ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Alaskan » Mo 30. Nov 2015, 12:39

Was ich herauslese, das Dekos verschwinden sollen und sich dafür 28 Mitgliedsstaaten dafür entschieden haben....
Der Rest mit den Millitärischen HA's wurde in dieser Antwort komplett ignoriert !!!
Also hängen wir in dieser Causa komplett in der Luft,sollten sich mehr wie die Hälfte der Mitgliedsstaaten keine weiteren Gedanken machen wird dieser Gesetzesentwurf eins zu eins so durchgehen,weil ja alle glauben das es vorrangig um Dekos handelt und dies ja befürwortet wird :doh:
:clap: wir können uns gratulieren ,die Malmström wird ihr Ziel erreichen und ganz unter dem Deckmantel ''terrorismussbekämpfung'' in der Öffentlichkeit!
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von >Michael< » Mo 30. Nov 2015, 12:43

Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung werden eh die ärgsten Sachen im schnellverfahren beschlossen. Langsam erinnert das an einen düsteren Zukunftsfilm.
God smiles on results.

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von waldemar » Mo 30. Nov 2015, 13:09

Petition von vier weiteren Leuten + mir selbst unterschrieben und an alle Jäger im Bekanntenkreis weitergeleitet. Keiner der Jäger wusste bisher davon bescheid.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mo 30. Nov 2015, 13:20

Weiters haben die EU-Innenminister die Überarbeitung der Feuerwaffen-Richtlinie 91/477/EWG begrüßt.


Lustig der gute Herr, denn die Innenminister von Schweden, Finnland und Tschechien waren dagegen und dass die gemeinsamen Deaktivierungsstandards durch sind und im Februar 2016 umgesetzt werden müssen ist mir jetzt auch neu.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Myon » Mo 30. Nov 2015, 13:23

Al3x hat geschrieben:
Weiters haben die EU-Innenminister die Überarbeitung der Feuerwaffen-Richtlinie 91/477/EWG begrüßt.


Lustig der gute Herr, denn die Innenminister von Schweden, Finnland und Tschechien waren dagegen und dass die gemeinsamen Deaktivierungsstandards durch sind und im Februar 2016 umgesetzt werden müssen ist mir jetzt auch neu.


Wundert dich das jetzt allen ernstes das unsere Politiker keine Ahnung haben von dem was abgeht? Weder im In- noch im Ausland.....

EDIT:

Auf der HERA Arms Site ist jetzt auch eine Verlinkung zur Petition!!

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mo 30. Nov 2015, 13:29

Mich wundert nichts, aber ich will nur dem vorbeugen dass ein paar User hier nach dessen Aussage glauben dass schon was durch ist, ich glaub ihm die 80 Mio Waffen ja ohnehin auch nicht...
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mo 30. Nov 2015, 13:36

>Michael< hat geschrieben:Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung werden eh die ärgsten Sachen im schnellverfahren beschlossen. Langsam erinnert das an einen düsteren Zukunftsfilm.

Wir sind auf dem Marsch in die Diktatur. Es sollen endgültig alle Bürger zu Insassen des großen EU-Gefängnisses gemacht werden. Das Wichtigste wird ihnen sein die "special valid reason" Selbstverteidigung, wo diese noch existiert, wegzubekommen. Das "Problem" mit bewaffneten Bürgern ist nämlich nicht die Neigung(oder Fähigkeit, die ist nämlich noch geringer als die Neigung) zum Aufstand, sondern dass sie ein Beispiel von Selbstständigkeit und Wehrhaftigkeit sind. Die herrschende Kaste braucht aber verängstigte Lämmer die um immer mehr staatliche Kontrolle und weiterreichende Rechte für Durchsetzungsagenturen für vermeintliche Sicherheit betteln. Da stören bewaffnete, sich selbst schützende Dissidenten.
Darum auch das ewige Schreien nach drakonischen Strafverschärfungen(in das viele noch- Legalwaffenbesitzer gerne miteinstimmen). Absolute Abschreckung gegen Bürger die vielleicht doch den Selbstschutz nicht aus der Hand geben wollen. Luty war zB auch so ein Exempel das sie statuiert haben. Was hat der bekommen? 5 Jahre? Zum Begräbnis der Mutter durfte er nicht! Strengstens be/mishandelt wie eben jeder andere politische Gefangene. Schlechter als jeder Schwerverbrecher. Denn die haben ja für die Obertanen auch ihre "nützliche" Rolle in dem ganzen Schmierentheater.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von yoda » Mo 30. Nov 2015, 13:43

Thule hat geschrieben: Was hat der bekommen? 5 Jahre? Zum Begräbnis der Mutter durfte er nicht! Strengstens be/mishandelt wie eben jeder andere politische Gefangene. Schlechter als jeder Schwerverbrecher. Denn die haben ja für die Obertanen auch ihre "nützliche" Rolle in dem ganzen Schmierentheater.
Sie haben ihn mehrmals jahrelang eingesperrt, sie haben sogar 50 Leute eingesperrt die sein Buch runtergeladen haben. Das muss man sich mal vorstellen, in einem Land der EU kann man im Gefängnis verrotten weil man ein Buch schreibt bzw. runterlädt. Die EU ist alles andere als frei und liberal, wir müssen da schnellstmöglich raus, sonst sehe ich schwarz!

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mo 30. Nov 2015, 13:46

Das wird auch alles kommen. Wenn nicht jetzt, dann bei der nächsten oder übernächsten "Evaluierung".
Man kann wirklich nur hoffen, dass die Entfremdung von dem Völkerkerker in den Ostsaaten(die Ostsaaten, weil sie aus Erfahrung ganz klar sehen was da vor sich geht) schon so weit fortgeschritten ist, dass einzelne Länder das einfach nicht umsetzen und immer mehr und immer öfter und immer weitreichender die Nuland zitiert wird damit sich der Zerfallsprozeß noch mehr beschleunigt. Außerdem sind ganze "Dissidentenstaaten" ein noch besseres Leuchttfeuer als einzelne Personen die das Monster leicht beseitigen kann.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mo 30. Nov 2015, 13:48

yoda hat geschrieben:Die EU ist alles andere als frei und liberal, wir müssen da schnellstmöglich raus, sonst sehe ich schwarz!

Alle bereits gefangenen europäischen Völker müssen die Ketten sprengen. Mann fragt sich warum bei unserem Staatswappen die Ketten um die Fänge des Adlers noch immer offen dargestellt werden.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Mo 30. Nov 2015, 13:49

Problem is that common folks do not see these things and/or do no care.
So there's no easy way out. No voting which would stop it.
So one will get out only after it crashes completely and it can be ugly when it happens.

Edit: And no, east will not save you, at least not yet, I'm afraid. It would require a spark and gun control is not one.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Mo 30. Nov 2015, 13:51

It will not help but one has to try:

Dear Sir/Dear Madam,

Thank you for your complaint to the European Ombudsman, which has been received and registered.
Below, please find an information note concerning the treatment of your complaint and the rules governing the protection of personal data which the Ombudsman applies when dealing with complaints.

Your complaint will first be examined to determine if it falls within the Ombudsman's mandate. If it does not, I shall inform you accordingly. If it does, the Ombudsman will write to inform you whether she finds grounds for an inquiry and, if so, what steps she has taken in this respect. You will then also be informed of the name of the person who is handling your complaint in the Ombudsman's Office.

Please note that we will normally not send you acknowledgements of receipts in response to additional correspondence you may wish to address to the Ombudsman concerning your complaint.

Please also note that we intend to communicate with you using the e-mail address you provided in your complaint, in order to reduce our paper consumption and to ensure a rapid sending of documents.
I would also like to draw your attention to the fact that complaints submitted to the Ombudsman do not affect time limits for appeals in any administrative or judicial proceedings (Article 2(6) of the Statute of the European Ombudsman).
If you have any further questions at this stage, please do not hesitate to contact me.
Yours sincerely,
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mo 30. Nov 2015, 13:54

d-s hat geschrieben:It would require a spark and gun control is not one.

Forced mass-immigration?

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mo 30. Nov 2015, 14:09

Um die Diskussion wieder in konkretere Bahnen zu lenken:

Seniorenbundobmann Andreas Khol hat sich Mitte der neunziger sehr für den Waffenbesitz engagiert. Vielleicht kann er etwas Vernunft in die Partei bringen:

Bundesobmann NRPräs. aD Univ.-Prof.
Dr. Andreas Khol
Lichtenfelsg. 7 (Seniorenbund)
1010 Wien
bundesorg@seniorenbund.at

Wie immer bitte freundlich!!!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von riddler » Mo 30. Nov 2015, 14:16

Hat schon jemand der hier mitliest einen Geldgeber der Parteien angeschrieben.
Mir würde da jetzt Hans Peter Haselsteiner einfallen, unterstützt ja kräftigst die Neos...

werd mal schauen ob ich seine email adresse finden kann.

Antworten