich net hintraut zum Psychotest, von daher ist der Test schon sinnvoll. Wenn der Drogensüchtige im Waffengeschäft nach einer Schusswaffe fragt für die er keinen Waffenschein braucht, dann weis man wofür Psychotests gut sind.
Nervig ist für mich hauptsächlich die Stückzahlbegrenzung und das generelle Verbot von vollautomatischen Sachen, da fallen viele schöne Sammlerwaffen drunter.



Die kommenden Verbotswellen leben von "Ereignissen". Wenn beispielsweise ein Amoklauf passiert, so ist das immer ein gerne gesehener Anlass für neue Verbote, die man so und so irgendwann durchsetzen wollte. Um nun zu verhindern, dass es neue Präsidenzfälle gibt, sollten wir vorsichtig sein. Nur dann wird uns das bleiben, was wir momentan haben. Wenn bekannt ist, dass einer was an der Birne hat, dann braucht der kein Schießeisen. Er hat dann ohnehin mit sich zu kämpfen. Ich persönlich kenne Leute, denen würde ich meine Waffen nicht mal am Schießplatz in die Hand geben.

Und übrigens kommt in Deutschland gerade wieder eine neue Diskussion über Verbote von "großkalibrigen" Waffen. Diesen idiotischen Ausdruck bringen absolute Waffenlaien und grüne Trottel nun wieder in dem Medien. Alle Waffen abnehmen, "großkalibrige Waffen töten" Gerade wieder im Fernsehen gesehen. Und da meinen sie nicht nur .500 Wyoming Express sondern auch .22 LR...

Damit nichts passiert, sollte Sicherheit vorherrschen. Wir haben es selbst in der Hand, keine weiteren Argumente mehr zu liefern.


Irgendwie possierlich. Was meinst denn damit? Sollen wir uns vor dem nächsten Amoklauf etwas mehr vornehm zurückhalten, oder was? :whistle:

zurückhalten, oder was ? :whistle:


ich find's net witzig :(

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Unbescholtenheit?

Beitrag von Fangschuss » Mo 23. Jul 2012, 14:01

hit21 hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Einen richtig Depperten haltens mit dem Psychotest schon davon ab eine legale Handfeuerwaffe zu kaufen, in erster Linie weil er sich net hintraut zum Psychotest, von daher ist der Test schon sinnvoll. Wenn der Drogensüchtige im Waffengeschäft nach einer Schusswaffe fragt für die er keinen Waffenschein braucht, dann weis man wofür Psychotests gut sind.
Nervig ist für mich hauptsächlich die Stückzahlbegrenzung und das generelle Verbot von vollautomatischen Sachen, da fallen viele schöne Sammlerwaffen drunter.



Die kommenden Verbotswellen leben von "Ereignissen". Wenn beispielsweise ein Amoklauf passiert, so ist das immer ein gerne gesehener Anlass für neue Verbote, die man so und so irgendwann durchsetzen wollte. Um nun zu verhindern, dass es neue Präsidenzfälle gibt, sollten wir vorsichtig sein. Nur dann wird uns das bleiben, was wir momentan haben. Wenn bekannt ist, dass einer was an der Birne hat, dann braucht der kein Schießeisen. Er hat dann ohnehin mit sich zu kämpfen. Ich persönlich kenne Leute, denen würde ich meine Waffen nicht mal am Schießplatz in die Hand geben.

Und übrigens kommt in Deutschland gerade wieder eine neue Diskussion über Verbote von "großkalibrigen" Waffen. Diesen idiotischen Ausdruck bringen absolute Waffenlaien und grüne Trottel nun wieder in dem Medien. Alle Waffen abnehmen, "großkalibrige Waffen töten" Gerade wieder im Fernsehen gesehen. Und da meinen sie nicht nur .500 Wyoming Express sondern auch .22 LR...

Damit nichts passiert, sollte Sicherheit vorherrschen. Wir haben es selbst in der Hand, keine weiteren Argumente mehr zu liefern.


Irgendwie possierlich. Was meinst denn damit? Sollen wir uns vor dem nächsten Amoklauf etwas mehr vornehm zurückhalten, oder was? :whistle:

zurückhalten, oder was ? :whistle:


Amoklauf von Denver. Der Täter ist offenbar verrückt und glaubt, der Joker (Batmans Feind) zu sein. Er hat sich sogar die Haare rot gefärbt.

So viel dann zur Meinung, dass jeder Waffen braucht...Und auch Waffen für Verrückte...

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Unbescholtenheit?

Beitrag von Stickhead » Mo 23. Jul 2012, 14:05

Offtopic - Deshalb closed
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Gesperrt