ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hungarus_old » Mi 25. Nov 2015, 11:52

http://www.europarl.europa.eu/plenary/en/home.html

shit: bin wohl zu spät, ist schon der Schluss
Zuletzt geändert von hungarus_old am Mi 25. Nov 2015, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Hausmasta » Mi 25. Nov 2015, 11:54

Manuel3105 hat geschrieben:Macht es Sinn sich jetzt noch ein Steyr AUG zu kaufen?

Das muss jeder selbst entscheiden.
Falls die HA verboten werden und Altbestand nicht betroffen sein wird,
ist es möglich, dass es dann keine Bewerbe oder Schießerlaubnis an den Ständen mehr geben wird (da Kat. A).
Dann hast du es zu Hause zum Anschauen.
Verkauf geht dann auch nur an Käufer mit Sondergenehmigung.

Totalverbot inkl. Einzug der vorhandenen HA ist sowieso der worst case...

Ich persönlich würde mal abwarten, was wirklich rauskommt.
Bis ein Gesetz wirksam ist, ist noch immer genug Zeit zu reagieren.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 25. Nov 2015, 11:58

Jagasep hat geschrieben:Das wird aber auch mit voller Wucht die Jäger treffen (auch wenn es die meisten im Moment noch nicht richtig mitbekommen) ;-) Man sollte endlich den "Ko_nrad Onkel" und den "Grafen" aktivieren ;-)


Es wäre essentiell die Jägerschaft zu aktivieren und auch die ganzen Airsofter (Anscheinwaffenverbot) und Umarex-Fans (Registrierung von Knallspielzeug). Gerade letzere beide stellen eine große Zahl dar.

Ich muss im Gegensatz zu EU Beamten und steuerzahlerfinanzierten Anti-Waffen-Pseudo-NGO-Aktivisten den ganzen Tag arbeiten um zu essen und wohnen und kann das nicht leisten. Vielleicht findet sich jemand, vielleicht ein Pensionist, der ähnlich wie Katja Triebel in Deutschland die Initiative ergreift. Jedwede Art von organisierter Interessenvertretung in Österreich hat insbesondere angesichts der Dringlichkeit bislang noch viel zu wenig gemacht.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bdave » Mi 25. Nov 2015, 12:51

Hab jetzt nochmal ein Flugblatt überarbeitet, besser formatiert und nochmal explizit auf die Verschärfungen die die Jäger betreffen werden hingewiesen. Zur weiteren Info hab ich auch den Blog von Frau Triebel unten verlinkt. Werd im Shootingpark fragen ob ichs auflegen darf.

https://www.docdroid.net/qpd5A6k/waffenverbotflyer.pdf.html
Zuletzt geändert von Bdave am Mi 25. Nov 2015, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
- Black Rifles Matter -

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 25. Nov 2015, 12:59

Super!

Nur inclusive schreibt man auf Deutsch mit 'k'. ;)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mi 25. Nov 2015, 13:05

Jäger müssen dann wegen ihren Fangschusswaffen auch regelmässig zum Arzt und wenn wer keine hat auch durch ihre C und D die ja zu B werden, ganz egal ob sie eine Jagdkarte haben oder nicht, denn die schützt sie derzeit ja nur vor dem Psychotest.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bdave » Mi 25. Nov 2015, 13:07

raptor hat geschrieben:Super!

Nur inclusive schreibt man auf Deutsch mit 'k'. ;)


Sorry, zu viel Englisch in letzter Zeit ^^
- Black Rifles Matter -

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bdave » Mi 25. Nov 2015, 13:08

Al3x hat geschrieben:Jäger müssen dann wegen ihren Fangschusswaffen auch regelmässig zum Arzt und wenn wer keine hat auch durch ihre C und D die ja zu B werden, ganz egal ob sie eine Jagdkarte haben oder nicht, denn die schützt sie derzeit ja nur vor dem Psychotest.


Habs jetzt noch ergänzt und den Link oben aktualisiert.
- Black Rifles Matter -

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Mi 25. Nov 2015, 13:09

(und ein bisschen mehr english :) )

Czech MP:
- Only the most dangerous, (semi)automatic weapons will be banned. But she does not even understand the topic, as she mentions "semiautomatic capable of shooting hundreds of shots per minute".
- Legislation is good
- Semiautomatic weapons are attack, not defense weapons. And anyway, it's a task for authorities to handle defense, not of private owners.
- She believes the process will be finished by June 2016 and she will vote for it
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mi 25. Nov 2015, 13:10

raptor hat geschrieben:
Jagasep hat geschrieben:Das wird aber auch mit voller Wucht die Jäger treffen (auch wenn es die meisten im Moment noch nicht richtig mitbekommen) ;-) Man sollte endlich den "Ko_nrad Onkel" und den "Grafen" aktivieren ;-)


Es wäre essentiell die Jägerschaft zu aktivieren und auch die ganzen Airsofter (Anscheinwaffenverbot) und Umarex-Fans (Registrierung von Knallspielzeug). Gerade letzere beide stellen eine große Zahl dar.

Ich muss im Gegensatz zu EU Beamten und steuerzahlerfinanzierten Anti-Waffen-Pseudo-NGO-Aktivisten den ganzen Tag arbeiten um zu essen und wohnen und kann das nicht leisten. Vielleicht findet sich jemand, vielleicht ein Pensionist, der ähnlich wie Katja Triebel in Deutschland die Initiative ergreift. Jedwede Art von organisierter Interessenvertretung in Österreich hat insbesondere angesichts der Dringlichkeit bislang noch viel zu wenig gemacht.

Zu den UMAREX Fans:
http://www.co2air.de/wbb3/index.php?pag ... 6ada0f2f23
Nach den 2 ersten Kommentaren ganz vorne(1. und 3.) war ich fertig. Obwohl es dann offenbar etwas "besser" weitergeht. Aber das wird wohl nichts mit den Teutschen Untertanen.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 25. Nov 2015, 13:25

Nicht mit irgendwelchen Querulanten und Besserwissern Zeit vergeuden. Aufruf absetzen und weiter.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von >Michael< » Mi 25. Nov 2015, 13:31

d-s hat geschrieben:- Semiautomatic weapons are attack, not defense weapons. And anyway, it's a task for authorities to handle defense, not of private owners.


Ahja, und die Polizei braucht sage und schreibe 20 Minuten zu mir wenn bei mir Jemand einbricht und gewalttätig wird, und besser wird das sicher nicht.
Ich MUSS mich in dieser zeit selber effektiv verteidigen können.
Zuletzt geändert von >Michael< am Mi 25. Nov 2015, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lindenwirt » Mi 25. Nov 2015, 13:48

Al3x hat geschrieben:Jäger müssen dann wegen ihren Fangschusswaffen auch regelmässig zum Arzt und wenn wer keine hat auch durch ihre C und D die ja zu B werden, ganz egal ob sie eine Jagdkarte haben oder nicht, denn die schützt sie derzeit ja nur vor dem Psychotest.

Wer sagt das?
Es kann genau so wieder eine Ausnahmeregelung geben wie bisher, wo eine gültige Jagdkarte Legitimation genug ist eine WBK zu bekommen und quasi Psychotest und Waffenführerschein ersetzt. Es alles noch so dermaßen unklar das all diese Spekulationen mehr schaden als bringen.
Möglich das es so kommt, möglich das es nicht so wird, fix ist nichts.
Bis dahin ist es völlig wurscht ob man Sportschütze, Sammler, Jäger, Wiederlader oder alles zusammen ist. Petition unterschreiben, Werbung dafür machen, sich informieren, etc. ist jetzt angesagt.
lg

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Mi 25. Nov 2015, 14:07

Das wäre gegen die EU-Richtlinie...um eine Kat. B für den Fangschuss zu führen brauch auch ein Jäger einen WP - und dieser darf nach EU Richtlinie nicht länger als 5 Jahre gültig sein bevor es zum Arzt geht um das Dokument zu verlängern. Theoretisch könnte das sogar für die Jagdkarte nötigt werden...alle 5 Jahre zum Arzt zum verlängern, da die Jagdkarte ja auch ein waffenrechtliches Dokument ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Budstö
Beiträge: 1
Registriert: So 22. Nov 2015, 18:00

Re: EU- Verbot von Halbautomaten

Beitrag von Budstö » Mi 25. Nov 2015, 14:14

So hab mich jetzt mal angemeldet um auch mal meinen Senf dazu zu geben :D
Hat zwar jetzt ned direkt was mit Schusswaffen zu tun, aber im österreichischen Waffenrecht gibt es keine Einschränkungen für das führen von Messern. Wenn die dann im Laufe der nächsten Jahre dass Waffenrecht dann EU weit angleichen, san ma ned nur unsere Waffen los sondern die Messer auch. Nur mal um die Zielgruppe a Bissal zu erweitern ;)

Antworten