ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
strikeanywhere87
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 22:12

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von strikeanywhere87 » Do 19. Nov 2015, 18:11

pembino hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert: bin gerade über die deutsche Facebook-Seite der Europäischen Kommission gestolpert. Die Leute dort geben denen teilweis ganz schön Gas :lol:

Arg finde ich nur wie sich das Presseteam verhält, Negatives wird ignoriert oder mit leeren Phrasen abgedroschen und sobald was Positives zum Vorschlag kommt stürzen sie sich drauf. Propaganda vom feinsten, erinnert echt schon an dunkle vergangene Zeiten...

Kleine Kostprobe:
Bild


Falls jemandem fad ist hier der Link zu denen: https://www.facebook.com/eu.kommission/?fref=ts



Hahaha :clap: :clap:

Lese schon eine halbe Stunde und muss sagen dass gefühlte 90% sich über diesen Entwurf fürchterlich aufregen.
Die lassen sich nicht für dumm verkaufen und erkennen keinen kausalen Zusammenhang zwischen Legalwaffenbesitz und der Terroranschläge.

Habe auch schon viele andere Antworten/Kommentare auf Onlinezeitungen zu dieser Thematik beobachtet. Wenn man diese Meinungen als Hochrechnungen bzw. Abbild der Gesellschaft sieht welche sich so ausdrücklich gegen diese Gesetzgebung wehrt, dann könnte die Sache noch gut verlaufen. Man sieht, die Menschen wachen langsam auf und erkennen dass es hierbei um was ganz anderes geht...

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lexman1 » Do 19. Nov 2015, 18:14

Nachdem ich gestern diese Hiobsbotschaft gelesen habe, bewegt sich mein Puls konstant auf einem kritisch hohen Niveau. Dies hat dazu geführt dass ich meiner bessern Hälfte (oder eher 75%) mitteilte, dass ich mir einen Waffenschrank in unser Büro einbauen werde ;)

Somit habe ich gestern Abend bereits begonnen mir einen Waffenschrank zu besorgen, das einzige was nun noch fehlt ist meine "noch legal zu habende AUG".

Ich habe schon länger geplant mir einen HA zuzulegen und schwankte auch lange zwischen einer SIG 550 und dem AUG Z3, aber letzendes wurde es das AUG. Um die Sache nun kurz zu machen, wo bekomme ich eine AUG Z3 wenn möglich in der hier bereits vorgestellten CQC Version (viewtopic.php?f=27&t=25186), gibt es die irgendwo so zu bestellen? Und wenn ja, womit kann man dabei preislich rechnen? Oder kommt bei einer AUG Bestellung ohnehin nur Seidler und Schwandtner in Frage? :violence-guntoting:

Ich bin für alle Antworten gerne auch per PN extrem dankbar! Da ich mit mehreren Wochen/ Monaten Lieferzeit rechne, passt es auch zeitlich perfekt mit meinem Waffenschrank zusammen.
From My Cold, Dead Hands

artschi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:11
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von artschi » Do 19. Nov 2015, 18:15

holzi30 hat geschrieben:Ich hoff ja mal dass sich zumindest ein paar Länder dagegen aussprechen.
Israel zb bittet ihre Bevölkerung sogar ihre privaten Waffen zu tragen xD



Österreich kannst du nicht mit hisrael vergleichen.
Österreich hat niemanden Vertrieben und von Hab gut enteignet- Österreich macht Gegenteil- hilft, nimmt verschiedener Völker in Not, spendet… so viel wie es kann. :at1:
Österreich kann nur Gutes erwarten. Israel nicht- wie man säet, so erntet man.
Ich weiß, werdet sagen wieder Politik, aber es geht nicht anders.
-----------------------------------------------------------------------

Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Reaper » Do 19. Nov 2015, 18:18

In Deutschland wurde die "Lex Israel" bereits in den Foren diskutiert.

Aber bis es soweit kommt, muss noch sehr viel passieren.

Und wir bräuchten eine andere Regierung, nein, nahezu alle Politiker müssten ausgetauscht werden.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von cas81 » Do 19. Nov 2015, 18:40

Lexman1 hat geschrieben:Oder kommt bei einer AUG Bestellung ohnehin nur Seidler und Schwandtner in Frage?

Auch der Gewo bekommt lt. seinem Thread jetzt dann bald ein paar rein. Aber ohne diese Pica. Wie immer günstiger als sonst wo. Reservier dir was, solangs noch legal ist ;) Ich wünschte, ich hätt meine Kohle auch noch dafür gespart anstatt sie für was anderes rauszuhauen, ich dachte, ich hätte noch Zeit. Tja, mal sehen...
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Do 19. Nov 2015, 18:45

Kann sich dennoch jemand ein klassisches Entwaffnungsszenario (eu weit ) vorstellen? Wie das aussehen könnte/würde.? Gern auch via PM

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Do 19. Nov 2015, 18:55

MMn sollte man das "Brainstorming" hier in geordnete Bahnen lenken.
Reden ist einfach, aber ob auch Taten daraus folgen ist eine andere Sache.

