ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von gewo » Do 15. Jan 2015, 19:48

diver99 hat geschrieben:Was ist mit den Produzenten?


hi

der anteil an munition der in den zivilen bereich fliesst ist sehr gering
der militaerische anteil ueberwiegt bei weitem

fuer die produzenten ist es nicht geschaeftsentscheidend
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Hane » Do 15. Jan 2015, 19:51

rubylaser694 hat geschrieben:
Hane hat geschrieben:
Dude72 hat geschrieben:Gibt es eine leistbare Alternative zu Blei?
Kenn mich mit dem Thema nicht aus.


eventuell Zinn?

Nein!

Blei 1.767 $ / Tonne
Zinn 20.153,01 $ / Tonne
(Kurse von 2015-01-15)
http://www.ariva.de/rohstoffe/


Stimmt. Zink ist das billigere, hab ich verwechselt.
Für ein gleich großes Geschoß bräuchte man ja weniger Masse. Die Verarbeitung bei Zink wird aber nicht leicht sein.
Die neuen Wuchtgewichte sind auch aus Zink.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Kapselpracker » Do 15. Jan 2015, 19:54

gewo hat geschrieben:..
fuer die produzenten ist es nicht geschaeftsentscheidend

Na da bin ich gespannt was z.b. H&N dazu sagen wird.
Bild

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschü

Beitrag von RR1000 » Do 15. Jan 2015, 20:13

gewo hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:Was ist mit den Produzenten?


hi

der anteil an munition der in den zivilen bereich fliesst ist sehr gering
der militaerische anteil ueberwiegt bei weitem

fuer die produzenten ist es nicht geschaeftsentscheidend


Das mag sein, aber am zivilen Markt wird Geld verdient

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: AW: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschü

Beitrag von heimwerker » Do 15. Jan 2015, 20:16

RR1000 hat geschrieben:Das mag sein, aber am zivilen Markt wird Geld verdient


Nö, die Masse macht's.

heimwerker

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschü

Beitrag von RR1000 » Do 15. Jan 2015, 20:48

heimwerker hat geschrieben:
RR1000 hat geschrieben:Das mag sein, aber am zivilen Markt wird Geld verdient


Nö, die Masse macht's.

heimwerker

Nö, nicht nur...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von BigBen » Do 15. Jan 2015, 20:53

Nicht vergessen...wir reden von einem EUROPAWEITEN Verbot - bei der Größe steckt auch im zivilen Markt ein bißchen Geld.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschü

Beitrag von RR1000 » Do 15. Jan 2015, 21:25

@Heimwerker

Einfaches Beispiel:

Zwei Waffenhändler verkaufen ausschließlich Munition.
Händler A hat nur Kunden, welche ihre Munition ausschließlich in Großmengen kaufen, also ein paar tausend Schuss zu entsprechenden Preisen
Händler B hat auch solche Kunden, aber auch solche, die Munition auch mal Päckchenweise kaufen

Welchem Händler wirds wohl besser gehen, auch wenn beide genau dieselbe Menge verkaufen?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von gewo » Do 15. Jan 2015, 22:14

Kapselpracker hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:..
fuer die produzenten ist es nicht geschaeftsentscheidend

Na da bin ich gespannt was z.b. H&N dazu sagen wird.


hi

ja, die waeren wirklich betroffen
aber die sind viel zu klein um auch nur irgendwas bewirken zu koennen

vor allem bekommen die "draussen" in der EU ja dzt noch garnicht mit welches ei ihnen hier von oesterreich aus gerade gelegt wird

am verbreiten dieser information arbeiten allerdings soweit ich sowas als kleiner haendler mitbekomme aber eh gerade eine menge leute. warum man sich da nun entschieden hat neben der bisherigen arbeit hinter geschlossenen tuere aktiv um unterstuetzung nach aussen hin zu ersuchen weiss ich nicht

aber es scheint da eine deathline fuer irgendwas in ein paar tagen zu geben soweit ich das verstanden habe ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von rhodium » Do 15. Jan 2015, 22:15

Nehmen wir halt irgendeine Cadmiumlegierung ... Quecksilber ist dank der Energiesparlampen auch allerorten zu finden.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: AW: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschü

Beitrag von heimwerker » Do 15. Jan 2015, 23:26

RR1000 hat geschrieben:@Heimwerker

Einfaches Beispiel:

Zwei Waffenhändler verkaufen ausschließlich Munition.
Händler A hat nur Kunden, welche ihre Munition ausschließlich in Großmengen kaufen, also ein paar tausend Schuss zu entsprechenden Preisen
Händler B hat auch solche Kunden, aber auch solche, die Munition auch mal Päckchenweise kaufen

Welchem Händler wirds wohl besser gehen, auch wenn beide genau dieselbe Menge verkaufen?


So einfach ist die Sache aber nicht.
Aus der Sicht der Produzenten ist es völlig belanglos. Für ein derartiges Massenprodukt erhält er garantiert (wenn überhaupt) maximal 10% vom Endpreis. Er verkraftet die paar Cent weniger Umsatz mit links.
Das meiste Geld wird im Zwischenhandel verdient. Da gibt es bei sehr, sehr vielen Produkten oft mehrere Zwischenstufen, angefangen beim Großimporteuer für eine ganze Region, dann bei den einzelnen Ländern noch weitere, unter Umständen bis auf die Bezirksebene. Die Produkte werden dadurch nicht besser, sondern nur teurer.
Wenn sich der Preis durch neue Gesetze, sagen wir mal, verfünffacht, dann bedeutet das auch, daß trotz geringerer Nachfrage (da sicher Einige ihr Hobby aufgeben werden) die Gewinne in den einzelnen Zwischenschritten fast gleichbleiben.
Dem Staat, der mindestens zu 50% durch die Mehrwertsteuer finanziert wird, ist's völlig egal. Denn durch den höheren Preis bleiben auch seine Einnahmen gleich. Bestes Beispiel dazu sind die Benzinpreise. Je teurer der Treibstoff wird, um so mehr sprudelt die Quelle der Einnahmen.
Zum Handkuss kommen, da hast Du recht, die kleinen Händler.
Aber das interessiert den Staat nicht im Geringsten, solange die Einnahmen durch die MWSt und die ESt zumindest gleich bleiben.

heimwerker

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von rubylaser694 » Do 15. Jan 2015, 23:38

Nehmen wir halt irgendeine Cadmiumlegierung

Geht ja auch nicht mehr. Wird ja in derselben Verordnung behandelt.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von rubylaser694 » Do 15. Jan 2015, 23:48

gewo hat geschrieben:vor allem bekommen die "draussen" in der EU ja dzt noch garnicht mit welches ei ihnen hier von oesterreich aus gerade gelegt wird

am verbreiten dieser information arbeiten allerdings soweit ich sowas als kleiner haendler mitbekomme aber eh gerade eine menge leute. warum man sich da nun entschieden hat neben der bisherigen arbeit hinter geschlossenen tuere aktiv um unterstuetzung nach aussen hin zu ersuchen weiss ich nicht

aber es scheint da eine deathline fuer irgendwas in ein paar tagen zu geben soweit ich das verstanden habe ..

Wo gibt es die Info bezüglich Blei-Munition Verbot konkret? In den Ministerien, auf der Parlaments- und auf der WKO Seite im öffentlichen Bereich habe ich nicht wirklich brauchbares gefunden mit dem man Leute in der Branche auch als Kunde "aufwecken" könnte.

https://www.wko.at/Content.Node/Service ... raxis.html

Ich habe bezüglich Termine nur etwas zur Einstufung der "Gemische" gefunden.
CLP (classification, labelling, packaging of substances and mixtures, EU-VO Nr.1272/2008) wiederum befasst sich mit der Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen. Ausgangspunkt ist das auf UN-Ebene verhandelte GHS (globally harmonised system of classification and labelling of chemicals), dessen Umsetzung in der EU die CLP-VO darstellt. Mit GHS hat die UNO der verstärkten Globalisierung Rechnung getragen.

1.6.2015: Gemische sind gem. CLP-VO einzustufen, zu kennzeichnen und zu verpacken, optional auch vor diesem Datum.

http://www.bmwfw.gv.at/Unternehmen/Unte ... ndGHS.aspx
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: AW: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschü

Beitrag von Al3x » Fr 16. Jan 2015, 00:05

Öffentlich wirst da nix finden, das wird intern vorbereitet und die kommen damit wenn's fix und fertig ist..

heimwerker hat geschrieben:Aber das interessiert den Staat nicht im Geringsten, solange die Einnahmen durch die MWSt und die ESt zumindest gleich bleiben.

heimwerker


Das sehe ich anders weil du die Folgen einer solchen Verordnung berechnen musst.
Wenn Munition so teuer wird dass man es sich nimmer leisten kann, lässt man das Hobby sein und investiert auch nichts mehr in die Waffen, sprich der ganze Zubehörhandel bricht zusammen, ganz zu schweigen von den Waffen und vom Gear sowie der Bekleidung usw usf an sich.
Das betrifft indirekt eine ganze Handelssparte, denn mir kann keiner erzählen dass er von der Jägerschaft mit ihren 100 Murmeln im Jahr leben kann und das Bundesheer sowie die Polizei werden von der Regelung ohnehin ausgenommen, abgesehen davon dass die gar nicht in Österreich kaufen, ausser eventuell das Jagdkommando wie bisher direkt beim Fritsch oder ein paar Polizisten decken sich privat ein.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von rubylaser694 » Fr 16. Jan 2015, 00:36

Öffentlich wirst da nix finden, das wird intern vorbereitet und die kommen damit wenn's fix und fertig ist..

Ich habe dieses Herrschaftsgehabe der Bürokraten so was von satt. Es ist zum kotzen.

Auf der ECHA Seite findet man ein paar Dinge über Pulver-Moderatoren "DBP" Dibutyl phthalate
http://echa.europa.eu/en/view-article/- ... gh-concern

Introduction
The Socio-economic Analysis (SEA) is submitted by DEZA, a.s., as part of its Application for the
Authorisation of the use of dibutyl phthalate (DBP, EC No. 201-557-4, CAS No. 84-74-2) in
propellants (including the formulation and industrial use of nitrocellulose-based propellant grains).
It accompanies (a) a Chemical Safety Report (CSR) which demonstrates that the exposure of
workers to the substance is maintained below the effect threshold that has been established for its
reprotoxic effect, and (b) a detailed Analysis of Alternatives (AoA) which demonstrates that there
are currently no technically and economically feasible alternatives to DBP for either the applicant or
his immediate downstream users, the manufacturers of propellants.

http://echa.europa.eu/documents/10162/1 ... sea_en.pdf
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten