ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von pointi2009 » Fr 8. Mär 2013, 08:23

die Qualität vom Tresor würde ich auch in Abhängigkeit der Aussensicherung wählen. Ein gut gesichertes Eigenheim mit Alarmanlage + Hund macht einen nicht ganz so massiven Tresor nötig, wie eine Altbauwohnung, ebenerdig mit alten Fenstern.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Varminter

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von Varminter » Fr 8. Mär 2013, 08:45

KGR84 hat geschrieben:Ja bin mir sicher, ne Konservendose hätten sie vermutlich stehen lassen. Obwohl sie wohl genau so leicht reingekommen sind wie in ne Konservendose.

Einfach mit nem Brecheisen auf der Verriegelungsseite angesetzt, und die Wand soweit weggebogen, dass die beiden fetten Verriegelungsbolzen rausgerutscht sind. War ein normaler kleiner Möbeltresor vom Baumarkt. So sind alle anderen auch gebaut, und bei denen wird es vermutlich auch nicht schwerer sein. Vielleicht stell ich ja noch ein Bild dazu ein.

Man könnte den Tresor (auch wenn es etwas Gewalt bedarf) sogar noch verwenden.




Sei froh, damit bist du mit einem blauen Auge davon gekommen :!: Nach diesem Erlebnis solltet ihr innerfamilär überlegen, ob ihr nicht für einen ordentlichen Tresor finanziell zusammenlegt.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von pointi2009 » Fr 8. Mär 2013, 08:46

mal nen Bericht gesehen, bei kleinen Möbeltresoren sind die Preise so ab 100,- aufwärts, da braucht man dann ca. 30 Minuten um den zu knacken. Ohne Lärm geht aber nichts mehr.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von heimwerker » Fr 8. Mär 2013, 09:14

@pointi2009,

die Kombination technische und biologische Alarmanlage ist sicher gut. Aber auch der Vierbeiner ist nicht immer daheim und Alarmanlagen, die nicht mit der Wachstube verbunden sind, bringen in einer großen Anzahl der Fälle auch keinen Vorteil.
In unserer heutigen Welt ignorieren die lieben Mitmenschen nämlich ganz einfach die Warnsirenen.
Trotzdem würde ich empfehlen, eine Alarmanlage einzubauen, denn die Preise dafür liegen mittlerweile in einem leistbaren Bereich.
Ein guter, eingemauerter Tresor bringt aber den Vorteil eines verbesserten Feuerschutzes mit sich und wem schon einmal Dokumente verlorengingen weiß, welche Schwierigkeiten es dann zu meistern gilt.
Daß all diese Sicherungsmaßnahmen Geld kosten, ist mir schon klar, aber im Schadensfall waren dann € 100,- für ein Billigteil eine voll unnötige Ausgabe.

heimwerker

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von Stickhead » Fr 8. Mär 2013, 09:38

Wäre vielleicht nicht schlecht einen Erschütterungssensor in den Tresor zu geben und den mit einer Sirene zu verbinden.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von pointi2009 » Fr 8. Mär 2013, 09:52

Klar ein guter eingemauerter Tresor wäre ideal, ist aber nicht immer machbar. Denn da sollte man vorher wissen, dass man so etwas haben wird, ich hab neu gebaut und nirgends die Möglichkeit massiv auf Estrich aufzumauern.
Und Estrich + Unterbau wegstemmen geht wegen FuBoHzg nicht mehr.

Auchh wenns sicher stimmt, dass viele Mitmenschen nicht mehr auf Alarme reagieren, zum Glück bei mir zu Hause nicht. 2x bis jetzt Fehlalarm und da sind innerhalb ein paar Minuten die Nachbarn da gewesen zu fragen was los ist.

Wie gesagt, guter Aussenschutz (Fenster + Türen + Rolläden), Alarmanalge sinnvoll und mehr ist besser. Dann natürlich sollte der Innenschutz auch passen. Problem ist halt, sobald der Einbrecher im Haus ist, hat er meist mehr Zeit, wenn kein Alarm nach aussen abgegeben wird.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

tom72
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Sep 2011, 11:27

Re: Bude aufgebrochen - Glock weg - Verschlüsse von div. LW

Beitrag von tom72 » Fr 8. Mär 2013, 10:29

edit...
Zuletzt geändert von tom72 am Fr 19. Apr 2013, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Gruß Tom

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von waldemar » Fr 8. Mär 2013, 11:29

Stickhead hat geschrieben:Wäre vielleicht nicht schlecht einen Erschütterungssensor in den Tresor zu geben und den mit einer Sirene zu verbinden.

"Claymore" schreibt man das! :twisted:

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von MeanMachine » Fr 8. Mär 2013, 11:34

Ich denk er meint eher einen, der losgeht, wenn der Tresor erschüttert wird, nicht einen, der durch die Explosion das Haus erschüttert und die Feuerwehrsirenen auslöst...
;-)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von santiago » Fr 8. Mär 2013, 11:50

Es gibt da so handtaschenalarmdingens (kosten an nasenrammel) da is meist auch so a trumm dabei das man in die tür zwicken kann.
Das kastl legt mann in den tresor und stellt auf die klammer a munpackl oder sowas. Wird der tresor geneigt rutscht das gewicht vom schalter und im tresor jaults ganz erbärmlich. Sollte beim abtransport etwas stören wenn die beute winselt wie a katz nachm kastrieren.
Sig-natur.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von DerDaniel » Fr 8. Mär 2013, 12:32

Glück gehabt!!! Nummergleiche Verschlüsse sind mehr wert als ne Glock, die ist schnell neu beschafft.

Es reichen die billigsten Alarmanlagen (z.B. sowas http://www.amazon.de/99-Zonen-Funk-Alar ... B00862NTQG) so lange ein lauter Alarm losgeht. Je nach dem was du aufwenden willst nur der Raum mit dem Tresor oder die ganze Bude.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von Warnschuss » Fr 8. Mär 2013, 17:33

Auch von mir mein Mitleid wegen des Einbruchs. Wenigstens sind ein paar Sachen wieder aufgetaucht.

Und gut, dass es eine Glock 20 war. 10mm-Auto-Muni aufzutreiben ist schon legal eine Herausforderung. :lol:
Eine 9mm wäre dem Gesindel sicher lieber gewesen.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von KGR84 » Fr 8. Mär 2013, 18:59

Ja, 9mm könnens sa sich bei mir abholen, aber warm delaboriert!
Bild

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von gertbley » Fr 8. Mär 2013, 19:31

Und gut, dass es eine Glock 20 war.
Gerade darum tät es mir leid.... 9mm gibt's eh wie Sand im Meer.......
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EINBRUCH - Glock gestohlen! Verschlüsse wieder da

Beitrag von Fangschuss » Fr 8. Mär 2013, 19:35

Warnschuss hat geschrieben:Auch von mir mein Mitleid wegen des Einbruchs. Wenigstens sind ein paar Sachen wieder aufgetaucht.

Und gut, dass es eine Glock 20 war. 10mm-Auto-Muni aufzutreiben ist schon legal eine Herausforderung. :lol:
Eine 9mm wäre dem Gesindel sicher lieber gewesen.



Sobald die erst mal nachgedacht haben, ladet die Pistole in einem Gewässer. Jeder erfahrene Kriminelle weiß, dass Waffen eine Spur ziehen...

Antworten