Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Hallo,
man muss das Hakerl für die Veröffentlichung nicht setzen, somit bekommt das keiner mit.
Ansonsten finde ich die Petition grundsätzlich nicht schlecht. Ich sehe das als Statement gegen die fortdauernde Beschneidung der Rechte der Waffenbesitzer. Still und leise, Scheibchen für Scheibchen.
Wenns so weitergeht dürfen wir bald unsere Waffen, die dann maximal Kleinkaliber entsprechen, irgendwo zentral lagern, Waffenpässe gibts sowieso nicht mehr und die Jäger dürfen noch zusätzlich ein paar Schiesstrainings und Sehtests im Jahr absolvieren. Bevormundung, Entziehung der Eigenverantwortung, etc. Ist ja alles nichts neues. Jede Stimme dagegen finde ich gut.
mfg
man muss das Hakerl für die Veröffentlichung nicht setzen, somit bekommt das keiner mit.
Ansonsten finde ich die Petition grundsätzlich nicht schlecht. Ich sehe das als Statement gegen die fortdauernde Beschneidung der Rechte der Waffenbesitzer. Still und leise, Scheibchen für Scheibchen.
Wenns so weitergeht dürfen wir bald unsere Waffen, die dann maximal Kleinkaliber entsprechen, irgendwo zentral lagern, Waffenpässe gibts sowieso nicht mehr und die Jäger dürfen noch zusätzlich ein paar Schiesstrainings und Sehtests im Jahr absolvieren. Bevormundung, Entziehung der Eigenverantwortung, etc. Ist ja alles nichts neues. Jede Stimme dagegen finde ich gut.
mfg
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Zitat Counterstriker:
Der Ruf des TS...
Der Ruf der Verband...
Also bitte...wer von den "Nichtunterzeichnern" so denkt hat nichts begriffen...rein gar nichts!
Da geht es nicht um persönliche Befindlichkeiten sondern ausschließlich um ein gemeinsames Auftreten aller LWB "in eigener Sache", es geht darum unsere Rechte zu verteidigen und dafür einzutreten!
Wenn wir uns jetzt nicht selbst helfen ist uns bald nicht mehr zu helfen!
Über die weiteren Punkte kann man durchaus diskutieren...allerdings bitte trotzdem unterschreiben!
Der Ruf des TS...
Der Ruf der Verband...
Also bitte...wer von den "Nichtunterzeichnern" so denkt hat nichts begriffen...rein gar nichts!
Da geht es nicht um persönliche Befindlichkeiten sondern ausschließlich um ein gemeinsames Auftreten aller LWB "in eigener Sache", es geht darum unsere Rechte zu verteidigen und dafür einzutreten!
Wenn wir uns jetzt nicht selbst helfen ist uns bald nicht mehr zu helfen!
Über die weiteren Punkte kann man durchaus diskutieren...allerdings bitte trotzdem unterschreiben!
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Done. Ich finde grossartig, dass die Verband hier proaktiv eingreift. Allerdings ist es ernüchternd, dass es anscheinend nur rund 2% der LWB interessiert
Hab jedenfalls auch nochmal meine Pappenheimer drauf aufmerksam gemacht. Bleibt zu hoffen, daß sich die Zahl der Unterstützer noch drastisch erhöht.

Hab jedenfalls auch nochmal meine Pappenheimer drauf aufmerksam gemacht. Bleibt zu hoffen, daß sich die Zahl der Unterstützer noch drastisch erhöht.

- ronhan
- .308 Win
- Beiträge: 470
- Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
- Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Ich halte es für naiv, zu glauben, dass die Petition überhaupt einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist.
Meine Meinung dazu habe ich hier geschrieben:
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?f=14 ... 65#p205102
Meine Meinung dazu habe ich hier geschrieben:
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?f=14 ... 65#p205102
Grüße, Ronald
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Habe auch noch schnell unterschrieben, um ein Zeichen zu setzen.
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Will unterschreiben, darf aber nicht 

- Schattenlicht
- Supporter .308 Win.
- Beiträge: 492
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
- Wohnort: Bez. Mistelbach
- Kontaktdaten:
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Ich teile es in allen Facebook Gruppen in denen ich sonst so poste, mit einem Erklärungstext warum es gut ist, hier mit zu unterschreiben. Hat auch bereits einige überzeugt, auch wenn sie keine Waffenbesitzer sind
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Gibt es zu diesem Thema schon Neuigkeiten? Wurde ja zumindest einmal vertagt.
Weiß jemand was?
Weiß jemand was?
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Läuft, glaube ich, noch bis 14. April!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
- Schattenlicht
- Supporter .308 Win.
- Beiträge: 492
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
- Wohnort: Bez. Mistelbach
- Kontaktdaten:
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Haben "schon" die 6.000er Marke geknackt...als obs die Legalwaffenbesitzer ned interessiert, was da auf sie zukommen kann 

Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Eigentlich schad, dass mittlerweile, trotz Kommunikation auf verschiedensten Kanälen, noch immer die Unterstützer auf sich warten lassen...
Mir macht sowas wirklich Sorgen. Habe erst wieder einen Arbeitskollegen zum Pulver führen können, aber die "Neulinge" sind für solcher Aktionen noch zu schüchtern...
Die ganz "alten" Hasen glauben sowieso, dass ihnen nur mehr der Herrgott höchstpersönlich was wegnehmen kann.
Wenn es nur jeder von uns schaffen würd, einen EINZIGEN Menschen auf ein kurzes Schnuppern mit auf nen Stand zu nehmen, hätt ma schon im Sinne unserer Sache gewonnen.
Mir macht sowas wirklich Sorgen. Habe erst wieder einen Arbeitskollegen zum Pulver führen können, aber die "Neulinge" sind für solcher Aktionen noch zu schüchtern...
Die ganz "alten" Hasen glauben sowieso, dass ihnen nur mehr der Herrgott höchstpersönlich was wegnehmen kann.
Wenn es nur jeder von uns schaffen würd, einen EINZIGEN Menschen auf ein kurzes Schnuppern mit auf nen Stand zu nehmen, hätt ma schon im Sinne unserer Sache gewonnen.

Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Merkt euch: der durchschnittliche österreichische Jäger/Sportschütze/Sammler geht erst dann auf die Straße so man seine/n Ferlacher Büchse/Steyr KK Matchwaffe/K98 vor seinen Augen in den Schmelzofen steckt. Davor gilt: mir kann scho nichts passieren. Aber gut das man den Waffennarren (jeweils die zwei anderen Legalwaffenbesitzergruppen) die Sachen wegnimmt!!!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
rhodium hat geschrieben:Merkt euch: der durchschnittliche österreichische Jäger/Sportschütze/Sammler geht erst dann auf die Straße so man seine/n Ferlacher Büchse/Steyr KK Matchwaffe/K98 vor seinen Augen in den Schmelzofen steckt. Davor gilt: mir kann scho nichts passieren. Aber gut das man den Waffennarren (jeweils die zwei anderen Legalwaffenbesitzergruppen) die Sachen wegnimmt!!!
Selbst da geht er nicht auf die Straße. Er motschgert nur beim Bier im Wirtshaus darüber.
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Hier der Link zum Protokoll im Parlament vom 14.4.2015
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK0354/
Aus dem Protokoll: "Die Petition wurde mehrheitlich zur Kenntnis genommen."
und "Petition Nr. 22 betreffend "Mehr Sicherheit durch ein liberales Waffenrecht" – Mehrheitliche Kenntnisnahme. Der Antrag des Team Stronach auf Zuweisung an den Innenausschuss kam daher nicht zur Abstimmung."
Kann mir jemand erklären, was das genau heißt? Wars das ala "Na passt, ghört ham mas." oder kommt da noch irgendwie irgendwas?
(Ich weiß die Frage is naiv und ich kanns mir eigentlich eh selbst beantworten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt)
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK0354/
Aus dem Protokoll: "Die Petition wurde mehrheitlich zur Kenntnis genommen."
und "Petition Nr. 22 betreffend "Mehr Sicherheit durch ein liberales Waffenrecht" – Mehrheitliche Kenntnisnahme. Der Antrag des Team Stronach auf Zuweisung an den Innenausschuss kam daher nicht zur Abstimmung."
Kann mir jemand erklären, was das genau heißt? Wars das ala "Na passt, ghört ham mas." oder kommt da noch irgendwie irgendwas?
(Ich weiß die Frage is naiv und ich kanns mir eigentlich eh selbst beantworten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt)
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
-MHK- hat geschrieben:Hier der Link zum Protokoll im Parlament vom 14.4.2015
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK0354/
Aus dem Protokoll: "Die Petition wurde mehrheitlich zur Kenntnis genommen."
und "Petition Nr. 22 betreffend "Mehr Sicherheit durch ein liberales Waffenrecht" – Mehrheitliche Kenntnisnahme. Der Antrag des Team Stronach auf Zuweisung an den Innenausschuss kam daher nicht zur Abstimmung."
Kann mir jemand erklären, was das genau heißt? Wars das ala "Na passt, ghört ham mas." oder kommt da noch irgendwie irgendwas?
(Ich weiß die Frage is naiv und ich kanns mir eigentlich eh selbst beantworten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt)
Also laut Verband ist der Parlamentstermin für die Petition erst morgen.