Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von therion » Fr 25. Jan 2013, 01:42

Wenn man auf etwas hoffen sollte, dann ist es, dass die Poizisten nicht blind ihre Befehle ausführen in solchen Szenarios. Sie sollten wissen, was einem Volk blüht, wenn das TWV kommt.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von Revierler_old » Fr 25. Jan 2013, 07:56

Manche werden gehorchen. Manche werden tun was sie für richtig halten. Sind auch nur Menschen und teilweise selbst betroffen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von Teal'c » Fr 25. Jan 2013, 08:17

Also Gewalt gegen Polizisten ist das Letzte das man tun sollte, die können ja genauso wenig dafür, wenn wiedermal eine Schnapsidee von den Politikern kommt.

Mein Nachbar ist schon elendig lang bei dem Verein und zwei gute Freunde von mir, und alle drei in Wien stationiert. Also immer freundlich bleiben, könnten meine Bekannten sein. :)


PS: wenns schon in New York keine Waffen eingezogen haben, warum solltens es dann bei uns. Ich persönlich glaubs nicht bzw hoffe nicht dass sowas kommt.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von BigBen » Fr 25. Jan 2013, 08:27

Teal'c hat geschrieben:Also Gewalt gegen Polizisten ist das Letzte das man tun sollte, die können ja genauso wenig dafür, wenn wiedermal eine Schnapsidee von den Politikern kommt.

Mein Nachbar ist schon elendig lang bei dem Verein und zwei gute Freunde von mir, und alle drei in Wien stationiert. Also immer freundlich bleiben, könnten meine Bekannten sein. :)


PS: wenns schon in New York keine Waffen eingezogen haben, warum solltens es dann bei uns. Ich persönlich glaubs nicht bzw hoffe nicht dass sowas kommt.



Weil es in den USA halt doch noch ein in der Verfassung verankertes Grundrecht ist und dort auch ein wesentlich größerer Anteil der Bevölkerung Waffen besitzt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von pointi2009 » Fr 25. Jan 2013, 11:12

genau meine Worte +1
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von M16_ » Fr 25. Jan 2013, 11:40

woolf hat geschrieben:Sollten irgendwann einmal sogar C-Waffen verboten werden,

Der (EU-)Trend geht ja zu nur noch 2 Klassen, verbotene Waffen und erlaubnispflichtige Waffen.

woolf hat geschrieben:Salamitaktik

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von pointi2009 » Fr 25. Jan 2013, 11:47

1. alle LW ins ZWR eintragen, und da der LWB auch ein LWB bleiben will, trägt er alle seine Waffen ein => der Staat weiss, wer welche und wie viele Waffen hat.
2. jetzt kann der Staat die Daumenschrauben enger drehen => sowas wie Waffensteuer, Zugangsbeschränkungen verschärfen, Wegfall von Begründungen, Begründungen kaum mehr anerkennen oder man muss nachweisen, dass man braucht und SV oder Sportschiessen zählen nicht mehr.
3. immer weniger brave Bürger werden sich diese "Diskriminierung" gefallen lassen oder antun und auf den Waffenbesitz überhaupt verzichten.
4. immer weniger Waffen im Umlauf bis es nur noch eine "handvoll" Bürger gibt, die eine Möglichkeit haben oder Beziehungen.
5. wie schon angeführt die Negativ Stimmung wird weiter angeheizt.
6. auch die noch verbleibenden geben die Waffen weg.
7. nur noch kriminelle Personen sind im Waffenbesitz, denn die berühren Punkt 1-6 nicht.
8. Staat/EU haben ihr Ziel erreicht.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von Revierler_old » Fr 25. Jan 2013, 11:48

Das Verbot der Pumpguns ging auch von heute auf morgen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von pointi2009 » Fr 25. Jan 2013, 11:52

das war aber nur eine Waffe, ganze Waffenkategorien und somit eine wesentlich grössere Zahl an Betroffenen einfach von Heute auf Morgen entwaffnen traut sich der auf Wählerstimmen geiffernde Politiker nicht.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von Revierler_old » Fr 25. Jan 2013, 12:05

Szenario:
Ab 1. Februar sind sämtliche Waffen mit einer Länge über 60cm oder Zentralfeuerzündung verboten, ausgenommen für Besitzer einer neuen Genehmigung.

Bleibt nicht viel übrig.... KK Pistolen und Revolver. Die absolut notwendige Zahl von Jägern erhält eine Genehmigung und darf sich eine Flinte und eine Büchse nehmen, um die Jagd auszuüben.

Der gesamte Ostblock hat so ähnlich funktioniert, über Jahrzehnte. Und Revolten wurden sofort massiv niedergemetzelt.

