ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Bud Spencer

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Bud Spencer » Sa 21. Jun 2014, 22:55

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Black Knight » So 22. Jun 2014, 00:01

1+ bud spencer
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Irwin J. Finster » So 22. Jun 2014, 00:17

Bud Spencer hat geschrieben:Ist ansichtssache in Kalifornien wurde durch ihr auftreten vor einigen jahren, dass offenen ungeladene tragen einer faustfeuerwaffen verboten.


Kalifornien ist aber zum Rest der USA ungefähr so wie Großbritannien zum Rest von Europa.

Bud Spencer hat geschrieben:Siehe starbucks. Die waren jahrelang immer neutral. Als dann ein paar Spezialisten geglaubt haben sie müssten mit HA at the ready aufmarschieren, hat die Konzernleitung im rahmen der Geschäftssicherung eine AW-Politik bezogen. Weil die leute schlagartig bei solchen aktionen das geschäft verlassen haben.


So ein Stunt kann in den USA aber auch ganz schnell nach hinten losgehen:

http://www.westernjournalism.com/heres-chilling-evidence-happens-gun-free-zones/#5IX7TysTZs0qgfWe.01

Ganz zu schweigen von dem Shitstorm entrüsteter Waffenbeführworter.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Overbore » Mo 23. Jun 2014, 04:31

rupi hat geschrieben:
Overbore hat geschrieben:EXTREM LANGES ZITAT


nix gegen dich, aber sagmal wieviele Leute glaubst du werden deinen Aufsatz hier in diesem Thread tatsächlich komplett lesen ?

ein Tipp: verschieb alle deine Belgien bezogenen Postings in einen eigenen Thread wo alles schön zamgesammelt ist


Hmmm, geht da das überhaupt oder brauch ich dazu MOD-Status???

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Overbore » Mo 23. Jun 2014, 06:51

woolf hat geschrieben:@ Overbore:


Mein lieber woolf,

erstmal ein wohlgemeintes Danke, für Deine seriöse Auseinandersetzung mit meinem Beitrag!!!

woolf hat geschrieben:Du warst dem (extrem restriktiven) Belgischen WaffG unterworfen, jetzt siehst du, wie es auch anders gehen kann


Bin ich immer noch, Umzug AT erst im Sept.

woolf hat geschrieben: Überleg einmal, warum die Waffengesetze in Belgien, UK oder in Deutschland heute so streng sind?


Weiß ich nur zu gut.
Da zu RAF-Zeiten in der BRD wohnhaft, in NL für Spediteur europaweit tätig, dbzgl. haben mir z.B. auch im „Brigada Rosso“ geplagten Italien, an so manchen Peages (Mautstellen) so einige Carabinieri, eher unabsichtlich, Ihre MP’s auf die Wampen ghalten, äußerst unangenehmes Feeling.
Ich habe München 72/ Schwechat/Bombenattentat Münchner Wies’n/Bologna/neben der ganzen RAF-Scheiße voll bewußt mitgekriegt.

Bzgl. Belgien verweise ich auf meinen Beitrag unter dem Thema „Streichung von WBK resp. freien Plätze“ hier im Waffenrecht.
Falls Du geneigt sein solltest, Dir diesen Beitrag aufmerksam durch zu lesen, könnte sich vll. auch bei Dir, die von mir vertretene Fragestellung ergeben;
Änderung BE-WaffG. warum erst in 2006 und nicht schon spätestens 1985???

Bzgl. UK müsste ich die Feinheiten raussuchen.
Mir ist bekannt das, z.B. die UK-Polizei vor allem die Londoner Bobby’s eine der wenigen Polizeikräfte war, die relativ lange "waffenlos" allein mit Pfeiferl und an Gummiknittel ihren Dienst versah.
Die IRA-Aktivitäten haben im UK sicherlich ihren Einfluss und Spuren hinterlassen, wobei vermerkt werden muss, das die UK zeitweise in einem inoffiziellem Kriegszustand verkehrte.
Durch seinerzeitige Freunde/Bekannte bei der BRA (British Rhein Army) in der BRD bestätigt.
Anders fragt doch einfach mal den Pete von Roedale, fals er sein Account hier noch betreibt und dazu/darauf antworten möchte.
Und dabei meine ich nicht die Falkland-Krise.
Inwieweit IRA-Aktivitäten zur Änderung der UK-WaffG. beigetragen haben entzieht sich meiner Kenntnis.

Als erfreulichen Aspekt registriere ich, dass es seit einiger Zeit, innerhalb der UK-Polizei Ansätze und Regungen gibt, wieder normale Streifen- und Verkehrspolizisten nur mit Gummiknittel/Peperspray/Teaser versehen auf die Straße zu schicken, und nur noch „Special Units“ mit Schusswaffen auszurüsten. Aktueller Stand unbekannt.

woolf hat geschrieben:Wenn man sich die letzten Jahre/Jahrzehnte der Waffengesetzgebung ansieht, dann sollte man langsam aber sicher daraus lernen. Die Gegner des privaten Waffenbesitzes haben sich bisher noch nie mit kleinen Verschärfungen oder Kompromissen zufrieden gegeben. Kaum war eine Verschärfung durch, wurde nach der nächsten geschrien. Die meisten machen ja auch gar keinen Hehl daraus, dass sie eigentlich alle Privatwaffen verbieten wollen.


Hmmm, warum so umständlich, wenn’s auch einfach geht???
Es bedarf nur eines Umstandes, der die Verhängung eines Notstandes rechtfertigt.
Dann schicken wir mal eben, unsere Paramilitärischen Polizeikräfte, wenn nötig auch gleich das Militär falls durch Verfassung und Gesetz gedeckt, insofern unter Notstandsgesetzgebung dann überhaupt noch notwendig, durch die Häuser und beginnen das große Einsammeln.
So geschehen in den Waffenliberalen USA unter den Folgen des Hurrikans Katarina in New Orleans. War das vll. ein Probelauf??? Mal schaun was geht???
Siehste, unter den passenden Umständen ein Kinderspiel.

woolf hat geschrieben:Les dir bitte die gesamten Meldungen der letzten Zeit zur Malmström-Initiative durch - ja ich weiß, das sind sehr viele - aber dannach geht dir sicher ein Licht auf. Das sind keine eventuell "unglücklich" formulierten Beiträge einzelner Medien, die etwas Missverstanden oder falsch wiedergegeben haben.


Hmmm, wieso lesen?
Als bei dem Verein, noch Angestellter ICT-ler, mit relativ großer Bewegungsfreiheit in den Gebäudekomplexen, könnte ich ja mit an Schmäh bei der guten Dame im Büro vorbeischaun, falls möglich ein Gespräch anknüpfen, vll. plaudert Sie ja dann, bei einer Tasse Tee, aus dem Nähkästchen.
Sollte wohlweislich ned sogn, das ich waffenbesitzender Sportschütze bin, da ev. unmittelbarer Abtransport duch direkt herbeigerufene Security sicherlich nicht ausgeschlossen werden kann.
Wobei immer noch die Frage offen bleibt, ob Gute Dame überhaupt die Neigung verspürt mir eine Antwort zu geben oder mich ev. nur mit Papieren abspeist, wo dann wiederum, nur bereits von Dir angeregtes Lesen bliebe.
Was wiederum die Frage aufwirft und zulässt was kriegt man zu lesen???
Offizielle Verlautbarungen/Studien, oder auch die internen Arbeitspapiere??? Ich red nicht mal von Top Secret usw.

woolf hat geschrieben: Der Tenor ist überall ganz klar: Es gibt zu viele Tote durch Schusswaffen, schuld daran sind die zu laxen Waffengesetze und diese müssen daher massiv verschärft werden.

