ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
R_E_Z
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Di 2. Okt 2012, 19:29

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von R_E_Z » Sa 23. Aug 2014, 00:50

Ich denke mir, dass das mit diesen Online-Petitionen halt immer so eine Sache ist um die große Masse zu mobilisieren. Bei dem Thema Hypo-U-Ausschuss mit dieser Bürgerinitiative, wo der Düringer dabei war, war damals beim Reden und Diskutieren gefühlt auch jeder Bürger in Österreich für einen U-Ausschuss und bei der Petition hat man dann im Endeffekt nicht genug Stimmen zamgekriegt.
Die Zielgruppe die ein liberaleres Waffenrecht interessiert ist jetzt noch dazu um einiges kleiner und, dass das ganze vom Team Stronach ausgeht, trägt wahrscheinlich das übrige dazu bei, dass so wenige Leute unterschrieben haben. Ich habs übrigens gemacht.
"Stalin, Mussolini, Hitler, Mao Zedong, Pol Pot, Idi Amin - all diese Monster haben mit der Konfiszierung privater Schusswaffen begonnen. Und danach tränkten sie die Erde mit dem Blut von Abermillionen ihrer eigenen Leute." Charlton Heston

pm30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 13:53

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von pm30 » Sa 23. Aug 2014, 13:47

ziemlich mutig vom TS, die Nachbaur hat das Waffenrecht sogar im Sommergespräch erwähnt. Ich unterschreib das.

Mr.M
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 07:40

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Mr.M » Sa 23. Aug 2014, 15:06

pm30 hat geschrieben:ziemlich mutig vom TS, die Nachbaur hat das Waffenrecht sogar im Sommergespräch erwähnt. Ich unterschreib das.


Keine Partei hat so klar Position für die rechtstreuen LWB bezogen!

Benutzeravatar
Fancy Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:38
Wohnort: Wien

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Fancy Joe » Di 21. Okt 2014, 15:02

Mal ein kurzes Statusupdate, weil man schon länger nichts mehr von dem Thema gehört hat:

Aktuell gibt es 3670 elektronische Zustimmungserklärungen, außerdem wurde das Thema bereits in einem parlamentarischen Ausschuss besprochen. Dabei einigte man sich darauf, "[eine] Stellungnahme des Innenministeriums [einzuholen]" (Quelle: Parlamentskorrespondenz Nr. 808 vom 17.09.2014). Bin gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße
FJ

PS: Die derzeitige Anzahl an Zustimmungserklärungen ist offenbar überdurchschnittlich. Trotzdem hat z.B. die Legalisierung von Cannabis derzeit 26375 elektronische Zustimmungserklärungen...

Bud Spencer

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Bud Spencer » Di 21. Okt 2014, 15:23

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: AW: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Floody » Di 21. Okt 2014, 15:29

Bud Spencer hat geschrieben:Stellungnahme seitens des BMIs hier:

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV ... 366898.pdf

Zusammenfassung: "Fuck you"

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 519
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von dragon08 » Di 21. Okt 2014, 15:30

Bud Spencer hat geschrieben:Stellungnahme seitens des BMIs hier:

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV ... 366898.pdf


Bla bla bla
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Sivart
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Do 6. Nov 2014, 14:48

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Sivart » Mo 10. Nov 2014, 14:49

Servus!

Wenn ich da als Piefke auch mal eben was zu sagen dürfte :D Ich kenne natürlich eure waffengesetzlichen Bestimmungen nicht im Detail und sicherlich gibt es da auch die ein oder andere fragwürdige Regelung, wie etwa das "Pump-Gun" Verbot oder die Regelungen zur Vollmantelmunition. Zusammengefasst muss ich aber schon sagen, ihr habt ein sehr gesundes WaffG. Es ist übersichtlich und gut leserlich. Wenn man sich da nur mal das Deutsche WaffG ansieht. Da blicken ja selbst die Juristen nicht mehr durch :headslap: Und Selbstverteidigung ist ein Wort, das man in D nicht einmal mehr laut aussprechen darf, ohne gleich in Verdacht zu geraten, unzuverlässig zu sein :(

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Al3x » Fr 14. Nov 2014, 15:39

Naja und wenn ich als Österreicher in die Schweiz schaue, komm ich mir vor wie du und denke mir dann dass wir auch nur noch von den Behörden nach Belieben gegängelt werden.
Uns werden bei den wenigen HAs die zugelassen sind die Verschlusswarzen abgesäbelt, wir dürfen keine Flashhider und Flashlights montieren, SDs ohnehin nicht usw usf...

