ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Drohendes Halbautomaten-Verbot

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Overbore » So 22. Jun 2014, 23:40

rhodium hat geschrieben:Gegenwärtig geistert überall die Vision eines zukünftigen Halbautomaten-Verbotes herum. Laut den von der EU veröffentlichten Absichtserklärungen, ist es ja durchaus möglich, daß besonders "gefährliche" Waffen Einschränkungen (= Verboten) unterworfen werden.
Bevor hier nun groß über etwaige Strategien gegen das sich abzeichnende Unheil diskutiert wird, stellt sich mir eine wichtige Frage:
Welche Länder erlauben ihren Bürgern gegenwärtig überhaupt halbautomatische Waffen? In anderen Worten: wen hätte man als (betroffene) Mitstreiter als Verbündete?
Mir fällt hier zuerst einmal Deutschland ein, daß seit dem Fall des Anscheinsparagraphen einen wachsenden Markt an HA hat. Die Schweiz ist als nicht EU-Land mal aussen vor?
Wie sieht es mit anderen Ländern aus?


Mein lieber rhodium,

darf man fragen, was, bzw. welch fundierter Anlass, Dich zu dieser Thread-/Themenstellung veranlasst :?: :?: :?:

Also genauer, läuft da ev. gerade aktuell, irgendetwas, irgendwo, in irgendwelchen Gesetzesentwerfenden/-gebenden Institutionen, bzw. ev. beauftragten Gremien, was uns als Waffenbesitzer, Jäger, Sportschützen in irgendeiner Form tangieren könnte :?: :?: :?:

Wenn ja, vernehme ich das, als äußerst interessiert Betroffener auch sehr gerne :!: :!: :!:

Dann aber bitte auch mit Quellenbezügen, verweisen auf, für jedermann zugänglichen Dokumentationen.

"Oiso bittschän a bissi mehr Moak,Speck und Fleisch am Knochen, den Du uns da vorwirfst" :!: :!: :!:

Mit unstichhaltigen Medienschmiererreien derfst dir’n Oasch owischen. :naughty: :naughty: :naughty:

LG


HS911 hat geschrieben:Halbautomaten sind fast überall in Europa erlaubt (in manchen Ländern vermutlich nur für Sportschützen):
Unter anderem: Italien, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Bulgarien.


Mein lieber HS911,

SORRY FÜR DIE KRITIEK, aber das ist doch ein ziemlich inhaltsloser, flach verallgemeinernder EU-Rundumschlag, ohne jegliche Fakten, den Du da machst.

Ich gebe zu, das man bei näherer Betrachtung und Durchsicht der jeweiligen Waffengesetze, durch den geläufigen Begriff „semiautomaisch/halbautomatisch“, zu einem irrtümlichen Trugschluss gelangen kann, da man nirgends, die expliziten Begriffe wie SELBSTLADEPISTOLE bzw. SELBSTLADEGEWEHR, beides ja semiauto-/halbautomatische Waffen, findet.

Stand der Dinge: (Auszugsweise in Alphabetischer Reihenfolge)

AUSTRIA/ÖSTERREICH
SELBSTLADEPISTOLE = grundsätzlich JA (ev. Einschränkungen außer Waffenverbot mir dzt. unbekannt.)
SELBSTLADEGEWEHR = JA (z.B. OA-Austria-Edition/AUG-Z; und alles was nicht unter Kriegswaffenkontrollgesetz fällt u.a. nicht als Kriegswaffe deklariert ist; Sonder-/Ausnahmegenehmigungen entziehen sich meiner dztg. Kenntnis.)

BELGIEN: (Dztg. Wohnort)
SELBSTLADEPISTOLE = grundsätzlich JA (mit Einschränkungen, wird Roman …)
SELBSTLADEGEWEHR = grundsätzlich NEIN (WENN ÜBERHAUPT NUR, MIT/AUF SONDERANTRAG: Entsprechender SONDERANTRAG/-GENEHMIGUNG ist beim Gouverment (Landeshauptmannschaft) zu stellen, einzuholen! Ist ERMESSENSENTSCHEIDUNG!!! Da Ermessenentscheidung, empfiehlt sich Subventionierung des Ermessens, ein Empfehlungsschreiben aus dem königl. Hause; sportlicher Bezug/Entwicklung/Ursprung müssen auch gegeben sein, womit z.B. dann eine OA-M1/OA-10 Bull Barrel, am besten dann auch nur in 24“/26“, mit vom Hersteller erstellter, unterzeichneter Erklärung, das Waffe rein, und auch nur, für den Schießsport entwickelt wurde, z.B. für F-Class F/TR (.223 Rem/.308 Win), in den Bereich des Möglichen rücken.)

