ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
artschi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:11
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von artschi » Mi 18. Nov 2015, 20:10

GreaseMonkey hat geschrieben:Die Frage ist: Wie kann man dagegen vorgehen, was kann man tun?



Beten . :D :D :D :D :D
-----------------------------------------------------------------------

Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Jürgen_ » Mi 18. Nov 2015, 20:15

Weil hier alle nur von "Halbautomaten" sprechen - im verabschiedeten Paket ist die Rede von "halbautomatischen Feuerwaffen". Das umfasst einen HA ebenso wie z.B eine Glock. Es kann also weit schlimmer kommen...

Strengere Vorschriften, um halbautomatische Feuerwaffen zu verbieten, die sich unter keinen Umständen – auch nicht wenn sie endgültig deaktiviert wurden – im Besitz von Privatpersonen befinden dürfen;

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Floody » Mi 18. Nov 2015, 20:16

In einem Waffenforum schreiben dass du für Legalwaffenbesitz bist ist jedenfalls nicht das was man unter Verteidigung seiner Rechte versteht.

ORLY
>Michael< hat geschrieben:Rechte Verteidigen geht in dem du dir Gehör verschaffst, und sowas geht z.B klassischerweise mittels Protesten, aber es gibt auch viele andere Wege.

GreaseMonkey hat geschrieben:Die Frage ist: Wie kann man dagegen vorgehen, was kann man tun?

Da liegt nämlich der Hund begraben. Bis heute habe ich immer nur gehört, dass man sich wehren soll. Aber wie? Die Verband hat immer behauptet, ein Beitritt und "Briefe schreiben!" sei das Nonplusultra des Widerstands. Also Michael, dass man Rechte einfordern muss ist jetzt nichts neues, sag mir KONKRET was zu tun ist. Wirst du eine Demo anmelden und alle PDler motivieren hinzugehen? Ich wär schon dabei, aber dann sind wir vielleicht 20+1. Sorry, aber es ist klar das in .at ohne weitreichende politische Unterstützung nichts geht. Selbst oft genug im Rahmen von überparteilichen Bürgervereinigungen (die tlw. mehr Leute auf die Strasse brigen konnten als wie ich für LWBs einschätzen kann) erlebt. Da wurde in diversen (!) Amtsstuben und Gemeinderäten gesagt "Was wollns denn ohne Partei die Ihnen den Rücken stärkt?".

Über gegenteiliges würde ich mich *wirklich* freuen.

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kehnra » Mi 18. Nov 2015, 20:18

Jürgen_ hat geschrieben:Weil hier alle nur von "Halbautomaten" sprechen - im verabschiedeten Paket ist die Rede von "halbautomatischen Feuerwaffen". Das umfasst einen HA ebenso wie z.B eine Glock. Es kann also weit schlimmer kommen...

Strengere Vorschriften, um halbautomatische Feuerwaffen zu verbieten, die sich unter keinen Umständen – auch nicht wenn sie endgültig deaktiviert wurden – im Besitz von Privatpersonen befinden dürfen;


Meiner Meinung nach geht es hier auch um sämtliche Kat. B Waffen!

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Mi 18. Nov 2015, 20:23

Im schlimmsten Fall (aber wir das zuvor gesehen haben)...
Es wird nur mit "HA" formuliert werden.
Es wird wie ein Verbot für halbautomatische Gewehre präsentiert werden, so dass Oposition ist nicht sehr stark.
Nach einiger zeit, Bürokraten wird es wie jedes halbautomatische Waffe zu interpretieren.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1140
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von fritzthemoose » Mi 18. Nov 2015, 20:56

Ums mal direkt zu sagen, wirklich was sinnvolles hab ich keinem der Beiträge hier entnehmen können aber vl gibs ja den einen oder anderen der bereit ist ein bisschen mehr zu tun als nur blabla

https://www.change.org/p/council-of-the ... responsive

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Jürgen_ » Mi 18. Nov 2015, 21:00

Um's mal direkt zu sagen - außer dem Link ist deinem Beitrag auch nichts Sinnvolles zu entnehmen...

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Mi 18. Nov 2015, 21:02

fritzthemoose hat geschrieben:Ums mal direkt zu sagen, wirklich was sinnvolles hab ich keinem der Beiträge hier entnehmen können aber vl gibs ja den einen oder anderen der bereit ist ein bisschen mehr zu tun als nur blabla

https://www.change.org/p/council-of-the ... responsive


Alles klar, kannte ich nicht.

Weiterleiten an die Schützenkollegen, die OSM's zum Weiterverteilen usw.
Die Zahl muß ja jetzt in die Höhe knallen gibts ja net...und ein Anfang ist es auch.

