Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
das ist ein einzelner Punkt von dutzenden. Aber du hast wahrscheinlich auch "eine Regierung". Different strokes for different folks.
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok
- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Ja, ich habe eine Regierung.
Obwohl diese, wie hier ja bereits erwähnt wurde, eine enorme monetäre Belastung darstellt (was ich eigentlich als Hauptproblem für mich persönlich sehe) bin ich dennoch weitestgehend frei und die alltäglichen Ärgernisse veranlassen mich noch nicht dazu, mich in irgendeiner Form unterdrückt zu fühlen.
Einschränkungen wird es immer geben. Du wirst in einer Gemeinschaft, so frei sie auch sein mag, nie tun und lassen können, was du willst, ohne, dass jemand anderer mitzureden hat.
Aber dennoch kann ich bei uns:
*Mich in welche Richtung auch immer weiterbilden
*Mir Informationen jeglicher politischer Richtung besorgen
*Die Politiker wählen, die ich für richtig halte
*Meine Meinung kundtun (mit gewissen kleineren Einschränkungen, sobald es politisch wird)
*Mein Leben und meine Zeit so einteilen und gestalten, wie ich will
*Um zur Waffenthematik zurückzukehren: Ins Waffengeschäft gehen, mir eine aussuchen und kaufen.
usw.
(Versteh mich nicht falsch: Auch ich sehe, dass z.B. die EU der beste Weg um den Wählerwillen herum ist, aber mit einem Regime hat das noch nichts zu tun!)
Obwohl diese, wie hier ja bereits erwähnt wurde, eine enorme monetäre Belastung darstellt (was ich eigentlich als Hauptproblem für mich persönlich sehe) bin ich dennoch weitestgehend frei und die alltäglichen Ärgernisse veranlassen mich noch nicht dazu, mich in irgendeiner Form unterdrückt zu fühlen.
Einschränkungen wird es immer geben. Du wirst in einer Gemeinschaft, so frei sie auch sein mag, nie tun und lassen können, was du willst, ohne, dass jemand anderer mitzureden hat.
Aber dennoch kann ich bei uns:
*Mich in welche Richtung auch immer weiterbilden
*Mir Informationen jeglicher politischer Richtung besorgen
*Die Politiker wählen, die ich für richtig halte
*Meine Meinung kundtun (mit gewissen kleineren Einschränkungen, sobald es politisch wird)
*Mein Leben und meine Zeit so einteilen und gestalten, wie ich will
*Um zur Waffenthematik zurückzukehren: Ins Waffengeschäft gehen, mir eine aussuchen und kaufen.
usw.
(Versteh mich nicht falsch: Auch ich sehe, dass z.B. die EU der beste Weg um den Wählerwillen herum ist, aber mit einem Regime hat das noch nichts zu tun!)
Zuletzt geändert von Vintageologist am Fr 13. Aug 2010, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
...und vor allem kann ich das Land verlassen oder mich im Land (oder gar der EU) bewegen, wann und wohin ich will.
Manchen wünscht man dann doch mal Schnupperurlaub in der DDR...
Manchen wünscht man dann doch mal Schnupperurlaub in der DDR...
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
q.e.d. - Marie von Ebner-Eschenbach
genau solche Leute sind, die mitunter ein Grund sind
Ich seh das so ähnlich.
q.e.d. - Marie von Ebner-Eschenbach
genau solche Leute sind, die mitunter ein Grund sind
Ich seh das so ähnlich.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Schau dich mal hier um und behaupte dann nochmal, wir seien glücklich und zufrieden.
Uns ist nur klar, dass es noch schlimmer werden kann/wird - bei dir klingt es, als würden die Braunhemden strammen Schrittes durch Wien marschieren und jeden standrechtlich exekutieren, der nach dem Ausgangsverbot unerlaubt angetroffen wird.
Uns ist nur klar, dass es noch schlimmer werden kann/wird - bei dir klingt es, als würden die Braunhemden strammen Schrittes durch Wien marschieren und jeden standrechtlich exekutieren, der nach dem Ausgangsverbot unerlaubt angetroffen wird.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Bitte, Inis, du kannst gern in ein Land ohne Regime auswandern. Ihr seid schon dermaßen Offtopic, dass das hier politikdampf.com sein könnte. Fakt ist, wir haben eine Regierung und ein mittelmäßiges Waffengesetz. Und Fakt ist, wir sind ein Land der Suderanten und merken oft nicht, dass es uns verhältnismäßig recht gut geht. Seid mal ehrlich. Also weniger sudern, sondern Initiative ergreifen. Inis, hast du eh eine Stellungnahme zum WaffG abgegeben bei der letzten Begutachtung? Also, back to Topic! 


Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
tja, kann ich wohl nix dagegen machen wenn das in deinen Ohren so "klingt". Insbesondere in Wien scheint mir der Begriff Regime mehr als zutreffend gewählt zu sein. Du kannst sie ja anders nennen, stört mich nicht.
@Stickhead
Ja Frau Fessa, is scho recht. Gschamster Diener!
@Stickhead
Ja Frau Fessa, is scho recht. Gschamster Diener!
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Wie gesagt, keiner verpflichtet dich, dass du in Wien wohnst. Du kannst deinen Wohnsitz frei wählen. Nur weil ich glaube, dass wir nicht in einer Dikatur leben, bin ich noch lang kein gehorsamer Diener jedweder Art. Du passt irgendwie besser ins Verband, als in dieses. Da sind mehr so "Regimegegner".

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
ich wohne nicht in Wien beim Regime. Und wärst du des Französischen mächtig anstatt mich hier anzudilettieren nur weil ich mich nicht "regiert" fühle, wüsstest du auch dass régime nicht mit "Diktatur" übersetzt werden kann.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Stickhead hat geschrieben: ...wir sind ein Land der Suderanten und merken oft nicht, dass es uns verhältnismäßig recht gut geht.
Richtig!
Und am meisten sudern jene, die vom derzeitigen System am meisten profitieren.
In einem "Regime" wird man nicht gefragt ob man Zivildienst machen will. Da heißt es Soldat werden oder ab in den Bau.
cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
In einem Regime wird man nicht gefragt ob man Zwangsarbeit machen will. Wo? Egal. QED².
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Folge den Ruf der Freiheit - die Antarktis wartet.
Zu kalt? - Dann versuchs mit Vermögensaufbau. Mit sehr viel Geld kann man sich durchaus mehr Freiheiten leisten. Trotzdem wird es aber dennoch Vorschriften/Zwänge geben die man zu befolgen/erdulden hat. Lösung? - sich möglichst effektiv von anderen Erdenbürgern isolieren. Also rein in die lange Unterhose und los gehts.
Zu kalt? - Dann versuchs mit Vermögensaufbau. Mit sehr viel Geld kann man sich durchaus mehr Freiheiten leisten. Trotzdem wird es aber dennoch Vorschriften/Zwänge geben die man zu befolgen/erdulden hat. Lösung? - sich möglichst effektiv von anderen Erdenbürgern isolieren. Also rein in die lange Unterhose und los gehts.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
merk ich mir für den Fall dass ihr das nächste mal über die pöhse EU oder die schrecklichen Waffeneinkassierer jammert
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?

When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
Re: Was genau hat sich jetzt für C und D-Waffen geändert?
Inis hat geschrieben:merk ich mir für den Fall dass ihr das nächste mal über die pöhse EU oder die schrecklichen Waffeneinkassierer jammert
Tja, mir ist es in der Antarktis entschieden zu kalt. Mein persönlicher Vermögensaufbau hat bislang noch nicht jene Dimensionen angenommen die als wünschenswert gelten könnten. (Status: ist noch in Arbeit)
Von daher kann ein bisschen jammern durchaus dem Frustabbau dienlich sein und somit die Lebensqualität steigern.