GERMANY/DEUTSCHLAND:
SELBSTLADEPISTOLE = grundsätzlich JA (ev. Einschränkungen, mir dzt. unbekannt, da nicht nachgeschaut.)
SELBSTLADEGEWEHR = JA (ev. Einschränkungen, mit dzt. unbekannt, da nicht nachgeschaut, aber auch Vollautomatisch nur auf SONDERANTRAG, mit entsprechender BKA-GENEHMIGUNG, insofern nicht durch Kriegswaffenkontrollgesetz, als Kriegsschusswaffe ausgeschlossen; wird nur in seltenen Ausnahmefällen erteilt)

NORWEGEN:
SELBSTLADEPISTOLE = grundsätzlich JA (ev. Einschränkungen, mir dzt. unbekannt, da nicht nachgeschaut.)
SELBSTLADEGEWEHR = grundsätzlich NEIN (seit 2011) (NUR NOCH AUF/MIT SONDERANTRAG/-GENEHMIGUNG Halbautomatische Gewehre müssen zwingend zentral von der KRIPOS typgeprüft werden. Das gilt auch für alle KK. Die Prüfung hat nicht nur den, ev. mögl., Umbau auf Vollauto zu evaluieren, sondern auch sonstige Gefährlichkeiten (Möglichkeit, große Magazine zu nutzen; Licht/Laser anzubringen, mögliche Schusskadenz etc.) zu berücksichtigen.)

THE NETHERLANDS/NIEDERLANDE: (WBK-Vergabe nur durch Polizeibehörde)
SELBSTLADEPISTOLE = grundsätzlich JA (ev. Einschränkungen, mir dzt. unbekannt)
SELBSTLADEGEWEHR = grundsätzlich NEIN (NUR AUF/MIT SONDERANTRAG/-GENEHMIGUNG für Schießsport und auch nur für selbigen entwickelt, z.B. in .22lr.)
(Anm.: bzgl. SONDERANTRAG w.o. gemachter Äußerungen, betr. königl. Haus, da naheliegend, Bitte ÜBERLESEN!!! Da ohne jeglichen gerechtfertigten Bezug!!! Schließe aber nicht aus; falls „alter Studien-Spezi“ vom Wilhelm-Alexander (selbst, öffentlich stark kritisierter, begeistert jagender König der NL) vll. „sich wos richten lässt“. Rein pers. Vermutung, dient auch nur als solche gelesen und verstanden zu werden!!!)

SCHWEDEN:
SELBSTLADEPISTOLE = grundsätzlich JA (ev. Einschränkungen, mir dzt. unbekannt.)
SELBSTLADEGEWEHR = grundsätzlich NEIN (SONDERANTRAG/-GENEHMIGUNG; ABLAUF/VERFAHREN unbekannt)

Zu den übrigen EU-Staaten müsste ich SUCHEN, LESEN, NACHLESEN, EVALUIEREN, um hier, aussagekräftige, belegbare Informationen, veröffentlichen zu können.
Da’s EU-weit noch kleine, feine Unterschiede gibt, verweise ich auf den Umstand, dass z.B. in Frankreich, Zivilpersonen der Erwerb/Besitz von Munition der Kaliber 5,56×45mm NATO, 7,62×51mm NATO, generell verboten ist, was meinem Vernehmens nach, auch in Spanien und Italien der Fall sein soll.
Ich erwähne Kaliber/Munition, da z.B. in/im, derzeit noch heimatlichen, Belgien das Kaliber 6,5x55SE, da historisch beleg-/nachweisbar nicht für den Schießspot entwickelt, dem BE-Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegt.
Da hilft weder Ermessenssubvention, Empfehlungsschreiben aus königl. Hause, noch der Ver-/Beweis/Beleg, das 6,5x55SE in den skandinavischen Ländern auch historisch beleg-/nachweisbar zum Sportschießen verendet wurde/wird, sich da äußerster Beliebtheit erfreut, wodurch wiederum sogar extra, Sportwaffen wie die SigSauer STR200 entwickelt wurden, welche sich auch wiederum, in den skandinavischen Ländern höchster Beliebtheit, nicht nur bei den Sportschützen, erfreut.
STR steht ja auch für „Skandinavian Target Rifle“. Die STR200 ist in Belgien dann auch nur, in den noch möglichen Varianten .22lr Wechselsystem, oder auch nur in .308Win erhältlich.
Beides zusammen wird durch „nur einen vordeffinierten BE_WBK-Platz“ ausgeschlossen, geht aber auch noch, falls man auch einen BE-Jagdschein hat.
(… falls man den, beim Lesen dieser Zeilen, nicht eh schon kriegt, ist dann aber ein ganz anderer …)

