ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verbot der Pumpgun

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von BigBen » Fr 24. Mai 2013, 12:47

Austriangun hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
Austriangun hat geschrieben:Vielleicht wurde dieses Thema schon oftmals durchgekaut, dann "Asche auf mein Haupt"...Ich verstehe nicht, wieso die Vorderschaftrepetierflinte vulgo Pumpgun "damals" verboten wurde, Schrothalbautomaten aber nicht? Wie wurde das begründet? Hätte man eine Chance, wenn man das Verbot rechtlich anfechten würde, weil ja definitv Nonsens?! Vorausgesetzt natürlich mit einem soliden Rechtsanwalt als background.


Lernt ihr es denn nie? Gesetze, insbesondere Waffengesetze, haben des öfteren mit Logik ABSOLUT NIX ZU TUN! Da kann man rumargumentieren und überlegen wie man will, das macht einen höchstens wahnsinnig!

Lieber BigBen, das kann ja wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, eine "Struktur" muss doch in einem Gesetz erkennbar sein. Rote Äpfel sind erlaubt, gelb-grüne nicht?....

Ich bezweifle, ob das Verbot vor dem Höchstgericht bestehen würde


Oder es geht nach hinten los es werden einfach alle Schrotflinten mit mehr als 2 Schuss im Tank bzw. in den Läufe verboten....bzw. worauf soll man sich bei einem Höchstgericht berufen? Dass alle Waffen gleich behandelt werden müssen? Steht das irgendwo in der Verfassung? Ansonsten sieht es glaub ich schlecht aus - also ist das aus meiner Sicht definitiv der Weisheit letzter Schluss, ohne eine Verschlechterung zu riskieren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von chris34G4 » Fr 24. Mai 2013, 12:53

Revierler hat geschrieben:
chris34G4 hat geschrieben:Wenn Pumpgun Ronnie noch leben würde hättest den pfosten mal fragen können.....

Der hatte damit aber schon gar nichts zu tun. Urban Legend. Der wurde schon 6 Jahre vorher, 1988, festgenommen.


Habs im Beitrag von Scaar schon gelesen, danke man lernt nie aus!
Für mich war Pumpen Ronnie immer der böse Eine der den Spass mit den Vorderschaftrepetierern verhauen hat....(von jemanden erzählt bekommen und nicht hinterfragt :tipphead: :roll: )
.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von Revierler_old » Fr 24. Mai 2013, 13:30

:)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von rubylaser694 » Fr 24. Mai 2013, 13:45

Das mit dem "Pumpgun Ronni" war früher (starb 1988).
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Kastenberger

Ausschlaggeben war die Antiwaffenhetze nach 1994, in der Zeit gabs ein paar Morde mit Schusswaffen. => Pumpgunverbot und WaffG1996
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?f=12&t=9805

http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XX/NRS ... 14203.html

viewtopic.php?f=20&t=2002

viewtopic.php?f=20&t=12550
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von birdofprey » Fr 24. Mai 2013, 16:37

Scaar hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:Seltsam ist, dass auch Spezialeinheiten häufig eher auf die Pumpgun setzen als auch einen Schrot-HA. Gibt es dafür irgendwelche Gründe? Hat die PG irgendwelche Vorteile gegenüber Schrot-HA?


Urban Myth: Das Geräusch des Durchladens ist einschüchternd und soll schon Bewaffnete zur Aufgabe gebracht haben.

Wahrheit: Billiger, vielseitiger, verlässlicher. Pump Action frisst alle Arten von Munition, Halbautomaten streiken schon mal gerne, wenn sie zB. mit Beanbags, der Teaser-Round, Breeching Rounds oder ähnlichen, für LE-relevanten Munitionssorten gefüttert werden. Deshalb hat Benelli auch nach der M1 die M3 nachgereicht, die Halbautomatisch und Pump-Betrieb hatte. Franchi hat das mit der Spas 12 und 15 auch gemacht.

