ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von gewo » Do 20. Sep 2012, 01:02

Raider hat geschrieben:Hey ich hab eine frage,
gestern wurde meine flinte zur reperatur eingeschickt... der händler meinte ich bekomme dann in 1-2wochen eine neue...
Wird diese dann sollte sie nach dem 1.10. kommen automatisch registriert?

danke fuer die infos!
lg jay


Eigentlich nein....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
mapu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:39

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von mapu » Mi 26. Sep 2012, 13:37

Benötigt die Nachregistrierung einer Kat. C Waffe einen freien Platz in der WBK?

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von Stickhead » Mi 26. Sep 2012, 13:41

Nein!
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von kemira » Mi 26. Sep 2012, 13:48

@Gewo:
Andere Frage: ich ersteigere auf egun im August oder September eine Kat.D-Waffe in Deutschland und lasse diese über CSP/Gewo importieren.

Die Waffe trifft erst nach dem 1. 10. in Ö ein.

Wie ist die Rechtslage: gilt in diesem Fall als Stichtag der Tag des Erwerbs (also der gewonnenen E-Gun-Auktion) oder der Tag der Ausfolgung durch den Fachhändler?
Sprich - muß die Kat.D-Waffe schon ins ZWR oder nicht?

LG!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von yoda » Mi 26. Sep 2012, 14:03

mapu hat geschrieben:Benötigt die Nachregistrierung einer Kat. C Waffe einen freien Platz in der WBK?


Nein, sonst müsstens ja jedem Jäger eine WBK mit 30 Plätzen ausstellen :)

Bud Spencer

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von Bud Spencer » Mi 26. Sep 2012, 14:39

yoda hat geschrieben:
mapu hat geschrieben:Benötigt die Nachregistrierung einer Kat. C Waffe einen freien Platz in der WBK?


Nein, sonst müsstens ja jedem Jäger eine WBK mit 30 Plätzen ausstellen :)


:D DES WÄR DER HAMMER!!! :D

:headslap:

Varminter

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von Varminter » Mi 26. Sep 2012, 15:00

Bud Spencer hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
mapu hat geschrieben:Benötigt die Nachregistrierung einer Kat. C Waffe einen freien Platz in der WBK?


Nein, sonst müsstens ja jedem Jäger eine WBK mit 30 Plätzen ausstellen :)


:D DES WÄR DER HAMMER!!! :D

:headslap:



Der Negativhammer. :evil:

Du musst weiter denken :!:

Schau dir den Sch**ss bei den Piefkes an, wo sogar die Jäger schikaniert werden.

Da will ich lieber 30 Jagdwaffen ohne jede teure WBK besitzen und führen dürfen, wenn ich eine Jagdkarte habe.

Bud Spencer

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von Bud Spencer » Mi 26. Sep 2012, 15:02

Geh Varmi nimm net ois so ernst! ;)

Varminter

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von Varminter » Mi 26. Sep 2012, 15:05

Bud Spencer hat geschrieben:Geh Varmi nimm net ois so ernst! ;)



Was da (W) affengesetz betrifft, ist mir jedes Lachen schon lang vergangen. :(

Vergiss nicht, ich erlebe den Niedergang schon viel länger als du.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von diver99 » Mi 26. Sep 2012, 15:07

kemira hat geschrieben:@Gewo:
Andere Frage: ich ersteigere auf egun im August oder September eine Kat.D-Waffe in Deutschland und lasse diese über CSP/Gewo importieren.

Die Waffe trifft erst nach dem 1. 10. in Ö ein.

Wie ist die Rechtslage: gilt in diesem Fall als Stichtag der Tag des Erwerbs (also der gewonnenen E-Gun-Auktion) oder der Tag der Ausfolgung durch den Fachhändler?
Sprich - muß die Kat.D-Waffe schon ins ZWR oder nicht?

LG!
Kemira


Hi!

Bei dieser Frage schließe ich mich an. Ich kaufe am 29.9. am Nachmittag von Privat eine KatC. Erste Registriermöglichkeit am 1.10. ZWR?

LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von gewo » Mi 26. Sep 2012, 17:11

kemira hat geschrieben:@Gewo:
Andere Frage: ich ersteigere auf egun im August oder September eine Kat.D-Waffe in Deutschland und lasse diese über CSP/Gewo importieren.
Die Waffe trifft erst nach dem 1. 10. in Ö ein.
Wie ist die Rechtslage: gilt in diesem Fall als Stichtag der Tag des Erwerbs (also der gewonnenen E-Gun-Auktion) oder der Tag der Ausfolgung durch den Fachhändler?
Sprich - muß die Kat.D-Waffe schon ins ZWR oder nicht?
LG!
Kemira


hallo

es ist unmoeglich dass die meldepflicht einer waffe entsteht bevor die export/import genehmigung beantragt und genehmigt wurde
eine waffe die sich faktisch noch im ausland befindet kann nicht meldepflichtig sein
daher ist nix mit meldung noch im september
voellig unmoeglich

spannender ist schon die frage was passiert wenn jemand morgen bei mir eine kat D erwerben will und keine WBK hat.
im WaffG steht ausdruecklich dass ich die anfrage nach §56 (waffenvebot) erst NACH abschluss des rechtsgeschaeftes machen darf.
auch die zeitabfolge nach §32 (abkuehlphase) beginn laut waffG erst NACH ABSCHLUSS des rechtsgeschaeftes, also nach ausstellung der rechnung ect.

nach ausstellung der rechnung ist man fraglos eigentuemer (wenn auch nicht inhaber) der waffe

die bestimmungen zum §30 (meldung kat C / alte regelung) sagen dass die frist zur meldung mit dem KAUF beginnt.
also mit dem zeitpunkt der willensuebereinkuft zum rechtsgeschaeftes

das kann man nur so verstehen dass die meldung nach §30 (alte regelung) gleichzeitig mit dem kauf der waffe gemacht werden kann . das ist in der praxis auch so denn in vielen faellen haben haendler ihre rechnungen so adaptiert dass sie vom inhalt her den forderungen des §30 entsprechen und als meldung (nach den alten bstimmungen) gelten

von daher waere klar dass das ausfolgen der waffe nach abkuehlphase im oktober KEINE meldepflicht iom ZWR ausloest

das BMI abt III/3 - die oberste instanz in oesterreich in diesen sachen - sieht das ueberraschenderweise hartnaeckig anders

die meldepflicht entsteht jetzt irgendwie doch ned mit dem kauf sondern mit dem eigentumsuebergang und wenn eine solche ausfolgung erst im oktober erfolgt dann ist ddie waffe nach den neuen bestimmungen im ZWR meldepflichtig innerhalb der vorgeschriebenen frist)

aus meiner sicht ist das voellig absurd
sieht auch unser anwalt so (und ich depp hab noch 95,- excl dafuer bezahlt dass auch schriftlich zu bekommen)


da das aber meine oberste behoerde ist halt ich mich dran
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von therion » Mi 26. Sep 2012, 17:27

Das Eigentum einer Sache geht noch nicht mit Abschluss des Rechtsgeschäftes über, sondern bei beweglichen Sachen erst mit der Übergabe bzw. Erklärung.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von gewo » Mi 26. Sep 2012, 17:37

therion hat geschrieben:Das Eigentum einer Sache geht noch nicht mit Abschluss des Rechtsgeschäftes über, sondern bei beweglichen Sachen erst mit der Übergabe bzw. Erklärung.


hi

aus sicht des ABGB schon

aber wenn laut WaffG 1996 die meldeFRIST (alt) mit dem kaufvertrag/der rechnung beginnt bzw wenn diese rechnung nach den bestimmungen alt die §30 meldung darstellt und die meldepflicht damit erfuellt ist sollte aus der zeitverzoegerten ausfolgung die eine vom rechtsgeschaeft getrennte obliegenheit des haendlers ist nicht nun auch noch eine meldepflicht nach den bestimmungen NEU fuer den kaeufer ausgeloest werden koennen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von howa308 » Mo 1. Okt 2012, 12:29

Hallo
Wie schaut das jetzt mit der Registrierung der Kat. C Waffen aus?
Wir sollten ja ab heute 01.10.2012 bis spätestens 30.6.2014 den Altbestand an Kat. C Waffen im ZWR registriert haben :!:

Kann man das selbst im Internet machen oder muss ich da zum Waffenhändler/Büchsenmacher und darf da wieder eine Meldegebühr zahlen :?:
(google hat mir nicht weitergeholfen/ habe nur das Datum gefunden und so komische Meldezetteln )
http://www.vjagd.at/wp-content/uploads/Formular-Registrierung-Kat-C-V20120829-druck.pdf

mfg
howa308
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten

Beitrag von Capulus » Mo 1. Okt 2012, 12:31

jaaaa, gleich heute alles melden :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Antworten