ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mi 25. Nov 2015, 22:42

GreaseMonkey hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Schlimm finde ich, dass man auf den typischen Seiten, wo man ab und zu was bestellt NIRGENDWO Hinweise auf diese Petition sind, obwohl es diese Leute betrifft.


Ich habe gestern den http://www.ar15shop.de/ angeschrieben. NULL Reaktion :shifty: :? :(


Ach die Familie Frey weiss das sicher bereits.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von arch enemy » Mi 25. Nov 2015, 22:47

IT Guy hat geschrieben:bisher nur 6753 Stimmen aus Österreich. :-(



...jetzt sind´s wenigstes schon 6754... :P

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 25. Nov 2015, 22:53

Alaskan hat geschrieben:
IT Guy hat geschrieben:bisher nur 6753 Stimmen aus Österreich. :-(

wo siachst des?


Bild
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Mi 25. Nov 2015, 23:10

Wenn man die Zahl von uns mit der der Deutschen vergleicht, sind wir eh fleissig! :at1:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Steelman » Do 26. Nov 2015, 00:09

soeben nachgesehen:
146.028 Unterschriften.
Die 3972 die noch fehlen werden wir doch auch noch schaffen......hoffentlich!

Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von mr400watt » Do 26. Nov 2015, 00:17

Geht doch gut voran!
Wenn man bedenkt, dass das NUR die Stimmen sind, die durch aktive Mitglieder in diversen Foren und Mundpropaganda zusammen kommen, dann ist das beachtlich, finde ich (besonders, da die Unterstützung von Herstellern, Händlern, Jägern und Medien fast gänzlich fehlt!).
Ich würde mir sehr wünschen, dass gerade die Jägerschaft, welche extrem stimmenstark wäre, geschlossen mitmacht. In diesem speziellen Fall müssen wir ganz besonders zusammen halten!

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Dextera » Do 26. Nov 2015, 06:36

Das die altbackene, grüne Lodenfraktion genau als solche bezeichnet wird braucht keinen wundern. Bekam gestern ebenfalls solche Antworten ... "betrifft mich nicht". :roll:
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von jirgel » Do 26. Nov 2015, 07:04

Es stimmt nicht das die Lodenfraktion nicht mit macht [emoji6].

Aber vergesst nicht die Generation Jäger kennt kein INet 55+. Und über Fernsehen und Zeitung wird darüber nichts berichtet oft wissen sie nicht mal was davon.

Ich Besuch genug Kollegen aber auch ich muss arbeiten für mein Geld und am Abend erreiche ich nicht jeden. Weil Sasion ist sind viele beim Ansitz sind.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Do 26. Nov 2015, 07:20

Dextera hat geschrieben:Das die altbackene, grüne Lodenfraktion genau als solche bezeichnet wird braucht keinen wundern. Bekam gestern ebenfalls solche Antworten ... "betrifft mich nicht". :roll:


Bild

Nicht von einzelnen Ungustln demotivieren lassen. Wie bei jedem Hobby gibt's in der Schützen- und Jägerszene auch feste Trotteln, die für nichts zu gebrauchen sind. Außerdem werden ja grad die Jäger von ihren Verbänden an der Nase herumgeführt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 26. Nov 2015, 07:37

Oberland Arms hat den Ernst der Lage auch erkannt und einen Newsletter zur geplanten Waffenrechtsverschärfung durch die EU und was man dagegen machen kann und soll an seine Kunden verschickt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von granatapfel » Do 26. Nov 2015, 07:42

Hallo,

ich bin hier schon länger stiller Mitleser und möchte mich hier auch mal zu Wort melden.

Zugegeben, ich habe nicht alle 83 Seiten dieses Threads durchgelesen, man verzeihe mir also bitte, wenn dieser oder ein ähnlicher Vorschlag schon gekommen ist.

Die Verband hat letztens auch einen Vorschlag für ein Schreiben veröffentlicht, mit dem man die EU-Abgeordneten kontaktieren kann. Das ist natürlich eine feine Sache und jeder sollte dieses oder ein ähnliches Schreiben an alle Abgeordnete des eigenen Landes schicken.

Leider wird es aber nicht reichen, ein paar Brieferln abzuschicken um sein Gewissen zu beruhigen, dass man eh etwas gemacht hat.

Ich schlage vor, dass wir Demonstrationen gegen diese Verschärfungen organisieren! Es wäre ein viel größeres Zeichen, wenn zeitgleich in allen europäischen Großstädten Demonstrationen gegen diesen Wahnsinn stattfinden würden!

MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Do 26. Nov 2015, 07:46

Demonstrationen wären optimal.
Müssten aber wirklich mit fixen Zusagen organisiert werden. Wenn 10 Leute mit einem Zettel durch die Gegend spazieren, wird das wohl eher nachteilige Effekte nach sich ziehen.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von vulgogurktaler » Do 26. Nov 2015, 07:54

Gibt es hier überhaupt jemand der sich mit der Organisation einer Demo auskennt?
Außerdem haben grad im Advent alle Leute an ziemlichen Stress...
Denk nicht das da viele Teilnehmer aufkreuzen werden!
The cake is a lie...

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Hailwood » Do 26. Nov 2015, 07:55

.
Zuletzt geändert von Hailwood am Do 26. Nov 2015, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 26. Nov 2015, 08:05

Ich weiss nicht ob es sinnvoll ist zu diesem Zeitpunkt eine 2. Petition zu verlinken...und damit womöglich die erfolgreichere Petition zu verwässern...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten