ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von SecondAmendment » Sa 25. Apr 2015, 15:22

yoda hat geschrieben:Allein wenn man eine Gewerbeberechtigung für ein reglementiertes Gewerbe braucht, muss man zu einer Prüfung gehen (wo man vorher teilweise unterschreiben muss, dass diese nach der Bewertung vernichtet wird), und die Prüfer sind die eigene Konkurrenz wenn man schon in dem Gewerbe in diesem Bundesland arbeitet. Und selbst wenn man schon jahrelang die diversen Kammerumlagen zahlt ist die Prüfung auch nicht kostenlos sondern kostet gleich ein paar 100 €, dafür dass man sich von der Konkurrenz trollen lassen kann und am Ende eh nicht durchkommt bzw. nur nach mehrmaligem Antritt.

Dann wieso überhaupt Business in Ö machen? Gibt ja sooooo viele Investitionsfreundlichere Länder, wo es fair ist. Sowohl rechtlich als auch steuerlich. Sollen sich mit Vitamin B ersticken. Sollte ich Waffen herstellen wollen und würde mir die österreichische Behörde willkürlich und unsachlich Probleme machen und Wettbewerb erschweren, dann tschüss. Wenn man Alkoholgetränke produzieren möchte, wird man sich nicht unbedingt Iran auswählen. Andere werden sich wegen neuen Steuerzahler sehr freuen. EU-Recht erlaubt uns das und viele tun das auch - zurecht.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von yoda » So 26. Apr 2015, 01:43

Wenn du ein Geschäft neu aufziehst, dann kannst du das, sofern du nicht unbegrenzt Geld hast, erstmal nur im kleinen Rahmen im eigenen Land machen und dann langsam wachsen. Da bist du mangels Kapital an deine Heimat gebunden, das ist das Problem. Wenn du in einem anderen Land leben und arbeiten willst müsstest du auch erstmal die Sprache auf einem guten Niveau lernen, das ist also alles nicht so einfach.

SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von SecondAmendment » So 26. Apr 2015, 10:01

Hast 100% recht. Ist aufwändig, aber kann sich lohnen. Kommt drauf an, was man machen will. Österreich ist dazu auch nicht billig. Mit Beispiel "kleine Waffenmanufaktur" wäre mir CZ, SK, PL, HR lieber wenn ich Probleme in Ö haben sollte. Wenn nicht, dann würde ich natürlich hier gerne anfangen um mit Steuern dankeschön für die Ausbildung zu sagen. Aber wenn mir das unmöglich gemacht werden sollte nur, weil die potenzielle Konkurrenz mehr Vitamin B hat... tschüss.
Und Kapital... man braucht wesentlich weniger Kapital in Mittelosteuropa als hier, wo die Immobilienpreise absurd hoch aufgeblasen sind. Sogar die Österreichische Banken flüchten nach SK, da sie anscheinend keine Lust mehr haben das ganze zu finanzieren. Es gibt genug Pendler, die Uniausbildung haben, in Wien wohnen und in Bratislava arbeiten.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von yoda » So 26. Apr 2015, 10:08

SecondAmendment hat geschrieben:Hast 100% recht. Ist aufwändig, aber kann sich lohnen. Kommt drauf an, was man machen will. Österreich ist dazu auch nicht billig. Mit Beispiel "kleine Waffenmanufaktur" wäre mir CZ, SK, PL, HR lieber wenn ich Probleme in Ö haben sollte. Wenn nicht, dann würde ich natürlich hier gerne anfangen um mit Steuern dankeschön für die Ausbildung zu sagen. Aber wenn mir das unmöglich gemacht werden sollte nur, weil die potenzielle Konkurrenz mehr Vitamin B hat... tschüss.
Und Kapital... man braucht wesentlich weniger Kapital in Mittelosteuropa als hier, wo die Immobilienpreise absurd hoch aufgeblasen sind. Sogar die Österreichische Banken flüchten nach SK, da sie anscheinend keine Lust mehr haben das ganze zu finanzieren. Es gibt genug Pendler, die Uniausbildung haben, in Wien wohnen und in Bratislava arbeiten.
Und wie holst du dir ohne die Sprache zu können bzw. ohne Dolmetscher die entsprechenden Genehmigungen und schließt die notwendigen Verträge ab ? Sowas braucht Geld und auch viel Mut.

SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von SecondAmendment » So 26. Apr 2015, 10:15

Um Firma zu führen braucht man überhaupt viel Mut und etwas Geld, da man für alles verantwortlich ist. Egal wo. Mut und große... ;)
Genehmigungen - Dolmetscher. Verträge - geht auch auf Englisch meistens, da man da nicht mit Beamten zu tun hat, denen eh wurscht ist, sondern mit z.B. Lieferanten, die was verdienen können.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1099
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von titan » Di 28. Apr 2015, 23:27

gewo hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:OT: Seit wann gibt es bei uns eigentlich das Verbot des Versandhandels und warum?


hi

weil es sich um ein reglementiertes gewerbe handelt und die behoerde sicher gehen will dass sich der kunde beim kaeufer persoenlich ausweist beim kauf von waffenrelevanten waren


Meines Wissens nach haben sich die österreichischen Händler dafür stark gemacht, speziell ein wiener, damit nicht jeder Kleinsthändler einen Waffenversand betreibt und Ladenlokale von größeren Händlern extrem drücken kann. Miete kostet nämlich auch etwas und zwar mehr als ein reiner Lagerraum. Nachdem der Markt ohnehin relativ gut abgegrast ist mit Handelsfilialen ist das denke ich eine legitime Regelung.

wenigstens bei der bleigeschichte wegen REACH gebens jetzt offenbar richtig gas bei der WKO
da is eh grad wieder ein meeting dazu das wochenende im westen ...


Woher hast du deine Informationen oder ist das geheim? Otto Normalverbraucher hat da nämlich null Einblick und ich denke jetzt wäre noch Zeit eine Informationskampagne zu starten. Vollendete Tatsachen sind nämlich schwerer zu bekämpfen. Ich habe schon etwas darüber nachgedacht. Flyerfolder/Faltblätter A5 Hochformat mit 8 Seiten kosten bei Flyeralarm nicht viel, 10.000 Stück ca 400Euro wenn ich mich nicht irre.
Aufklärung mit Namen des "Ministers" wäre ein Schaden für sein Amt und seine politische Kariere, das fürchtet jeder Politiker, mir wäre es das Wert.

https://www.flyeralarm.com/at/shop/conf ... 2&410=1533
Bild

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1099
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von titan » Di 28. Apr 2015, 23:52

Falls es einen fähigen Grafiker hier gibt im Forum, kann er sich gerne bei mir melden, ich mache das nämlich nicht hauptberuflich.
Erstmal brauche ich aber Inhalte.
Bild

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1099
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von titan » Mi 29. Apr 2015, 08:13

Möglicherweise hast du recht, das ist das was ich von einem Händler erzählt bekommen habe.
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von gewo » Mi 29. Apr 2015, 09:09

titan hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:OT: Seit wann gibt es bei uns eigentlich das Verbot des Versandhandels und warum?


hi

weil es sich um ein reglementiertes gewerbe handelt und die behoerde sicher gehen will dass sich der kunde beim kaeufer persoenlich ausweist beim kauf von waffenrelevanten waren


Meines Wissens nach haben sich die österreichischen Händler dafür stark gemacht, speziell ein wiener, damit nicht jeder Kleinsthändler einen Waffenversand betreibt und Ladenlokale von größeren Händlern extrem drücken kann. Miete kostet nämlich auch etwas und zwar mehr als ein reiner Lagerraum. Nachdem der Markt ohnehin relativ gut abgegrast ist mit Handelsfilialen ist das denke ich eine legitime Regelung.

wenigstens bei der bleigeschichte wegen REACH gebens jetzt offenbar richtig gas bei der WKO
da is eh grad wieder ein meeting dazu das wochenende im westen ...


Woher hast du deine Informationen oder ist das geheim? Otto Normalverbraucher hat da nämlich null Einblick und ich denke jetzt wäre noch Zeit eine Informationskampagne zu starten. Vollendete Tatsachen sind nämlich schwerer zu bekämpfen. Ich habe schon etwas darüber nachgedacht. Flyerfolder/Faltblätter A5 Hochformat mit 8 Seiten kosten bei Flyeralarm nicht viel, 10.000 Stück ca 400Euro wenn ich mich nicht irre.
Aufklärung mit Namen des "Ministers" wäre ein Schaden für sein Amt und seine politische Kariere, das fürchtet jeder Politiker, mir wäre es das Wert.

https://www.flyeralarm.com/at/shop/conf ... 2&410=1533


hi

hier gibt es dazu einen thread:
viewtopic.php?p=399244#p399244

ende maerz gab es soweit ich weiss das letzte gespraech im ministerium

letztes wochenende war es ( endlich) thema in innsbruck beim oesb treffen
weiss aber nicht was rausgekommen ist
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

pono
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 19:02
Wohnort: Graz

Re: Kat.B Import Waffe und Muni aus EU

Beitrag von pono » Mi 1. Jul 2015, 21:19

Habe die Waffe seit gestern bei mir daheim. Was sind die nächsten Schritte?
Nochmal rein zur Behörde/LPD die Ausländische Ausfuhrbewilligung(in slowakisch) abgeben?
hoʻoponopono

Antworten