ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von gewo » Fr 27. Jun 2014, 13:13

josephiner hat geschrieben:....Kategorie D muss nur bei Neukauf bzw bei Besitzerwechsel gemeldet werden. Den Altbestand musst du nicht melden. ..


hi

so ist es
"altbestand" stichtag ist aber der 30.9.2012

also alles was seit 30.9.2012 den besitzer gewechselt hat, egal ob zwischen privat oder vom hanelder musste ja schon seitdem innerhalb von 6 wochen gemeldet werden ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von rubylaser694 » Fr 27. Jun 2014, 15:44

366.724 Österreicher, darunter 68.864 Oberösterreicher, haben dies laut Innenministerium für Gewehre der Kategorie C bereits getan (Stand: Mittwoch, 25. Juni).

http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... t4,1425508

Ich habe schon lang nicht mehr ZIB geschaut...gabs da die letzten Wochen Erinnerungen bezüglich ZWR für die Bürgen? Viele finde ich nicht. Wird noch "lustig" bei der öffentlichen Informationslage.
http://tvthek.orf.at/genre/Zeit-im-Bild/2703825
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von rhodium » Fr 27. Jun 2014, 16:39

"Eine nicht registrierte Waffe ist ab 1. Juli nicht mehr verkäuflich"

Genau. ... der Grund zu registrieren ist Ehrlichkeit und sonst nichts.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Overbore » Fr 27. Jun 2014, 16:50

rhodium hat geschrieben:"Eine nicht registrierte Waffe ist ab 1. Juli nicht mehr verkäuflich"
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Weils so in der Zeitung steht???

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 27. Jun 2014, 18:24

rhodium hat geschrieben:"Eine nicht registrierte Waffe ist ab 1. Juli nicht mehr verkäuflich"


Ich befürchte eher gewisse Subjekte werden bereit sein für nicht registrierte Waffen noch mehr zu bezahlen......
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Overbore » Fr 27. Jun 2014, 18:40

Irwin J. Finster hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:"Eine nicht registrierte Waffe ist ab 1. Juli nicht mehr verkäuflich"

Ich befürchte eher gewisse Subjekte werden bereit sein für nicht registrierte Waffen noch mehr zu bezahlen......



Weshalb? ... diese gewissen Subjekte, könnten diesen Umstand auch zur preisdrückenden Argumentation benutzen ...

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 27. Jun 2014, 18:43

Wenn sie schon von vornherein nach sowas suchen wohl kaum.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von rubylaser694 » Mo 30. Jun 2014, 12:31

Am Ende der Meldefrist im Zentralen Waffenregister sind über 650.000 Schusswaffen verzeichnet. Schätzungen gehen aber von rund 1,8 Millionen nicht registrierten Feuerwaffen aus.

http://steiermark.orf.at/news/stories/2655154/

Bisher sind mehr als 360.000 Gewehre im Zentralen Waffenregister des Innenministeriums eingetragen, doch Experten rechnen, dass auch nach dem Ende der Übergangsfrist Millionen solcher Langwaffen privat verwahrt werden, ohne dass die Behörden davon wissen.

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... starbeiter

Mit endgültigen Zahlen warten die sicher noch, um dann Pressemeldungen rauszugeben wie "Waffenstarrendes Österreich", "Bis an die Zähne bewaffnete Bürger" oder "Gefährliches Österreich" oder so in der Art.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von <BigM> » Di 1. Jul 2014, 00:03

Schande für das EU hörige Ösiland.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

stepic
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:53

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von stepic » Di 1. Jul 2014, 01:09

Manchmal hab ich das Gefühl, die testen einfach aus, wo sehr sie die Leute mit sinnlosen Schikanen nerven können - bevor sie aufschreien. Offenbar geht da noch viel mehr...

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von quildor82 » Di 1. Jul 2014, 09:05

stepic hat geschrieben:Manchmal hab ich das Gefühl, die testen einfach aus, wo sehr sie die Leute mit sinnlosen Schikanen nerven können - bevor sie aufschreien. Offenbar geht da noch viel mehr...



