ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von SecondAmendment » Sa 21. Nov 2015, 13:35

Alaskan hat geschrieben:Ach eigentlich ist es egal,wir werden nix bewirken!
Auf fratzenbuch geteilt und auch erklärt das Terroristen sich nicht an Waffengesetze halten werden egal in welchem Land !
Von knapp 400 sogenannten "Freunde"....... 1 gefällt mir!
EU Austritt -250000 Unterzeichner von 8,8 Mio Einwohner .....und warum sollte die Mehrheit der Bevölkerung uns unterstützen?
Ich glaub das nicht mal Glock oder Steyr diese Petition interessieren wird ,geschweige sich für die EU und deren Legalen Waffenbesitzern sich einsetzten wird!

Egal? Mir ist es nicht egal! Solange wir damit kämpfen haben wir noch nicht verloren. Ich würde noch gerne ein paar Jahre in Europa bleiben und mir ist es gar nicht egal. Wir wissen alle, was für Folgen es in 30' Jahren hatte, als man das Volk in deutschsprachigen Raum entwaffnet hat.

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von -m- » Sa 21. Nov 2015, 13:42

Jagasep hat geschrieben:
titan hat geschrieben:Muss die Schweiz hier auch mitmachen?


Nein, das Schweizer Volk darf darüber abstimmen und folglich die Sturmgewehre zu Hause behalten ! ;-)


Wenns nach mir geht, könnt ihr eure Herrschaft Richtung Österreich ausdehnen. Unser Heer hat eh bald nurmehr 40 Pferde und 40 Panzer, dann dürft ihr uns zum "Schutz" besetzen. :lol:

Joker 5 hat geschrieben:Ich persönlich freue mich schon sehr auf die nächsten Nationalratswahlen :dance:
Ich glaub, das könnte recht lustig werden :lol:


2018? Bis dahin rinnt noch viel Wasser die Donau runter :shock:

Lexman1 hat geschrieben:Dies sind zumindest die möglichen Szenarion mit welchen ich rechne (oder rechnen will :handgestures-fingerscrossed: )! Nichts desto trotz ziehe ich meinen geplanten Kauf meines AUG´s nun vor und kaufe es mir gleich und nicht erst in ein paar Jahren. Und wenn sie es wirklich haben wollen, dann dürfens Geld locker machen!


Denk ich mir auch. Ich sehe auch zu, dass ich noch meine slots vollbekomme.

Kapselpracker hat geschrieben:Ich komme gerade von einen Bewerb, irgendwie muss man ja seinen Bedarf rechtfertigen. 8-)
Aber was ich erschreckend finde ist das dort ~ 99% der Anwesenden nichts davon wissen was da auf sie zukommt.


Jo, haben uns eh grad drüber unterhalten. Die Leut, die fürn Psychotest da waren hab ich gleich auf die Petition hingewiesen - schienen aber nicht sonderlich handelsbereit; Hätte man zumindest gemerkt, wenn sich jemand zb change.org aufgeschrieben hätte - oder so :doh:
:flags-texas:

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kapselpracker » Sa 21. Nov 2015, 13:45

Alaskan hat geschrieben:...
Von knapp 400 sogenannten "Freunde"....... 1 gefällt mir!.

Wow, Gratuliere so viele "Gefällt mir" habe ich noch nicht. [i suach an Smile der Speibt].

Hier einige Stellungnahmen diverser Deutschen Verbände, Organisationen und Politiker.
Stellungnahmen Österreichischer Verbände z.b. vom ÖSB sucht man vergebens. :(

Quelle, aus den Waffen-Online Forum, man möge mir das Copy a. Paste verzeihen.

Stellungnahme Forum Waffenrecht
EU Kommission legt Vorschlag zur Änderung der Feuerwaffenrichtlinie vor

Stellungnahme prolegal
EU-Kommission plant Waffenrechtsverschärfung

Stellungnahme DJV
EU-Waffenrecht soll nach Anschlägen verschärft werden

Stellungnahme DSB
Europäische Kommission will schärfere Kontrolle von Feuerwaffen

Stellungnahme BDS LV4 NRW
Aktuelles: EU-Kommission plant Totalverbot legaler Halbautomaten als Reaktion auf die Anschläge von Paris

AfD Marcus Pretzell Mitglied im Europäischen Parlament
Legale Waffen sind Ausdruck von Freiheit

FPÖ Harald Vilimsky Mitglied im Europäischen Parlament
Einschränkung des Waffenrechts ist Panikaktion der EU-Kommission und hat nichts mit Anti-Terror-Kampf zu tun

FDP BW, Ulrich Goll
Die Vorstellung, man verbiete legale halbautomatische Waffen und Terroristen greifen dann nicht mehr mit Sturmgewehren an, ist falsch.
Bild

Benutzeravatar
pembino
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:12

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von pembino » Sa 21. Nov 2015, 13:45

Ich hab schon vor Jahren gesagt, dass die größte Gefahr für uns LWB nicht von der Regierung in Wien ausgeht, sondern von Brüssel. Dies betrifft nicht nur die Waffengesetze sondern alles andere auch. Alles wozu die nationalen Regierungen zu feige oder zu schwach sind weil unangenehm durchzuboxen kommt aus Brüssel.

Warum glaubt ihr wohl wurde dieser monströse, für den normalen Bürger nicht mehr durchschaubare Apparat wohl geschaffen? Die nationalen Politiker stehen nach jedem (bei der Bevölkerung) unbeliebten Gesetz, welches aus Brüssel kam, da und putzen sich ab nach dem Motto:"Jo wos sollma mochn? De EU schreibt uns des vur." :confusion-shrug:
Das betrifft jegliche Gesetzgebung sei es Überwachung, Finanz Lebensmittel usw., und die Regierung braucht nix anderes zu tun als nichts dagegen zu tun. Traumhaft einfach!

Ich gehe mittlerweile davon aus, dass dieses Richtlinie garantiert kommen wird und zwar aus mehreren Gründen:
1. Wird darüber nicht einzeln beraten und abgestimmt, sondern das ganze ist klugerweise in ein Antiterror-Gesamtpaket gepackt. Die Pläne lagen ja schon vor ein paar Jahren auf dem Tisch, da wurde aber nur über diese abgestimmt, deshalb konnten Länder wie z.B. Finnland es kippen. Welcher Politiker wird aber in Zeiten des Terrors dagegen stimmen? Er müsste ja das ganze Paket ablehnen.
2. Damals war, wenn ich mich nicht irre, Einstimmigkeit erforderlich. Somit konnte ein Land bzw. ein paar Länder es kippen. Dies wurde klugerweise auch geändert. Auch wenn Finnland, CZ, Slovakei, Ungarn und Polen dagegen sind, reicht dies nicht.

Dass was die Malmström damals nicht schaffte wird halt jetzt, ein paar Jahre später und mit etwas mehr Geschick durchgeboxt. Für mich völlig überraschend ist nur der Anlass. Am Abend des 13. Novembers und danach hätte ich nie geglaubt das dies der Grund sein wird um die alten Pläne wieder auf den Tisch zu legen, dass sie es wieder versuchen würden war mir klar, aber nicht mit einem Terrorangriff als Begründung. Da sieht man, dass die sich vor nichts schämen!

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Senf » Sa 21. Nov 2015, 13:51

Vielleicht etwas hilfreiches wenn wer, so wie ich, Briefe (ja aus Papier...) an "unsere" Eu Abgeordneten Schreiben möchte.
http://www.europarl.at/de/abgeordnete-osterreich.html

Da sind alle 18 aufgelistet, mit Adresse, Partei und Ausschusszugehörigkeit! Ich wird mir jedenfalls die Zeit nehmen und an jeden dieser 18 Personen einen eigenen Brief zu schreiben.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Sa 21. Nov 2015, 13:54

GreaseMonkey hat geschrieben:Ist das nicht tuttl wenn per Gesetz Halbautomaten, die aussehen wie vollautomatische Waffen, verboten werden?


Genau darum gehts, wenn der Anscheinsparagraph eingeführt wird haben wir ein Problem, und zwar ein großes Problem!
Weil dann auch .22lr Halbautomaten, aka Umarex Uzi & Co betroffen wären.
Dann würde meine Uzi in unendliche Ferne rücken :cry:

Bild

@BigBen
Danke für das Rundschreiben, darf ich es abändern und selber an meine Freunde / Familie weiterleiten?

Bei der Petition gibt es bislang knapp 65k Unterschriften. Ein guter Anfang, wir brauchen aber mindestes 250k, wenn nicht gar eine Million, damit die Petition Wirkung erzeugt.

@piefke
Das würde mich auch interessieren, beim BKA ist das viel einfacher zu finden...

@raptor
Von wem glaubst du würden wir sonst Unterstützung bekommen?
Ich glaube nicht, dass sich die Großparteien die Finger verbrennen wollen.