Upps …!!! Thread-/Themaverirrung die STR200 ist ja kein SELBSTLADEGEWEHR. :naughty: :naughty: BUUUH!!! :shifty: :shifty:

Zum eingangs o.u.a. erwähnten Trugschluss verwiese ich auf eine ev. mögliche Quelle einer Fehlinterpretation.
Der „Amoklauf von Alphen“ hier http://de.wikipedia.org/wiki/Amoklauf_von_Alphen in magerer deutschsprachiger Ausführung, wo völlig korrekt, ein „halbautomatisches Kleinkaliber-Gewehr“ als Tatwaffe benannt wird.
Für diejenigen die der NL-/Flämischen Sprache mächtig sind lassen sich hier, http://nl.wikipedia.org/wiki/Schietpartij_in_Alphen_aan_den_Rijn umfangreicher, ausführliche Informationen finden.
Leider aber auch mit einigen Fehlern.
Hier eben kurz zusammengefasst das Wichtigste:
Der Täter benutzte als Tatwaffe, eine „Smith & Wesson M&P15-22“ http://www.smith-wesson.com/webapp/wcs/stores/servlet/Category4_750001_750051_757786_-1_757784_757784_image / http://nl.wikipedia.org/wiki/Smith_%26_Wesson_M%26P15-22, weiter wurden bei ihm (am Körper) eine Pistole der Marke „Colt“ in .45 ACP und ein Revolver der Marke „Taurus 66“ in .357 vorgefunden.
Zur Tatausübung wurde hauptsächlich die „M&P15-22“ benutzt.

Rechtslage:
Die „Colt“ und die „Taurus“ besaß der Täter, „rechtmäßig“, als registrierter Sportschütze aufgrund von NL-Polizeibehörde ausgestellter NL-WBK.
Die „M&P15-22“ war Eigentum des Vaters, auch, inzw. ehem., Sportschütze, seinerzeit, durch Sondergenehmigung, legal, in dessen Besitz, und wurde durch Täter unrechtmäßig zur Verübung seiner Tat entwendet.
Da dieses Ereignis, ja auch überall in den Medien (???äußerst stichhaltig???) breitgetreten wurde, ist nicht auszuschließen, das hieraus, die irrige Annahme, Trugschluss abgeleitet werden kann, das semi-/halbautomatische SELBSTLADEGEWEHRE in den NL standard in der WBK zugelassen sind.
Dies ist nicht der Fall es Bedarf eine seperaten Sonder-/Ausnahmegenehmigung.

Anm.: Diejenigen, die bisher der lapidaren Meinung waren, .22lr ist ja nur KK, sollten sich bewusst werden, was man damit anrichten kann, wenn sowas in die verkehrten Hände gelangt.

Vor der Platzierung irgendwelcher Verallgemeinerungen und anderem geist. DS, empfehle ich, die von mir präferierte Handlungsweise: SUCHEN, LESEN, NACHLESEN, EVALUIEREN, NACHDENKEN, und erst dann PUBLIZIEREN, anzuwenden.

Oder, wie’s auf guad deitsch so hoast: Vor Inbetriebnahme des Mundwerkes, Bitte Verstandskasten einschalten.
Laienhaft übersetzt: „ bevor‘s de goschen aufmochst nodenken“

Wie gesagt pers. Empfehlung, wer will und sich dazu gewogen sieht, „kaun si damit a den Oasch owischen“

LG


swerdeofwar hat geschrieben:Finnland, Tschechien, Italien, Frankreich erlauben Halbautomaten was ich weiß; siehe auch:

http://www.ar15.com/forums/t_8_49/560419_Belguim__France__and_Italy_gun_laws_and_other_European_countries_gun_laws_can_someone_confirm_.html

http://www.ar15.com/archive/topic.html?b=1&f=5&t=1361542

Slovakei & Ungarn seit Orban glaub ich auch.