Uuups! Heißes Thema!!!
Ganz ernsthaft!!! Hast Du schon Statistiken gesehen, in welchen explizit aufgeführt ist, welche Gewalttaten mit registrierten, legalen Waffen von WBK-Inhabern verübt wurden, und welche mit unregistrierten Waffen, in illegalem Besitz, verübt wurden?
Da aufgrund unterschiedlicher Aufklärungsquoten, hier deutliche Zahlen nicht eindeutig erbringbar sind, öffnet sich ein Spielraum für eine undefinierbare Grauzone, welche wiederum negativen Spielraum für Deine obige Stellungnahme bietet.

Zum Thema Statistiken hab ich gerade neulich in einem Artikel vom 19.06.2014, also fast noch Druckfrisch, der AT-Zeitung „Die Presse“ was entdeckt, dem ich hier einen separaten Beitrag widmen werde.

woolf hat geschrieben: Ich kann mich noch gut an diese Umfrage des Deparment of Home Affairs erinnern, deren Ergebnisse der EU-Kommission als Entscheidungsgrundlage dienen sollte.
Interessanterweise war das Ergebnis ganz klar, dass keine Verschärfungen gewollt sind. Und das obwohl die Umfrage nur sehr kurz online stand, wenig Bekanntheit erlangte und die Fragen allesamt sehr suggestiv formuliert waren.
Anscheinend gefiel der Kommission dieses Ergebnis ganz und gar nicht und so zauberte man schnelle eine schwindlige Eurobarometer-Umfrage aus dem Hut, laut der angeblich 53% für eine Verschärfung stimmten. Von den Ergebnissen der o.g. Umfrage ward hingegen nie wieder was gehört.
Hier noch ein schönes Zitat aus der Presseaussendung der Kommission:
Waffengewalt könnte zudem durch eine Verschärfung der EU-Binnenmarkt-Richtlinie zum Besitz von Waffen in den Mitgliedstaaten eingedämmt werden, z. B. durch eingeschränkten Zugang zu besonders gefährlichen Waffenmodellen für zivile Zwecke.


Total Hirnrissig, da die Mehrzahl der an Waffengewalt relatierter Straftaten zumeist mit FFW begangen wurden/werden und nicht mit besonders gefährlichen Waffenmodellen für zivile Zwecke.
Einzige Übereinkunft mit FFW, Pistolen im Speziellen sind auch Bauweisen- und Konstruktionsbedingt, als Selbstladepistole, also semiautomatisch, dadurch auch HA’s.

woolf hat geschrieben: Wenn du dann immer noch glaubst, es gäbe keine Ambitionen, HA für Zivilisten zu verbieten oder die geplante Evaluierung zur Abschaffung von Kat. C+D zB werde ohne jegliche Hintergedanken durchgezogen, dann finde ich das sehr bedauerlich!


Ich muss da wohl ein Missverständnis bei Dir hervorgerufen haben, weil ich das keinesfalls glaube, sondern eher vermute man wartet, bis der Zeitpunkt reif ist.

Nochmals Danke für diesen sachlichen Disput.

LG
Gerhard.

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Armin » Mi 25. Jun 2014, 20:54

Ausnahmsweise ein guter Artikel im "Kurier": http://kurier.at/chronik/oesterreich/mi ... 72.005.856
Right is right and left is wrong!

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Overbore » Mi 25. Jun 2014, 21:02

Armin hat geschrieben:Ausnahmsweise ein guter Artikel im "Kurier": http://kurier.at/chronik/oesterreich/mi ... 72.005.856


Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein.

Auszug:
Langwaffen waren bisher bewilligungsfrei. Jetzt will aber das Innenministerium wissen, wer welche Gewehre hat. Und zwar jene, die gezogene Läufe haben. Bis Dienstag muss jeder sein Flobertgewehr, sein Jagdgewehr oder den alten Weltkriegskarabiner bei einem Waffenhändler gemeldet haben, der diese Daten an das zentrale Waffenregister des Innenministeriums weitergibt. Gewehre mit glatten Läufen, etwa Schrotgewehre, kommen später dran.


