ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von trenck » Mi 2. Jul 2014, 09:11

BigBen hat geschrieben:was machst du dann noch in österreich?


Abwarten und schauen, wo es dann besser (oder nicht ganz so schlimm) sein wird. Anno 1932 hätte man ohne prophetische Fähigkeiten auch nicht gewusst, wo man hingehen soll.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Mi 2. Jul 2014, 10:08

woolf hat geschrieben:So sie denn die Notwendigkeit sehen, bei Waffenbesitzern mit vollem Trara aufzufahren, wären sie aber ziemliche Toren, wenn sie sich darauf verlassen, dass das ZWR auch den tatsächlichen Besitz abbildet.

Von den Illegalen (und auch viel eher gefährlichen) Waffen(Besitzern) mal ganz abgesehen.

Das Argument geht also höchstens nach hinten los.


Natürlich kenne ich nicht die Strategie der Exekutive. Ich schrieb auch das ich es mir "vorstellen" könnte, wenn einem schon ein Register zur Verfügung steht. Unter der Annahme (!), daß redliche Waffenbesitzer den illegalen Waffenbesitz und deren Konsequenzen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das es dafür keine Garantie gibt und geben kann, ist klar. Nur sind Glauben und Wissen für mich zwei Paar Schuhe.

rubylaser694 hat geschrieben:Bei ~90% der Bevölkerung die keinerlei Waffen registriert hat weis man das aber nicht und die Behörde kann sich auch nicht sicher sein.

Demnach ist ein Zentrales Waffenregister diskriminierend, weil durch das der Anschein erweckt wird Waffenbesitzer wären krimineller als Andere!


Vielleicht bin ich zu blauäugig und eben nicht lange genug "dabei", aber für mich ist es nichts anders als die Registrierung eines Fahrzeuges. Ich kann hier beim besten Willen weder eine Diskriminierung, noch eine Kriminalisierung erkennen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von gewo » Mi 2. Jul 2014, 10:35

luckies hat geschrieben:Vielleicht bin ich zu blauäugig und eben nicht lange genug "dabei", aber für mich ist es nichts anders als die Registrierung eines Fahrzeuges. Ich kann hier beim besten Willen weder eine Diskriminierung, noch eine Kriminalisierung erkennen.


hi

fuer den von dir angedachten zweck ( polizeieinsatz) ist es tatsaechlich VOELLIG sinnlos

ueber das thema illegale waffe (nach mehreren relativ gleichlautenden untersuchungen gab es VOR der einfuehrung des ZWR wohl rund 2,5 bis 3x soviele illegale als legale waffen) brauchen wir jetzt garned nachdenken

aber selbet bei den legalen stimmt es nicht:

der waffenbesitzer kann seine waffen voellig zulaessig an anderer stelle verwahren als seinem wohnsitz
bei seinem freund
an seiner arbeitsstaette
bei den eltern oder kollegen
solche verwahrungsorte muessen NICHT irgendwo gemeldet werden
auch bei kat B nicht

und ja, ich weiss dass es im EKIS sogenannte "weitere adressen" gibt die das lebensumfeld der jeweiligen person abbilden sollen, aber die verwahrungsorte gehen weit ueber diese "logischen" anderen adressen hinaus

es ist also weder sicher, dass an orten, die im waffenregister als hauptwohnsitz eines waffenbesitzers aufscheinen waffen verwahrt werden, noch ist es sicher dass an einem ort der nicht als waffenbesitzer wohnsitz bekannt ist keine waffen gibt..

von da her - > fail ....


weiters wissen wir nun dass in 2 jahren ca 50.000 flinten neu verkauft wurden
dass sind ca 25.000 pro jahr
wenn wir davon ausgehen dass gleich viele buechsen verkauft werden dann sind das ungefaehr 50.000 aenderungen im waffenbesitzstand pro jahr

wenn wir von einer ausnuetzung der meldefrist von ca 4 wochen ausgehen ( 6 wochen ist die maximal moegliche frist) dann bedeutet das, dass eine grosse anzahl an waffen sowieso zum zeitpunkt X noch ned aufscheinen


und dann sind da noch die inkosistenzen des systems wie doppeleintraege usw ....
ok, das sollte besser werden im laufe der naechsten jahre ...


fazit:
wer als begruendung fuer die einfuehrung des ZWR angibt dass es als information fuer an diesem ort einzusetzende exekutive noetig war ........ nur heisse luft ......

richtig ist dass die EU es uns aufgezwungen hat und oesterreich als musterknabe nummer eins es ohne viel wenn und aber umgesetz hat

und diesen bauchfleck vor bruessel musst halt jetzt als politiker odere hoher beamter irgendwie dem einfachen volk verkaufen ohne rot zu werden ...

also wars halt fuer die sicherheit ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von Thule » Mi 2. Jul 2014, 10:59

Österreich ist (zum Glück) ganz sicher kein Einserschüler was das Waffengesetz betrifft. Eher ein gallisches Dorf. Bereits die Umsetzung der damals Österreich bereits aufgezwungenen Einführung der Kategorie C und D wurde elegant und typisch österreichisch gelöst. Es war eine de facto nicht-Registrierung der Kat C obwohl damals bereits gewünscht. Jetzt konnte man einfach nicht mehr aus. Das Bereithalten zur Selbstverteidigung als Begründung macht in Brüssel auch keinen schlanken Fuß für Österreich.
Im BMI hat sicher niemand über den neuen Anschlag aus Brüssel gejubelt. Aber natürlich redet man das offiziell irgendwie mit einem Sicherheitsgewinn für die Beamten im schicken EU farbenen Schlossergwandl schön.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von Schnittbrot » Mi 2. Jul 2014, 11:00

luckies hat geschrieben:
rubylaser694 hat geschrieben:Bei ~90% der Bevölkerung die keinerlei Waffen registriert hat weis man das aber nicht und die Behörde kann sich auch nicht sicher sein.

Demnach ist ein Zentrales Waffenregister diskriminierend, weil durch das der Anschein erweckt wird Waffenbesitzer wären krimineller als Andere!


Vielleicht bin ich zu blauäugig und eben nicht lange genug "dabei", aber für mich ist es nichts anders als die Registrierung eines Fahrzeuges. Ich kann hier beim besten Willen weder eine Diskriminierung, noch eine Kriminalisierung erkennen.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! Mit registrierten Fahrzeugen bewege ich mich im öffentlichen Raum (wenn ich am Privatgrund fahre, brauche ich es auch nicht anmelden/registrieren) und anders als über ein polizeiliches Kennzeichen ist die Zuordnung von Fahrzeugen zu dessen Haltern auch nur mittels Anhalten des Lenkers möglich.

Allerdings müssten mit dieser Logik auch alle Fahrräder, sofern sie sich auf öffentlichen Straßen bewegen, registriert werden. Es gibt ja Ansätze, dies durchzusetzen, was ich persönlich aber nur einen weiteren Schritt in Richtung Gesamtüberwachung halte (und daher ablehne). Hallo Fahrradsteuer!

Welche Dinge aus deinem Besitz würdest du denn gerne auch noch staatlich registrieren lassen?

Alle Küchenmesser? Denn schließlich wird ja ein überwiegender Teil der Tötungen mit einem Messer vollzogen ... Steigerung der öffentlichen Sicherheit???
Wie wär's mit einer Computer-Registrierung? (ok, indirekt ist das ohnehin fast schon Realität)
Oder vielleicht eine Registrierung von internen und externen Festplatten, USB-Sticks und anderen elektronischen Speichermedien (damit man sich im Verdachtsfall bei Hausdurchsuchungen leichter tut)
Wie gefällt dir denn eine Registrierung von Zeitschriften-Abos, Büchern und anderen Publikationen, damit man deine Interessen, Einstellungen und Vorlieben besser abschätzen kann, um im Ernstfall eine eventuelle ideologische Radikalisierung rascher zu erkennen?
Oder vielleicht bist du ja ein Fischer: sollten alle Angelruten nicht auch zentral erfasst werden?