Die Nützlichkeit von Verweisen in andere, bzw. Auslandsforen ist aufgrund auch dortiger, nicht auszuschließender Spekulationen, Vermutungen etwas dürftig, solange eindeutige Quellenbezüge, Referenzen zu für jeden offen zugängliche Dokumentationen nicht auffindbar sind.

LG
Zuletzt geändert von Overbore am Mo 23. Jun 2014, 12:02, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von HS911 » So 22. Jun 2014, 23:54

Overbore hat geschrieben:Mein lieber HS911,

SORRY FÜR DIE KRITIEK, aber das ist doch ein ziemlich inhaltsloser, flach verallgemeinernder EU-Rundumschlag, ohne jegliche Fakten, den Du da machst.


Dass in manche Länder eventuell nur Sportschützen an HA kommen habe ich eigens erwähnt.

Norwegen ist nicht in der EU.
Abgesehen davon nehmen Norweger, Schweden und Niederländer an nationalen und internationalen HA-Bewerben teil. Das lässt sich problemlos mit Ergebnislisten belegen.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Overbore » Mo 23. Jun 2014, 01:01

HS911 hat geschrieben:
Overbore hat geschrieben:Mein lieber HS911,

SORRY FÜR DIE KRITIEK, aber das ist doch ein ziemlich inhaltsloser, flach verallgemeinernder EU-Rundumschlag, ohne jegliche Fakten, den Du da machst.


Dass in manche Länder eventuell nur Sportschützen an HA kommen habe ich eigens erwähnt.


Aber vergessen zu erwähnen das es dazu "spezieller Bewilligungen" Bedarf, da auf der sowohl in BE, als auch in den NL vorgedruckten, mit vordeffinierten freien WBK-Plätzen, schon vom Gesetzgeber her, überhaupt kein freier Platz für, HA's /semiauto Selbstladegewehre vorgesehen ist :!: :!: :!:

Ich gestehe ein, das Dir ev., über diese "kleinen Feinheiten" ev. die exakten Information abgehen könnten. :think: :think: :think:

HS911 hat geschrieben:Norwegen ist nicht in der EU.


Vollkommen richtig bemerkt :!: :!: :!: :clap: :clap: :clap: , was aber wiederum sowohl EU-, als auch Staats- und Landespolitiker nicht daran hindert, "Breiviks Amoklauf" in die Argumentationen für schärfere WaffG. einfliessen zu lassen.

Argumentsstärke=sehr schwach, äußerst billig :think: :think: :think:

HS911 hat geschrieben:Abgesehen davon nehmen Norweger, Schweden und Niederländer an nationalen und internationalen HA-Bewerben teil. Das lässt sich problemlos mit Ergebnislisten belegen.


Auch vollkommen richtig :!: :!: :!: :clap: :clap: :clap:
Hast leider Belgier vergessen!!! :naughty: :naughty: :naughty:
Und nun bringst Du die Norweger ins Spiel, womit Du Deiner eigenen vorherigen Argumentation, vollkommen den Boden unter den Füßen wegziehst. :roll: :roll: :roll:
Macht aber, vom Inhalt her, wiederum keinerlei stichhaltige Aussagen, unter welchen Voraussetzungen sie an diesen Wettbewerben teilnehmen/teilnahmen. :?: :?: :?:

Lange vor "Breivik's Amoklauf" durfte ich(Österreicher) als "Gast" bei Sportschießvereinen in Norwegen, mit Leih-Vereinswaffe an lokalen Wettbewerben teilnehmen.
Verstaubte Ergebnislisten, insofern meine geliebte, ordnungsliebende/-wütige Gattin, die nicht schon als Altpapier verwertet hat, müßt ich vom Dachboden suchn. :doh: :doh: :doh:
Und auch nach "Breivik's Amoklauf" war/bin ich als "Gast" mit eigener Waffe, noch immer genauso willkommen und kann mir auch, immer noch meine bevorzugte STR200 ausleihen.

Btw. wie w.o. im Thread schon von mir expliziet und ausführlich vermeldet, ist für mich hier in BE auch eine OA-M1 oder OA-10 u.U. mit nötigem Aufwand legal zu bekommen und zu besitzen.
Da aber, in meinem Einsatzbereich F-Class, F/TR, HA's aber wiederum eher unüblich sind, hab ich mir das noch nicht einmal für die, von mir so geschätzte STR200 in .308Win, mit notwendiger 2.WBK(Jagdschein) angetan. :headslap: :headslap: :headslap:
Zuletzt geändert von Overbore am Mo 23. Jun 2014, 03:41, insgesamt 1-mal geändert.

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Overbore » Mo 23. Jun 2014, 02:13

gewo hat geschrieben:hi

nix fuer ungut
aber ist so ein thread wirklich zielfuehrend ...?

halbautomaten unterliegen in oesterrech besonderer auflagen und muessen technisch abgeaendert werden
sie sind weder deliktrelevant noch haben sie in irgendeiner anderen weise andere eigenschaften als andere legale waffen

dass es in einem bestimmten ministerium eine dame und ein paar mitstreiter gibt die sich offenbar aus welchem grund auch immer zum ziel gesetzt haben den langjaehrig bewaehrten "oesterreichischen" weg bei der einstufung dieser waffen zu kippen ist leider fakt

was man so hoert hat diese personengruppe aber selbst "hausintern" wenig rueckhalt
was sich natuerlich auch mal aendern kann

der zweckmaessigste (und wahrscheinlich einzige) weg diese einzelaktivitaeten in diesem amt ins leere laufen zu lassen waere eine noch staerkere einbettung der bestehenden sport und wettkampfaktivitaeten mit halbautomatischen waffen in die sportverbaende, als es jetzt schon der fall ist

die nun in schon vielen bundeslaendern laufenden wettkampfserien nach dem sportregelments HAG1, HAG2 und HAG3 sollten von so vielen vereinen wie moeglich so oft wie sinnvoll ausgeschrieben werden.

wo das platzmaesig nicht moeglich ist sollten wettkaempfe mit kleinkaliber halbautomaten ebenfalls ans HAG regelment angelehnt werden.

die reglementgruppe HAG muesste so bald als moeglich einen aehnlichen bekanntheits- und stellenwert haben wie ISSF und SGKP

das wird das einzige sein was evt hilft


+1 :clap: :clap: :clap:

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Revierler_old » Mo 23. Jun 2014, 08:20

Also ich wundere mich nur über den Sprachgebrauch des einen oder anderen. Vor allem des Einen.
Zuletzt geändert von Revierler_old am Mo 23. Jun 2014, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von rubylaser694 » Mo 23. Jun 2014, 08:23

Overbore hat geschrieben:Mit unstichhaltigen Medienschmiererreien derfst dir’n Oasch owischen. :naughty: :naughty: :naughty:

Falls Dir das Klopapier ausgeht kannst ja das verwenden...

Reducing gun violence: the way forward
http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-13-916_en.htm
Time for stronger EU action against gun violence
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-13-980_en.htm
Firearms and the internal security of the EU: protecting citizens and disrupting illegal
trafficking
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/wh ... t1_v12.pdf
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/wh ... dex_en.htm
Schusswaffen und die innere Sicherheit der EU: Schutz der Bürger und Unterbindung
des illegalen Handels
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... FIN:DE:PDF
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... XML+V0//DE
BESCHLUSS DES RATES über den Abschluss – im Namen der Europäischen Union – des Protokolls gegen die unerlaubte Herstellung von Schusswaffen, dazugehörigen Teilen und Komponenten und Munition und gegen den unerlaubten Handel damit,
http://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXIV ... ndex.shtml

Fortsetzung folgt...
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

aemlig
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Mai 2014, 12:11

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von aemlig » Mo 23. Jun 2014, 08:30

Lieber Overbore,

der Herr Rhodium ist ein bekannter [kann nicht verifiziert werden] aus [kann nicht verifiziert werden]. Für den die ist die EU an allem schuld und wenns grad nichts zum jammern gibt nicht dann erfindet man halt was und dichtet sich irgendwelche Verschwörungstherorien zusammen.

