ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Cbrps Import aus USA

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Cbrps Import aus USA

Beitrag von Meeri » Mi 26. Sep 2012, 16:11

Da ich mir jetzt nicht sicher bin wollte ich hier nochmal nachfrragen: Ist es ein Problem wenn ich mir für das Mosin Nagant einen Schaft von http://www.cbrps.com/ importiere? Will das Ding mal ausprobieren :roll:

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Cbrps Import aus USA

Beitrag von the_law » Do 27. Sep 2012, 15:16

aber ausschaun tun´s halt schu gewaltig nach star wars :mrgreen:

import sollte kein problem darstellen, is ja nix verbotenes bei uns

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Cbrps Import aus USA

Beitrag von wanda72 » Do 27. Sep 2012, 15:26

vielleicht hilft dir der thread:

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=12471&p=211166&hilit=center+balanced#p211166

Ich hab vor ca einem Jahr versucht von dort 2 Umbausets zu bestellen...am Anfang hieß es ja natürlich schicken wir auch nach Österreich...dann bekam ich die Antwort das sie als erstes die US Kunden beliefern bevor sie nach Übersee schicken...nach 6 Monaten warten, dann die Email das sie es nicht nach Österreich liefern...ohne Grund.
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Re: Cbrps Import aus USA

Beitrag von Meeri » Fr 28. Sep 2012, 01:14

the_law hat geschrieben:aber ausschaun tun´s halt schu gewaltig nach star wars :mrgreen:

import sollte kein problem darstellen, is ja nix verbotenes bei uns


Danke!! Hehe ja ich will aber das Schwarze!


wanda72 hat geschrieben:vielleicht hilft dir der thread:

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=12471&p=211166&hilit=center+balanced#p211166

Ich hab vor ca einem Jahr versucht von dort 2 Umbausets zu bestellen...am Anfang hieß es ja natürlich schicken wir auch nach Österreich...dann bekam ich die Antwort das sie als erstes die US Kunden beliefern bevor sie nach Übersee schicken...nach 6 Monaten warten, dann die Email das sie es nicht nach Österreich liefern...ohne Grund.


Ja habe ich gelesen. Habs jetzt mal versucht und sofort Antwort bekommen, dass nach Österreich geschickt wird und in ca. einer Woche fertig ist. Mal sehen ;)

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Cbrps Import aus USA

Beitrag von kemira » Fr 28. Sep 2012, 10:00

nur interessehalber, was kostet der Spaß?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Re: Cbrps Import aus USA

Beitrag von Meeri » Fr 28. Sep 2012, 19:50

kemira hat geschrieben:nur interessehalber, was kostet der Spaß?

$315 plus $40 Versand. Dann halt noch Zoll. :whistle:

Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Re: Cbrps Import aus USA

Beitrag von Meeri » Sa 22. Dez 2012, 20:33

Es dürfte am 24.12. tatsächlich soweit sein: Mein Schaft kommt. Zoll hat ihn bereits freigegeben :-)

Antworten