ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Sa 28. Nov 2015, 11:08

Pedro hat geschrieben:mal was anderes als jäger bashen... hedetac.de hat die petition via popup verlinkt... die zahl der unterstützer der petition ist halt nach wie vor eher mau, wenn man sich das eu weit überlegt :/


Man kann nicht von heute auf morgen 2 Millionen Unterstützer finden!
Das ganze Spiel läuft jetzt seit knapp ner Woche, dafür dass wir sogut wie keine Unterstützung haben finde ich das Zwischenergebis sogar recht passabel.
Man muss jetzt vorallem in jenen Länder werben, wo noch recht wenige unterschrieben haben!

Verbreitet die Botschaft!

Bild

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Whit3Tig3r » Sa 28. Nov 2015, 11:09

Teal'c hat geschrieben:
Flubber hat geschrieben:Sollte uns dieser Rotz treffen, dann wandere ich in ein anderes Land (nicht EU) aus.
Die Petition habe ich natürlich unterschrieben, und hoffe das hier in Österreich alles bleibt wie es ist, an eine Liberalisierung glaube ich nicht mehr.

tja, und wenn man zwar auswandern wollen würde aber nicht kann? Dazu bin ich in zuvielen Sachen hier gebunden. Ausserdem müsstest dann ALLES zurücklassen, Haus, Freunde, Familie und höchstwahrscheinlich auch die Frau/Freundin. Glaub kaum dass meine das alles aufgeben will.


Ich bin schon einen Schritt weiter und das wir und schleichen steht gar nimmer zur debatte, nur wohin sind wir noch uneins.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
jaga333
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:31
Wohnort: burgenland

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von jaga333 » Sa 28. Nov 2015, 11:30

So ein T-Shirt ist eine gute Idee - Sammelbestellung ?????
Sollte aber auf Deutsch sein-das die alten es auch lesen können.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Sa 28. Nov 2015, 12:44

Noldi hat geschrieben:@Stormcrow: Ja, Politik ist ein verhandeln. Unser Angebot ist, Zulassung von Schalldämpfern und Nachtsichtgeräten für die Jagd, Abschaffung der Mengenbeschränkung, ... das ist unser Angebot. Das hat nichts mit Hardliner zu tun, sondern genau das ist es wie Politik funktioniert. Jede Seite sagt was sie will. Wir wollen keine Mengenbeschränkungen und Co. Somit ist das die Basis von der aus wir Waffenbesitzer verhandeln sollten. Und nicht der Status quo. Die andere Seite sagt ja auch was sie will: keine Waffen in privater Hand. Und irgendwo in der Mitte trifft man sich dann in der Politik.

Das wir aber in deinen Augen als unser Angebotsbasis vom Status quo ausgehen sollten, ist nirgends in der Politik der Normalzustand. So funktioniert Politik nirgends. So haben es aber die Sportschützen, Jäger und Co. die letzten paar Jahrzehnte gemacht. Und was hat es gebracht? Richtig, jedes mal wieder eine kleine Einschränkung und Verschärfung. Die Gegenseite sagte was sie möchten: Totalentwaffnung. Und unsere Seite ging immer vom status quo aus. Nirgends in der Politik handelt man so. Nirgends. Unsere Seite muss endlich anfangen selbstbewusst aufzutreten und zu sagen was wir überhaupt wollen.

Das hat nichts mit Hardliner zu tun. Nichts. So funktioniert vielmehr Politik. Jeder sagt zuerst mal was er überhaupt möchte und das ist eben bei keinem der beiden Seiten der status quo.

Die nächsten 2 Termine für Verschärfungen haben die auch schon eingeplant. Bereits in 2 Jahren ist die nächste Runde. Was sie heute nicht an Verboten durchbringen legen sie dann da auf den Tisch. Und deiner Meinung nach sollen wir also heute ein paar Verboten zustimmen und in 2 Jahren dann den nächsten Verschärfungen??? Das hört dann erst beim Totalverbot auf.


Danke, so und nicht anders wirds mit denen gemacht, sagte ich zwar schon gefuehlte 50 Seiten frueher, aber sowas gehoert wiederholt.
Die Leute hier muessen endlich verstehen dass man niemals den Status Quo als Verhandlungsbasis verwendet, weil man dann ganz einfach immer nur den Weg nach unten vor sich hat.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von mura » Sa 28. Nov 2015, 12:55

Pedro hat geschrieben:mal was anderes als jäger bashen... hedetac.de hat die petition via popup verlinkt... die zahl der unterstützer der petition ist halt nach wie vor eher mau, wenn man sich das eu weit überlegt :/



Natürlich wären mehr Unterschriften Super aber man darf nicht wegen der EU Einwohneranzahl von ca. 507Mio. darauf schliessen dass da gleich ne Million unterschreibt in den ersten Tagen. Interessant wäre die Gesamtanzahl der Legalwaffenbesitzern in der EU, da könnte man dann sehen wie der Trend ist?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Reaper » Sa 28. Nov 2015, 13:44

Alleine der DSB hat in Deutschland 1,5 Mio. Mitglieder.