Die Kunst ist es, das (derzeit) Undenkbare zu denken. So wie sich die EU entwickelt (Glühbirnenverbot... wer hätte vor 5 Jahren so etwas für möglich gehalten?) ist es aber nicht auszuschließen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Varminter

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von Varminter » Fr 25. Jan 2013, 12:14

Revierler hat geschrieben:Szenario:
Ab 1. Februar sind sämtliche Waffen mit einer Länge über 60cm oder Zentralfeuerzündung verboten, ausgenommen für Besitzer einer neuen Genehmigung.

Bleibt nicht viel übrig.... KK Pistolen und Revolver. Die absolut notwendige Zahl von Jägern erhält eine Genehmigung und darf sich eine Flinte und eine Büchse nehmen, um die Jagd auszuüben.

Der gesamte Ostblock hat so ähnlich funktioniert, über Jahrzehnte. Und Revolten wurden sofort massiv niedergemetzelt.

Die Kunst ist es, das (derzeit) Undenkbare zu denken. So wie sich die EU entwickelt (Glühbirnenverbot... wer hätte vor 5 Jahren so etwas für möglich gehalten?) ist es aber nicht auszuschließen.



Stimmt.

Ich bin oft verdammt froh, kein Jungschütze oder Jungjäger mehr zu sein... :?

Wir Alten hatten ein schöneres Leben ohne Beschränkungen, ohne Verbote und Gebote überall.

Trotzdem dürfen wir nicht kampflos aufgeben, wir müssen Widerstand leisten, solang er noch möglich ist.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wir können auch hoffen, dass diese gottverdammte EU krepiert, bevor ein Totalverbot kommt.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von pointi2009 » Fr 25. Jan 2013, 12:20

auch bei Glühbirnen ging es "Eine nach der anderen" und ja klar in dieser Machart ist es absolut möglich.

1. alle Langwaffen HA´s werden verboten (Büchse + Flinte)
2. alle Kurzwaffen werden verboten.
3. usw usw usw.....

und das ganze über den Zeitraum einiger Jahre und schon sind wir in 10 Jahren waffenfrei (bis auf ein Paar Ausnahmen, die aber mit extremen Auflagen)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
BoeZeR_OnKeL
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 6. Jan 2013, 19:20

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von BoeZeR_OnKeL » Fr 25. Jan 2013, 12:21

Varminter hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Szenario:
Ab 1. Februar sind sämtliche Waffen mit einer Länge über 60cm oder Zentralfeuerzündung verboten, ausgenommen für Besitzer einer neuen Genehmigung.

Bleibt nicht viel übrig.... KK Pistolen und Revolver. Die absolut notwendige Zahl von Jägern erhält eine Genehmigung und darf sich eine Flinte und eine Büchse nehmen, um die Jagd auszuüben.

Der gesamte Ostblock hat so ähnlich funktioniert, über Jahrzehnte. Und Revolten wurden sofort massiv niedergemetzelt.

Die Kunst ist es, das (derzeit) Undenkbare zu denken. So wie sich die EU entwickelt (Glühbirnenverbot... wer hätte vor 5 Jahren so etwas für möglich gehalten?) ist es aber nicht auszuschließen.



Stimmt.

Ich bin oft verdammt froh, kein Jungschütze oder Jungjäger mehr zu sein... :?

Wir Alten hatten ein schöneres Leben ohne Beschränkungen, ohne Verbote und Gebote überall.

Trotzdem dürfen wir nicht kampflos aufgeben, wir müssen Widerstand leisten, solang er noch möglich ist.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wir können auch hoffen, dass diese gottverdammte EU krepiert, bevor ein Totalverbot kommt.


Wo du recht hast ,hast du recht !
früher gabs wschl. 3mal soviel waffen im umlauf in AUT und am land hat jeder ein altes k98 etc gehabt , und trotzdem war die crime-rate weitaus niedriger was waffendelikte angeht ,als heute :think:

meiner meinung nach werden die bonzen sich nicht traun ein totales verbot,einerseits weil dann doch ein großer teil der wählerstimmen flöten geht, andererseits weil es wirtschaftliche schäden zufolge hätte da wir ja auch ein paar große waffenhersteller im land haben :clap:
" μολών λαβέ "

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Errungenschaften des Waffenrechts in Australien

Beitrag von Revierler_old » Fr 25. Jan 2013, 12:22

Da gebe ich Dir recht. Aber nicht, indem ich den Polizisten erschieße, der geschickt wird, um die Waffen abzuholen.

Es war von jeher immer schlecht, den Überbringer der Botschaft zu richten. Vielmehr müsste schon im Vorfeld auf politischem Wege dafür gesorgt werden, dass so eine Botschaft gar nicht erst aufgesetzt wird.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Gesperrt