ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 27. Nov 2015, 23:00

Wohl eher die ganze Stange, bloss ist das nicht allen bewusst.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Fr 27. Nov 2015, 23:13

Eben. Keine Zugeständnisse. Wir haben nichts falsch gemacht und werden trotzdem bestraft!
Das kann nicht sein.
Der Vorschlag so wie er von der Kommission gekommen ist, ist eine absolute Frechheit gesetzestreuen Bürgern gegenüber. Das Stück der Salami, das sie abschneiden wollen, ist sehr sehr groß.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Fr 27. Nov 2015, 23:16

rupi hat geschrieben:
Stormcrow hat geschrieben:AK's können wir gerne opfern ...es sei denn die sind bei uns seit heute zugelassen?

gar nichts wird geopfert
es werden wenn überhaupt Rechte zurückgefordert !

Ganz genau, für ein einheitliches liberales Waffenrecht in der EU!

Heute war ich mal auf "Wahlfahrt" um auch die anderen Lager mal abzuchecken:

Besuch von 4 Händlern hat folgendes ergeben (2x Airsoft, 2x "scharfe Waffen"):

  1. Erster Airsoft Händler sagte, dass die EU eh immer was ändern will und er erstmal abwarten wird was kommt, er hat auch SSW im Angebot...
  2. Zweiter Airsofthändler war überrascht, hat aber durch die Blume gesagt, dass es uns eh nix angeht. "Sie werden sichs amal anschaun´"
  3. Erstes Waffengeschäft hat vom Vorgehen gewusst und bespricht sich gerade EU-weit mit weiteren Händerln über eine gemeinsame Linie. Wenn die vorhanden ist, werden sie etwas auf Ihre Internetseite stellen.
  4. Zweites Waffengeschäft hat auch davon gehört, glaubt aber nicht dass da was kommen wird...

Dafür, dass ich heute dann knapp 4 Stunden in der scheiß Kälte mit meiner Vespa herumgefahren bin, ist es eher ernüchternd das Ergebnis...

Trotzdem werde ich in den nächsten Tagen mal einen Wisch bei der TU aufhängen.

Bezüglich 39mm & 16":

SO EIN BS, dann mach ma halt ne AK mit einem längerem Lauf und in .223, 7,62x54R oder was auch immer!
Das wird genau NIX ändern, seit wann ist eine AK in x39 gefährlicher als z.B ein M1A in .308?
Kaliber und Längenbeschränkungen sind KONTRAPRODUKIV.

Wenn man sich für ein gemeinsames Waffenrecht schon ausspricht, dann aber bitte eines ohne diesem "des Ding schaut aber phöse aus" Dreck!

Bild

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Fr 27. Nov 2015, 23:30

Kennt jemand Reddit?

Der Thread bezüglich dieser Geschichte lässt auch hoffen.
Sind zwar nur wenige Kommentare, aber diese sind in Anbetracht der Tatsache, dass sich dort eher linkes Publikum tummelt, sehr positiv für uns.

https://www.reddit.com/r/europe/comment ... EU+Gun+Ban
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Fr 27. Nov 2015, 23:48

Mein lieber Octopus, ich will keine Streit vom Zaun brechen, aber Reddit kannst in solchen Fragen generell Küberln´.
Warum das so ist hast ja selbst beantwortet. Auch wenn es genug Menschen gibt die Pro-Gun sind, siehe 4chan, bewirken sie sogut wie garnix auf EU Ebene. Es tummeln sich dort halt mehr als 50% Amerikaner und nur ein Bruchteil kommt aus der EU.
Bei Reddit ist es genau das Selbe.

Bild

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Fr 27. Nov 2015, 23:51

Das ist mir schon klar.
Aber gerade deswegen hats mich gewundert...

Habe auch nicht geschrieben, dass dort irgendjemand etwas bewirken könne.
Es hat mich nur gefreut, dass auch in so einem Milieu das rationale Denken nicht deaktiviert wurde.
Tight pants - tight groupings

Stormcrow
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 16:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stormcrow » Fr 27. Nov 2015, 23:57

...hab was verpasst - jetzt sind wir also bei der Forderung nach einem noch liberalerem Waffenrecht angelangt? Ich dachte am Anfang ging es hier darum bestehendes Recht bestmöglich zu erhalten...

Die Emotionen sind bei so einer "EU Veranstaltung" schwer zur Seite zu schieben aber hallo, seit wann geht es im realen Leben ohne Kompromiss, speziell wenn man am kürzeren Ast sitzt ...seht euch doch die bisherigen Zahlen und Feedbacks an.

Die Stellungnahme vom Form Waffenrecht ist dazu noch die politisch vernünftigste Darstellung mit andenkbaren Ansätzen gewesen, die ich in den letzten Tagen gelesen habe...

Vs.

Kopf durch die Wand = Schädelbasisbruch

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Sa 28. Nov 2015, 00:15

Stormcrow hat geschrieben:...hab was verpasst - jetzt sind wir also bei der Forderung nach einem noch liberalerem Waffenrecht angelangt? Ich dachte am Anfang ging es hier darum bestehendes Recht bestmöglich zu erhalten...

Die Emotionen sind bei so einer "EU Veranstaltung" schwer zur Seite zu schieben aber hallo, seit wann geht es im realen Leben ohne Kompromiss, speziell wenn man am kürzeren Ast sitzt ...seht euch doch die bisherigen Zahlen und Feedbacks an.

Die Stellungnahme vom Form Waffenrecht ist dazu noch die politisch vernünftigste Darstellung mit andenkbaren Ansätzen gewesen, die ich in den letzten Tagen gelesen habe...

Vs.

Kopf durch die Wand = Schädelbasisbruch


Am liebsten wäre mir eigentlich, wenn wir das Waffenrecht Europaweit an Finnland anpassen würden.
Da müssten wir auch Abstriche machen, würden aber auch etwas dazugewinnen, siehe Suppressor.

Vll kann man ja auch eine Mischung aus den verschiedenen Waffengesetzen EU-weit bewirken, damit alle zufrieden wären.
Das habe ich auch schon vorher mal hier geschireben, aber die Meisten wollen entweder alles oder nix => kein Kompromiss möglich.

Die Fronten sind einfach zu verhärtet und keiner bewegt sich einen Schritt nach vorne.

Eigentlich schade, man könnte dieses Thema endlich bereinigen...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Stormcrow
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 16:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stormcrow » Sa 28. Nov 2015, 00:44

Danke für den Realismus.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Alaskan » Sa 28. Nov 2015, 01:05

Stormcrow hat geschrieben:Danke für den Realismus.

Wos is dei Problem?!
Nur weil ned jeder so Kniewach is und sich Verschärfungen aufdruckn lossen wü so wie Du?!
Wir haben nicht 's verbrochen,das muss unser Signal sein!
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Sa 28. Nov 2015, 01:20

Die Waffenbesitzer haben die letzten Jahrzehnte immer wieder nachgegeben. Immer mit der Meinung, wenn wir das bißchen aufgeben, dann lassen sie uns in Ruhe und nehmen uns nicht alles. Leute, dieses Spiel betreiben die jetzt schon recht lange. Das Problem die mit den Ideen wie man alles verbieten könnte kommen dann halt 2 Jahre später wieder und versuchen es halt noch einmal. Und mit jedem mal nachgeben haben die .... it's another nail in the door ...

Ganz im Gegenteil es ist Zeit für Forderungen. Der möglche Kompromiss ist halt dann dass der status quo aufrecht bleibt ...

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Alaskan » Sa 28. Nov 2015, 01:23

Noldi hat geschrieben:Die Waffenbesitzer haben die letzten Jahrzehnte immer wieder nachgegeben. Immer mit der Meinung, wenn wir das bißchen aufgeben, dann lassen sie uns in Ruhe und nehmen uns nicht alles. Leute, dieses Spiel betreiben die jetzt schon recht lange. Das Problem die mit den Ideen wie man alles verbieten könnte kommen dann halt 2 Jahre später wieder und versuchen es halt noch einmal. Und mit jedem mal nachgeben haben die .... it's another nail in the door ...

Ganz im Gegenteil es ist Zeit für Forderungen. Der möglche Kompromiss ist halt dann dass der status quo aufrecht bleibt ...

Genau so schauts aus!!!! Nicht nachgeben!!!
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Sa 28. Nov 2015, 01:32

Alaskan hat geschrieben:
Stormcrow hat geschrieben:Danke für den Realismus.

Wos is dei Problem?!
Nur weil ned jeder so Kniewach is und sich Verschärfungen aufdruckn lossen wü so wie Du?!
Wir haben nicht 's verbrochen,das muss unser Signal sein!


Wie ich schon vorher oft geschrieben habe bringt die "Friss oder Stirb" Taktik mMn nix.
Die Situation wird sich nicht verbessern, nur weil die Guncommunity nicht spurrt. Dann wird halt drübergefahren, wie immer.

Es sollte eine Diskussion gestartet werden, die rational ist.
Wir können nicht verlangen, dass sich von einem Tag auf den anderen alles zum Guten wendet.
Wir sollte es so wie der Herr Juncker machen.

Bild

Wenn wir so eine Taktik auf den Tisch legen, können wir sie mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Das wird halt seine Jahre brauchen, aber sonst sehe ich da keinen Weg auf Besserung.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Sa 28. Nov 2015, 04:17

Solche Stragiediskussionen sind für Arsch und Friedrich, hier reden Newcomer vom Waffenrecht wie Blinde von der Farbe. Für in zwei Jahren ist bereits jetzt die nächste Verschärfung angekündigt, es ist völlig wurscht ob man ihnen heute 7,62x39 oder sonstwas anbietet, sie wollen Deinen Revolver, Deine Pistole, Deine GK-Repetierer, Deine Flinte ... überhaupt alles. Der Kompromiss sind einschüssige KK-Gewehre die im Verein eingesperrt sind und Jagdgewehre die man am Forstamt abholen und wieder zurückbringen darf.

"Vernünftige" Vorschläge bewirken nur, dass der Gegenseite Argumente geliefert werden: "Schaut, die seriösen Schützen sind auch für weitere Einschränkungen." "Lustig" ist auch, wenn irgendwer das mit geschäftlichen Verhandlungen vergleicht. Geschäfte werden zum wechselseitigen Vorteil abgeschlossen, Politik ist ein Nullsummenspiel, im Gegensatz zu uns kapieren die Entwaffner das.

Also hört auf hier rumzustreiten und im Sandkasten den Privatstrategen zu geben, es gibt jede Menge sinnvolles zu tun. Niemand hat mit einem R94 oder einem Halbautomaten irgendwen erschossen. Punkt.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Musashi » Sa 28. Nov 2015, 07:11

+1

Eine EU-weite Harmonisierung von technischen Regelungen kann man diskutieren (zB. was muss man bei Deko-Waffen
ändern) macht evtl. auch Sinn, eine Planierung in Richtung GB ist das was ansteht. Und da verstehe ich die Passivität von
Jagd- und Sportverbänden und Händlern nicht.
Zuletzt geändert von Musashi am Sa 28. Nov 2015, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten