ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffen als ausländ. Student?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
scythe98k
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Okt 2015, 14:50

Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von scythe98k » Do 15. Okt 2015, 15:13

Hallo

ich (Deutscher, 26j.) werde ab nächstes Semester für 1 Jahr (oder länger) an die TU Wien wechseln. Ich bin sehr interessiert an Waffen, schieße auch ab und an am Stand, war auch beim Bund, habe aber noch keine dt. WBK und auch nicht vor diese zu beantragen (der einzige erreichbare Verein, den es um Umkreis gibt, ist für mich weitestgehend uninteressant. wenn ich in meiner alten Heimatstadt bin, schieße ich dort aber sehr gerne)

habe nun gehört, dass das österreichische Waffenrecht wesentlich liberaler ist, als das deutsche, und man für den Erwerb von Repetierern nichtmal eine WBK benötigt.
Daher meine Frage:

brauche ich zum Erwerb zb. eines 98er oder Nagant, die österreichische Staatsbürgerschaft, oder reicht eine Meldeadresse? da ich mich eh nur für Waffen aus Kategorie C interessiere (weitestgehend), und mir nur eine, höchstens 2 Stück, zulegen will für die Zeit in .at (evtl. auch nur leihen), ist eine österreichische WBK für mich uninteressant.

eine weitere Frage: kann ich die Waffe einfach im abgeschlossenen Schrank lagern (werde voraussichtlich eine eigene Wohnung mieten, aber das ist noch nicht 100%ig klar. sollte ich in eine WG ziehen, dann lagere ich die Waffe eher außerhalb)

Munition würde ich sowieso nur am Stand kaufen und direkt verbrauchen, da ich keine in der Wohnung haben möchte.

Danke schonmal für eure Antworten
Grüße

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von BigBen » Do 15. Okt 2015, 15:16

scythe98k hat geschrieben:Hallo

ich (Deutscher, 26j.) werde ab nächstes Semester für 1 Jahr (oder länger) an die TU Wien wechseln. Ich bin sehr interessiert an Waffen, schieße auch ab und an, habe aber noch keine dt. WBK und auch nicht vor diese zu beantragen (der einzige erreichbare Verein, den es um Umkreis gibt, ist für mich weitestgehend uninteressant. wenn ich in meiner alten Heimatstadt bin, schieße ich dort aber sehr gerne)

habe nun gehört, dass das österreichische Waffenrecht wesentlich liberaler ist, als das deutsche, und man für den Erwerb von Repetierern nichtmal eine WBK benötigt.
Daher meine Frage:

brauche ich zum Erwerb zb. eines 98er oder Nagant, die österreichische Staatsbürgerschaft, oder reicht eine Meldeadresse? da ich mich eh nur für Waffen aus Kategorie C interessiere (weitestgehend), und mir nur eine, höchstens 2 Stück, zulegen will für die Zeit in .at (evtl. auch nur leihen), ist eine österreichische WBK für mich uninteressant.

eine weitere Frage: kann ich die Waffe einfach im abgeschlossenen Schrank lagern (werde voraussichtlich eine eigene Wohnung mieten, aber das ist noch nicht 100%ig klar. sollte ich in eine WG ziehen, dann lagere ich die Waffe eher außerhalb)

Munition würde ich sowieso nur am Stand kaufen und direkt verbrauchen, da ich keine in der Wohnung haben möchte.

Danke schonmal für eure Antworten
Grüße



Für Kat. C Waffen reicht Meldeadresse um diese im ZWR zu melden. Lagerung in abgeschlossenen Schrank sollte bei Kat. C und D ausreichen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von GreaseMonkey » Do 15. Okt 2015, 15:32

scythe98k hat geschrieben:
Munition würde ich sowieso nur am Stand kaufen und direkt verbrauchen, da ich keine in der Wohnung haben möchte.


Nur als Tipp: Das ist wie tanken auf der Autobahn. Möglich, aber viel teurer. Wenn du dir zu Beginn der 2 Jahre einen Karton Munition kaufst, kommst du wesentlich günstiger weg. Und falls dir Munition übrig bleiben sollte, so findet sich hier im Forum garantiert zügig ein Abnehmer.