:clap:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von yoda » Di 1. Jul 2014, 09:26

Dass eine nicht registrierte Waffe nun nicht mehr verkauft werden kann stimmt nicht, ich kann eine Waffe erst innerhalb der 6 Wochen erworben haben, somit muss ich sie dann selber noch nicht registriert haben, ich muss das halt nur mit einem Kaufvertrag belegen können. Ich bin auch nicht verpflichtet den Vorbesitzer der auf dem Kaufvertrag steht anzuschwärzen oder den Kaufvertrag einem Käufer zu zeigen. Man kann auch jederzeit eine Erstregistrierung durchführen wenn man eine Waffe verkaufen will, wenn man davor Angst hat, dass jemand die Registrierungsbestätigung fordert ...
Prinzipiell ändert sich eigentlich genau garnichts, außer das nun ein gewisser Teil der Kat. C Waffen zentral erfasst ist.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Weissi » Di 1. Jul 2014, 10:08

Anmeldefrist für Waffenregister abgelaufen

Die Frist, um den Altbestand an gezogenen Langwaffen (Kategorie C, also Gewehre) im Zentralen Waffenregister (ZWR) zu melden, ist in der Nacht auf Dienstag abgelaufen. 433.834 Gewehre sind im ZWR registriert, gab das Innenministerium bekannt.

Das sind deutlich mehr als jene 258.878 Stück, die vor einem Monat von den Sammlern, Jägern und Sportschützen angegeben worden waren. Und die Zahl könnte sich noch ein wenig erhöhen, so Gerhard Pöpl, Geschäftsführer des Geschäfts „Doubleaction“ in Wien.

Ansturm in letzter Minute

Durch den Ansturm, oft buchstäblich in letzter Minute, hat der Waffenhandel teilweise einen deutlichen Rückstand bei der Eingabe ins Computersystem. Bei seinem Geschäft sind das 300 bis 400 Meldungen, wobei diese bis Ende der Woche abgearbeitet sein werden. Entscheidend für die Besitzer war jedenfalls, dass sie den Stichtag für die Registrierung nicht versäumt haben.

836.953 Waffen von 240.699 Besitzern

In den Computern des Innenministeriums sind mit 1. Juli Tag 836.953 Waffen von 240.699 Besitzern verzeichnet. Neben der Kategorie C kommen dazu noch 7.357 Stück der Kategorie A (verbotene Waffen wie Pumpguns) sowie die 361.488 Pistolen, Revolver und Halbautomaten (Kategorie B), die früher bereits bei den Bundespolizeidirektionen und Bezirkshauptmannschaften registriert waren. A und B wurden automatisch zum ZWR-Start am 1. Oktober 2012 in das System übernommen. Flinten (Kategorie D) aus dem Altbestand mussten und müssen nur bei einem Besitzerwechsel oder einem Neukauf gemeldet werden - hier sind bisher 34.274 registriert.

Jägern, Schützen und Sammler

So ging es bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur zentralen Waffenregistrierung vor allem um jene Gewehre, die von den Jägern, Schützen und Sammlern schon zuvor dezentral mit Formularen bei den Büchsenmachern gemeldet wurden.

Weil für dieses Zettelwerk Gebühren fällig wurden, war der Vorgang per Bürgercard oder Handy-Signatur kostenlos online möglich. Wer dies nicht wollte, konnte sich gegen ein „angemessenes Entgelt“ an den Handel wenden. Die Kosten dafür betrugen zumeist rund zehn Euro pro Meldung.

Geldstrafe bis zu 3.600 Euro

Auch bei einem Neukauf tragen die Büchsenmacher seit Oktober 2012 diese Waffe über einen eigenen Zugang via Internet im ZWR ein. Dieses habe sich bisher bewährt und laufe technisch tadellos, sagte Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck. Wer eine Registrierung „vergessen“ hat, dem droht nach Paragraf 51 des Waffengesetzes wegen dieser Verwaltungsübertretung eine Geldstrafe von bis zu 3.600 Euro.

Wobei es allerdings auf den Einzelfall ankomme - etwa ob jemand erst am 1. oder 2. Juli meldet, oder die Polizei durch Zufall drauf kommt, dass eine Waffe nicht registriert wurde. Die Wirtschaftskammer hat den Waffenhandel jedenfalls angewiesen, Registrierungen auch nach Ablauf der Frist durchzuführen.

Quelle: http://oesterreich.orf.at/stories/2655423/

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von 30-06 » Di 1. Jul 2014, 11:48

die Xiberger schwächeln etwas in der Statistik :think:

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 702
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen

Beitrag von Counterstriker » Di 1. Jul 2014, 12:06

Die müssen die Daten erst übern Arlberg schaufeln
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Antworten