Den Jungen aus den Reihen der teutschen Recken darfst nicht wirklich ernst nehmen. Sonst reckts dich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Thule » Mo 23. Jun 2014, 08:38

Wie ist das Wetter in Vorarlberg denn heute so?

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Armin » Mo 23. Jun 2014, 08:44

aemlig hat geschrieben:...der Herr Rhodium ist ein bekannter ...aus ....

Dieses "Argument" ist an Wuchtigkeit nun wirklich nicht mehr zu überbieten. Kategorie "Guilt by association". Wissen´s eh: der liest die "Aula" - uijegerl! Wenn sonst nix mehr geht - das geht immer. Eh scho wissen: Lieber ein Geschwür am After, als ein deutscher Burschenschafter - jede weitere Debatte zwecklos.

Auch der Vorwurf, jemand hänge einer "Verschwörungstheorie" an, ist großartig, um eine Diskussion abzuwürgen. Hat den Vorteil, keinerlei eigenes Argument vorbringen zu müssen, da der andere ja ein paranoider Spinner ist. Wird von linken Staatsis immer wieder gerne genommen

Haben Sie auch irgendwas sachlich Relevantes auf der Pfanne?
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Weissi » Mo 23. Jun 2014, 08:59

Sachlich. Das ist das Stichwort. Wer, was, wo im echten Leben macht, sei es Bäume umarmen oder in seinem Keller einen Hello-Kitty-Schrein anbeten ist mir komplett egal. Aber Denunziantentum und Verleumdungen wird es hier nicht geben.

Also, das war die letzte Warnung; sollte es hier nicht sachlich und thematisch dazupassend weitergehen, wird der Thread gesperrt und es hagelt Verwarnungen.

Leute, ich bin mir der Brisanz des Themas durchaus bewusst, allerdings sollte uns allen bewusst sein, dass ein gewisser Standard in diesen Diskussionen gewünscht wird.

@aemlig: Gratuliere, du befindest dich nun auf meiner "Watchlist" für besonders interessante Fälle. 3 Beiträge und dann gleich sowas? Ich bin begeistert.

@Overbore: Contenance, vielen Dank.

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von BigBen » Mo 23. Jun 2014, 09:02

aemlig wurde verwarnt weil das Privatleben von PD-Usern hier nichts verloren hat und ich solche Aussagen auch nicht verifizieren kann.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Overbore » Mo 23. Jun 2014, 09:23

aemlig hat geschrieben:Lieber Overbore,

der Herr Rhodium ist ein bekannter [kann nicht verifiziert werden] aus [kann nicht verifiziert werden]. Für den die ist die EU an allem schuld und wenns grad nichts zum jammern gibt nicht dann erfindet man halt was und dichtet sich irgendwelche Verschwörungstherorien zusammen.

Den Jungen aus den Reihen der teutschen Recken darfst nicht wirklich ernst nehmen. Sonst reckts dich.


Sorry, wie trägt Deine Mitteilung zu einer sachlichen Diskussion bei :?: :?: :?:

Das letzte was ich will, ist hier Leute verteufeln :!: :!: :!:

Über irgendwen nen Jauchkübel auszuleeren, finde ich unterste Schublade :!: :!: :!:

Ich bin immer und gerne für einen offen sachlichen Disput bereit.

LG
Gerhard

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Revierler_old » Mo 23. Jun 2014, 09:29

aemlig ist maximal trollig.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Overbore » Mo 23. Jun 2014, 09:39

Weissi hat geschrieben:@Overbore: Contenance, vielen Dank.
Grüße,
Weissi


Danke :!:
Fische aber nicht nach Komplimenten.

Hab einen Großteil meines Leben ausserhalb AT verbracht und kenne aus dem Westeuropäischen Raum, so etwas wie eine Diskussionskultur, auch Disput genannt.
Da darf man gegenstelliger Ansichten sein, und diese auch schon mal ganz scharf, unter Respektierung aller Beteiligten ausdiskutieren.
Hinterher geht man fröhlich ohne "bad feelings" ein Bier miteinander trinken.

LG
Gerhard

Benutzeravatar
-MJ-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 423
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 17:38

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von -MJ- » Mo 23. Jun 2014, 09:44

Revierler hat geschrieben:aemlig ist maximal trollig.


auf den Punkt gebracht. ;)
Dont worry. Just 2 Cents from a stranger.

Antworten