Beispiel "NRA" Österreich:
Ich wäre sogar für eine NRA Europe.
Alleine die Schikanierung unserer Freunde im Norden, oder die Umstände in F sollten mal behandelt werden.
Aber das geht leider nicht ohne Lobbying, so schlimm es auch klingen mag.
Wir haben keine Interessensvertreter im EU-Parlament, nur Leute die sagen sie tun es "im Sinne des Volkes".
Malmström, sogar Feinstein soll als "WaffenexpertIn" auf den Plan gerufen werden :tipphead:
Ist nur ein Gerücht.

Bezüglich "SHALL NOT BE INFRINGED":
Es gibt gute Videos auf YT wo erklärt wird, warum es in manchen Staaten (USA) zu so massiven Problemen kommt, trotz strengster Waffengesetze und anders rum.

Ein Beispiel:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=8hyQDQPEsrs[/youtube]

Er hat seinen eigenen Stil, und ich bin nicht immer seiner Meinung, aber wenn er eins gut kann, dann ist es Fakten auf den Tisch legen zu können.

MMn wäre eine Wiederbelebung des WP eine willkommene Alternative zur Aufrüstung unserer Polizei.
Einerseits kommt es dem Staat wesentlich günstiger und es hilft aktiv den Bürgern ein gewisses Maß an Verantwortung zu übertragen, also das Band zwischen Staat und Bürger zu stärken.
Andererseits muss dieser Vertrauensbeweis vom Staat selber ausgehen, was natürlich von sehr vielen mit aller Macht bekämpft werden wird.

Wie ich schon früher geschrieben habe: was unterscheidet einen Polizisten, der eine Waffe trägt von jedem anderen Bürger?
Warum hat ein Staatsbediensteter dieses Privileg und useres wird mit Füßen getreten?

Ich wäre ja auch dafür, dass man wie in der USA einen Teil der Schusswaffen frei erhältlich macht, bspw alle Waffen bis (inkl) zum Kaliber .22lr sind WBKfrei. Natürlich sind Kriegsmaterial, und zwar das echte Kriegsmaterial, ausgeschlossen.
.22lr is ein Anfang und ein gutes Kaliber, vll nicht gerade zur SV, aber schon besser als garnix.
Ich wäre auch dafür, dass Kat. B, C & D Waffen die älter als 120 Jahre alt sind (ist jetzt mal eine vollkommen willkürliche Zahl von mir) als "antik" gelten sollten und von den Bürgern frei erwerbar sind => USA "C&R"

Trotz allem sollten wir zu aller erst einmal uns um die Organisation kümmern, also die Nachricht verbreiten und so viele wie Möglich für unsere Seite gewinnen.
Denn ohne Rückenwind aus der Bevölkerung werden wir niemals "gewinnen", wenn man das überhaupt so sagen darf.

LG

[offtopic]
wenns ganz Hart auf Hart kommt würde ich nurnoch sowas führen :mrgreen:
FBI lässt Grüßen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ejc1Cyl4eB4&index=6&list=FLcFspIvDAH77yrRcIMncjug[/youtube]
Die Polizisten in big D rennen teilweise schon mit MPs herum, weil eine Pistole allein zu wenig "firepower" hat :?
[/offtopic]
Zuletzt geändert von hasgunz am Do 19. Nov 2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Gunsmith
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:51
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Gunsmith » Do 19. Nov 2015, 18:56

Ich habe mich dort auch verewigt,aber auf die kannst du einreden (schreiben) wie du willst, die sind so engstirnig.....des bringt wahrscheinlich eh nix!!
Die wollen das Volk wehrlos machen, abhängig und gefügig machen.
Es entwickelt sich alles zu einem totalitären System.

Wenn die wirklich die legalen Waffen abschaffen, schaffen die daurch einen Schwarzmarkt, bzw. fördern diesen gewaltig!
Über diese Waffen habe Sie dann überhaupt keine Kontrolle mehr!!
Völlig sinnfrei was die EU da treibt!!! :tipphead:


pembino hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert: bin gerade über die deutsche Facebook-Seite der Europäischen Kommission gestolpert. Die Leute dort geben denen teilweis ganz schön Gas :lol:

Arg finde ich nur wie sich das Presseteam verhält, Negatives wird ignoriert oder mit leeren Phrasen abgedroschen und sobald was Positives zum Vorschlag kommt stürzen sie sich drauf. Propaganda vom feinsten, erinnert echt schon an dunkle vergangene Zeiten...