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Hailwood » Mi 18. Nov 2015, 21:05

(13)
in Annex I to Directive 91/477/EC part II is amended as follows:
(a)
point A is amended as follows:
(i)
in Category A, the following points are added:
‘6. Automatic firearms which have been converted into semi-automatic firearms;
7. Semi-automatic firearms for civilian use which resemble weapons with automatic mechanisms
8. Firearms under points 1 to 7 after having been deactivated’;
(ii) in category B, point 7 is deleted.
(iii) In Category C, the following points are added:
‘5. Alarm and signal weapons, salute and acoustic weapons as well as replicas;
6. Firearms under category B and points 1 to 5 of category C, after having been deactivated’.
(b) in point B, the following text is deleted.’
‘The breach-closing mechanism, the chamber and the barrel of a firearm
which, being separate objects, are included in the category of the firearms on
which they are or are intended to be mounted.’

Hab das Ganze aus einem anderen Forum wenn ich es recht verstanden habe geht es um folgendes.

Zu Kat A werden.

Automatische Waffen die in Halbautomaten konvertiert wurden.

Halbautomatische Waffen die Waffen mit Vollautomatischen Mechanismus gleichen. Ob hier die Obtik oder das System gemeint ist kann ich nicht sagen.

Wenn ich das richtig verstehe geht es vorerst um umgebaute Automaten sowie bei uns um AUG, OA, Hera, Schmeisser und SIG

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Tacticoll » Mi 18. Nov 2015, 21:17

Pedro hat geschrieben:
fritzthemoose hat geschrieben:Nur was stellst Dir vor? Das hier im Forum der Stein der Weisen gefunden wird, und den teilen wir dann in Brüssel mit?


Ja, der Stein der Weisen!

[spoiler]A well regulated militia being necessary to the security of a free state, the right of the people to keep and bear arms shall not be infringed.[/spoiler]

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Mi 18. Nov 2015, 21:18

A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stefan » Mi 18. Nov 2015, 21:33

Es ist traurig, dass die Antwort unserer unfähigen Politiker auf Terrorakte mit Kriegswaffen ein Verbot von halbautomatischen Waffen ist. Ich bin aber mittlerweile fest davon überzeugt, dass man gar nicht so dumm sein kann. Stimmt dies, dann ist es umso trauriger, dass unsere Politiker auch noch Kapital aus den Terrorakten schlagen wollen und lange geplante Verschärfungen, gar nicht Enteignungen durchboxen wollen. Shame on you.

Eigentlich ist es mir inhaltlich egal, ob hier nur HA LW, oder auch Pistolen angedacht sind. Selbst wenn es heute nur die HA LW sind, dann sind es morgen auch die HA KW und übermorgen unsere Jagdgewehre, weil Scharfschützengewehre.

Vernunftbegabte Personen würde eher die Steigerung der Wehrfähigkeit der Bevölkerung fordern und nicht noch weiter entwaffnen. Verbrecher werden immer zu Waffen kommen. Insbesondere diese, die aus Kriegsgebieten kommen. Und um EU-Gesetze werden sie sich kaum scheren, Terrorakte sind bereits verboten :|

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mi 18. Nov 2015, 21:44

Meine Hoffnung liegt auf den V4 und Finnland.
Sollte ein Verbot kommen erwaege ich einen Zweitwohnsitz in Tschechien und schau zu wie der Schwarzmarkt hier binnen Wochen extremst explodiert...ganz so wie in Great Britain.
Illegale Waffenbesitzer haben ja noch Vorteile..dann zahlt man wenigstens keine Mehrwertsteuer fuer Waffe und Munition mehr und die laestigen Verwahrungs Kontrollen alle paar Jahre fallen auch weg. :-)


Abgesehen davon kann sich der Staat eine Enteignung derzeit nicht leisten, die Kosten fuer den britischen Staat waren ja komplett unterschaetzt worden und wurden nie publiziert um den Buergern keinen Grund zu geben sich ueber die horrende Budgetbelastung aufzuregen.
Aber anyways...offenbar findet man imer Geld wenns sein uss, die Kosten der derzeitigen Fluechtlingskrise darf man sich ja auch aus dem Budgetdefizit herausrechnen. ROFL

Was fuer ein scheiss Kontinent....
Zuletzt geändert von Al3x am Mi 18. Nov 2015, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Daniel25
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 18:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Daniel25 » Mi 18. Nov 2015, 21:44

ich finde das ganze unglaublich.
demnächst wollte ich mir mein OA15 holen. man stelle sich vor ich muss das gleich wieder abgeben.

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von maggus » Mi 18. Nov 2015, 21:47

Super, und ich erst meine AUG nach 158 Tagen Lieferzeit bekommen... Drecks EU
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Antworten