ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

schutz von eigentum und notwehr

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
flobert6
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Di 20. Jan 2015, 18:17

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von flobert6 » Do 11. Jun 2015, 16:09

liebe forumsmitglieder und innen,

vielen dank für die zahlreichen kommentare!
in den meisten konnte ich meine einstellung wiederfinden:
1. nicht schiessen wenn die 15. von 20 gänsen gerade gekillt wird=> hund mehr wert als gänse...
2. schiessen wenn der hund auf mich zurennt und mich bedroht, als ich grad die letzte gans aus meinem garten retten wollte.
wie schon gesagt hatte ich meine kombinerte daheim, daher hab ich das grundstück mit einer unkrauthaue (= buschmesser) betreten.
dann erst sind die hunde aufgetaucht und waren sehr böse weil ich noch eine lebendige gans retten wollte.
das waren mir zuviel zähne und knurren, drum bin ich abgehauen... meine 16er mit 4 mm hirtenberger spezial wär mir lieber gewesen als das billigsdorfer buschmesser von da austrojagd.

das ganze ist im bez. eferding, oö passiert, siehe artikel in der krone vom dienstag.

nur wie läuft das verfahren ab...
nimmt mir der polizist gleich an ort und stelle die flinte und jagdkarte ab (waffenverbot bis zur klärung des falls?! ) oder ist das nicht überall üblich?

grüße,
flobert
ps.: eine gans von 20 hat überlebt, die hat nun einen namen und wird bei uns mit einer zweiten gans alt :) (bio- alarmanlage für zuhause)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von yoda » Do 11. Jun 2015, 16:27

flobert6 hat geschrieben:...nimmt mir der polizist gleich an ort und stelle die flinte und jagdkarte ab (waffenverbot bis zur klärung des falls?! ) oder ist das nicht überall üblich?
Das kommt ganz auf die Polizisten an, in Wien und Umgebung ist die Chance sehr groß dass erstmal alles weg ist, in Oberösterreich besteht diese Chance natürlich auch, wobei sie wahrscheinlich nicht so groß ist. Wenn man bei der Verband ist hat man die Waffen in so einem Fall aber sicher relativ schnell wieder zurück, sollte die Polizei sie wirklich mitnehmen.

flobert6
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Di 20. Jan 2015, 18:17

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von flobert6 » Do 11. Jun 2015, 16:32

das mit der Verband ist natürlich ein sehr guter tip, ich bin aber schon privat rechtschutzversichert.
tortzdem schätze ich die arbeit der Verband sehr und bin froh, dass jemand was für unsere sache tut!

grüße,
flobert

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von yoda » Do 11. Jun 2015, 16:33

flobert6 hat geschrieben:das mit der Verband ist natürlich ein sehr guter tip, ich bin aber schon privat rechtschutzversichert.
tortzdem schätze ich die arbeit der Verband sehr und bin froh, dass jemand was für unsere sache tut!

grüße,
flobert
Du hast dort eine Rechtsschutzversicherung für waffenrechtliche Angelegenheiten und eben auch Anwälte die mit diesem Bereich vertraut sind, das ist schon ein großer Vorteil.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von RR1000 » Do 11. Jun 2015, 18:22

flobert6 hat geschrieben:das mit der Verband ist natürlich ein sehr guter tip, ich bin aber schon privat rechtschutzversichert.
tortzdem schätze ich die arbeit der Verband sehr und bin froh, dass jemand was für unsere sache tut!

grüße,
flobert

Das heisst, du schätzt deren Arbeit so, dass du die Verband in Form einer Mitgliedschaft unterstützt? [emoji6]

SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von SecondAmendment » Do 11. Jun 2015, 18:23

sauersigi hat geschrieben:Hallo Freunde,
Ich habs schon mal geschrieben, ich war als Zeuge geladen , war bei dem Bauvorhaben Bauleiter, ein Einbrecher ist über die Kellertreppe gestürzt ist, blieb verletzt liegen und hat dann vom Hauseigentümer Schmerzensgeld bekommen weil kein Handlauf montiert war!!! Auf den zu montieren hatte ich nachweislich hingewiesen, sonst hätte ich dem Drecksack die Kohle überweisen dürfen!

Soviel zum Rechtsstaat! ?

Wer in Österreich (oder anderen linken Staat) wohnt ist selber schuld und muss damit rechnen. :clap:
Was passiert in USA mit Einbrechern wenn sie mal das Glück haben und überleben? 10 years in prison, kein Luxushotel wie in Ö.

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von arch enemy » Do 11. Jun 2015, 22:29

...da diese freilaufenden Hunde, nachdem sie die Gänse gerissen hatten (offensichtlich im Blutrausch) auf dich zu gerannt sind und du dich bedroht fühltest - KLARER Fall von NOTWEHR!!! Noch dazu auf eigenem Grund und Boden welcher eingezäunt ist. Ein Hund wird einen Warnschuss bzw. dessen Bedeutung nicht verstehen - du hättest schießen können. VOR dem Schuss aber Abwägung, ob Leib, Leben anderer nicht gefährdet sind und andere Sachen nicht beschädigt werden - bei unmittelbarer Gefahr für eigene Gesundheit oder das Leben "entfällt" die Abwägung!

Die Hunde, "nur" um seine Gänse zu schützen, zu erschießen ist etwas problematischer - in diesem Fall das Gatter zuzusperren und die Exekutive zu rufen, war goldrichtig. Unter Umständen hättest du dir noch mehr Ärger eingehandelt (Gegenklage, Überreaktion etc...)....

Und noch etwas: ich hoffe, dass die aufnehmenden Beamten ein Protokoll oder zumindest einen Amtsvermerk angelegt haben - schlussendlich haftet der Hundebesitzer für jeglichen Schaden!
Ich würde einen Rechtsanwalt einschalten, wenn der verantwortungslose "Hundehalter" Manderl macht - du kannst (normalerweise) nicht verlieren!

lg

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von eierkopf » Fr 12. Jun 2015, 09:37

flobert6 hat geschrieben:das ganze ist im bez. eferding, oö passiert, siehe artikel in der krone vom dienstag.

nur wie läuft das verfahren ab...
nimmt mir der polizist gleich an ort und stelle die flinte und jagdkarte ab (waffenverbot bis zur klärung des falls?! ) oder ist das nicht überall üblich?


Bin kein Anwalt, aber soweit ich weiß wird ein Waffenverbot nach §13 ausgesprochen (Polizei spricht immer nur ein temporäres Waffenverbot aus).
Der Rest wird dann von den Behörden/Gericht geklärt und das Verbot wieder aufgehoben oder ein Verbot nach §12, das ist dann die A-Karte.

Und wenn die Hunde bereits 19 Gänse kalt gemacht haben, ich da reingehe und die Knurren mich an gehe ich davon aus gefährdet zu sein weil sie sich m.M.n im Blutrausch befinden.
Darum sehe ich das auch so wie andere, für mich Notwehr.

PS: Wo war das im Bezirk Eferding? sonst auch gern per PN :)

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von Musashi » Fr 12. Jun 2015, 11:01

arch enemy hat geschrieben:...da diese freilaufenden Hunde, nachdem sie die Gänse gerissen hatten (offensichtlich im Blutrausch) auf dich zu gerannt sind und du dich bedroht fühltest - KLARER Fall von NOTWEHR!!!


Es gibt keine Notwehr gegen Tiere, nur Sachwehr.
Bild

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von Hane » Fr 12. Jun 2015, 11:04

Wenn mein Hund in einen Hühnerstall kommt, schaut es für die Hühner auch schlecht aus, trotzdem bin ich über zeugt, dass er danach keinen Menschen anfällt und ich IGN eventuell sogar von den Hühnern abrufen kann.

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 12. Jun 2015, 12:30

Hane hat geschrieben:Wenn mein Hund in einen Hühnerstall kommt, schaut es für die Hühner auch schlecht aus, trotzdem bin ich über zeugt, dass er danach keinen Menschen anfällt und ich IGN eventuell sogar von den Hühnern abrufen kann.


Du wahrscheinlich schon, aber wenn der verantwortungslose Hundebesitzer nicht da ist, und die Tiere auf mich zukommen, würde ich mal von Gefahr im Verzug ausgehen...
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

flobert6
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Di 20. Jan 2015, 18:17

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von flobert6 » Fr 12. Jun 2015, 12:50

Bei Gefahr in Verzug und solang ich mich nicht wissentlich in Gefahr gebracht hab, schieß ich lieber bevor ich zum Arzt muss!
Aber wie ohne Knarre?
Da gibt's dann nur eins: vorsichtig weggehen und hinterm Zaun zuschaun! 8-)

Mittlerweile hab ich einen Zeugen ( Fischer am Bach) getroffen, der aussagte, dass er die beiden Besitzer auf die freilaufenden Hunde aufmerksam gemacht hat... Mit dere Kommentar: ah die kommen eh in einer Stund wieder...

Verantwortungsloses Gesindel und oame Hund sag i da nur !

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von DerDaniel » Fr 12. Jun 2015, 12:59

Hane hat geschrieben:Wenn mein Hund in einen Hühnerstall kommt, schaut es für die Hühner auch schlecht aus, trotzdem bin ich über zeugt, dass er danach keinen Menschen anfällt und ich IGN eventuell sogar von den Hühnern abrufen kann.

Wie Finster schon geschrieben hat, du deinen Hund schon, aber wie viele Hunde laufen mittlerweile rum, die nicht mal auf ein einfaches Hier oder Platz hören?! Ich würde behaupten eine große Mehrzahl, so das ich rein Statistisch davon ausgehen muss, dass der Hund nicht unter Kontrolle ist...

_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von rhodium » Fr 12. Jun 2015, 22:19

Unser letzter Hund (also die Bracke meiner Eltern) hat auch einmal ein Huhn erwischt, allerdings ist meine Mutter damals sofort beim Bauer zu Kreuze gekrochen und hat ihm eine paar Franken-Noten in die Hand gedrückt (war in der Schweiz). Am Schluss waren zumindest Hund und Bauer glücklich ... beide ob der fetten Beute. Meine Mutter allerdings weniger ;-)

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von arch enemy » Mo 20. Jul 2015, 09:46

Musashi hat geschrieben:
arch enemy hat geschrieben:...da diese freilaufenden Hunde, nachdem sie die Gänse gerissen hatten (offensichtlich im Blutrausch) auf dich zu gerannt sind und du dich bedroht fühltest - KLARER Fall von NOTWEHR!!!


Es gibt keine Notwehr gegen Tiere, nur Sachwehr.



..ja, das ist der korrekte Ausdruck.

Gesperrt