ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kapselpracker » So 13. Dez 2015, 09:03

Prof_Enfield hat geschrieben:...
P.S.: Und sowas macht's auch nicht besser .../

Wenn du eh weist das es das nicht besser macht warum verlinkst du das auch noch hier, damit Google das noch schneller findet?!? :doh:
Bild

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » So 13. Dez 2015, 10:32

Ich finde es auch komisch, dass die Pezition nur schleppend vorrangeht.
Man sollte irgentwie die Information verteilen, sodass auch jene Staaten mitmachen, die bis Dato nur schwach vertreten sind!
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » So 13. Dez 2015, 10:37

Ich fürchte, dass sich viele nicht der Tragweite des Vorschlages der EU-Kommission bewusst sind. Erst vorgestern habe ich mit einem Sportschützen gesprochen, der gemeint hat: "Meine Pistolen betrifft das nicht." ...
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » So 13. Dez 2015, 10:43

Kapselpracker hat geschrieben:Wenn du eh weist das es das nicht besser macht warum verlinkst du das auch noch hier, damit Google das noch schneller findet?!? :doh:


Dazu braucht es nicht das Verlinken durch mich aber damit alle glücklich und beruhigt sind, ist der link jetzt entfernt. War wirklich ein Blödsinn ihn hier zu posten, da die Begeisterung vom Thema abzuschweifen in diesem thread ohnehin viel zu groß zu sein scheint ... leider!

Es fühlen sich m.E. zu viele zu Unrecht zu wenig betroffen bzw. zu sicher.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » So 13. Dez 2015, 12:02

Ich hoffe gegen den Bescheid wird vorgegangen. Und dann gleich auch noch ein paar Anzeigen nachschießen. So was kann man sich doch nicht gefallen lassen. Auch eine Frau Mag. Ploner (wurscht ob da jemand über ihr die Anweisungen gegeben hat oder nicht) kann nicht tun und lassen was sie möchte.

Gefährlicher ist derzeit aber Brüssel. Und der Tag ist erst vorbei, wenn die Abstimmung im EU Parlament war. Nicht vorher. Es gilt daher den Druck bis dahin aufrecht zu erhalten bzw. noch zu steigern.

Und diese Online Petitionen: ich frage mich echt wieso so einen Blödsinn jemand startet. Sind genauso sinnlos wie Demos. Online Petitionen wirken negativ, nicht positiv. Sie veranlassen Menschen dazu sich zurückzuziehen, weil ich habe ja eh mit der Unterschrift schon meinen Anteil am Widerstand geleistet. Mir fällt die letzten Jahre keine einzige Online Petition ein die auch nur irgendwie positive Auswirkungen gehabt hätte. Ganz im Gegenteil.
Online Petitionen erinnern mich an Flip-Charts in Unternehmen. Deren Zweck ist es ja auch Menschen vorzugaukeln sie dürften mitreden und mitentscheiden und nicht dass sie das wirklich tun. Wenn der Trainer gut ist, dann steht das Ergebnis schon vorher ganz genau fest ... was sich aber dann geändert hat ist die Stimmung und der Glaube der Mitarbeiter ...

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von McMonkey » So 13. Dez 2015, 12:59

"... sinnlos wie Demos"

Demonstrieren - in welcher Form auch immer - ist ein Grundrecht. Den Mund halten ist eine veraltete Form. Der Bürger ist leider erst in der Endphase seines Unmutes stark genug um der Obrichkeit die Stirn zu bieten. Meist trennt sich dann die Spreu vom Weizen, ... da haben die "Hosenschei..." schon längst die Seite gewechselt.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » So 13. Dez 2015, 13:35

Demos sind ein Grundrecht, korrekt. Aber wenn wenige erscheinen schadet es real mehr als es bringt. Ist leider Fakt.

Online seine Unterschrift zu leisten ist in der Komfortzone. Und noch dazu gibt es alleine im Deutschsprachigen Raum mindestens 3 Online Petitionen. Europaweit sind es noch mehr ...

Und es geht nicht darum seinen Mund zu halten. Dafür sorgen aber so Dinge wie Online Petitionen. Die Menschen müssen endlich aus der Komfortzone heraus und in die "reale" Welt. Die NRA macht es vor: "Sprich mit deinem Abgeordneten." Also raus in die reale Welt, Briefe schreiben und noch VIEL besser, seinen Abgeordneten anrufen.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » So 13. Dez 2015, 13:42

Noldi hat geschrieben:Demos sind ein Grundrecht, korrekt. Aber wenn wenige erscheinen schadet es real mehr als es bringt. Ist leider Fakt.

Online seine Unterschrift zu leisten ist in der Komfortzone. Und noch dazu gibt es alleine im Deutschsprachigen Raum mindestens 3 Online Petitionen. Europaweit sind es noch mehr ...

Und es geht nicht darum seinen Mund zu halten. Dafür sorgen aber so Dinge wie Online Petitionen. Die Menschen müssen endlich aus der Komfortzone heraus und in die "reale" Welt. Die NRA macht es vor: "Sprich mit deinem Abgeordneten." Also raus in die reale Welt, Briefe schreiben und noch VIEL besser, seinen Abgeordneten anrufen.


Sehe ich anders, ich konnte einige Unterschriften von keinen Waffenbesitzern generieren, Briefe oder Mails hat keiner geschrieben.

Über Jäger und sogenannte Sportschützen rede ich lieber nicht. Viele glauben tatsächlich, dass sie das nicht betrifft oder betreffen wird. Es gibt aber auch Mitstreiter, z.B. "da Hauns hot mi erst gestern damit bearbeitet und heite du. Wos is nur mit eich los" :at2: :at1: :clap:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

wowojazz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Dez 2015, 11:59
Wohnort: O.Ö.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von wowojazz » So 13. Dez 2015, 15:49

weils gut zum Thema paßt:

http://www.pi-news.net/2015/12/video-re ... -folge-12/

Es macht wirklich Sinn, sich 15 min Zeit zu nehmen!!
Wer nur 4min. Zeit hat, sollte sich das Video wenigstens ab 10:50min anschauen!
:at1:


Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lexman1 » So 13. Dez 2015, 16:15

Da Cameron... zuerst will er der EU vorschreiben was es zu verbieten gibt und am nächsten Tag kommt er mit anderen Forderungen um in der EU zu bleiben... :tipphead:

Mehr kann dazu nicht gesagt werden
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von diver99 » So 13. Dez 2015, 16:32

Muss der Cameron nicht eine Volksabstimmung über den EU-Verbleib durchführen?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » So 13. Dez 2015, 17:28

diver99 hat geschrieben:Muss der Cameron nicht eine Volksabstimmung über den EU-Verbleib durchführen?

Ist das nicht erst 2017?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von <BigM> » So 13. Dez 2015, 17:54

wowojazz hat geschrieben:weils gut zum Thema paßt:

http://www.pi-news.net/2015/12/video-re ... -folge-12/

Es macht wirklich Sinn, sich 15 min Zeit zu nehmen!!
Wer nur 4min. Zeit hat, sollte sich das Video wenigstens ab 10:50min anschauen!


Die Waffendichte in der Schweiz ist schon sehr hoch, aber eben es passiert extrem wenig! Ab 13:13 sind nochmal klar die Fakten zusammengefasst!
Aktuelle Beispiele? => Israel, die lassen sich nicht so lange verarschen.

PS.: Heute schon der Kommission wieder ein paar Nachrichten gesendet?

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von <BigM> » So 13. Dez 2015, 18:13

Falls es jemanden interessiert, hier eine laufende Zusammenfassung über aktuelle Selbstschutz- und Hilfefälle:
z.B.:
OH: Armed Robbery Victim wins Gunfight
NC: Armed Person Stops Robbery and Attack
PA: Boy uses Shotgun to Stop Knife Attack
CA: Armed Father used Gun with Laser to Stop Invader

http://gunwatch.blogspot.co.at/
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Antworten