Es gibt IMMER Raum für Verbesserungen und wenn ich den Satz höre "Naja solange es nicht schlimmer wird" zuck ich immer so richtig aus, deshalb finde ich die Pedition richtig und notwendig, denn wenn man auf Tauchstation geht in der Hoffnung dass man so in Ruhe gelassen wird, ist man angreifbar und früher oder später ein leichtes Opfer weil man ja nicht aufmuckt und auf seine Rechte besteht.

Und Letzteres habt ihr Deutschen eindeutig vergeigt, denn das Recht auf SV ist das Einzige das Bestand hat wenns drauf ankommt, denn den verbliebenen SPORT kann man euch jetzt jederzeit viel leichter nehmen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von rhodium » So 16. Nov 2014, 22:08

@Sivart

Hauptproblem ist der Interpretationsspielraum den die Behörden haben ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 314
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Casull » Mo 15. Dez 2014, 09:00

Hallo Forumskollegen,


ich möchte nochmals die Petition für alle Spätentschlossenen in Erinnerung rufen!
Bitte abstimmen. Wir sollten ein kräftiges Lebenszeichen von uns geben!

Danke...
Torsten

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV ... erklaerung
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Centershot » Mo 15. Dez 2014, 09:17

Natürlich haben meine Gattin und ich schon unterschrieben, ist ja traurig genug wie wenig LWB bisher dabei sind...!

Das Hauptproblem sehe ich in der Tatsache dass es sich um eine Petition des Team Stronach handelt.
Wenn man schaut was in dieser Partei derzeit abläuft wundert es mich nicht dass sich viele Schützen mit einer Petition die aus dieser politischen Ecke kommt nicht mit vollem Namen solidarisieren wollen...

Was dabei leider übersehen wird...es geht nur um die Sache... genauer gesagt UM UNSERE SACHE ...und es ist ein Fehler nicht dabei zu sein.

Viele Gelegenheiten um unsere Einheit zu zeigen werden wir nicht mehr bekommen! Wer macht sich denn gerne gegen die politisch vorherrschende Linie und gegen Medien stark die nicht zwischen verbrecherischem Waffengebrauch und LWB unterscheiden wollen/dürfen?
Für rund 4.500 LWB die in vielen Monaten unterschrieben haben patzt sich niemand gerne für diese Minderheit (!) öffentlich an...!
Und dass die Jäger nicht nachhaltig mobilisiert wurden ist eine Dummheit der handelnden Funktionäre!
300.000 LWB (und Wählerstimmen) soll es glaube ich in Österreich geben...und nur 4.500 werden aktiv wenn es um die drastische Beschneidung ihrer Rechte geht...kein Wunder dass man da gerne über diese paar "Hanseln" drüberfährt!
Aber dann laut schreien wenn es wieder einmal zu spät ist!
Sorry - aber so sehe ich diese Sache!

PS.: Big Ben...wenn das zu politisch ist bitte entsprechend abändern.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Lindenwirt » Mo 15. Dez 2014, 10:28

Wurde verlängert bis 27. Jänner 2015.
Ich habe auch schon ein paar Hanseln überreden können mitzuunterschreiben, wenn das jeder macht sollte das noch kräftig ansteigen.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Centershot » Mo 15. Dez 2014, 11:09

Zitat...wenn das jeder macht sollte das noch kräftig ansteigen....

Das hast du richtig gesagt, genau das würde ich mir auch wünschen...nur glaube ich nicht wirklich daran!
Jetzt haben wir aktuell nach mehreren Monaten Laufzeit ca. 4.500 Befürworter. Wenn sich das bin Ende Jänner tatsächlich noch verdoppeln sollte sind wir noch immer unter 10.000...von ca. 300.000...also hochgerechnet bzw. optimistisch geschätzt rund 3 - 4% aller betroffenen LWB...leider nicht sehr eindrucksvoll.

Aber noch ist Zeit sich zu beteiligen bzw. Schützenfreunde zu motivieren!

Wäre doch interessant zu erfahren warum sich Schützenfreunde nicht dazu entschließen wollen zu unterschreiben. Die Gründe würden mich schon interessieren:
Liegt es am Team Stronach von dem man sich distanzieren will...oder glaubt man dass so eine Unterschrift ohnedies nichts mehr zu ändern vermag weil der Zug schon abgefahren ist...oder fürchtet man sich als LWB seinen Namen im Zusammenhang mit einer Forderung "pro Waffen" öffentlich zu nennen...oder was auch immer...?
Es muss doch Gründe geben wenn nur ein derart minimaler Prozentsatz für seine Rechte eintritt...also...was läuft da falsch?

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 702
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht

Beitrag von Counterstriker » Mo 15. Dez 2014, 13:03

Die Gründe IMHO:

- Der Ruf des TS
- Der Ruf der Verband
- Der bisherige Umgang mit Petitionen (Rundablage)
- Die Angst sich offen zu bekennen
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Antworten