LG
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

scythe98k
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Okt 2015, 14:50

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von scythe98k » Do 15. Okt 2015, 15:36

danke für eure Antworten!
und die Registrierung im ZWR funktioniert also auch ohne Staatsbürgerschaft?
das klingt gut :)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von gewo » Do 15. Okt 2015, 15:38

scythe98k hat geschrieben:danke für eure Antworten!
und die Registrierung im ZWR funktioniert also auch ohne Staatsbürgerschaft?


ja
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von rhodium » Do 15. Okt 2015, 19:00

Ein Möbeltresor für die Munition zum verschrauben kostet dich vielleicht 40 € ....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Flubber
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 11:49

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von Flubber » Do 15. Okt 2015, 21:07

Der Wohnsitz muss aber ein Hauptwohnsitz sein. Ohne Hauptwohnsitz in at keine Waffe! Wurde mir gesagt, war aber Wurst da ich eh mein Hauptwohnsitz hier hatte. Eu Bürger bin ich keiner...
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von gewo » Do 15. Okt 2015, 21:56

Flubber hat geschrieben:Der Wohnsitz muss aber ein Hauptwohnsitz sein. Ohne Hauptwohnsitz in at keine Waffe! Wurde mir gesagt, war aber Wurst da ich eh mein Hauptwohnsitz hier hatte. Eu Bürger bin ich keiner...


ist mir neu
es geht ja garned um den wohnsitz
es geht um den mittelpunkt der lebensinteressen
der ist zb auch bei personen mit fremdenpass - solange das verfahren laeuft - oesterreich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von hasgunz » Do 15. Okt 2015, 23:07

Was will denn der werte Herr Student auf der TU studieren?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Flubber
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 11:49

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von Flubber » Fr 16. Okt 2015, 12:00

gewo hat geschrieben:
Flubber hat geschrieben:Der Wohnsitz muss aber ein Hauptwohnsitz sein. Ohne Hauptwohnsitz in at keine Waffe! Wurde mir gesagt, war aber Wurst da ich eh mein Hauptwohnsitz hier hatte. Eu Bürger bin ich keiner...


ist mir neu
es geht ja garned um den wohnsitz
es geht um den mittelpunkt der lebensinteressen
der ist zb auch bei personen mit fremdenpass - solange das verfahren laeuft - oesterreich


Ich mag ja keine Falschmeldungen verbreiten, aber in Ibk sagte man mir auf der BH das es nicht möglich ist ohne Hauptwohnsitz eine Waffe zu bekommen.
Da ging ich davon aus das die Info korrekt war.
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2560
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von Promo » Fr 16. Okt 2015, 12:28

Vermutlich weil bei Drittstaatangehörigen nur ein Hauptwohnsitz im ZMR aufscheint, welches mit dem ZWR verknüpft ist. Und sonst müssten die werten Herren da manuell was einstellen, was vermutlich Arbeit bedeutet, und daher nicht realisierbar ist...
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von Stickhead » Sa 17. Okt 2015, 11:16

Ist das wirklich so schwer, einmal kurz nachzuschauen?

§ 33 Abs 1 WaffG:
Schusswaffen der Kategorien C und D sind beim Erwerb durch Menschen mit Wohnsitz im Bundesgebiet binnen sechs Wochen vom Erwerber (Registrierungspflichtigen) bei einem im Bundesgebiet niedergelassenen, dazu ermächtigten Gewerbetreibenden, der zum Handel mit nichtmilitärischen Schusswaffen berechtigt ist, registrieren zu lassen.

Abs 2:
Der Registrierungspflichtige [...] hat außerdem den Staat innerhalb der Europäischen Union glaubhaft zu machen, in dem er den Mittelpunkt seiner Lebensbeziehungen hat, oder glaubhaft zu machen, dass dieser außerhalb der Europäischen Union liegt. Liegt der Mittelpunkt der Lebensbeziehungen des Registrierungspflichtigen in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, hat der Gewerbetreibende die Behörde im Wege des Datenfernverkehrs davon in Kenntnis zu setzen. Die Behörde hat diesfalls den Wohnsitzstaat des Betreffenden über die Registrierung der Waffe in Kenntnis zu setzen.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

scythe98k
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Okt 2015, 14:50

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von scythe98k » Mo 19. Okt 2015, 11:32

Gut, danke soweit!


Ist das wirklich so schwer, einmal kurz nachzuschauen?


Das hatte ich durchaus, allerdings wollte ich eben Gewissheit. und manchmal ist es ja so, dass ein Gesetz etwas erlaubt, es in der Praxis nicht realisierbar ist (in Deutschland macht der Verband der Büchsenmacher bspw. in vorauseilendem Gehorsam seine eigenen Regeln bezüglich so mancher Sache)
Dahingehend auch nochmal die Frage an alle: Wird man "schiefe Blicke" ernten, wenn man als Ausländer eine Waffe beim BüMa kaufen möchte? (ich kann mir vorstellen, dass das hal in der Vergangenheit durchaus zum Schmuggel udgl missbraucht wurde, deshalb...)

Was will denn der werte Herr Student auf der TU studieren?


Physik Bätscheler ;)

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffen als ausländ. Student?

Beitrag von Stickhead » Mo 19. Okt 2015, 11:46

Ich meinte auch nicht dich, sondern die, die geantwortet haben ;)
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Antworten