ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Masterkey Umbau

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Masterkey Umbau

Beitrag von Samy » Sa 13. Okt 2012, 15:40

Ich habe leider nirgends was zu dem Thema gefunden.
Mich würde interresieren, ob es rechtlich möglich wäre einen Selbstlader ( Oberland arms m4 oder schmeisser)
in eine Masterkey umzubauen.
Die Schrotflinte unterm Lauf würde natürlich keine Vorderschaftsrepetiere, sondern
eine SLF sein die aufs minimum gekürzt würde.
Wie sieht das denn dann rechtlich aus, zwar wär sie ja Kat A, wenn der komplette schaft
fehlt, aber fix an der Selbstladefüchse montiert hätte sie ja wieder eine ordenliche gesamtlänge.
Beide wären ja auch als KAT B gemeldet.
Hat da jemand ne Idee dazu?

Bzw wenn jetzt jemand nach dem nutzen fragt, wenn mas haben will weils cool aussieht, ist das für mich
nutzen genug. :mrgreen:

Hier ein beispielbild, damit man sich vorstellen kann was ca gemeint ist

Bild

headhoncho
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 376
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 19:18

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von headhoncho » Sa 13. Okt 2012, 15:51

Eine Verbindung ändert nichts an der Tatsache, dass es zwei eigenständige Waffen sind.

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von haunclesam » Sa 13. Okt 2012, 16:58

du kannst dir aber für deine flinte einen fixen, skeletierten schaft bauen. Also zB einen der nur aus seitlichen Blechen besteht die dann an einer Seite an Magazin usw der Gewehrs vorbei geht... wäre so ein workaround das mir einfällt. Oder du nimmst statt ner richtigen Flinte einen Tauraus Judge revolver :-p

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von BigBen » Sa 13. Okt 2012, 17:44

Samy hat geschrieben:Bzw wenn jetzt jemand nach dem nutzen fragt, wenn mas haben will weils cool aussieht, ist das für mich
nutzen genug. :mrgreen:



Für dich schon, für deine zuständige BH vermutlich nicht...ich würde mal direkt beim BMI anfragen wie sie sowas einstufen würden, alles andere ist nur Spekulation.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von Samy » Sa 13. Okt 2012, 17:56

headhoncho hat geschrieben:Eine Verbindung ändert nichts an der Tatsache, dass es zwei eigenständige Waffen sind.


das wär mir völlig egal, es geht mir ja nicht drum, die flinte quasi zu ,,verdunkeln". ich wills nur drauf haben, auch wenn sie dann gleich
2 plätze braucht, ganz egal

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von therion » Sa 13. Okt 2012, 18:11

Wenn sie fest verbunden ist, dann teilt sie sich mit der anderen Waffe den Schaft, daher müsste man konkret schauen, ob es trotzdem zu kurz ist. Eine Anfrage ans BMI hilft aber sicher weiter.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von therion » Sa 13. Okt 2012, 18:31

Lauflänge muss natürlich lange genug sein, sonst gehts sowieso nicht.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von DerDaniel » Sa 13. Okt 2012, 23:49

AAAhahahaaaa, wieder zu viel Sons of Guns geschaut?!?!?!

Frag bitte mal beim BMI an, das würde mich echt interessieren ob die das durchgehen lassen!!!

Aba geil schauts scho aus!!!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von sandman » So 14. Okt 2012, 08:36

Also der Lauf der Flinte müsste lang genug sein und die Flinte müsste Fix mit dem Gewehr verbunden sein, sprich verschweisst. Kannst Du sie abnehmen, dann hast Du aus einer Kat B eine Kat A gemacht, da ja nicht die Gesamtlänge des Masterkey zählt, sondern die Länge der Flinte und die ist sicher unter 90cm!

Die von Dir abgebildete Waffe ist daher Kat A, leider.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von BigBen » So 14. Okt 2012, 08:38

Ich glaube auch, wenn Flinte und Gewehr fix verbaut wären würde es sich um ein komplett neues Waffensystem handeln, das neu eingestuft werden müsste...und vermutlich sofort wieder Kat. A wäre.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von eXistenZ » So 14. Okt 2012, 10:07

BigBen hat geschrieben:Ich glaube auch, wenn Flinte und Gewehr fix verbaut wären würde es sich um ein komplett neues Waffensystem handeln, das neu eingestuft werden müsste...und vermutlich sofort wieder Kat. A wäre.

Müsste man beim BMI erfragen.
Ich denke aber eher das es nachwievor 2 Kat. B Waffen bleiben würden und daher müsste die Flinte unabhängig von der Büchse die Mindestlängen für Flinten einhalten.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von sandman » So 14. Okt 2012, 10:11

Glaube ich nicht:

Sind die beiden mit einer Rail verbundebn, dann ist die Flinte zu kurz -> Kat. A.

Sind beide miteinander verschweißt, dann entsteht eine neue, kombinierte Waffe, die aufgrund dessen, dass beide HA sind, neu eingestuft werden müsste.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

headhoncho
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 376
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 19:18

Re: Masterkey Umbau

Beitrag von headhoncho » So 14. Okt 2012, 10:15

sandman hat geschrieben:Glaube ich nicht:

Sind die beiden mit einer Rail verbundebn, dann ist die Flinte zu kurz -> Kat. A.

Sind beide miteinander verschweißt, dann entsteht eine neue, kombinierte Waffe, die aufgrund dessen, dass beide HA sind, neu eingestuft werden müsste.

Grüße

Sandman

Sehe ich auch so.

Antworten