Stimmt ja wohl was nicht....

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Armin » Mi 25. Jun 2014, 21:17

Overbore hat geschrieben:Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein.

Ich hatte den Grundton des Beitrags gemeint, der ja nun wirklich einmal keinerlei für den legalen Waffenbesitz negative Tendenz aufweist. Das ist ein Ausnahmefall und daher m. E. positiv.
Right is right and left is wrong!

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Overbore » Mi 25. Jun 2014, 21:23

Armin hat geschrieben:
Overbore hat geschrieben:Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein.

Ich hatte den Grundton des Beitrags gemeint, der ja nun wirklich einmal keinerlei für den legalen Waffenbesitz negative Tendenz aufweist. Das ist ein Ausnahmefall und daher m. E. positiv.


Na Ja, der Artikel an sich geht ja, nur solche Fehler soits halt ned geben, der Kurier ist ja keine Dorfzeitung.
Wenn's nun Schrottflintenbesitzer gibt, die aufgrund des Artikels meinen, mir haum eh no Zeit, sieht für die in Kürze bös aus.

War nicht auf Dich bezogen.

LG

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: AW: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von howa308 » Mi 25. Jun 2014, 23:01

Hallo
Meines wissens müssen Schrotflinten die vor dem 01.10.12 gegauft worden sind nicht registriert werden.
Oder irre ich mich da ?
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Benutzeravatar
Birdman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Jun 2012, 13:12
Wohnort: Wien

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Birdman » Do 26. Jun 2014, 06:26

Nein, howa 308, du irrst dich nicht.
01.10.2012 war die magische Frist. Aus noch kurz vor diesem Datum im Waffenhandel z.B. Coachguns weg, wie die warmen Semmeln.
Schrotflinten die vor dem 01.10.2012 gekauft wurden, dürfen - müssen aber nicht ins ZWR eingetragen werden (aber wer tut das schon freiwillig, wenn es nicht sein muß).
„Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.“ (Jean Paul Getty)

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von macgeibes » Do 26. Jun 2014, 19:10

...ich versuchs heut' schon etliche Male- ohne Erfolg!
-online auf https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public
-abgesehen vom mühsamen Seitenaufbau- komm' ich bis zum "speichern" -danach kommt der Fehler:
Bild
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

mmeffects
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:39
Wohnort: Vorarlberg

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von mmeffects » Do 26. Jun 2014, 22:22

So ein Mist... hat ich heut auch bereits mehrfach. Dachte mir die verantwortlichen werdens schon auf die Reihe kriegen. Denkste - machten pünktlich Feierabend.
Aktuell kann ich mich an dem Schas nicht mal mehr anmelden. Nach Login kommt die nette Meldung :?
Forbidden
You don't have permission to access /moaLoginMyHelp/public/artifactResolver/L1BvcnRhbC5Ob2RlL2hscGQvc2VjdXJl on this server.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Sinnlose von der EuDSSR auferlegte, wohlwolllend eingeführte Steuergeldvernichtungsaktion und Amateurhaft umgesetzt von A - Z :tipphead:
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP

Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von josephiner » Fr 27. Jun 2014, 10:25

Overbore hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:Ausnahmsweise ein guter Artikel im "Kurier": http://kurier.at/chronik/oesterreich/mi ... 72.005.856


Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein..


Eh das stimmt jetzt aber so nicht. Kategorie D muss nur bei Neukauf bzw bei Besitzerwechsel gemeldet werden. Den Altbestand musst du nicht melden. Also nix mit Falschmeldung des Kuriers

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Stickhead » Fr 27. Jun 2014, 10:33

zur Klarstellung:

Bis 30.06.2014 muss der Kategorie-C-Altbestand nachregistriert werden. Kategorie-D-Altbestand muss nicht nachgemeldet werden. Bei einem Besitzerwechsel von Kategorie C und D Waffen muss immer binnen 6 Wochen registriert werden.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Antworten