ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Hailwood » Di 1. Dez 2015, 08:29

Habe Rückmeldung vom NÖLJV erhalten.

S.g. Herr !

Der NÖ LJV ist hier sowohl auf österr. Ebene als auch über die FACE in Brüssel seit 19.11. tätig.



Wir haben auch schon am Do einen Termin im BMI.



Ihr

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 08:56

Prof_Enfield hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen).


Täusch' ich mich oder gibt's dieses "sog. Dynamische Schießen" nicht auch mit Pistolen bzw. Revolvern ;-) ? Oder ist deren Verbot dann in zwei Jahren der nächste Schritt?


Da geht es um diverse Kurse mit Pistole, Flinte und HA wie die von HUNTAC, VTAC, HESA und TAPC, das ist das was sie unter dynamischen schiessen und Kriegssimulation verstehen.
Diese Kurse werden dann EU weit für Zivilisten verboten werden und das bedeutet das AUS für alle Kurse zur Selbstverteidigung.
Zuletzt geändert von Al3x am Di 1. Dez 2015, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kehnra » Di 1. Dez 2015, 08:57

Also nach dem von Alaskan geposteten Text geht es denen - wenn ich es richtig verstehe - hauptsächlich um HA Gewehre die wie Kriegswaffen aussehen:

strengere Kategorisierung von halbautomatischen Waffen, die vollautomatischen Waffen gleichen (Einfügung in Kategorie A)


ein HK SL6 wäre somit nicht betroffen?

Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.


Pistolen und Revolver wären laut diesem Text ebenfalls nicht betroffen, einzig Glocks könnten hier Probleme haben wenn ich an das nächste Zitat denke..

bei denen nicht auszuschließen ist, dass sie zu vollautomatischen Feuerwaffen umgebaut werden können


Interessieren würde mich ob unsere Austria Versionen nicht sowieso schon ausreichend gesichert sind gegen einen Vollautomatischen Umbau..

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 08:59

Das ist ein Anscheinsparagraph und das dümmste was es gibt.
Es geht um das AUSSEHEN, jede zivile Version einer Ordonnanzwaffe wird verboten werden, Punkt, auch das HK SL6 wird verboten , da es als Reservistenwaffe konzipiert wurde.

Dann kommen Airsofts dran.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Di 1. Dez 2015, 09:01

Nein, die halten jedes Schiesse mit Bewegung bzw. Parcours für Kriegsschiessen...inbesondere IPSC, da das doch etwas mehr Öffentlichkeit und Teilnehmer hat und auch in vielen Ländern praktiziert wird wo Verteidigungsschiessen garnicht erlaubt ist.

@Kehnra: denen geht es langfristig um ALLE Waffen...die HA die wie Kriegswaffen aussehen sind nur der Anfang bzw. die erste Scheibe der Salami. Also bitte auf keinen Fall Überlegungen wie "mein SL6 ist eh nicht betroffen" einreissen lassen...das schadet uns allen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von vulgogurktaler » Di 1. Dez 2015, 09:01

Al3x hat geschrieben:Es geht um das AUSSEHEN, jede zivile Version einer Ordonnanzwaffe wird verboten werden, Punkt.
Dann kommen Airsofts dran.

Aussehen allein wirds nicht sein, sonst könnte ja jeder ein hello kitty pink camouflage auf die Waffe auftragen und gut wärs... ;)
The cake is a lie...

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Alaskan » Di 1. Dez 2015, 09:01

Kehnra hat geschrieben:Also nach dem von Alaskan geposteten Text geht es denen - wenn ich es richtig verstehe - hauptsächlich um HA Gewehre die wie Kriegswaffen aussehen:

strengere Kategorisierung von halbautomatischen Waffen, die vollautomatischen Waffen gleichen (Einfügung in Kategorie A)


ein HK SL6 wäre somit nicht betroffen?

Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.


Pistolen und Revolver wären laut diesem Text ebenfalls nicht betroffen, einzig Glocks könnten hier Probleme haben wenn ich an das nächste Zitat denke..

bei denen nicht auszuschließen ist, dass sie zu vollautomatischen Feuerwaffen umgebaut werden können


Interessieren würde mich ob unsere Austria Versionen nicht sowieso schon ausreichend gesichert sind gegen einen Vollautomatischen Umbau..


Das ist eigentlich genau das was uns womöglich einen leichten Vorteil verschaffen könnte wenn Politiker logisch denken könnten.....wird aber nicht passieren.
Alles was Millitärisch ausschaut ist Böse,dewegen wollen sie es auch weg haben......
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 09:04

BigBen hat geschrieben:Nein, die halten jedes Schiessen mit Bewegung bzw. Parcours für Kriegsschiessen...insbesondere IPSC, da das doch etwas mehr Öffentlichkeit und Teilnehmer hat und auch in vielen Ländern praktiziert wird wo Verteidigungsschiessen gar nicht erlaubt ist.


Bist dir sicher dass sie IPSC abschaffen wollen?
Die Leute die mit IPSC nichts am Hut haben müssen verstehen dass sie auch keine SV Kurse mit ihren Pistolen mehr machen dürfen und auf allen öffentlichen Schiessplätzen nur noch statisch erlaubt sein würde.
Zuletzt geändert von Al3x am Di 1. Dez 2015, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von tiberius » Di 1. Dez 2015, 09:05

Hi,

man glaubt es kaum, es gibt noch Journalisten die sich trauen abseits des ideologischen
Mainstreams zu argumentieren:

https://www.fischundfleisch.com/blogs/p ... geben.html

mfg tiberuis

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kehnra » Di 1. Dez 2015, 09:06

Al3x hat geschrieben:Das ist ein Anscheinsparagraph und das dümmste was es gibt.
Es geht um das AUSSEHEN, jede zivile Version einer Ordonnanzwaffe wird verboten werden, Punkt, auch das HK SL6 wird verboten , da es als Reservistenwaffe konzipiert wurde.


Wenn man diesen Schwachsinn weiterdenkt müssen sie auch alle K98, Mosins, Glocks und Berettas einziehen.

Baikal MP 155 usw dürfen wir dann behalten..

Aber gut, wenn ich keine Glock mehr zu Selbstverteidigung haben darf (weil Ordonnanzwaffe) nehm ich halt ne Desert Eagle :tipphead:
Zuletzt geändert von Kehnra am Di 1. Dez 2015, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 09:07

Ja das ist der Christian Ortner, der gute Herr zusammen mit Herrn Urschitz sind die einzigen 2 Journalisten die noch frei denken, sie publizieren auch ihre Kommentare auf http://www.diepresse.com
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » Di 1. Dez 2015, 09:16

gewo hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:interessant wird was am 7.12 vorgestellt wird und abgerechnet wird dann Mitte Jänner..


wieso mitte jaenner
umsetzung bei EU-verordnungen verpflichtend in drei monaten
also spaetestens am 6.3.2016

wahrscheinlich noch spaeter
weil das ja legistisch garnicht zu schaffen ist

EU-verordnung hin oder her

der nationale gesetzgeber muss - so wie zb bei der bereits abgesegneten verordnung betreffend dem voelligen verbot von dekowaffen - sagen wie es jetzt weiter geht
was passiert mit den dekos die jetzt alle grade gestempelt wurden
bis wann kann noch gestempelt werden
was passiert mit den museumsstuecken
usw


Dieser "Fahrplan" stand doch in dem EU Wisch drinnen?

Vielleicht hast du aber aktuellere Infos als ich...

lg

Martin
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von yoda » Di 1. Dez 2015, 09:17

Wurden die größten Zeitungen, die nicht 100% von den regierenden Parteien kontrolliert werden, eigentlich schon von der ganzen Aktion informiert ?

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Alaskan » Di 1. Dez 2015, 09:21

tiberius hat geschrieben:Hi,

man glaubt es kaum, es gibt noch Journalisten die sich trauen abseits des ideologischen
Mainstreams zu argumentieren:

https://www.fischundfleisch.com/blogs/p ... geben.html

mfg tiberuis

Hast Dir mal die Kommentare von dem Artikel darunter durchgelesn :tipphead: die Leute sind sowas von deppert des gibt's ned!
Und genau so denken 90% der Europäer!
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von jab01 » Di 1. Dez 2015, 09:28

@ Alaskan
Wollt ich auch gerade schreiben....

Antworten