Nur ist für diesen Traditionsverband und dessen Traditionsmitglieder ein Halbautomat Teufelszeug.

Wenigstens hat er sich diesmal aber auch zu Wort gemeldet, das hatten wir bisher nicht.

Die Unterschriftenanzahl in der Petition ist lächerlich.
Ich baue auf die politische Intervention durch Verbände und andere.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 28. Nov 2015, 13:53

hasgunz hat geschrieben:[*]Zweites Waffengeschäft hat auch davon gehört, glaubt aber nicht dass da was kommen wird...[/list]

Hab die gleiche Erfahrung gemacht. "Wird scho ned so schlimm. Machn werma nix." :(
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von bueri » Sa 28. Nov 2015, 13:57

gewo hat geschrieben:du weisst schon dass es noch keine drei jahre her ist als zb die deutsche regierung mittels bundestagsbecschluss ueberseecontainerweise waffen ( auch halbautomaten) direkt an die vorfeldorganisation des IS geliefert hat ( in der hoffnung dass sie damit den assad entmachten)


++1 Gewo, und nun bissl Off-Topic....
Das passiert auch heute noch in rauen Mengen
(deswegen gibt’s dort brandneue AUGs, GLOCKs, Steyr SSGs, G36 uvm.) obwohl
man auf die Waffen aus dem Westen nicht mehr wirklich angewiesen ist
und inzwischen hat der daesh ein sehr beeindruckendes C-Waffen Programm.
Man spricht von ca. 600 Tonnen von, Senfgas, Chlorgas und Sarin….
(Sarin konnte bereits im Sommer 2013 von ihnen selbst hergestellt werden…)
Das „hausgemachte“ Sarin wurde erstmals in Ghuta getestet und war sehr effektiv,
je nach Quellen wurden bei nur einem Einsatz ca. 8000 Zivilisten getötet oder verletzt.
Wird aber derzeit nur sehr zurückhaltend eingesetzt siehe Ghuta 2013 oder Marea 2015,
weil es den wahren Zielen des daesh aktuell nicht förderlich ist und nur der Einsatz und
die Verwendung am lebenden Objekt trainiert wird…

Aber ja, meine OAs sind eine Bedrohung der nationalen Sicherheit...
Ganz sicher.... :roll: :tipphead:

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 28. Nov 2015, 14:06

Für jetzt und für später: Hat sich schon eine Art europaweiter Dachverband herauskristallisiert, der für so viele Legalwaffenbesitzer, deren Vereine und Verbände in Brüssel Lobbying betreibt bzw. in Fällen wie dem aktuellen für uns verhandeln kann? Wie schon erwähnt, kommt die G'schicht vermutlich in zwei Jahren wieder. Diese Zeit gilt es zu nutzen!!!

Für jetzt: Bitte höfliche Briefe und E-Mails schicken (nicht nur an EU-Mandatare, sondern an Politiker auf allen Ebenen), sinnvolle Facebook-Einträge/-Kommentare (ggf. auch auf Seiten der politischen Parteien) zum Thema machen. Familie und Freunde um die Unterzeichnung der Petition bitten. Die eigenen Vereine/befreundeten Vereine/Landesjagdverbände (falls noch nicht erfolgt bzw. reagiert) darauf hinweisen, dass sie ihre Mitglieder über die Petition informieren sollen etc.

edit: Manchmal lassen es die Einstellungen für Facebook-Seiten auch zu, dass man als nicht-Moderator Einträge hinterlassen kann. Falls also die Petition noch nicht beworben wird, kann man vielleicht höflich (mit Link) darauf hinweisen.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Sa 28. Nov 2015, 14:48

Wonderful :(
Swedish interior minister: " Our basic position is that Sweden and Finland will be able to retain the exception"
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Sa 28. Nov 2015, 14:53

So schlecht ist das gar nicht, wenn genug Löcher dann ist nichts mehr da.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Sa 28. Nov 2015, 14:58

d-s hat geschrieben:Wonderful :(
Swedish interior minister: "Our basic position is that Sweden and Finland will be able to retain the exception"


Bild

We are screwed guys!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Evilcannibal79 » Sa 28. Nov 2015, 15:10

Hat schon jemand von euch die Petition auf der Strache fb Seite lanciert? Die sind eh gegen alles was von der eu kommt und leicht aufzuwiegeln. Ich kann leider nichts mehr dort posten,....Der hat auch so 250.000 Fans. Da könnten sicher noch einige Unterzeichner dabei sein.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Neurologe44 » Sa 28. Nov 2015, 15:12

Will be able to retain the exception?! Ist mein Englisch wirklich so schlecht geworden oder ist das nicht zu verstehen?

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Sa 28. Nov 2015, 15:15

Finnland und Schweden wollen die Ausnahme von der Regelung bleiben. Soweit mein Verständnis.
Tight pants - tight groupings

Antworten