Weiterer Vorteil der Pumpaction bezüglich Mun-Sorten: Nach jedem Schuss kann man was anderes in die Kammer einlegen. Benellis haben zwar auch den Sperr-Mechanisums für die Röhre, aber das muss man auch wieder gut trainiert sein, damit in einer Stresssituation da kein Hoppala passiert und entweder die Türe oder der Täter mit was falschen beschossen wird ;)



Naja aber rein von der Geschwindigkeit des Nachladens her sind moderne Halbautomaten schon unglaublich: :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=BwfdZWQjD1I
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von savage3000 » Fr 24. Mai 2013, 16:54

typischer fall von anlassgesetzgebung halt...

Bud Spencer

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von Bud Spencer » Fr 24. Mai 2013, 17:01

Nehme nicht an, dass sich in der Sache "Zulassung einer VSRF mit gezogenem Lauf" was getan hat! :mrgreen:

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von birdofprey » Fr 24. Mai 2013, 17:18

savage3000 hat geschrieben:typischer fall von anlassgesetzgebung halt...


Ja, das sehe ich auch so!
Fürchte gegen diese Form der Regelung des legalen Waffenbesitzes werden wir uns in Zukunft noch oft wehren müssen!!

Bei jeder Wahnsinnstat (so schlimm die natürlich ist!) werden wir legalen Waffenbesitzer wieder kollektiv ins böse Eck gestellt, die Sensationspresse macht Stimmung und dann sehen poltische Entscheidungsträger Handlungsbedarf (motiviert primär durch Stimmenbedarf) und schiessen mit grossen Kalibern weit über das Ziel hinaus.

PS: Aus aktuellem Anlass dazu auch einen Verweis auf einen Thread in dem sich gunwitch mutig, mit Köpfchen und Format dieser unreflektierten Stimmungsmache und öffentlichen Verunglimpfung entgegengestellt hat:
viewtopic.php?f=17&t=16480

Herzlichen Dank für dieses Engagement :!:
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von savage3000 » Fr 24. Mai 2013, 17:23

+1

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von nikkfuchs » Fr 24. Mai 2013, 19:42

Ja, die blöde Anlassgesetzgebung, oder in Fachkreisen auch Doppelmoral genannt.

Nach jedem Anschlag/jeder Tat die einer gewissen Religionsgruppe zuzuordnen ist wird sofort gebetsmühlenartig gepredigt, daß man nicht alle über einen Kamm scheren darf. Komischerweise gilt die selbe Toleranz jedoch nicht für den Waffenbesitzer, da sind gleich alle böse und potentielle Verbrecher und es wird sanktioniert und verboten...

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von crosseye » Fr 24. Mai 2013, 20:26

Scaar hat geschrieben:
Weiterer Vorteil der Pumpaction bezüglich Mun-Sorten: Nach jedem Schuss kann man was anderes in die Kammer einlegen. Benellis haben zwar auch den Sperr-Mechanisums für die Röhre, aber das muss man auch wieder gut trainiert sein, damit in einer Stresssituation da kein Hoppala passiert und entweder die Türe oder der Täter mit was falschen beschossen wird ;)


truvelo neostead 2x 6 bohnen zum umschalten :D:D

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Armalite
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 67
Registriert: Do 12. Jul 2012, 14:38

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von Armalite » Fr 24. Mai 2013, 22:00

Völlig "off topic", aber Video ist echt abgefahren ....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von Hausmasta » Fr 24. Mai 2013, 22:34

Besteht die Chance, dass VSRF jemals wieder Kat. D werden?
Es könnte sich zur Abwechslung auch mal um eine Gesetzesänderung zum Besseren handeln.
Dass es nicht unmöglich ist, hat man ja bei den HA gesehen...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von rupi » Fr 24. Mai 2013, 22:42

da wir in der super EU leben können die VSRF maximal kat.B werden würd ich sagen so wie in den anderen Ländern
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Verbot der Pumpgun

Beitrag von Hausmasta » Fr 24. Mai 2013, 23:06

Mit Kat. B könnte ich mich zur Not auch noch anfreunden - immer noch besser als Kat. A.
Falls jemand unbedingt so ein Ding will, muss er eben einen Platz opfern.

Antworten