ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zur Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Frage zur Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm

Beitrag von Meeri » Sa 28. Aug 2010, 01:11

Als Neuling würde ich mir gerne z.B. eine Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm für die Heimverteidigung zulegen..jetzt stellen sich für mich zwei Fragen:
Wenn ich sie gebraucht von privat kaufe muss ich sie dann registrieren lassen?
In jungen Jahren habe ich mich für den Zivildienst entschieden darf ich da überhaupt eine Flinte besitzen?

Danke für die Hilfe :)

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Frage zur Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm

Beitrag von eXistenZ » Sa 28. Aug 2010, 03:12

Meeri hat geschrieben:Als Neuling würde ich mir gerne z.B. eine Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm für die Heimverteidigung zulegen..jetzt stellen sich für mich zwei Fragen:

Du solltest dir noch eine dritte Frage stellen:

Wäre eine Doppelflinte nicht die bessere Wahl? :)

(Ist zwar teurer, aber ein gut angelegtes Geld)

Meeri hat geschrieben:Wenn ich sie gebraucht von privat kaufe muss ich sie dann registrieren lassen?

Momentan musst du Kat. D - Waffen (Einlaufflinten, Bockflinte, Doppelflinte, ...) gar nicht registrieren.

Meeri hat geschrieben:In jungen Jahren habe ich mich für den Zivildienst entschieden darf ich da überhaupt eine Flinte besitzen?

Ex-Zivis dürfen Kat. D Flinten besitzen.

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Frage zur Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm

Beitrag von cowroper » Sa 28. Aug 2010, 09:03

Was ist 50 cm lang?

Lauflänge mindestens 45 cm, unabhängig davon muß die Gesamtlänge mindestens 90 cm sein, mit 91 bist du auf der sicheren Seite.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Frage zur Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm

Beitrag von eXistenZ » Sa 28. Aug 2010, 12:59

cowroper hat geschrieben:Was ist 50 cm lang?

Lauflänge mindestens 45 cm, unabhängig davon muß die Gesamtlänge mindestens 90 cm sein, mit 91 bist du auf der sicheren Seite.

cowroper

Er meint sicher die Baikal IZH 18 SD

Lauf: 50 cm
Gesamtlänge: 91 cm

http://www.austrojagd.com/sh_detail.asp ... ikal-IZH18

Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Re: Frage zur Baikal Einlaufflinte Kal.12/76 mit 50cm

Beitrag von Meeri » Sa 28. Aug 2010, 21:17

Ja genau die meine ich. Schaut recht handlich aus..aber wie gesagt..ich bin Neuling. Mal sehen was ich gebraucht so bekomme :mrgreen: Danke für eure Antworten!! :)

Übrigens bin ich auch für Angebote per PN offen sollte jemand sowas o.ä. herumstehen haben ;)

Antworten