Kleine Kostprobe:
Bild


Falls jemandem fad ist hier der Link zu denen: https://www.facebook.com/eu.kommission/?fref=ts
Bild
>>>>>>>"NUMQUAM RETRO"<<<<<<<

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von yoda » Do 19. Nov 2015, 18:57

artschi hat geschrieben:...Österreich kann nur Gutes erwarten
Abwarten, die französische Polizei bereitet sich auf chemische/biologische Angriffe vor, da Häupl hat die Eröffnung vom Christkindlmarkt abgesagt, mehrere Täter waren oder sind in Österreich, die Politiker wissen mehr als wir, man wird sehen wer da am Ende was erntet...

Und wenn die EU wirklich Totalverbote durchsetzen will müssen wir wirklich auf die Straße gehen, dann darf man sich nicht einfach enteignen lassen wie die Juden 1934-1938. Das lief damals sehr ähnlich ab, zuerst wurde legaler Waffenbesitz den Juden mit bürokratischen Hürden erschwert, dann wurden Verbote erlassen und enteignet, mit dem ZWR wurden die besten Voraussetzungen für solche Aktionen geschaffen. Es ist eigentlich ein von den Linken gerne verwendetes Zitat, aber hier trifft es sehr gut zu: Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Warten wir ab was die Zukunft bringt, derzeit ist der Staat mit den Neuankömmlingen zum "Glück" eh sehr gut ausgelastet.

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Do 19. Nov 2015, 19:05

pembino hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert: bin gerade über die deutsche Facebook-Seite der Europäischen Kommission gestolpert. Die Leute dort geben denen teilweis ganz schön Gas :lol:

Arg finde ich nur wie sich das Presseteam verhält, Negatives wird ignoriert oder mit leeren Phrasen abgedroschen und sobald was Positives zum Vorschlag kommt stürzen sie sich drauf. Propaganda vom feinsten, erinnert echt schon an dunkle vergangene Zeiten...

Kleine Kostprobe:
Bild


Falls jemandem fad ist hier der Link zu denen: https://www.facebook.com/eu.kommission/?fref=ts



Bild


@hasgunz
Da müßten sich die lokalen Vertreter einig werden, das wäre zunächst mal wichtig und das schnell.
Eine NRA Europe sehe ich in weiter Ferne, das ist Schade.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von gewo » Do 19. Nov 2015, 19:06

Lexman1 hat geschrieben:.....wo bekomme ich eine AUG Z3.....


servus

AUG-Z A2 lagernd

AUG-Z A3 ab vermutlich anfang dezember verfuegbar
preis € 1999,-
vorreservieren erforderlich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von cas81 » Do 19. Nov 2015, 19:11

Gunsmith hat geschrieben:Die wollen das Volk wehrlos machen, abhängig und gefügig machen.

Geh bitte, was soll denn immer diese Verschwörungtheorie... Kann sein, ich glaubs nicht.
Realistisch ist doch viel eher, dass sie "nur" das machen, was jeder Politiker macht: Das unwissende Volk beruhigen. Denn immer wenn etwas passiert, muss reagiert werden (agieren ist eh schon zu viel verlangt). Und da die Taten mit Waffen begangen wurden und man nicht "menschenverachtend" reagieren darf, nehmens halt die Waffen und das Volk denkt sich, sie tun eh was sie können und kuscht wieder eine Zeit lang. Abhängig machen wollens uns wohl eher nicht. Aber die Leut richtig aufklären geht auch nicht, denn dann würde auch der desinteressierte Durchschnitt erkennen, wie ausgeliefert man manchen Gefahren wirklich ist und dass Sicherheit ein Privileg und niemals garantiert ist -> Panik. So wie sie die Bürger auch jetzt versuchen zu verarschen, glaubens zumindest, dass eh alles in Butter ist, weil die bösen Waffen verbannt werden. Ich finds nur traurig, dass die Damen und Herren noch immer nicht schnallen, dass sie mit dieser Arbeitsweise dauerhaft nicht gut fahren. Aber der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Hoffentlich fällt er uns dabei nicht auf die Füsse.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von alpawolf » Do 19. Nov 2015, 19:30

das Thema hat auch schon in Überseeforen Einzug gehalten!

http://www.k98kforum.com/showthread.php ... O-petition
Infidel

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von chabich » Do 19. Nov 2015, 19:38

Dauerfeuer hat geschrieben:
swerdeofwar hat geschrieben:...Wir sind im Recht und haben die Vernunft auf unseren Seite, handeln wir entsprechend.

in einer Demokratie ist immer die Mehrheit im Recht, das sollten wir nicht vergessen. Je verbissener wir uns mit dem Thema beschäftigen, desto negativer wird uns das ausgelegt werden.


D.h. würde z.B. bedeuten, daß die Mehrheit der Österreicher für den GenderschwachsinnInnen ist ... ?!

Das wage ich zu bezweifeln.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 19. Nov 2015, 19:39

Es gibt einen Unterschied zwischen einer echten Demokratie und einer Diktatur der Mehrheit.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten