ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tränengasspray führen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Revierler_old » Mo 14. Jan 2013, 07:17

Da findet immer eine Vermischung von Fakten aus dem öst. und dem deutschen WaffG statt.

Es gibt in Ö keine Längenregelung in Bezug auf die Klinge.
Manche Messer sind als Waffe eingestuft (DOlch, Springmesser, Butterfly..), da sie eigentlich nicht als Gegenstand des täglichen Gebrauchs anzusehen sind.
Andere wurden wieder gebaut, um die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen herabzusetzen oder zu beseitigen. Dolch, Säbel, Schwert, Bajonett...

Für die alle gilt: ab 18, kein Waffenverbot.
Der Rest fällt nicht unters Gesetz.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Varminter

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Varminter » Mo 14. Jan 2013, 11:37

BigBen hat geschrieben:Wo soll das stehen? Springmesser waren in AT meines Wissens nach auch nie verboten...



;) Doch, doch... aber in einer Ur-Version des WaffG., welches deine Generation wohl nicht mehr kennt, dieses Verbot ist heute nicht mehr gültig.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Fangschuss » Mo 14. Jan 2013, 11:41

Varminter hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Wo soll das stehen? Springmesser waren in AT meines Wissens nach auch nie verboten...



;) Doch, doch... aber in einer Ur-Version des WaffG., welches deine Generation wohl nicht mehr kennt, dieses Verbot ist heute nicht mehr gültig.


+1

War damals ein großes Thema. In den Niederlanden habe ich damals ein Springmesser gesehen, hätte es gerne gehabt - Aber bei uns strengstens verboten gewesen.

Ebenso CS-Gas...

Varminter

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Varminter » Mo 14. Jan 2013, 11:56

Fangschuss hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Wo soll das stehen? Springmesser waren in AT meines Wissens nach auch nie verboten...



;) Doch, doch... aber in einer Ur-Version des WaffG., welches deine Generation wohl nicht mehr kennt, dieses Verbot ist heute nicht mehr gültig.


+1

War damals ein großes Thema. In den Niederlanden habe ich damals ein Springmesser gesehen, hätte es gerne gehabt - Aber bei uns strengstens verboten gewesen.

Ebenso CS-Gas...




Wurde CS-Gas nicht auch aufgrund der Rufe der Frauenwelt nach gesetzlich legalen Methoden zur Selbstverteidigung eingeführt...?

Damals begann die stetig steigende Anzahl der Vergewaltigungen und Überfälle... :roll:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Fangschuss » Mo 14. Jan 2013, 12:02

Varminter hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Wo soll das stehen? Springmesser waren in AT meines Wissens nach auch nie verboten...



;) Doch, doch... aber in einer Ur-Version des WaffG., welches deine Generation wohl nicht mehr kennt, dieses Verbot ist heute nicht mehr gültig.


+1

War damals ein großes Thema. In den Niederlanden habe ich damals ein Springmesser gesehen, hätte es gerne gehabt - Aber bei uns strengstens verboten gewesen.

Ebenso CS-Gas...




Wurde CS-Gas nicht auch aufgrund der Rufe der Frauenwelt nach gesetzlich legalen Methoden zur Selbstverteidigung eingeführt...?

Damals begann die stetig steigende Anzahl der Vergewaltigungen und Überfälle... :roll:


Ja, ich glaub schon - weil es eine sehr effektive Methode der SV ist. Früher leider verboten!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Hellboy » Mo 14. Jan 2013, 14:03

Fangschuss hat geschrieben:weil es eine sehr effektive Methode der SV ist


also da hab i scho ganz andre sachen gsehn, vom aggressor der dann erst richtig durchdreht, bis zu dem der sich im griff hat trotz reizstoff bis zum junkie ders ned mal gscheid mitbekommt.

daher ist beim kauf auch darauf zu achten was ma kauft, ich würd nur mehr gel oder schaum empfehlen, normaler spray ist ned zuverlässig, in zb gebäuden selbst- und fremdgefährdend und draussen macht dich a windhauch auch zum ziel deines eigenen sprays. erlebt ma alles im sicherheitsgewerbe ..

