ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Mi 25. Nov 2015, 08:29

raptor hat geschrieben:Nett ist auch die Auflösung der Kat C und D womit dann die Jäger, Biathleten und olympischen Sportschützen unter das WBK-Regime fallen.


...würd das dann automatisch einher gehen, dass C zu B wird?

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Myon » Mi 25. Nov 2015, 08:39

Nein automatisch ist das nicht aber wohl der nächste oder übernächste Schritt.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Mi 25. Nov 2015, 08:45

naja wenn schreckschuss und signal schon in ein register müssen, wird das jetzige C wohl kaum lange C bleiben denk ich mal

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » Mi 25. Nov 2015, 08:46

savage3000 hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:Nett ist auch die Auflösung der Kat C und D womit dann die Jäger, Biathleten und olympischen Sportschützen unter das WBK-Regime fallen.


...würd das dann automatisch einher gehen, dass C zu B wird?


rischtisch und die EU setzt mindeststandards fest. schärfer darf natürlich jedes Land das trotzdem auslegen.

falls das später mal so wird werd ich jenen die NICHT unterzeichnet hat geschweige denn einen Brief geschrieben hat lachend unter die Nase reiben, dass sie selbst schuld sind und deren Arsch nicht hochgekriegt hat.

O. Ton: "uns Jaga betrifft des net. Des betrifft nur eich". Blöd nur, dass ich auch Jäger mit Jagdmöglichkeit bin auch wenn ich nicht mit Rentnerhut und Loden herumkrieche.

und "nur net negativ auffallen"

:tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead: :tipphead:

ps: das mit dem d und c zu B ist ist aber jetzt noch nicht spruchreif? (oder habe ich es überlesen, ich will den EU Mist net nochmal lesen müssen)

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Mi 25. Nov 2015, 08:53

hätts auch nirgends vernommen, wär aber logischer schluss....sonst wär ja a schreckschuss auf selber "pösigkeitsstufe" wie eine Rem700

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 25. Nov 2015, 08:54

Die Auflösung der Kategorien C und D steht aktuell nicht an ist aber langfristig beabsichtigt. Dazu gibt es div. Dokumente, Pläne u. dgl. Die jetztige Verschärfung beinhaltet auch eine autoamtische politische Prüfung in bereits zwei Jahren, das könnte dann schon das Ende von C und D sein.

Man braucht nur ins Ausland schauen, in Deutschland braucht man für das Führen von Gas oder Schreck bereits eine Genehmigung.

Die Jäger sind bereits betroffen wenn sie eine FFW für Fangschuss, Schwarzwild oder Jagdaufsicht führen.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mi 25. Nov 2015, 08:58

Nein, diesmal ist von den Kat C und D noch nichts dabei. Werden dann wohl im nächsten Schritt wegevaluiert.
Mein Verdacht ist, dass mit den harmonisierten Deaktivierungsbestimmungen, gegen die ja wohl kaum wer sein wird und zumindest dem Versuch die HA Langwaffen auch gleich zu kassieren, das Hauptziel allerdings der Versuch ist die Erneuerung der waffenrechtlichen Bewilligung alle 5 Jahre mit medizinischem Test durchzubringen. Das kommt alles von iansa und co. und ist schon lange deren Traum. Die dadurch ermöglichte "administrative" Entwaffnung soll genau das verhindern was jetzt passiert. Der große Aufschrei der Betroffenen. Man wird sich wieder fügen, solange man sein Spielzeug noch behalten darf. Denen den das wirklich wichtig ist, die machen den Zirkus weiter mit und drücken die "Strafsteuern" ab und alle anderen geben irgendwann auf. Das mit der Verwahrungskontrolle usw. ist ja auch nichts anderes. Die, welche mitspielen dürfen sich dann noch eine Zeit als besonders privilegiert und verantwortungsbewußte Legalwaffenbesitzer fühlen. Irgendwann sind es dann nur noch so wenige die man dann leicht endgültig entwaffnen kann.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mi 25. Nov 2015, 08:58

savage3000 hat geschrieben:hätts auch nirgends vernommen, wär aber logischer schluss....sonst wär ja a schreckschuss auf selber "pösigkeitsstufe" wie eine Rem700

Das Endziel ist auch nur eine Kategorie. Nämlich A.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 25. Nov 2015, 08:59

savage3000 hat geschrieben:hätts auch nirgends vernommen, wär aber logischer schluss....sonst wär ja a schreckschuss auf selber "pösigkeitsstufe" wie eine Rem700


Die totalitäre Qualität dieses Richtlinienentwurfs kann man gar nicht überschätzen. Schreck rutscht jetzt in die Genehmigungspflicht, also C und somit einem Kugelrepetierer gleichgestellt. Wenn C dann aufgelöst wird, ist die SSW dann mit der scharfen Pistole in einer Kategoerie. :tipphead:

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Mi 25. Nov 2015, 09:04

es muss aber , wenn schon alles durchgeht die KOMPLETTE Idee als Gesetz umgesetzt werden oder?
Oder kann das EU Parlament oder die Gremien davor sich da Dinge rauspicken? Ich hoffe ja dass das Gesamtpaket
allein aufgrund des monströsen Verwaltungs- und Kostenaufwandes nicht umgesetzt wird!?

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 25. Nov 2015, 09:06

Schön wärs, dafür ist ihnen sicher kein Geld zu schade.

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bonfire » Mi 25. Nov 2015, 09:09

raptor hat geschrieben:... Nett ist auch die Auflösung der Kat C und D womit dann die Jäger, Biathleten und olympischen Sportschützen unter das WBK-Regime fallen.


Schon wer das österreichische olympische Comité angeschrieben?
Die haben doch sicher auch viele Kontakte in alle möglichen Richtungen.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Alaskan » Mi 25. Nov 2015, 09:18

raptor hat geschrieben:Schön wärs, dafür ist ihnen sicher kein Geld zu schade.

Geld spielt da sicher keine Rolle..... Hauptziel dieser Argenda ist das sich keiner mehr wehren kann wenn sie uns unter eine Diktatur stellen und das kommt garantiert!
Und glaubt mir die werden das durchziehen und kein Bürger wird sich drann stören der nichts mit Waffen zutun hat..... keine Waffen=Sicherheit!
Hatte gestern im Büro das erste mal das Thema angesprochen........keiner meiner drei Kollegen hat was mit Waffen zutun.
Einer hat gleich gesagt das er das gut findet dann kann kein Psycho seine Kinder abknallen....Thema wurde wegen absoluter Ignoranz uns Waffenbesitzer schlussendlich abgebrochen ohne das wer angefressen war, aber es hatte keinen Sinn da die Meinungen gegen Schusswaffen durch Mediale Gehirnwäsche so gefestigt ist das mit logischer Argumentation nicht weiter kommst......
Ps: 130000 Unterzeichner EU weit ist lächerlich,da werden sich die Politiker eher lustig darüber machen......
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Mi 25. Nov 2015, 09:22

Interssant wirds ob die Schreckschuss dann rückwirken erfasst würden?
Die Anzahl der automatisch kriminalisierten wäre horrend.
Hm und derjenige der bei Laufveranstaltungen den Startschuss abgibt führt dann ja quasi :-)) Sorry ich kann mir ob des Wahnsinns
ein Lächeln nicht verkneifen.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Myon » Mi 25. Nov 2015, 09:25

Bonfire hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:... Nett ist auch die Auflösung der Kat C und D womit dann die Jäger, Biathleten und olympischen Sportschützen unter das WBK-Regime fallen.


Schon wer das österreichische olympische Comité angeschrieben?
Die haben doch sicher auch viele Kontakte in alle möglichen Richtungen.


Ja die haben sogute Kontake das es Ausnahmeregelungen geben wird.... Zur Not wird halt die Strecke für die Athleten quasi zum Schießplatz. Siehe den Jungen Valentino Rossi mit 14 Jahren auf dem Motorrad auf der Strecke und in der Freizeit auf dem Fahrrad ....

Um die mach ich mir die wenigsten Sorgen.

@Alaskan
130000 ist schon beachtlich wenn du dir vorstellst das dies ohne Werbung passiert den außer in einschlägigen Seiten hört man nichts davon. Was glaubst wieviele davon noch nichts wissen!
Zuletzt geändert von Myon am Mi 25. Nov 2015, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten