ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

schutz von eigentum und notwehr

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von cowroper » Mo 20. Jul 2015, 13:16

SecondAmendment hat geschrieben:Wer in Österreich (oder anderen linken Staat) wohnt ist selber schuld und muss damit rechnen. :clap:


Ein grosses "dislike" für diesen unqualifizierten Beitrag!

In einem "linken Staat" wärst du für eine Aussage schon hinter Gittern!
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von SecondAmendment » Mo 20. Jul 2015, 17:42

Links muss nicht zwingend totalitär sein. Und mMn alle Notwehrgesetze die nicht Stand Your Ground Regel verfolgen, sind links. Und Staat besteht eigentlich aus Gesetzen. Wenn man so andere Gesetze liest, scheinen die aber wohl nicht durch einen Republikaner geschrieben zu sein. ;)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von BigBen » Mo 20. Jul 2015, 17:58

SecondAmendment hat geschrieben:Und mMn alle Notwehrgesetze die nicht Stand Your Ground Regel verfolgen, sind links.


Sehr interessante Meinung, allerdings auch ein wenig absurd...mMn ;)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von trenck » Di 21. Jul 2015, 14:47

Tendenziell stimmt die Aussage sicher. Alles, was in Richtung Einschränkung des Notwehrrechts geht, weil der Verbrecher ja angeblich so arm ist, kommt aus der linken politischen Ecke.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
biofan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:24
Wohnort: Bez.Baden

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von biofan » Di 21. Jul 2015, 15:25

trenck hat geschrieben:Tendenziell stimmt die Aussage sicher. Alles, was in Richtung Einschränkung des Notwehrrechts geht, weil der Verbrecher ja angeblich so arm ist, kommt aus der linken politischen Ecke.

Trenck



Daher wird bei uns auch der Täter geschützt und nicht das Opfer

Gruß Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von gunlove » Di 21. Jul 2015, 18:22

biofan hat geschrieben:
trenck hat geschrieben:Tendenziell stimmt die Aussage sicher. Alles, was in Richtung Einschränkung des Notwehrrechts geht, weil der Verbrecher ja angeblich so arm ist, kommt aus der linken politischen Ecke.

Trenck



Daher wird bei uns auch der Täter geschützt und nicht das Opfer

Gruß Biofan

Zumindest der normaldenkende österreichische Bürger, der mit beiden Beinen fest im Leben steht, kann sich des Eindrucks nicht erwehren.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von BigBen » Di 21. Jul 2015, 18:27

Genau, daher wurden in den letzten Jahren die Verfahren gegen die Schützen in den medienwirklsamen Notwehrfällen (Trafikant, Taxler, Juwelier) auch allesamt eingestellt...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
lyhrenz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 146
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 17:14

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von lyhrenz » Di 21. Jul 2015, 18:42

BigBen hat geschrieben:Genau, daher wurden in den letzten Jahren die Verfahren gegen die Schützen in den medienwirklsamen Notwehrfällen (Trafikant, Taxler, Juwelier) auch allesamt eingestellt...

Schon, aber jedes mal haben wir den Prozess mit wackligen Knien verfolgt. Notwehr und §8 Irrtum sind einfach sehr schwierig zu beurteilen und man kann in der Situation im Affekt viel falsch machen...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von BigBen » Di 21. Jul 2015, 18:57

Es gab garkeine Prozesse, es wurde nichtmal Anklage erhoben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

SchwarzerMann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 20:55

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von SchwarzerMann » Di 21. Jul 2015, 21:39

hmm...
heist das
man darf sich seiner haut doch noch wehren?
Zuletzt geändert von SchwarzerMann am Di 21. Jul 2015, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lyhrenz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 146
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 17:14

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von lyhrenz » Di 21. Jul 2015, 23:18

BigBen hat geschrieben:Es gab garkeine Prozesse, es wurde nichtmal Anklage erhoben.

Prozess war untechnisch gemeint. Ich meinte nur, ich war jedes mal froh über den Ausgang.

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von arch enemy » Di 21. Jul 2015, 23:51

SchwarzerMann hat geschrieben:hmm...
heist das
man darf sich seiner haut doch noch wehren?


..ja, man darf sich wehren. Das Zauberwort ist die "Verhältnismäßigkeit" - sprich ein ungezielter Schuss in einer nachvollziehbaren Stress- und Angstsituation ist rechtlich noch ok, wenn´st das ganze Magazin auf einen unbewaffneten Täter entleerst oder ihn bei der Flucht in den Rücken schießt, wird die Argumentation schon etwas schwieriger....im Übrigen tun sich Privatpersonen in einer solchen Situation (egal ob Hausbesitzer, der vom Einbrecher heimgesucht wird oder der Juwelier der überfallen wird) leichter als Exekutivbeamte, die sind an das Waffengebrauchsgesetz 1969 gebunden.

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von aragorn » Mi 22. Jul 2015, 00:48

Verhaeltnismaessigkeit ist genau falsch! Auf die notwendigkeit kommt es an. Bitte keine rechtlich falschen Infos hier posten, wenn man sich nicht auskennt.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von yoda » Mi 22. Jul 2015, 07:36

aragorn hat geschrieben:Verhaeltnismaessigkeit ist genau falsch! Auf die notwendigkeit kommt es an. Bitte keine rechtlich falschen Infos hier posten, wenn man sich nicht auskennt.
Verhältnismäßigkeit ist auch wichtig, du darfst einem Apfeldieb der gerade davonläuft nicht nachschießen, weil der Wert des Apfels viel zu gering ist, obwohl beim weglaufen immer noch ein Angriff auf dein Eigentum stattfindet.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: schutz von eigentum und notwehr

Beitrag von BigBen » Mi 22. Jul 2015, 07:43

Nicht Hausgebrauchsdeutsch mit Juristendeutsch verwechseln, im Notwehrrecht gibt es keine Verhätlnismäßigkeit sondern eben nur die Notwendigkeit.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gesperrt