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von yoda » Mo 14. Jan 2013, 14:15

Manche Leute halten Pfefferspray blöderweise ganz gut aus, in Mexico ist der Pfefferspray angeblich deutlich schärfer, die würden sich mit unserem maximal das Chili con Carne würzen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aaL_r_7zuUg[/youtube]

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Hellboy » Mo 14. Jan 2013, 14:24

yoda hat geschrieben:die würden sich mit unserem maximal das Chili con Carne würzen.


das hab i auch mal wem eingredet, huiiii is der abgangen und war dann sauer :lol:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von yoda » Mo 14. Jan 2013, 14:27

Scovillewerte laut Wikipedia, man kanns also durchaus ins Chili tun wenn man trainiert ist :D

855.000 angebliche Messung bei der Sorte "Indian PC-1" (C. frutescens Züchtung)
923.000 angebliche Messung bei der Sorte Dorset Naga (C. chinense Züchtung)
1.000.000 Messung bei der Sorte Bhut Jolokia (C. chinense Art**)
1.400.000 Messung bei der Sorte Trinidad Scorpion Butch Taylor[3]
2.000.000 Messung bei der Sorte Trinidad moruga scorpion[4]
2.000.000 (handelsübliches) Pfefferspray
5.300.000 schärfstes (laut Herstellerangabe) im freien Handel erhältliches Pfefferspray
7.100.000 The Source, schärfste Chilisauce der Welt
15.000.000–16.000.000 Blair’s 16 Million Reserve, reines Capsaicin (Kristalle)

Benutzeravatar
Rogare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Dez 2012, 16:39

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Rogare » Mo 14. Jan 2013, 18:24

Welchen Spray könnt ihr denn da empfehlen?
Taugt der was?

http://www.deftec.de/index.php?id=16

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von BigBen » Mo 14. Jan 2013, 18:33

First Defense sollen nicht schlecht sein, ich persönlich hab einen von Red Sabre.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Hellboy » Mo 14. Jan 2013, 19:50

die grünen (gel) und roten (schaum) sind recht nett, den red sabre hab ich noch ned abbekommen, im prinzip sinds auch ned besser oder schlechter

wie gesagt es kann passieren dass sie mal ned wirken, daher würd ich den spray auch ned als mittel der ersten wahl sehen (ausser bei absoluter körperlicher unterlegenheit oder hauptziel flucht)

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Stickhead » Di 15. Jan 2013, 09:58

Ich glaub das Ziel nach einem Pfefferspray-Einsatz ist sowieso erstmal die Flucht und Notruf. Was willst du sonst machen?
Ich hab meine Family mit dem Sabre Red Blue Marker ausgestattet und ihnen ein Training gegeben *gg* Die Blaue Farbe ist meiner Meinung nach sehr sinnvoll, weil die Identifikation eines Täters damit um einiges erleichtert wird.

BigBen hat geschrieben:Wo soll das stehen? Springmesser waren in AT meines Wissens nach auch nie verboten...


Sprays und Springmesser sind erst seit dem WaffG 1996 legal!

§ 11 Abs. 1 WaffG 1986

Verboten sind der Besitz und die Einfuhr
6. von Waffen, aus denen ohne Verwendung von Patronen Flüssigkeiten oder Gase verschossen, verspritzt oder versprüht werden können;
8. der unter der Bezeichnung „Springmesser'' und „Fallmesser'' bekannten Stichwaffen.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Rogare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Dez 2012, 16:39

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Rogare » Di 15. Jan 2013, 20:55

Danke nochmals für die Richtigstellung, ich hab einfach Neues und Altes vermischt und übersehen, daß das schon eine Neuerung 1996 war, sorry :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
Rogare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Dez 2012, 16:39

Re: Tränengasspray führen

Beitrag von Rogare » Di 15. Jan 2013, 20:57

Stickhead hat geschrieben:Sabre Red Blue Marker


Super Tipp, hab ihn mir grad bestellt :)

Antworten