ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Magpul1979
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: So 1. Mär 2015, 10:30
Wohnort: Graz

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Magpul1979 » Do 19. Nov 2015, 16:06

Weiß nicht ob das schon jemand gepostet hat:

https://www.change.org/p/council-of-the ... share_skip

Petition gegen Verbot
S'git nüt wo's nit git.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Do 19. Nov 2015, 16:10

So ein jaehrlicher Zweitages Kurs fuer WP Besitzer wuerde Steuern lukrieren und einen Wirtschaftszweig beleben.
So ein richtiges Gegenargument dafuer faellt mir nicht ein, da es ja auch den Waffenfuehrerschein gibt.
Sozusagen ein erweiterter Waffenfuehrerschein.

Ihr solltet auch nicht vergessen dass solche Gesetzesvorlagen oder Vorschlaege auch dazu dienen um sozusagen die Temperatur im Volke zu messen, sprich die Stimmungslage auszuloten um neue Unsinnigkeiten durchzupushen.

Deswegen sage ich dass der Sturm ordentlich sein muss und es absolut keine Zugestaendnisse geben darf!

Nachsatz: Taeglich eine Waffe verdeckt zu tragen ist langfristig ziemlich "laestig", ich trau mich wetten dass sich rein dadurch die Anzahl derer die das durchziehen ohnehin recht in Grenzen halten wuerde.

Es geht eben um das duerfen wenn man will.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 19. Nov 2015, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von cas81 » Do 19. Nov 2015, 16:24

Al3x hat geschrieben:So ein jaehrlicher Zweitages Kurs fuer WP Besitzer wuerde Steuern lukrieren und einen Wirtschaftszweig beleben.
So ein richtiges Gegenargument dafuer faellt mir nicht ein, da es ja auch den Waffenfuehrerschein gibt.
Sozusagen ein erweiterter Waffenfuehrerschein.

Nur dass ein billiger 2 Tageskurs sicher nicht ausreicht, um die breite Masse soweit zu bringen, dass sie ihre Waffen auch in Situationen extremer Angst und Panik sicher beherrscht. Das kostet Zeit und Geld und selbst dann sind wir keine Seals. Und wer regt sich dann wieder wutentbrannt, nicht konstruktiv und jähzornig auf? Etwa die Hälfte aller Waffenbesitzer.
Wie gesagt, mir wär's das wert, aber Leute, die meinen, dass ein 2 Tageskurs ausreichend wäre sehen das anders, oder?
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Do 19. Nov 2015, 16:27

Das war doch nur ein Beispiel...an den zwei Tagen sollte sich jetzt bitte niemand aufhaengen...wtf.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 19. Nov 2015, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Do 19. Nov 2015, 16:28

"billiger" and "2 Tageskurs" does not fit together in Austria, where I had to pay €280 for half-hour with psychologist...
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Dextera » Do 19. Nov 2015, 16:31

Selbst wenn ich dürfte würde ich nicht jeden Tag mit Waffe rumlaufen.
Und auch in nem Konzert wie in Frankreich hätt ich sie nicht dabeigehabt.
Der Alltag wie Arbeit oder Bahnfahren hindern einem ja schon daran offiziell zu führen ...
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von cas81 » Do 19. Nov 2015, 16:38

Al3x hat geschrieben:Das war doch nur ein Beispiel...an den zwei Tagen sollte sich jetzt bitte niemand aufhaengen...wtf.

wennst bereit bist wochenlang oder sogar monatelang Zeit dafür zu opfern und mehrer hundert bis tausende Euro zu investieren, dann ist das schon was anderes, denn so müsste es wohl sein, oder denkst du, der Staat oder die EU sponsort dich? wohl kaum. Wir sprechen hier von einer "Ausbildung" , nicht von einem Kurserl wie den WFS, das wäre nur die nächste Scheinlösung . Ansonsten bringts ja nix, bzw genügt es der EU sicher nicht. Wenn dann gescheit und das wird in unserer Demokratur sicher nicht geschehen.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Do 19. Nov 2015, 17:02

Wie kommst du drauf dass der Staat fuer die Ausbildung aufkommen sollte?

Wenn man so will,kann man ja auch einen Aufbaukurs wie den von HESA verlangen mit eben einem jaehrlichen Zweitagerefresher.
Ich sehe da kein Problem.

Eigentlich koennte mir das Thema ja wurscht sein weil sie mir ja wohl kaum den Beruf verbieten werden, aber ich denke nach wie vor dass wir alle im selben Boot sitzen, denn wenn man sich nicht selbst verteidigen kann, ist man ganz einfach nicht frei.

So einfach sehe ich das.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von holzi30 » Do 19. Nov 2015, 17:10

Ich hoff ja mal dass sich zumindest ein paar Länder dagegen aussprechen.
Israel zb bittet ihre Bevölkerung sogar ihre privaten Waffen zu tragen xD
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kapselpracker » Do 19. Nov 2015, 17:24

Meine Meinung:
Erstens, dem Bundesministerium wäre es ein leichtes mittels eines Erlasses den Polizisten das Führen der Dienstpistole auch außerhalb Dienstzeit , auf Grund der derzeitigen Sicherheitslage, zu erlauben.
Warum sie das nicht tun ist mir ein Rätsel, Ignoranz, Unwissenheit oder gar Dummheit keine Ahnung.

Zweitens, ich kann folgendes schon nicht mehr lesen, ".. ich möchte nicht das ein jeder Narr, Depp, e.t.c. mit einer Waffe herum läuft ...".
Dazu kann ich nur sagen das es jetzt schon einen jeden Bürger erlaubt ist, sofern er alle Waffenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, Waffen zu besitzen.
So, warum hat dann nicht ein jeder " Narr, Depp, e.t.c " eine WBK und Waffen?
Einfach so, weil es den jenen nicht Interessiert, weil er Angst davor hat oder was weiß ich aus welchen Grund, es ist halt einmal so das eben nicht jeder eine Waffe hat.

Genauso sehe ich das mit den Waffenpässen, auch wenn ein "jeder" (Vorausgesetzt er erfüllt die Waffenrechtlichen Voraussetzungen) einen haben könnte, wird deswegen nicht ein "jeder" mit einer Waffe herum laufen.
Genau so wenig würde, wenn man jetzt alle WBK's in WP's umwandeln würde, nicht ein "jeder" WBK Besitzer mit einer Waffe herum laufen.

mfg Andi
Bild

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von cas81 » Do 19. Nov 2015, 17:28

Al3x hat geschrieben:Wie kommst du drauf dass der Staat fuer die Ausbildung aufkommen sollte?

ich sage ja, wenn-dann. und ich erinnere mich an einen alten Thread hier, in dem ich etwas ähnliches angesprochen hatte. darauf hin waren symbolisch gesprochen ein paar Wilde mit ihrer Keule hinter mir her. Aber damals gab es kein Paris und demnach ging es nur darum, "den Weg und die Erhaltung der WBK zu erschweren". Jetzt in der potentiellen Not schaut's wieder anders aus. Und das Totschlagargument damals war Zeit und Kostenaufwand. Darum die ketzerische Frage nach der Kostenübernahme.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von caliber-38 » Do 19. Nov 2015, 17:32

gibts die petition oder eine zu diesem thema auch in schriftl. form? wegen den älteren semestern im verein wärs... ???

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
pembino
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:12

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von pembino » Do 19. Nov 2015, 17:35

Falls es jemanden interessiert: bin gerade über die deutsche Facebook-Seite der Europäischen Kommission gestolpert. Die Leute dort geben denen teilweis ganz schön Gas :lol:

Arg finde ich nur wie sich das Presseteam verhält, Negatives wird ignoriert oder mit leeren Phrasen abgedroschen und sobald was Positives zum Vorschlag kommt stürzen sie sich drauf. Propaganda vom feinsten, erinnert echt schon an dunkle vergangene Zeiten...

Kleine Kostprobe:
Bild


Falls jemandem fad ist hier der Link zu denen: https://www.facebook.com/eu.kommission/?fref=ts

Benutzeravatar
holzi30
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 16:05
Wohnort: WN

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von holzi30 » Do 19. Nov 2015, 17:45

Einzig und allein traurig was die mit uns abhalten
Es gibt ja soviel schöne Waffen xD

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von cas81 » Do 19. Nov 2015, 18:08

Ich verstehe nicht, dass ein selbstständig denkender Mensch sich wirklich durch solche Gesetze beruhigen lässt. Es muss doch jedem nicht völlig Degeneriertem klar sein, dass so etwas nur den "eh braven" Bürger betrifft und dass die Gfraster, die mit Waffen Abscheulichkeiten anstellen, irgendein Gesetz wie dieses sowieso nicht schert.
Ich weiss nicht, was schlimmer ist; die paar Bonzen in den Parlamenten, die über Dinge entscheiden, von denen sie keine Ahnung haben und den Bürger einfach nur diktieren, oder die Menschen, welche zulassen, dass diese Bonzen überhaupt erst die Möglichkeit dazu bekommen, einfach deshalb, weil sie zu keinem selbstständigen Gedanken mehr fähig sind.
Da sind so viele Menschen immer so gscheit und dann erkennens das Offensichtliche nicht, selbst wenn mans ihnen direkt vor den Latz knallt.

Was können Sportschützen & Co dafür, dass ein paar Fanatiker Amok rennen, weshalb werden wir dafür noch zusätzlich bestraft und dürfen uns nicht mal mehr im Fallesfall richtig zur Wehr setzen...
Wenn alle Waffen bald verboten sind, dann brauchen die hohen Herren und Damen ja auch keine Bodyguards mehr, Gefahr erkannt - Gefahr gebannt :(
Ich hoffe inständig, dass dieser Irrsinn irgendwann aufhört und endlich mal ein paar schlauere Leut was zu sagen haben.
Naja... die Hoffnung stirbt zuletzt.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Antworten