ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von rubylaser694 » Fr 12. Apr 2013, 14:38

Die EU befragt....bitte mitmachen (auch wenn es wahrscheinlich für die Wurst ist.)
Freitexteingabe ist auch möglich!

http://ec.europa.eu/yourvoice/ipm/forms ... rearmsRisk
Die Europäische Kommission möchte die Bevölkerung und die Interessengruppen dazu konsultieren, welche Maßnahmen auf EU-Ebene getroffen werden müssen, um die Gefährdung der in der EU lebenden Menschen durch Feuerwaffen zu verringern. Die Antworten auf diesen Fragebogen fließen in eine für den weiteren Verlauf des Jahres geplante Mitteilung und in mögliche künftige Vorschläge für Rechtsakte oder sonstige Initiativen ein.

Feuerwaffen spielen in Schwerkriminalität, Terrorismus und illegalen Märkten gleichermaßen eine wichtige Rolle. Schusswaffen und ähnliche Waffen werden in der Regel legal hergestellt. Da sie jedoch über Jahrzehnte gebrauchsfähig bleiben, können sie für kriminelle Zwecke mit schrecklichen Folgen missbraucht werden, wie zuletzt die Anschläge in Toulouse, Utøya und Lüttich zeigten. Daneben wirft der Handel mit Feuerwaffen Gewinne ab, die dem organisierten Verbrechen zufließen und die Rechtsstaatlichkeit untergraben. Diese Waffen können beispielsweise illegal aus Waffenlagern in ehemaligen Konfliktzonen wie dem westlichen Balkan beschafft, aus ausgemusterten Beständen „reaktiviert“ oder aus Komponenten, die im Internet angeboten werden, zusammengebaut werden.

Viele EU-Länder haben das VN-Feuerwaffenprotokoll unterzeichnet, das die illegale Herstellung und den grenzüberschreitenden Transfer von Feuerwaffen ohne Wissen und Zustimmung sämtlicher beteiligten Staaten verbietet. Auf der Grundlage des Protokolls erließ die EU strenge Regeln zur Kontrolle der Ein- und Ausfuhr von Feuerwaffen, die deren Rückverfolgung erleichtern. Seit 2010 bemüht sich die EU um die Umsetzung eines EU-Aktionsplans zur Bekämpfung des illegalen Handels mit „schweren“ Feuerwaffen. Über die handelspolitischen Vorschriften hinaus gibt es innerhalb der EU jedoch weder ein gemeinsames Konzept zur Erleichterung der polizeilichen Zusammenarbeit in diesem Bereich noch gemeinsame Regelungen zu Straftatbeständen und Sanktionen.

Der Fragebogen enthält 25 Fragen, die in die folgenden fünf Abschnitte untergliedert sind:
A: Einleitende Fragen
B: Rolle der EU bei der Bekämpfung des illegalen Feuerwaffenhandels und -gebrauchs
C: Legale Herstellung, legaler Besitz und Verkauf von Feuerwaffen
D: Lagerung, Unbrauchbarmachung und Zerstörung
E: Zusammenarbeit mit Drittländern, polizeiliche Zusammenarbeit, Statistiken und Berichterstattung
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Marc » Fr 12. Apr 2013, 15:54

erledigt
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von joe77 » Fr 12. Apr 2013, 17:29

Ausgefüllt, obwohl es dennen Recht wurscht sein dürfte,....
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von gertbley » Fr 12. Apr 2013, 17:34

Done.
Aber die eu wird mir mit jedem Tag unheimlicher......
Gruß
gertbley

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von savage3000 » Fr 12. Apr 2013, 17:47

Erledigt :: warum unheimlich ? I find des total nett dass so a umfrog mochn. Da dürfens a gern mei IP speichern *sarkoff* - alles nur a Kasperltheater

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Teal'c » Fr 12. Apr 2013, 17:53

*Verschwörungstheorie-Modus-an* im Hintergrund werden vermutlich eh schon die Fäden gezogen für eine EU weite Entwaffnung des Volkes... *Verschwörungstheorie-Modus-aus* :shhh: :shifty:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

madmax1234
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 23:55

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von madmax1234 » Fr 12. Apr 2013, 18:24

is raus

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von diver99 » Fr 12. Apr 2013, 19:30

Lustige Umfrage. Politik nach Meimungsumfragen. Weit hamas brocht.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Fangschuss » Fr 12. Apr 2013, 19:36

diver99 hat geschrieben:Lustige Umfrage. Politik nach Meimungsumfragen. Weit hamas brocht.



Das machen sie, weil sie bereits Mehrheiten ausloten wollen. Plötzlich gibt es dann eine Volksabstimmung und tschüss :whistle:

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von antichris » Fr 12. Apr 2013, 19:45

nach der dritten frage abgebrochen
wird ma zu deppert
allein schon dass man bei der zweiten frage net ankreuzen kann dass die eu weniger für die restriktion von waffen machen sollte
da gibts nur *genug *mehr *noch mehr und *keine meinung dazu
also entweder is ma zufrieden oder man will mehr oder noch viiiiiel mehr oder man hat gar keine meinung, wasn das für ein scheiss?
grrrrrrr

MaxP
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: So 28. Okt 2012, 19:09
Wohnort: zensiert

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von MaxP » Fr 12. Apr 2013, 20:06

zensiert
Zuletzt geändert von MaxP am Di 3. Sep 2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Kapselpracker » Fr 12. Apr 2013, 21:11

Zum Glück hats das Feld "überhaupt nicht" gegeben.

mfg Andi
Bild

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Schnittbrot » Sa 13. Apr 2013, 10:36

Die Umfrage ist tendenziöser Quatsch und definitiv unwissenschaftlich.

zuerst habe ich begonnen, die "Fragen" zu beantworten, aber dann abgebrochen, weil für so einen Unsinn will ich mich nicht hergeben.

das hätte ich dazugeschrieben:

Leider sind sowohl der einleitende Text zur Umfrage als auch die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten sehr suggestiv und geben bereits eine vom Ersteller/Auftraggeber der Umfrage erwünschte Tendenz vor. Diese Umfrage unterstellt bereits, dass es massive Probleme gäbe. Solcherlei "Meinungsforschung" hat bei einer seriösen Meinungsfindung keinen Platz und kann nur als Pseudodemokratie bezeichnet werden. Die angeführten Massenmorde sind enorme, unvorstellbare Tragödien für die Betroffenen und deren Angehörige, die schon nachdenklich stimmen, wenn man sich bewusst wird, wozu Menschen fähig und willens sein können. Allerdings muss fairerweise auch gesagt werden, dass diese Verbrechen Einzelfälle sind, auch wenn die Schwere und Brutalität dieser Massenmorde jedermann schockiert und die Verbrechen auch von den Medien (und in der Folge auch der Politik) gerne benutzt werden, um die Freiheiten der Bürger einzuschränken. So wie es auch anlässlich des Terroranschlages auf das WTC zu massiven Bürgerrechtsbeschneidungen gekommen ist. Wir als Gesellschaft sind in der Situation eines grundsatzlich friedlichen Zusammenlebens. Letztendlich müssen Bürgerrechte erhalten bleiben und Verbote auf ein notwendiges Maß reduziert werden. Gesetzliche Maßnahmen und Regelungen oder Einschränkungen (wie jene des privaten Waffenbesitzes) müssen verhältnismäßig sein und nicht ideologischen Zielen folgen. Da Massenmorde Einzelner als Beispiel für den Handlungsbedarf der EU angeführt werden, kann die Politik gleich bei der Wurzel ansetzen und sich fragen, WARUM (und nicht WOMIT) Menschen solche Taten begehen. Das ist zweifelsohne die schwierigere Aufgabe als tonnenweise Papier zu produzieren, das zu Gesetzen, Verboten und organisatorischen Komplexitäten führt. Leider ein gängiges Phänomen in der Politik: nicht das Richtige und Wichtige, sondern das leicht Durchführbare und in Gesetze Gießbare wird der Bevölkerung als zielführende Maßnahme verkauft.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von savage3000 » Sa 13. Apr 2013, 12:30

+1 sehr gut geschrieben

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Noldi » Sa 13. Apr 2013, 17:46

Die EU macht derartiges eigentlich immer öfter und bei so gut wie allen Themen. Die versuchen Wege zu finden wie sie die EU Bürger in den Gesetzgebungsprozess einbeziehen können und nicht einfach Gesetze über die Köpfe der Bürger hinweg beschließen.

Ist eigentlich eine gute Sache. Die Interessenvertretungen werden auch zu einer Stellungnahme aufgefordert ...

Antworten