@pembino
Als ich gehört habe, dass es in EUROPA einen so dermaßen großen Anschlag gab, hab ich schon meine Gewehre im Schrank vor Angst zittern hören.
Dass die werte Frau Malmstöm da eine tolle Vorarbeit geleistet hat war mir klar und das der ganze Dreck wiederkommt wie ein Bummerrang war mir auch bewusst. Aber, dass es nur einen Tropfen braucht um gleich so umsich zu schlagen hat sogar mich am flaschen Fuß erwischt!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Sa 21. Nov 2015, 14:08

Sicher, meine PN mit der Bitte die Petition zu unterschreiben darf gerne weitergeleitet und weiterverwendet werden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von chabich » Sa 21. Nov 2015, 15:30

SecondAmendment hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Ach eigentlich ist es egal,wir werden nix bewirken!
Auf fratzenbuch geteilt und auch erklärt das Terroristen sich nicht an Waffengesetze halten werden egal in welchem Land !
Von knapp 400 sogenannten "Freunde"....... 1 gefällt mir!
EU Austritt -250000 Unterzeichner von 8,8 Mio Einwohner .....und warum sollte die Mehrheit der Bevölkerung uns unterstützen?
Ich glaub das nicht mal Glock oder Steyr diese Petition interessieren wird ,geschweige sich für die EU und deren Legalen Waffenbesitzern sich einsetzten wird!

Egal? Mir ist es nicht egal! Solange wir damit kämpfen haben wir noch nicht verloren. Ich würde noch gerne ein paar Jahre in Europa bleiben und mir ist es gar nicht egal. Wir wissen alle, was für Folgen es in 30' Jahren hatte, als man das Volk in deutschsprachigen Raum entwaffnet hat.




Wenn sich die 300.000+ legalen Waffenbesitzer in den letzten Jahren organisiert hätten, anstatt sich in kurzsichtigen, vertrottelten persönlichen Animositäten zu versteigen, wäre z.B. die Verband jetzt eine Macht, an der KEINE politische Partei vorbeikäme!

Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Plinkster » Sa 21. Nov 2015, 15:58

chabich hat geschrieben:Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...



Ich fürchte du überschätzt die Bedeutung die das Thema für die meisten Leute hat. Die meisten Waffenbesitzer sind das nicht "aus Überzeugung" sondern haben halt irgendwann mal ihre WBK gemacht, eine Flinte gekauft usw. Klar freuen die sich nicht wenn es da Einschränkungen gibt, aber es geht ihnen auch nicht nahe genug, dass sie sich da wirklich groß aufregen oder irgendwelche Aktivitäten setzen würden.
Dazu kommt, dass bei der "Salamitaktik" nie alle Waffenbesitzer direkt betroffen sind, sondern immer nur kleinere Teilgruppen. Das verringert die Bereitschaft, sich persönlich zu engagieren wenn man nicht direkt betroffen ist noch weiter.

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von arch enemy » Sa 21. Nov 2015, 16:01

Plinkster hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...



Ich fürchte du überschätzt die Bedeutung die das Thema für die meisten Leute hat. Die meisten Waffenbesitzer sind das nicht "aus Überzeugung" sondern haben halt irgendwann mal ihre WBK gemacht, eine Flinte gekauft usw. Klar freuen die sich nicht wenn es da Einschränkungen gibt, aber es geht ihnen auch nicht nahe genug, dass sie sich da wirklich groß aufregen oder irgendwelche Aktivitäten setzen würden.
Dazu kommt, dass bei der "Salamitaktik" nie alle Waffenbesitzer direkt betroffen sind, sondern immer nur kleinere Teilgruppen. Das verringert die Bereitschaft, sich persönlich zu engagieren wenn man nicht direkt betroffen ist noch weiter.


...eine sehr gute Analyse!

...und erschwerend kommt auch noch die österreichische Mentalität hinzu "schau ma amoi..." :cry:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Sa 21. Nov 2015, 16:06

If it was already posted here, then sorry.
Very sad reading:
http://www.toiminta-ampujat.fi/phpBB/vi ... 31&t=32778
If it goes this way, buy buy your AR-15 and the money you paid for them.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » Sa 21. Nov 2015, 16:15

d-s hat geschrieben:If it was already posted here, then sorry.
Very sad reading:
http://www.toiminta-ampujat.fi/phpBB/vi ... 31&t=32778
If it goes this way, buy buy your AR-15 and the money you paid for them.


i dont think that they can take away our semi auto rifles without a proper compensation. As far as i know and mentioned earlier even in england people got a compensation for their weapons.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Sa 21. Nov 2015, 16:23

Länder die eine Miliz oder aktive Reserve unterhalten sollten eigentlich komplett dagegen sein, es kann ja nicht im Interesse des Staates sein dass dessen Ultima Ratio privat nicht üben darf, selbst in Österreich hat man sich ja zur Miliz bekannt...also wo isser der Herr Klug??
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Reaper » Sa 21. Nov 2015, 16:24

That´s correct.

But in Germany, for example, you have no right to posses a weapon, you just have a permission.
Green and red politicans say, that you have no right to demand anything.

Well, and they took us away the pump guns and the pistols with calibers which can penetrate body armor (small dia with high energy) without compensate anything.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten