ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 20. Nov 2015, 18:12

IT Guy hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:...Auf einem behördlich abgenommenen Schießstand, wo somit das WaffG nicht gilt, ...

Entschuldige, aber wenn ich sowas lese könnte ich kotzen. Auch auf Schießständen GILT das Waffengesetz!


Solche Klugscheißerei ist momentan das wichtigste. Bitte sofort immer aus der Haut fahren, wenn ein anderer Post etwas schreibt, das formell nicht 100% richtig ist! Jetzt ist Rabulistik unter Waffenbesitzern, wie gesagt, ganz wichtig und Kern der Sache!

Natürlich gilt das Waffengesetz per se, aber viele seiner Bestimmungen gelten am behördlich genehmigten Schießstand eben nicht. Deshalb dürfen dort u. a. Kinder schießen, wenn der Betreiber einverstanden ist.

Aber danke für Deinen wichtigen Beitrag. Vielleicht hilft das Übergeben wegen eines Internetpostings ja beim Abnehmen.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 20. Nov 2015, 18:14

Daniel25 hat geschrieben:hoffentlich versucht die regierung nicht generell privaten waffenbesitz zu verbieten


Einen KK Repetierer oder ein Revolvergewehr wirst eh noch haben dürfen ... wennst es im Verein lagerst.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Fr 20. Nov 2015, 18:23

Kann man sagen wie das Prozdere jetzt ist seitens der EU? Welche Gremien durchläuft das jetzt und in welchem Zeitraum?

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von >Michael< » Fr 20. Nov 2015, 18:25

Daniel25 hat geschrieben:hoffentlich versucht die regierung nicht generell privaten waffenbesitz zu verbieten

Du das IST deren Ziel und Sie versuchen das schon eine ganze Zeit lang. Würde es gar keinen Widerstand geben währen wir schon längst alle entwaffnet.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Reaper » Fr 20. Nov 2015, 18:49

Naja, dafür geht es halt scheibchenweise, da ist der Widerstand geringer.

Dauert etwas länger, führt aber auch zum Ziel.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 20. Nov 2015, 19:03

savage3000 hat geschrieben:Kann man sagen wie das Prozdere jetzt ist seitens der EU? Welche Gremien durchläuft das jetzt und in welchem Zeitraum?


So weit ich das verstehe macht die Kommission einen Richtlinienvorschlag und das Parlament nickt das dann mit Zustimmung der Linken, Liberalen und natürlich der EVP so wie beim letzten Mal ab. Wenn die wollen, kann das recht schnell gehen. Die Umsetzung dann in Österreich wird dagegen dauern.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Fr 20. Nov 2015, 19:05

If they do it as they plan, Austria will have 3 months to implement it.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von <BigM> » Fr 20. Nov 2015, 19:24

d-s hat geschrieben:"We decide on something, leave it lying around, and wait and see what happens. If no one kicks up a fuss, because most people don't understand what has been decided, we continue step by step until there is no turning back." — Jean-Claude Juncker.


Indeed.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Fr 20. Nov 2015, 19:42

raptor hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:Kann man sagen wie das Prozdere jetzt ist seitens der EU? Welche Gremien durchläuft das jetzt und in welchem Zeitraum?


So weit ich das verstehe macht die Kommission einen Richtlinienvorschlag und das Parlament nickt das dann mit Zustimmung der Linken, Liberalen und natürlich der EVP so wie beim letzten Mal ab. Wenn die wollen, kann das recht schnell gehen. Die Umsetzung dann in Österreich wird dagegen dauern.



Perfekt und dem Trottelvolk wirds unter Applaus als Erfolg gegen den Terror verkauft....es ist soooo grotest / abartig.

Aja sorry aber diesen TOPBEITRAG auf Facebook will ich euch nicht vorenthalten. Ein User fragt warum verbietet ihr nicht einfach Terrorsimus - Die Antwort des Presseteams " das sei eine gute Idee und wichtig " hahahahaha

Bild

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von rubylaser694 » Fr 20. Nov 2015, 19:56

Der EU Rat hat es auf die Schnelle begutachtet....und weiter geht's...
Conclusions of the Council of the EU and of the Member States meeting within the Council on Counter-Terrorism
20/11/2015
15:15
Press release 848/15
Security & defence Justice
Home Affairs Foreign affairs & international relations

Firearms

3. The Council:
a) welcomes the adoption of the Implementing Regulation on common deactivation standards on 18 November 2015,
b) welcomes the presentation by the Commission on 18 November 2015 of a proposal to revise the current Directive on Firearms, on which work will start without delay,
c) is committed to increasing operational cooperation through Europol under the EU Policy Cycle on serious and organised crime, notably within the Operational Action Plan Firearms. All Member States affected by the problem are invited to join these efforts by the end of 2015,
d) invites Frontex and Europol to assist the Member States bordering the Western Balkans region in increasing controls of external borders to detect smuggling of firearms, and to enhance cooperation with countries in the region, inter alia by using operational regional platforms such as the Western Balkans counter-terrorism initiative.

http://www.consilium.europa.eu/en/press ... terrorism/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Heinzelmaennchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Heinzelmaennchen » Fr 20. Nov 2015, 20:00

Hallo,
Das Projekt mit der AR15 wird wohl eher nichts werden so wie ich hier im Forum lese :x :x
... Hoffentlich bleibt mir schlussendlich noch der Compoundbogen...und meine Mistgabel!
Oder eben doch noch schnell "zuschlagen" und eine AR15 kaufen? - Und abwarten?

LG
Heinzelmännchen
Nothing to fear for an engineer! reload-smile

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Fr 20. Nov 2015, 20:03

> Oder eben doch noch schnell "zuschlagen" und eine AR15 kaufen? - Und abwarten?
Das ist DIE FRAGE - wird es rückwirkend gültig?
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Heinzelmaennchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Heinzelmaennchen » Fr 20. Nov 2015, 20:07

Bin mir da etwas unschlüssig, 2500€ sind auf Verdacht/Hoffnung halt schon eben recht viel "Moos".
Obs dann auch so läuft wie bei den Vorderschaft repetier Flinten?
Zeit wird jedenfalls knapp...
Nothing to fear for an engineer! reload-smile

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Joker 5 » Fr 20. Nov 2015, 20:12

Ich hoffe mal, dass da maximal das selbe wie bei den Vorderschaftrepetieren rauskommt; Besitz ja, verkaufen und vererben nein.
Enteignung? Kann ich mir fast nicht vorstellen! Dann überlege ich mir unter Umständen Asyl in Russland :headslap:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Fr 20. Nov 2015, 20:14

Member states shall take all appropriate steps to prohibit the acquisition and the possession of the firearms and ammunition classified in category A and to destroy those firearms and ammunition held in violation of this provision and seized.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Antworten