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Mi 2. Jul 2014, 11:33

Zum einen, ich bin alles andere als ein Freund von Regeln und der Erfassung von personen bezogenen Daten. Auch hält sich meine Begeisterung zur Registrierung von Waffen in Grenzen. Allerdings hab ich damit auch nicht wirklich ein Problem. Nur die Beschränkung der Plätze geht mir am Sack.

Vielleicht hinkt der Vergleich, mag sein. Aber bevor wir jetzt anfangen Haare zu spalten stell ich jetzt schon die Frage, warum die Regeln im Umgang mit Schusswaffen? Warum die Regeln am Schießstand? Ist ja schließlich nur ein "Küchenmesser" mit erhöhter Reichweite. Oder wie jetzt? ;)

Ja, der Zwang etwas registrieren zu müssen liegt mir im Magen.
Ja, ich kann mir VORSTELLEN das es durchaus Vorteile (!, keine Garantie) für die Exekutive und zur Aufklärung von Verbrechen hat.
Ja, Schußwaffen sind kein Kinderspielzeug.
Ja, es wird weiterhin eine nicht unerhebliche Anzahl an illegalen Waffen geben.
Ja, die Daten sind nicht öffentlich zugänglich - anders als beim Zentralen Melderegister, wo JEDER gegen Einwurf kleiner Münzen eine Auskunft erhält!!

Wie schon mal erwähnt, ich betrachte es mit gemischten Gefühlen. Irgendwie, keine Ahnung warum, hab ich einfach das Problem die Registrierung von Schusswaffen als völlig unnötig abzutun. Vielleicht ist es für mich auch einfach nicht "normal" genug - noch nicht.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von Incite » Mi 2. Jul 2014, 12:03

luckies hat geschrieben:Zum einen, ich bin alles andere als ein Freund von Regeln und der Erfassung von personen bezogenen Daten. Auch hält sich meine Begeisterung zur Registrierung von Waffen in Grenzen. Allerdings hab ich damit auch nicht wirklich ein Problem. Nur die Beschränkung der Plätze geht mir am Sack.

Vielleicht hinkt der Vergleich, mag sein. Aber bevor wir jetzt anfangen Haare zu spalten stell ich jetzt schon die Frage, warum die Regeln im Umgang mit Schusswaffen? Warum die Regeln am Schießstand? Ist ja schließlich nur ein "Küchenmesser" mit erhöhter Reichweite. Oder wie jetzt? ;)

Ja, der Zwang etwas registrieren zu müssen liegt mir im Magen.
Ja, ich kann mir VORSTELLEN das es durchaus Vorteile (!, keine Garantie) für die Exekutive und zur Aufklärung von Verbrechen hat.
Ja, Schußwaffen sind kein Kinderspielzeug.
Ja, es wird weiterhin eine nicht unerhebliche Anzahl an illegalen Waffen geben.
Ja, die Daten sind nicht öffentlich zugänglich - anders als beim Zentralen Melderegister, wo JEDER gegen Einwurf kleiner Münzen eine Auskunft erhält!!

Wie schon mal erwähnt, ich betrachte es mit gemischten Gefühlen. Irgendwie, keine Ahnung warum, hab ich einfach das Problem die Registrierung von Schusswaffen als völlig unnötig abzutun. Vielleicht ist es für mich auch einfach nicht "normal" genug - noch nicht.


da du vom Küchenmesser gesprochen hast - hältst du ein Küchenmesser mit der Spitze Richtung Körper wenn du gehst? Ich nicht. Ich halte es in eine sichere Richtung ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von Schnittbrot » Mi 2. Jul 2014, 12:12

luckies hat geschrieben:Vielleicht hinkt der Vergleich, mag sein. Aber bevor wir jetzt anfangen Haare zu spalten stell ich jetzt schon die Frage, warum die Regeln im Umgang mit Schusswaffen? Warum die Regeln am Schießstand? Ist ja schließlich nur ein "Küchenmesser" mit erhöhter Reichweite. Oder wie jetzt? ;)

Dass du hierbei zweierlei Dinge vermischt, ist dir (vermute ich mal wegen des Zwinkerns) aber schon klar!? Die Existenz bzw. die Notwendigkeit von Regeln sind EINE Sache. Die zentrale staatliche Registrierung eine ganz ANDERE! Und du wirst mir ja wohl anhand meines Postings nicht unterstellen wollen, dass ich gemeint hätte, dass im Umgang mit Schusswaffen keinerlei Regeln vonnöten wären, oder? Gehirn einschalten ist wohl die wichtigste.

luckies hat geschrieben:Ja, der Zwang etwas registrieren zu müssen liegt mir im Magen.
Ja, ich kann mir VORSTELLEN das es durchaus Vorteile (!, keine Garantie) für die Exekutive und zur Aufklärung von Verbrechen hat.
Ja, Schußwaffen sind kein Kinderspielzeug.
Ja, es wird weiterhin eine nicht unerhebliche Anzahl an illegalen Waffen geben.
Ja, die Daten sind nicht öffentlich zugänglich - anders als beim Zentralen Melderegister, wo JEDER gegen Einwurf kleiner Münzen eine Auskunft erhält!!
Dass du dir mit diesen Sätzen selbst widersprichst, hast du aber schon erkannt, gell? "durchaus Vorteile" vs. "weiterhin eine nicht unerhebliche Anzahl an illegalen Waffen"

Auch Kreissägen, Bleichmittel und Bügeleisen sind keine Kinderspielzeuge. Daher lasse ich Kinder auch nicht damit spielen.

Abseits der Tatsache, dass es leider immer (erwachsene und mündige) Individuen gibt, die unverantwortlich, fahrlässig oder schlicht und einfach dumm agieren bzw. Gefahren nicht richtig einschätzen können, möchte ich doch in einer Gesellschaft leben, die grundsätzlich davon ausgeht, dass jeder erwachsene und mündige Bürger mit Verstand, Vernunft und Verantwortungsgefühl ausgestattet ist (bzw. danach handelt). Sagen wir mal so: wie beim Vertrauensgrundsatz im Straßenverkehr. Aber trotzdem alle Kraftfahrzeuge auf Österreichs Straßen registriert sind und man für die meisten sogar einen Führerschein benötigt, kann man doch immer wieder Leute beobachten, die so fahren, als ob Pavian mit schwerer Gehirnverletzung am Steuer sitzen würde.

Doch rechtfertigt ein verantwortungsloses bzw. kriminelles Verhalten Einzelner die Überwachung aller?

Das trotz besseren Wissens immer wieder geäußerte Argument der besseren Aufklärung von Verbrechen durch das ZWR wird auch durch mantraartige Wiederholung nicht wahrer. Es ist schlichtweg Unsinn.

Das Argument der "nicht öffentlichen Zugänglichkeit" ist ... naja, ... Argument für ein zentralen Waffenregister ist es jedenfalls in meinen Augen keines :?

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von luckies » Mi 2. Jul 2014, 15:13

Bitte versteh mich nicht falsch, ich bin ganz und gar nicht für eine rigorose Erfassung der Besitztümer aller Bürger! Nur damit wir uns da nicht mistverstehen. Auch wollte ich Dir nichts unterstellen.

Dennoch kann ich die Aufregung nicht teilen. Für mich ist meine Pistole eine Sportgerät. Natürlich lässt sich das nicht mit einem Fahrrad oder einem Tennisschläger gleich setzen. Und wir sind uns auch einig darüber, das der Umgang mit gewissen Gefahren, Regeln und Verantwortung einher geht.

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, das meine persönlichen Daten im Internet frei abrufbar sind, weil ich z.B. einen Webspace angemietet habe, soll ich mir jetzt wirklich die Haare raufen weil die Behörden offiziell wissen das ich ein gefährliches Sportgerät in meinem Besitz habe?

Und auch ich möchte in einer Gesellschaft leben in der man grundsätzlich davon ausgehen kann, das erwachsene und mündige Bürger mit Verstand, Vernunft und Verantwortungsgefühl miteinander umgehen. Doch sind dafür gewisse Regeln notwendig. Der Jammer aber ist, das "weniger ist mehr" längst in Vergessenheit geriet. Womit die Eigenverantwortung gerne abgeschoben und eigenes Denken Anderen überlassen wird. Man ist ja schließlich versichert - bezugnehmend Verkehrsteilnehmer.

Den Widerspruch erkenne ich nicht. Denn auch im Verkehr wird es immer Lenker geben, denen die Berechtigung entweder entzogen oder nie erhalten haben, aber dennoch im Auto unterwegs sind. Wo Licht ist, ist auch Schatten.

Wie auch immer und wie bereits erwähnt, begegne ich dem ZWR zwar mit gemischten Gefühlen, bewahre mir jedoch eine gewisse Gelassenheit um mich nicht über etwas zu ärgern was sich nicht ändern lässt. Die nächste Wahl kommt bestimmt.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von kemira » Mi 2. Jul 2014, 15:19

luckies hat geschrieben:Die nächste Wahl kommt bestimmt.

Jaaaaaa.... :mrgreen:
...den Spruch les ich seit 20 Jahren vor jeder einzelnen Wahl... OK, is ja ned unwahr -es is noch jede angekündigte Wahl gekommen, so is ja dann ned... :-)
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von Wick » Mi 2. Jul 2014, 16:07

Ich find echt rührend, dass es hier Leute gibt, die glauben, dass unsere Daten beim Staat gut aufgehoben sind!
Zuletzt geändert von Wick am Do 3. Jul 2014, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von rubylaser694 » Mi 2. Jul 2014, 16:57

Natürlich lässt sich das nicht mit einem Fahrrad oder einem Tennisschläger gleich setzen. Und wir sind uns auch einig darüber, das der Umgang mit gewissen Gefahren, Regeln und Verantwortung einher geht.

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, das meine persönlichen Daten im Internet frei abrufbar sind, weil ich z.B. einen Webspace angemietet habe, soll ich mir jetzt wirklich die Haare raufen weil die Behörden offiziell wissen das ich ein gefährliches Sportgerät in meinem Besitz habe?

Meine Schusswaffen sind nicht gefährlich! 95% der Zeit liegen sie ruhig, ohne miteinander zu streiten im Tresor und der ist ganz schön voll und immer dunkel.
Die restlichen 5% der zeit sind sie unter meiner Kontrolle und zu 100% Handzahm.
Ich würde deine Waffen mal zum Psychologen schicken wenn sie dir zu gefährlich erscheinen. :mrgreen:

Ein Fahrrad ist auch viel gefährlicher als eine Schusswaffe, denn es sterben viel mehr Menschen durch die unsachgemäße Benutzung von Fahrrädern als durch Schusswaffen! :whistle:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von trenck » Mi 2. Jul 2014, 18:51

luckies hat geschrieben:Ja, die Daten sind nicht öffentlich zugänglich ...


Ja, so wie die Wohnadressen der österreichischen Polizisten, die vor einiger Zeit im Internet aufgetaucht sind (über Google Maps praktischerweise gleich verortet). Wird lustig, wenn selbiges bei den Waffenbesitzern passiert, vielleicht praktischerweise gleich mit der Liste aller C-Waffen; damit die Herren Umverteiler auch wissen, wo es etwas wertvolles zu holen gibt.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: ZWR Online Registrierung funktioniert nicht

Beitrag von trenck » Mi 2. Jul 2014, 18:54

Wick hat geschrieben:Ich find echt rührend, dass es hier Leute gibt, die glauben, dass unsere Daten beim Statt gut aufgehoben sind!


Der Glaube an den Staat ist heutzutage der weitverbreitetste Aberglaube. Eher bringst Du einen Hardcore-Scientologen von dieser Sekte weg, als dass ein Etatist Misstrauen gegen den Leviathan entwickeln würde.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Antworten