ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Mo 14. Dez 2015, 16:14

Gebts lieber eichern "Senf" in a gscheide Österreich-Broschüre :lol:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

brookek9
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 12:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von brookek9 » Mo 14. Dez 2015, 16:14

BigBen hat geschrieben:Ich werd Herrn Hainich mal fragen ob er die Vorlage zur Verfügung stellt und wir eine Austria-Version draus machen dürfen.



+1 :clap: :clap:

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Mo 14. Dez 2015, 16:15

Doch doch, darfst :)

Hab schon angefangen was aufzusetzen bzw den Text der OA Broschüre in eine Ö Version zu wandeln.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bourne » Mo 14. Dez 2015, 17:12

ZUR INFO:

Einberufung des EU-Ausschusses

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 10 Uhr im Lokal III

Tagesordnung:
...
4.) Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG des Rates über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen

Edgar Mayer
Vorsitzender

Wien, 2015 12 04

UND:

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/BR/SINF-BR/SINF-BR_00159/index.shtml
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Mo 14. Dez 2015, 17:14

Dann sollte man jetzt mal auf den Bundesrat fokussieren!

Hier sind die Kontaktdaten:
http://www.parlament.gv.at/WWER/BR/
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Mo 14. Dez 2015, 17:29

Geht die Seite bei jemandem richtig? Ich kann mir irgendwie knur die Mitglieder des BR von A-C anzeigen lassen, bei allen anderen ist die Anzeige leer (Chrome, Firefox, IE11...) ...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Mo 14. Dez 2015, 17:30

Ist bei mir das Selbe.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bourne » Mo 14. Dez 2015, 17:31

BigBen hat geschrieben:Geht die Seite bei jemandem richtig? Ich kann mir irgendwie knur die Mitglieder des BR von A-C anzeigen lassen, bei allen anderen ist die Anzeige leer (Chrome, Firefox, IE11...) ...

Detto ...
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Mo 14. Dez 2015, 17:31

Fix: Links in neuem Fenster öffnen!!
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Mo 14. Dez 2015, 17:36

Stickhead hat geschrieben:Fix: Links in neuem Fenster öffnen!!


Super...will garnicht wissen wieviel 100,000 Euro diese verpfuschte Website gekostet hat...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Joker 5 » Mo 14. Dez 2015, 17:44

Alle mailadressen der Bundesräte die auf der parlaments hompage zu finden waren:

renate.anderl@oegb.at
wolfgang.beer@parlament.gv.at
ana.blatnik@spoe.at
buergermeister@fliess.tirol.gv.at
magnus.brunner@parlament.gv.at
gottfried.kneifel@parlament.gv.at
inge.posch-gruska@spoe.at
ernst.goedl@stvp.at
ewa.dziedzic@gruene.at
gemeinde@gutenbrunn.at
armin.forstner@parlament.gv.at
klaus.fuerlinger@parlament.gv.at
ernst.goedl@stvp.at
elisabeth.grimling@parlament.gv.at
daniela.gruber-pruner@parlament.gv.at
mariannne.hackl@parlament.gv.at
gregor.hammerl@parlament.gv.at
peter.heger@parlament.gv.at
werner.herbert@parlament.gv.at
hans-joerg.jenewein@fpoe.at
junker@gessler.at
sandra.kern@parlament.gv.at
gottfried.kneifel@parlament.gv.at
eduard.koeck@parlament.gv.at
gerd.krusche@parlament.gv.at
susanne.kurz@parlament.gv.at
c.laengle@gmx.biz
s.ledl@tiroler-vp.at
lindinger@micheldorf.at
mario.lindner@spoe.at
michael.lindner@parlament.gv.at
edgar.mayer@parlament.gv.at
arnd.meissl@parlament.gv.at
monika.muehlwerth@parlament.gv.at
guenther.novak@mallnitz.at
peter.oberlehner@parlament.gv.at
rene.pfister@parlament.gv.at
reinhard.pisec@fpoe.at
martin.preineder@parlament.gv.at
heidelinde.reiter@parlament.gv.at
bernhard.roesch@parlament.gv.at
josef.saller@parlament.gv.at
peter.samt@fpoe.at
stefan.schennach@parlament.gv.at
gerhard.schoedinger@parlament.gv.at
nicole.schreyer@gruene.at
angela.stoeckl@parlament.gv.at
david.stoegmueller@gruene.at
ferdinand.tiefnig@parlament.gv.at
reinhard.todt@spoe.at
martin.weber@parlament.gv.at
ingrid.winkler@parlament.gv.at
gerald.zelina@teamstronach.at
sonja.zwazl@wknoe.at

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Mo 14. Dez 2015, 17:45

Super, danke!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Joker 5 » Mo 14. Dez 2015, 17:46

Darf man das handout von oberland als kleine lektüre im Anhang mitsenden?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Mo 14. Dez 2015, 18:10

Prinzipiell JA, aber da das deutsche Waffengesetz doch strenger ist als unser österreichisches (zumindest bei Kat. C und D) bin ich nicht so sicher ob das so gescheit ist...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von DerDaniel » Mo 14. Dez 2015, 19:06

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Email bezüglich der geplanten Ausweitung der Kontrolle des Besitzes, des Erwerbs und der Verbreitung von Feuerwaffen. Angesichts der sehr großen Zahl an Zuschriften bitte ich um Verständnis, dass ich Ihnen mit einem Standardschreiben antworte.

Die Überarbeitungen der sog. Feuerwaffen-Richtlinie aus dem Jahr 1991 und der Verordnung über gemeinsame Mindeststandards für die Deaktivierung von Feuerwaffen wurde bereits im April 2015 im Rahmen der Europäischen Sicherheitsagenda von der Europäischen Kommission angekündigt. Es handelt sich ​also nicht um eine kurzfristige Reaktion auf die jüngsten Terroranschläge.

​Gemäß ​der ​vorliegenden Kommissionsvorschläge sollen gewisse halbautomatische Waffen, die großteils militärischen Anforderungen entsprechen, in die Kategorie A aufgenommen werden. Unter Erwägungsgrund 9 des Vorschlags (den Sie hier einsehen können) werden in diesem Zusammenhang die Punkte Leichtigkeit des Umbaus und Munitionskapazität als maßgebend angesprochen. Begrüßenswert sind europaweit geltende strengere Registrierungspflichten und Vorschriften für den Online-Erwerb.

​Um ​darüber hinaus ​organisierter Kriminalität und Terror wirksam entgegenwirken zu können​,​ fordern wir Sozialdemokraten im Europäischen Parlament von der Kommission einen Aktionsplan zur Bekämpfung des illegalen Waffen- und Sprengstoffhandels. Ähnliches fordern auch viele von Ihnen​, was ich sehr begrüße​.

Einige unter Ihnen vertreten die Ansicht, dass Gewalttaten mit legal erworbenen Waffen ein zu vernachlässigendes Problem seien. Dies sehe ich etwas anders, da es immer wieder schlimme Vorfälle auch mit legal erworbenen Waffen gibt und auch eine ​wirklich ​einheitliche ​europäische ​Regelung ​in einem Europa der offenen Grenzen fehlt. Ziel ​einer solchen europäischen Regelung darf es jedoch nicht sein, verantwortungsbewussten Bürgern den Zugang zu ordnungsgemäß registrierten Feuerwaffen zu Jagd- und Sportzwecken zu verwehren.

Zum weiteren Verfahren: Am 7. Dezember wurde der Kommissionsvorschlag zur Änderung der Richtlinie über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen im Verbraucherschutzausschuss des Europaparlaments kurz vorgestellt. Die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorschlag wird in diesem Ausschuss in den nächsten Monaten weitergehen und deshalb würde ich Ihnen empfehlen, sich insbesondere mit den Vollmitgliedern dieses Ausschusses, zu denen ich nicht zähle, für Detailfragen in Verbindung zu setzen. Auf der Website des Ausschusses können Sie Tagesordnungen einsehen und zukünftige Debatten per Live-Stream verfolgen: http://www.europarl.europa.eu/committee ... /home.html

Ich würde mich freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, sich auf meinem Emailverteiler anzumelden, über den ich gelegentlich über meine politische Arbeit informiere​. Ich werde das Dossier angesichts der schwierigen Abwägungsprozesse weiter im Auge behalten und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Jakob Weizsäcker

Ich frag mich gerade, ob ich ihm schreiben soll, dass nach seiner Logik jetzt auch alle Flüchtlinge gleich mal interniert gehören, weil ein Depp die Situation ausgenutzt hat um bis nach Paris zu reisen und ein Massaker zu veranstalten, weil es in Europa keine einheitliche Regel gibt wie man sich den Ar*** abwischen soll. :angry-banghead:

PS: Wer die Logik in seinem Satz findet, soll sie mir bitte bitte erklären, ich komm nämlich nicht dahinter was der Mann sagen will.

Antworten